• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack als Handgepäck

Vierstein schrieb:
Nein, Zahlenschlösser, die per nicht im freien Handel erwerbbarem Schlüssel zu öffnen sind.
Grüße
Vierstein

siehe mein Edit , sorry und mein Post nach dir
 
Das Ding ist eher als eine art Plombe mit Zahlenspiel zu sehen - mehr nicht.
 
jar schrieb:
übrigens 3-stellige NummerSchlösser haben wir schon in der Uni in unter 10 Minuten geöffnet, haben einem Kommilitonen mal die Nr. geändert :lol:

Schön für Dich... :D Bei einem Softbag mach ich den Trolley mit einem Messer in noch kürzerer Zeit auf:cool: Wo ein Wille ist... Ich brauche auch keine Papiertür mit einem Panzerschloß zu sichern.

Grüße

Vierstein
 
Hi,

zumindest auf innnereuropäischen Flügen gibt es oft den Service, daß man Handgepäck direkt am Flugzeug abgibt und nach dem Flug auch direkt am Flugzeug zurückbekommt, so wie bei Kinderwagen auch.
Kommt dann zwar trotzdem in den "Kofferraum" aber die Gefahr das etwas gestohlen wird ist dann ja fast bei Null.

Bei den ganzen Lowcost Arilines gibt es das vermutlich nicht, habe ich zumindest noch nie erlebt.

Gruß
Mario
 
MarioA schrieb:
Hi,

zumindest auf innnereuropäischen Flügen gibt es oft den Service, daß man Handgepäck direkt am Flugzeug abgibt und nach dem Flug auch direkt am Flugzeug zurückbekommt, so wie bei Kinderwagen auch.
Gruß
Mario

ja musste ich auch schon mal "nutzen", auch da kann mit dem Zeugs unvorsichtig umgegangen werden , hab ich auch aus dem Fenster gesehen, es betraf aber nur unseren Trolli, den Fotosack durfte ich mit reinnehmen
 
Ich finden die Entwicklung auch bedenklich - was Fotosachen im Handgepäck angeht.
So wie mit den Koffern umgegangen wird, habe ich auch Angst um mein Equipment.
Weniger um die Kamera, ich denke da eher an meinen Image-Tank.
Da ist ja eine recht empfindliche kleine Fstplatte drin, mehr oder weniger ungeschützt.
Wenn ich dann an die ganzen Erschütterungen denke...da wird einem ja Angst und Bange, was die Fotos darauf angeht.
Habe auch keine Lust, mir 10 Speicherkarten zu kaufen.
 
Hm, neben dem Fotogepäck sollen jetzt ja auch Notebooks aufgegeben werden. Mal sehen, wann die das wieder ändern, da es fast ausgeschlossen ist, dass ein Notebook einen Transport dieser Art heile übersteht. Die Fotoausrüstung ist meistens eigentlich doch noch ein wenig robuster, aber mein kleiner schöner armer und unschuldiger Notebook, NEEIIINNNN!!!

Wobei ich auch niemals mein Fotogepäck aufgeben würde. Ist mir mitlerweile (meine Signatur ist nicht mehr aktuell) eindeutig zu gefährlich.
 
Guenter H. schrieb:
Der Möchtegern-Rambo als Verladearbeiter wollte sich und seinen Zuschauern offenbar beweisen, welche Kraft er hat. Zwei, drei Meter flog das Gepäck durch die Luft und knallte auf das Band auf (ein Koffer fiel gar vom Band auf den Boden, weil der Junge nicht richtig zielte).
Die Arbeiter haben für solch eine Maschine einfach nicht genug Zeit alles mit Samthandschuhen anzufassen. Da sagt der Rampagent, in 20min sind die Koffer draußen, weil dann der nächste den Platz braucht und fertig. Hast du noch nie unter Zeitdruck gearbeitet? Die machen das sicher nicht zum Spaß, zumal das extrem auf die Gelenke/Rücken geht.
 
Hallo,

Da ist ja eine recht empfindliche kleine Fstplatte drin, mehr oder weniger ungeschützt
Dann solltest du dir eines zulegen, welches eine ordentliche Notebook-Festplatte drin hat, die halten mehr aus als du denen zumuten kannst.
 
MrJudge schrieb:
Die Arbeiter haben für solch eine Maschine einfach nicht genug Zeit alles mit Samthandschuhen anzufassen. Da sagt der Rampagent, in 20min sind die Koffer draußen, weil dann der nächste den Platz braucht und fertig. Hast du noch nie unter Zeitdruck gearbeitet? Die machen das sicher nicht zum Spaß, zumal das extrem auf die Gelenke/Rücken geht.

Das, was man sich auf dem von mir genutzten Flug erlaubt hat, hatte wahrlich nichts mit Zeitdruck oder Vermeidung von Rückenschmerzen zu tun. Es war die offensichtliche Demonstration von vermeintlicher Kraft im Bewusstsein dessen, dass hundert Zuschauer an den Fenstern sassen und sein Muskelspiel "bewundern" konnten -ohne sich gegen die Misshandlung ihrer Gepäckstücke effektiv wehren zu können. Auch Koffer mit 20 oder mehr Kilogramm flogen durch die Luft. Kräfteschonender wäre es gewesen, direkt vom Wagen auf das davor befindliche Band zu schieben. Stattdessen stand er hinter dem Wagen und warf das Zeugs durch die Luft. Es war Kraftsport unter Missachtung jedweder Rücksicht.
Und das kann leider immer und überall passieren.
Mir wäre schon EINMAL zu viel, wenn meine Kameraausrüstung dabei wäre.

Guenter
 
Mit irgendwelchen Empfehlungen für "Schummeltricks", würde ich vorsichtig sein... die Lufthansa hat z.B. ganz klar vorgegeben, was die Abmessungen und Gewichte von Handgepäck angeht:

...
Das Gepäck darf die Ausmaße von 55 x 40 x 20 Zentimeter und ein Gewicht von acht Kilo nicht überschreiten, für einen faltbaren Kleidersack gelten die Maße 57 x 54 x 15 Zentimeter.
...

Bei dem Gewicht geht es auch nicht um das "Gesamtgewicht" was man an Gepäck und Handgepäck dabei hat, sondern bei dem Handgepäck wird durch die "acht-Kilo- und Abmessungs-Begrenzung" sichergerstellt, dass das Zeug noch in die Deckenfächer passt und die Fächer unter der Decke noch bleiben, wenn die voll gepackt sind, bzw. die Verriegelungen halten und die Teile nicht aufgehen.

Es geht also um die Sicherheit und nicht um irgendwelche "Böswilligkeiten" oder Schikanen... denn die selben Leute, die beim einchecken den Aufstand machen, sind wieder die ersten die sich beschweren, wenn ihnen das Zeug auf den Kopf fällt.

Wem das also zu wenig Handgepäck ist was er mitnehmen darf, der sollte die First und Business Class buchen... zumindestens bei Lufthansa darf man dann zwei Handgepäckstücke mitnehmen. :rolleyes:

Und irgendwie ist es auch total nervend, wenn am Check-Inn Schalter mal wieder Leute sind, die wild diskutieren weil ihre Koffer oder das Handgepäck zu schwer ist... was soll das ? Wer sich über die Vorgaben hinwegsetzt, der soll gefälligst die Klappe halten wenn er sein Zeug nicht weg bekommt oder für viel Geld die Sachen extra aufgeben muß.
 
Hm, naja, bei Eaysjet und AirBerlin konnte ich bis jetzt immer einen normalen Rucksack, eine große Kameratasche, eine Laptoptasche und einen Leinbeutel mit Essen oder anderem kleinzeugs mitnehmen. Gab nie Probleme (mir ist auch noch nie aufgefallen, dass die das Handgepäck wiegen).

MfG
Philipp
 
awpd schrieb:
Es geht um die Sicherheit und nicht um irgendwelche "Böswilligkeiten" oder Schikanen.......

Und irgendwie ist es auch total nervend, wenn am Check-Inn Schalter mal wieder Leute sind, die wild diskutieren weil ihre Koffer oder das Handgepäck zu schwer ist... was soll das ? Wer sich über die Vorgaben hinwegsetzt, der soll gefälligst die Klappe halten wenn er sein Zeug nicht weg bekommt oder für viel Geld die Sachen extra aufgeben muß.

komische Einstellung, mich nervt es auch wenn ich gegängelt werde, die Bestimmungen so pö a pö verschärft werden, ich fliege schon eine Weile, Gepäck heimlich von 25 kg pro Person auf 20 kg reduziert wird auf Langstrecke sogar mal 30 kg erlaubt wird und der Zubringer nur 20 kg erlaubt, wenn dieselben Sicherheitsleute die die sinnvolle 8kg Handgepäckregel durchsetzen dann bei Lastminute Buisineseinsteiger aber dann offensichtlich unbegrenzt Monstertrollys durchlassen und diese dann an Board Probleme beim verstauen bekommen und dann doch in massiv Alu ohne Gewichtsbegrenzung über meinen Kopf deponiert werden ! :wall:
 
Dann mal ne Frage, wie sieht es aus wenn ich mir den Köcher vom 70-200 L an den Gürtel mache? Zählt das dann als Gepäckstück oder kommi ch damit durch...
 
Wir waren vorletzte Woche in Irland und sind mit AirLingus geflogen.
Da haben - ungelogen - die Stewardessen sogar mitgeholfen die teilweise riesigen Handgepäckstücke in die Luke zu drücken, quetschen, stopfen oder sonst wie.
Was die Leute da teilweise als Handgepäck ohne Probs mitnehmen find ich schon sehr ärgerlich wenn ich selber darauf achte das mein Fotorucksack die vorgeschriebenen Maße einhält. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
LTU duerfte ebenfalls keinen Stress machen, hatte auf makle meinen Riesen Snowboard Rucksack mit Ghetto blaster buechern etc., als handgepaeck.

No worrys (:
 
Auf einem Turkish Airlines-Flug von Tel Aviv nach Istanbul, den ich vor ein paar Tagen benutzt habe, schien die Handgepäck-Begrenzung bei drei Schrankkoffern, einem Rucksack, einem originalverpackten Mikrowellenherd sowie fünf Duty-Free-Shop-Tüten zu liegen.

Pro Person...:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten