• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack als Handgepäck

Eddm

Themenersteller
Hallo,
seit einiger Zeit nutze ich nicht mehr den Lowepro Mini Trekker, sondern, da sich mein Equipment quasi expondentiell vermehrt;) nun einen Photo Trekker AW II

Den minitrekker habe ich immer problemlos auf Flugreisen als Handgepäck durchgebracht...der ist ja auch wirklich nicht groß und passt unter den Sitz des Vordermanns.

Tja, aber der Photo Trekker ist eben ne andere Nummer, das Ding ist riesig und hat ja schon ein eigengewicht dass nicht von schlechten Eltern ist.

Daher meine Frage:
Kommt dieses Monster (vollbeladen ca 15 kilo) als Handgepäck durch, oder muss ich ihn einchecken lassen, bzw. draufzahlen.
Wie handhabt ihr das, Tipps und Tricks....weil erlaubt ist es offiziell sicher nicht!!!

Gruß,
Felix
 
Hallo

Ich war gerade mit EasyJet unterwegs. Dort solltest du mit dem Gewicht keine Probleme bekommen (tu einfach so als wäre er nicht so schwer), die haben kein Gewichtslimmit fürs Handgepäck. Wenn es aber wirklich extrem schwer ist können Sie es dir verbieten als Handgepäck.
Eher Probleme bekommst du wenn die Ausmasse des Handgepäck die zulässigen Masse überschreiten (nachzulesen auf der Homepage), denn das ist sofort sichtbar für das Personal!

Wie das bei anderen Fluggesellschaften ist weiss ich nicht.

Gruss
 
mit Lufthansa hast du auch keine Probleme wenn die Träger des Rucksacks nicht grad in die Schulter reinschneiden... also einfach so tun als ob er nichts wiegt.

Oder du nimmst nur 10 kilo normal Gepäck mit den bei Lh ist es so, dass du insgesammt 25kg mitnehmen darfst


mfg christian
 
Hallo

bei Lufthansa hab ich auch schon anderes erlebt.

Die haben mal das Handgepäck kurz vor besteigen des Busses in Frankfurt gewogen, und wir mussten zum Teil das "Handgepäck" einchecken.

Also es kommt immer drauf an wie voll die Maschine ist, ist wie mit den normalen Gepäck.

Mal zahlt man Übergepäck, mal nicht.
 
Ich habe bisher immer alles Schwere ins Handgepäck (wird so gut wie nie gewogen), und alles mit Volumen ins normale Gepäck. Ergab schon Konstellationen wie 20kg Gepäck, 22kg Hangdepäck :D
Wichtig: Der entspannte Gesichtsausdruck, der von den unter dem Gewicht breitgequetschten Schuhsohlen ablenkt :lol:
 
Ich hatte bisher beim einchecken auch noch keine Probleme. Habe sogar immer zwei Handgepäckstücke. Notebook und Fototasche dabei.
 
Meine bisherige Erfahrung ist, wenn man ein normales Gepäckstück aufgibt, interessiert es die Fluggesellschaft in den seltensten Fällen, was das Handgepäck wiegt. :angel:
Auf meinen letzten 250 Flügen musste ich nur ein Mal das Handgepäck mit aufs Band legen, damit sie es zusammen wiegen konnten.
Aber eine Bitte, wenn das Handgepäck schon so schwer ist, dann unter dem Sitz verstauen! ;) Minimiert auch das Risiko, dass jemand sein Gepäck rauszerrt, und damit Deins zum Abstürzen bringt. Wäre nämlich ärgerlich wenn es dann jemand aufs Hirn bekommt, und selbst wenn nicht, die Fotoausrüstung wird auch nicht besser davon.

Auf jeden Fall mal die Aussenmasse messen, das könnte noch am ehesten Probleme bringen!
 
geheimtip: alles was man am körper trägt wird nicht gewogen.
also die kamera mit dem 300 2,8L umhängen, andere
objektive in die jackentaschen :lol:
akkus in den socken und kabel von den socken in die jackentaschen :lol:

was mich persönlich aber interessieren würde wäre ob auch ein umgehängtes 600er
durchgehen würde.
 
zuendler schrieb:
geheimtip: alles was man am körper trägt wird nicht gewogen.
also die kamera mit dem 300 2,8L umhängen, andere
objektive in die jackentaschen :lol:
akkus in den socken und kabel von den socken in die jackentaschen :lol:

Das kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen :angel:, könntest Du mal ein Bild von Dir im passenden Flugreiseoutfit reinstellen?

Spaß beiseite, die Strategien wende ich auch an: Gewicht nicht anmerken lassen; wenn abzusehen ist, dass die Tante vorne am Schalter herumzickt, nehme ich meist den Zweitbody raus und hänge ihn mir mit passender Linse um den Hals, Akkus und ähnlich schweres Zeugs verschwinden in der Oberbekleidung (keine Sockenerotik für Stoecki). Nach dem Einchecken wird das Geraffel dann wieder im Rucksack verstaut.

Viele Grüße,
Thomas
 
Ich kann WDZaphod nur zustimmen. Ich hab bislang alles in den Flieger bekommen, teilweise bis 30kg:D Auch wenn jetzt einige wieder meckern.

Wichtig ist der entspannte Gesichtsausdruck und Du mußt spielerisch leicht mit dem Rucksack umgehen können.

Die 30kg waren im übrigen in einem Pilotenkoffer (2 19" artige Geräte), den habe ich ganz entspannt beim Einchecken an der Hand baumeln lassen. Bin mir sicher, daß mein Arm danach 2cm länger war:D

Grüße

Vierstein
 
teeqemm schrieb:
...
Spaß beiseite, die Strategien wende ich auch an: Gewicht nicht anmerken lassen; wenn abzusehen ist, dass die Tante vorne am Schalter herumzickt, nehme ich meist den Zweitbody raus und hänge ihn mir mit passender Linse um den Hals, Akkus und ähnlich schweres Zeugs verschwinden in der Oberbekleidung (keine Sockenerotik für Stoecki). Nach dem Einchecken wird das Geraffel dann wieder im Rucksack verstaut.

Viele Grüße,
Thomas
So werde ich es versuchen.

Danke an alle!
 
Bei Ryanair sind sie mit dem Handgepäck nicht so großzügig - und nicht nur damit: Meine Frau und ich hatten für eine kurze Reise zusammen 1 Koffer mit 17 kg und 2 Taschen Handgepäck. Ergebnis nach dem Wiegen: 2 Kg aus dem Koffer raus und ab damit ins Handgepäck. Merkwürdig...
 
hosentreger schrieb:
Bei Ryanair sind sie mit dem Handgepäck nicht so großzügig - und nicht nur damit: Meine Frau und ich hatten für eine kurze Reise zusammen 1 Koffer mit 17 kg und 2 Taschen Handgepäck. Ergebnis nach dem Wiegen: 2 Kg aus dem Koffer raus und ab damit ins Handgepäck. Merkwürdig...

Hatte sowas mal bei germanwings beobachtet, Abhilfe: Rucksack mit Beckengurt und Brustgurt fest verstrapsen, das Abnehmen dauert der Tante beim Einchecken dann zu lange und schon ist er drin im Flieger.;)

Grüße

Vierstein
 
hosentreger schrieb:
Bei Ryanair sind sie mit dem Handgepäck nicht so großzügig - und nicht nur damit: Meine Frau und ich hatten für eine kurze Reise zusammen 1 Koffer mit 17 kg und 2 Taschen Handgepäck. Ergebnis nach dem Wiegen: 2 Kg aus dem Koffer raus und ab damit ins Handgepäck. Merkwürdig...
Das ist allerdings merkwürdig! Ich bin erst vorgestern mit Ryanair geflogen und hatte keine Probleme: Koffer max. 20 kg, Handgepäck max. 10 kg (wurde aber nicht gewogen) Andere Leute hatten sogar mehrere kleine Taschen als Handgepäck dabei oder Trolleys die nicht wirklich die passenden Maße hatten.
 
Ich kenne bisher nur deutsche und asiatische Fluggesellschaften. Meine Erfahrung, nur die deutschen zicken rum. das sah einmal so aus: Um Platz für Urlaubseinkäufe zu haben nehme ich zusätzlich zum Koffer und Fotorucksack einen Trolli (Handgepäckmaße) mit. Der ist auf dem Hinflug natürlich leer. Also packe ich, um Volumen zu sparen, den Mini Trecker in den Trolli und nehme das dann als Handgepäck. Dem LH Menschen schien der Trolli nicht zu gefallen, und ich musste ihn wiegen lassen; 10kg. Das waren dem LH Fuzzi 3kg zu viel. Ich musste den Rucksack raus nehmen und den leeren Trolli mit nicht einmal 1kg Gewicht aufgeben.
Meine Strategie ist seither (die ich aber noch nicht anwenden musste) bei zickigem Personal alles raus nehmen was ich laut "Handgepäckregeln" mitnehmen darf. Das ist eine Jacke, ein Buch und eine Kamera. Und die besteht natürlich aus Gehäuse mit 100-400 Tele, Akku, Blitz. Und aus reiner Boshaftigkeit :evil: wird das ganze vor den Augen des Rumzickers wieder eingepackt.

Jochen
 
dscheikei schrieb:
Ich kenne bisher nur deutsche und asiatische Fluggesellschaften. Meine Erfahrung, nur die deutschen zicken rum.
Jochen

hab ich bis jetzt auch erlebt ( Ausnahme 1x in HKG 1993 , da musste ich eine super kleine Tasche mit den persönlichen Sachen aufgeben weil der Minitrekker als alleiniges Handgepäck zählte )

Der Minitrekker kam mit seinen 15 kg immer ungewogen überall mit ! den Trolly musste ich schon mal nachwiegen in TXL und von 10 kg auf 8kg abspecken, das hatte aber auch ne Vorgeschichte, das Personal nahm mich schon vorher in Augenschein, ich fühlte mich etwas angestarrt und winkte fröhlich, das war vielleicht der Auslöser, merke niemals dem Personal winken und schon gar nicht vorher in ihrem Blickfeld stehen.

In Bangkok Richtung Columbo ( Sri Lanka ) 2006 wurden demonstrativ vorher Schilder mit den erlaubten 8 kg und eine Handwaage vor dem Einsteigen im Wartebereich aufgebaut, da der Trolly wieder 10 kg hatte habe ich Getränke und Bücher in den Müll geworfen um dann feststellen zu müssen, das galt nicht uns Weissbroten sondern nur den indisch aussehenden Menschen, die trennten da echt die Menschen und nur die andere Bevölkerungsgruppe musste mit dem Gepäck über die Handwaage, aber bis 15 kg wurde toleriert

Auch wieder in TXL hat es im Sommer 2006 meinen Vater getroffen, Handgepäck wiegen, ausräumen, OK wenn das so sein muss, die Cam und eine Hüfttasche raus, der Trolly passte wieder, wurde genehmigt und dann kam eben hinterher die Cam und die Hüfttasche wieder rein :wall:
 
Kleiner Tipp:
Fast alle Charter nehmen pro Person bis 30 kg Tauchgepäck kostenlos mit.
Das nutze ich immer aus.
Was sich im "Tauchgepäck" befindet wird am Gepäckaufgabe-Schalter nicht extra kontroliert.
Ich habe zwar auch ein paar Tauchsachen dabei, der Rest ist aber normales (Zusatz)Gepäck.
Das klappt schon seit über 10 Jahren regelmässig.
MfG Surfer
 
Beaker80 schrieb:
Das ist allerdings merkwürdig! Ich bin erst vorgestern mit Ryanair geflogen und hatte keine Probleme: Koffer max. 20 kg, Handgepäck max. 10 kg (wurde aber nicht gewogen) Andere Leute hatten sogar mehrere kleine Taschen als Handgepäck dabei oder Trolleys die nicht wirklich die passenden Maße hatten.

Wir sind auch vor kurzem mit Ryanair geflogen. Wer seinen Flug bis 16. März 2006 gebucht hatte, durfte maximal 15 kg (pro Person) mitnehmen (wir hatten dummerweise am 14. März gebucht). Ab 16. März sind 20 kg zulässig, aber jedes Gepäckstück kostet eine kleine Gebühr (aber immer noch weniger als Übergepäck zahlen).
Für Handgepäck gilt bei Ryanair 10kg, wurde aber bei uns auch nicht nachgewogen. Der schon vielfach zitierte "entspannte Gesichtsausdruck" bei zuviel Handgepäck-Gewicht ist aber sicherlich hilfreich, damit keiner vom Personal auf dumme Ideen kommt.
Unser Handgepäck hatte ca. 13 und knapp 15 kg.
Mein Rucksack (kein Fotorucksack, deuter Futura 28) ging problemlos als Handgepäck durch. Ich habe auch noch einige mit wesentlich größeren oder vollgestopfteren Rucksäcken gesehen, bei denen niemand gemosert hat.

Gruß
hhopf
 
dscheikei schrieb:
Meine Erfahrung, nur die deutschen zicken rum.

Wenigstens klauen sie nicht.. In Pisa und diversen andren italienischen (und auch andere EU Länder) Flughäfen wird sehr dreist geklaut und zwar aus den Koffern und Rucksäcken die eingecheckt werden (Flughafenpersonal meistens).
Habe es jetzt schon oft erlebt dass bei einem Wanderrucksack die äußeren Taschen aufgemacht werden um zu klauen.. ist erst vor 2 Wochen wieder meine Nike Sonnenbrille für 120€ bei draufgegangen.
Also alles wertvolle tragbare mit ins Handgepäck, würde ich vorziehen!
 
Ist ja schon abenteuerlich was man hier so alles liest, bzw. wie viel da tatsächlich ins Handgepäck "geschmuggelt" wird :ugly: !

Meine Erfahrung sieht anders aus:

Flug mit Qantas Airways, ein Koffer 20kg, aufgegeben, ein Trolley mit allen Fotosachen drin 8kg (obwohl nur 7 offiziell erlaubt waren) und n Rucksack mit Zeitschriften, Essen, Trinken.

Linie:
Frankfurt - Singapore - Sidney - Auckland

und Rückflug über Melbourne.

Mein Handgepäck wurde dabei sofort beim Koffer-Aufgeben in FRA gewogen (die 8kg wurden tolleriert). Auch andere FLuggäste.. imho alle... mussten ihr Handgepäck wiegen lassen!

Auf dem Rückflug von New Zealand, Auckland wurde ebenso mein Handgepäck gewogen, das wird dort sogar airlineunspezifisch bei allen Fluggästen kontrolliert. Auch dort wurden die 8kg tolleriert.

Hätte ich jetzt allerdings 10, 15 oder sogar 20kg dabei gehabt, dann hätte ich sowohl in Frankfurt als auch in Auckland ein dickes Problem gehabt - denn - wohin dann so kurzfristig mit dem Fotozeug?

Ich würd mal gern von euch wissen, wo ihr dann die bis zu 13kg Handgepäckübergewicht so schnell hinverstaut, wenn ihr mal kontrolliert werdet.

Den Stress tu ich mir lieber nicht an und ich kann nur alle warnen das nicht all zu sehr zu verallgemeinern.

Gruß,
Para
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten