• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Naja, USA ist schon mal plausibel.

Japan aber auch, oder?
Wenn z.B. Cosina ankündigt, Voigtländer Linsen mit mFT Bajonett zu produzieren, dann wäre die Ankündigung aus Japan sinnvoll. Evtl. auch Zeiss.
USA wäre ja nur bei Kodak sinnvoll, oder irre ich mich da.
Sigma mFT wäre Japan
Fuji mFT auch

Edit sagt: Es könnte sich natürlich auch wieder um die Adaption eines C-mount Objektivs handeln, wie beim sensationellen Noktor...:rolleyes::ugly:

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Japan aber auch, oder?
Ja, stimmt.
 
Unwahrscheinlich, die sind nicht im FT-Konsortium. Wenn schon Kamerahersteller, dann wäre Fuji wahrscheinlicher.

Die sind auch nur wegen den xD-Speicherkarten im Konsortium. Genau wie Sanyo nur wegen den Akkus und Kodak nur wegen den Sensoren dabei ist. Der Traum von der Fuji-FT ist aber stärker als die nackte, kalte Wahrheit ;)
 
Das soll verstehen wer will. Seit Monaten findet hier eine regelrechte Hype statt, ob, wann und was Olympus evtl. zur PK an Neuerungen bringen wird. Man heizt sich regelrecht mit neuen Rumours gegenseitig auf.

Die wenigsten hier im Forum würden ihr 2-3 Jahre altes Auto deshalb abstossen und zudem noch die Marke wechseln, weil der neu zur IAA angekündigte Wagen wieder 11kW und noch dazu 7% mehr Lichtausbeute des nachts gegenüber dem Vorgängermodell hat.
Plötzlich stellt man sich die Frage, wie man über mehrere Jahre mit den vorhandenen Modellen überhaupt fotografieren konnte bzw. mit einem fast techn. Vorkriegsmodell Auto durch die Lande kutschiert ist.

Es wird in der Tat spannend.
Erfüllt Olympus nicht die Erwartungen wird es eine Wechselwelle geben.
Kommt das "eierlegendewollmilchsau" E-5 Gehäuse mit den Goodies aus FT und mFT wird es eine Upgradewelle geben.

Beide Szenarien erfreuen mich ungemein, da mir noch das eine oder andere Gebrauchtteil für mein vorhandenes, techn. ausreichend ausgelegtes FT, mFT System fehlt.
 
Es wird in der Tat spannend.
Erfüllt Olympus nicht die Erwartungen wird es eine Wechselwelle geben.
Kommt das "eierlegendewollmilchsau" E-5 Gehäuse mit den Goodies aus FT und mFT wird es eine Upgradewelle geben.

In der Beziehung wird es nicht spannend. Olympus kann die Erwartungen gar nicht erfüllen, so hoch und breit wie die mittlerweile aufgestellt sind. Von daher darf man sich auf das Jammern und Spekulieren nach der Photokina freuen. Die einen, weil es eben keine Eierlegendenwollmilchsau gibt, und die anderen weil sie nicht Wechseln, da die neue E-40 gerade so die Bedürfnisse erfüllt, aber trotzdem genug zum Meckern bietet.
Nur die Freude über das 100er wird groß sein :evil:
 
Die wenigsten hier im Forum würden ihr 2-3 Jahre altes Auto deshalb abstossen und zudem noch die Marke wechseln, weil der neu zur IAA angekündigte Wagen wieder 11kW und noch dazu 7% mehr Lichtausbeute des nachts gegenüber dem Vorgängermodell hat...

Das liegt daran, dass die wenigsten -hier-"freaks" sind was ihre Autos betrifft. Und falls doch kommt meist als hemmschwelle ein Preis dazu, den man nicht mal eben so auf 2 Jahre beiseite legt.

Ich vermnute stark, dass in Autoforen hingegen doie Leute sich das maul über die neuen Automodelle zerreissen, regelmäßig neue Autos kaufen, obwohl die kaum was besser können als die alten, dafür aber sehr relaxed sind, was die Photokina betrifft.

Wären wir hier normale Menschen / Konsumenten, dann würde uns die Photokina in der Tat kaum jucken, blöderweise sind wir's aber nicht. :-)

mfg
 
Zwar logischerweise recht groß, aber das macht die PENs wirklich zu einer recht guten Reportagekamera.

So was würde ich mir für FT wünschen. 1:1.2 würde mir auch schon genügen :grumble: ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten