Vierstein schrieb:Nein, Zahlenschlösser, die per nicht im freien Handel erwerbbarem Schlüssel zu öffnen sind.
Grüße
Vierstein
siehe mein Edit , sorry und mein Post nach dir
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vierstein schrieb:Nein, Zahlenschlösser, die per nicht im freien Handel erwerbbarem Schlüssel zu öffnen sind.
Grüße
Vierstein
jar schrieb:übrigens 3-stellige NummerSchlösser haben wir schon in der Uni in unter 10 Minuten geöffnet, haben einem Kommilitonen mal die Nr. geändert![]()
MarioA schrieb:Hi,
zumindest auf innnereuropäischen Flügen gibt es oft den Service, daß man Handgepäck direkt am Flugzeug abgibt und nach dem Flug auch direkt am Flugzeug zurückbekommt, so wie bei Kinderwagen auch.
Gruß
Mario
Die Arbeiter haben für solch eine Maschine einfach nicht genug Zeit alles mit Samthandschuhen anzufassen. Da sagt der Rampagent, in 20min sind die Koffer draußen, weil dann der nächste den Platz braucht und fertig. Hast du noch nie unter Zeitdruck gearbeitet? Die machen das sicher nicht zum Spaß, zumal das extrem auf die Gelenke/Rücken geht.Guenter H. schrieb:Der Möchtegern-Rambo als Verladearbeiter wollte sich und seinen Zuschauern offenbar beweisen, welche Kraft er hat. Zwei, drei Meter flog das Gepäck durch die Luft und knallte auf das Band auf (ein Koffer fiel gar vom Band auf den Boden, weil der Junge nicht richtig zielte).
Dann solltest du dir eines zulegen, welches eine ordentliche Notebook-Festplatte drin hat, die halten mehr aus als du denen zumuten kannst.Da ist ja eine recht empfindliche kleine Fstplatte drin, mehr oder weniger ungeschützt
MrJudge schrieb:Die Arbeiter haben für solch eine Maschine einfach nicht genug Zeit alles mit Samthandschuhen anzufassen. Da sagt der Rampagent, in 20min sind die Koffer draußen, weil dann der nächste den Platz braucht und fertig. Hast du noch nie unter Zeitdruck gearbeitet? Die machen das sicher nicht zum Spaß, zumal das extrem auf die Gelenke/Rücken geht.
...
Das Gepäck darf die Ausmaße von 55 x 40 x 20 Zentimeter und ein Gewicht von acht Kilo nicht überschreiten, für einen faltbaren Kleidersack gelten die Maße 57 x 54 x 15 Zentimeter.
...
awpd schrieb:Es geht um die Sicherheit und nicht um irgendwelche "Böswilligkeiten" oder Schikanen.......
Und irgendwie ist es auch total nervend, wenn am Check-Inn Schalter mal wieder Leute sind, die wild diskutieren weil ihre Koffer oder das Handgepäck zu schwer ist... was soll das ? Wer sich über die Vorgaben hinwegsetzt, der soll gefälligst die Klappe halten wenn er sein Zeug nicht weg bekommt oder für viel Geld die Sachen extra aufgeben muß.