• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rügen

jetzt weiß ich auch woher ich Happyhaifisch's bilder kenne,

von der seite i <3 Rügen

Flo Ne :D
Moin

beide sehr gut umgesetzt
 
Moin, ja da habe ich in letzter Zeit auch mal das ein oder andere Bild gezeigt. :) Deine Bilder sieht man dort ja auch ab und zu.

Hoffentlich zeigt sich die Sonne in nächster Zeit mal wieder etwas öfter. Ich hab so viele Ideen und Bilder im Kopf... Die müssen endlich mal umgesetzt werden. Aber wenn ich mir die Suppe hier angucke...
 
Wirklich tolle Bilder!
 
So dann gibts jetzt mal ein bisschen Frischfutter vom Wochenende.

Selliner Seebrücke im Morgenrot
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2560385[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal aus einer anderen Perspektive

Selliner Seebrücke
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2562089[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man mal wieder: Der frühe Vogel fängt den Wurm..
Klasse...:top::top::top:

Sind leider erst wieder im August oben und ich habe mir vorgenommen auch mal bei Sonnenaufgang unterwegs zu sein...
 
Sind leider erst wieder im August oben und ich habe mir vorgenommen auch mal bei Sonnenaufgang unterwegs zu sein...

So anstrengend es auch ist, die nach Osten ausgerichtete Küste von Rügen ist an vielen Stellen gerade bei Sonnenaufgang sehr, sehr schön, so dass es sich lohnt, früh loszuziehen. Der Nationalpark mit der Kreideküste ist zum Beispiel faszinierend, wobei man im Sommer brutal früh los muss, wenn man Anfahrt und Wanderung berücksichtigt...
 
das erste seebrücken bild wirkt harmonischer bzw die linien sagen mir eher zu, als die frontale bei dem 2.

aber top arbeit :D
bis ostern sage ich nur
 
Man hier ist ja was los... :(

Letztes Wochenende war leider wenige Zeit zum fotografieren... aber einen Abend habe ich mir dann doch die Kamera geschnappt und mal wieder meinen kleinen Leuchtturm besucht. ;)

Maltzien Leuchtturm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2569013[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
3 echt anstrengende Tage liegen hinter mir. Jeden Morgen zwischen 3:30 und 4:00 aufstehen, Wanderungen bei eisiger Kälte bis zu -10°C, Wind bis zur Stärke 8, Kreidestürme und Eisstürme. Eingefrorene Fokusringe, komplett verdreckte Filter... es war wirklich ein hartes Wochenende für Material und Fotografen.
Aber es hat sich absolut gelohnt. Ich werde in den nächsten Tagen hier nach und nach ein paar der Bilder posten die das letzte WE mit meinem Freund Marcus auf Rügen entstanden sind.

Ich habe erst überlegt dafür einen extra Thread zu eröffnen, aber in letzter Zeit war ich hier fast eh Alleinunterhalter, also mach ich es einfach hier.

Los gehts mit dem aller ersten Bild welches ich am Samstag Morgen gemacht habe. Es war die erste von 705 Auslösungen an diesem Wochenende.

König der Ostsee
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577149[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Los ging es den ersten Morgen um 4:00 Uhr. Eine halbe Stunde fahrt nach Sassnitz und nochmal 20 Minuten Abstieg zur Stubbenkammer brachten uns eine Stunde vor Sonnenaufgang zum Ziel. Das blau dieses Morgens war sehr intensiv und am Horizont war schon das erste zarte Morgenrot zu sehen.
Eine ganz leichte Dünung umspülte die, mit einem Eispanzer überzogenen, Steine. Ansonsten absolute Stille. Erst unsere Schritte und die ersten Schreie der Möwen durchbrachen diese Ruhe.

Ruhe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577360[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Los ging es den ersten Morgen um 4:00 Uhr. Eine halbe Stunde fahrt nach Sassnitz und nochmal 20 Minuten Abstieg zur Stubbenkammer brachten uns eine Stunde vor Sonnenaufgang zum Ziel. Das blau dieses Morgens war sehr intensiv und am Horizont war schon das erste zarte Morgenrot zu sehen.
Eine ganz leichte Dünung umspülte die, mit einem Eispanzer überzogenen, Steine. Ansonsten absolute Stille. Erst unsere Schritte und die ersten Schreie der Möwen durchbrachen diese Ruhe.

Ruhe

RUHE - Ruhe strahlt das Bild auf jeden Fall aus, ich liebe diese Farben und das Bild ist klasse :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten