• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rote Streifen die zweite, ist das normal ? Pentax 100D Super

Mit geschlossenem Objektivdeckel kann ich keine roten streifen nachprodzuieren.... hm

@toocool aber du bist doch nicht glücklich mit den Streifen?! Ich habe mir die Cam gearde gekauft um auch mal bei Feiern abends realtiv natürlich Bilder schießen zu können...
 
Mit geschlossenem Objektivdeckel kann ich keine roten streifen nachprodzuieren.... hm

Vielleicht streut da das Signal der hellen Pixel mit rein!
Bei meinem Foto liegt der Streifen ja genau im Bereich des sehr hellen Leuchtschildes!
Kann wirklich Sensor-bauartbedingt sein. trotzdem hatte das meine istDL so nicht und bei der 100D Super ist es mir vor ein paar Tagen auch zum ersten mal aufgefallen.
 
@ Tarsinon: Also ich hätte ein extrem schlechtes Gewissen dem Hersteller gegenüber, wenn ich wegen sowas eine Kamera umtauschen würde.
Ich kann bei toocool nachvollziehen was gemeint war, bei deinen Bildern sehe ich gar nix, was nicht normal wäre für ein CCD, bin wohl zu doof dafür.

Schau dir mal Beispielbilder einer Sony Alpha 100 in demselben ISO-Bereich an, und du wirst Gott für deine schöne Kamera danken.

OT, (nicht persönlich gemeint):

Wundere mich eh, das Firmen wie Pentax noch nicht längst pleite sind, wenn ich lese, dass einige hier im Forum schon ihre fünfte K10 D oder so haben, weil sie sie so lange umtauschen, bis die Manufactor Revision No. oder wie das heißt die Version hat, die sie gerne jetzt hätte, oder weil sie einfach mal wieder gerne eine neue Kamera hätten, die sie dann z.B. besser weiterverkaufen können, oder wegen subjektiven Kleinigkeiten etc.

Modelle wie die K100, für die diese Kunden, möglichst billig billig, na klar, vielleicht nur 300 Euro bezahlt haben, werden 3 mal in den Service geschickt, um irgendwelche Mini-Pixelfehler zu beheben, oder noch viel banaleres,
Dass wahrscheinlich diese Reparaturen durch die Arbeitszeit/Vorratshaltung an zusätzlichen Ersatzteilen alleine dass dreifache des Kaufpreises an Kosten verursachen, ist denen egal. Und für berechtige Reparaturen gehen die Ersatzteile und die Fachkräfte aus.
Derr Kunde ist ja König, und ICH natürlich ganz zuallererst.
Und wenn Pentax dann Verluste macht, ist das Management und der uneffiziente Service dran schuld!
Der Hersteller muss dann mindestens 10 mal das Modell an "normale Kunden" verkaufen, bevor er dass wieder wettgemacht hat, oder direkt gleich, 20-30% auf den Verkaufspreis draufschlagen, was dann auch ALLEN schadet.
Aber diese Abzockermentalität nimmt immer mehr zu, und im Forum wird sich dann damit gebrüstet, dass man wieder eine Kamera "bezwungen" hat.
 
@raps

Das ist so nicht richtig, ich erwarte doch nur, dass die Kamera 100% funktionstüchtig ist. Da ich mich mit optischer Physik nicht auskenne, kann ich doch als Kunde schlecht beurteilen, ob die roten Streifen ein defekt oder optische Lichteffekte sind. Warum denkst du, Kunden (wie ich) sind Besserwisser bzw Alleswoller?

Auch nicht persönlich :-)

Gruß0
 
Also meiner Meinung nach ist Banding in gewissem Rahmen bei CCD-Sensoren normal, weil CCDs ja zeilenweise ausgelesen werden.......bei CMOS-Sensoren gibt's diese Effekte nicht, dafür haben die wiederum andere Probleme.....
 
hin und her, her und hin.
der TE ist unzufrieden und er sollte sich an den Service wenden, immerhin stören IHN die Streifen. Ist also egal wenn andere sich an den Streifen nicht stören.
 
ich bin ja selbst freiwillig noch nicht über iso 400 hinausgekommen, aber ich habe gestern mal ein paar testfotos gemacht mit absicht unter wirklich beschissenen lichtumständen (alte schreibtischfunzel). ab iso 800 habe ich (für meine ansprüche) unerträgliches rauschen, aber solche streifen nicht. ich bilde mir zwar eine streifenförmige anordnung der pixel ein, aber nunja, sobald ich das bild 90° drehe sehe ich die wieder nicht mehr.

zu den streifen bei dem h&m logo... die empfinde ich als normal. wenn ich mir mühe geben würde und in meinen alten physik lk ordnern wühlen würde, würd ich sicher was fundiertes über streulicht und wellenlängen faseln können ;)

aber nun mal was persönliches: es gibt einfach unterschiedliche ansprüche an eine kamera. die einen sehen es als werkzeug zum herstellen von kunstwerken. sofern da bildrauschen nicht beabsichtigt ist würden diejenigen wohl nie auf die idee kommen mit hohen iso werten zu fotografieren. für andere ist es, und das ist nicht so abwertend gemeint wie es vllt klingt, die bessere "knipse". kompakte sind halt "out", dslr ist "in" und die soll wenigstens genauso gut funktionieren wie die kompakte knipse die man mal hatte, die alles selbst eingestellt und geregelt hat. ich benutz meine dslr zum beispiel nicht auf feiern zum "einfach rumknipsen", da nehm ich meine alte kompakte mit. die dslr nehm ich "bewusst" mit. ka ob man versteht was ich meine.

von daher kann ich es nachvollziehen wenn man da eben anspruchsvoll (empfindlich?) ist wegen der hohen iso werte und streifen. ich selbst würde das vermutlich nicht mal mitbekommen, geschweigedenn dass es mich stören würde wenn es jetzt so wäre, weil ich hohe isowerte schlichtweg nicht benutze, außer mir fällt mal irgendwann ein grund ein hohes rauschen als gestalterisches mittel einzusetzen ;)

hier jetzt aber irgendeine kostenrechnung aufzumachen find ich, naja, irgendwie n bissl "daneben".
 
Zuletzt bearbeitet:
@tarsinon: Ich werfe dir gar nix vor, dein Verhalten ist ja korrekt.
Es liegt mir fern, jemanden, der verunsichert ist wegen seinen Bildern, und diese deswegen lediglich im Forum postet, direkt als Abzocker zu deklarieren.
Ich hätte es genauso gemacht.

Meine Ausführung passen zu diesem Thread nicht, deswegen habe ich sie ja mit (OT und nicht persönlich gemeint) gekennzeichnet. Ich wollte das nur als Hintergrund nennen. Nochmal: Bitte nix falsch verstehen!

Der Versuch mit dem geschlossenen Objektivdeckel funktioniert wahrscheinlich nicht, weil die Rauschunterdrückung bei so langen Belichtungszeiten aktiv ist, vielleicht liegt es auch am Weber-Fechner Gesetz (Farbunterschiede/Rauschen eher in hellen Partien wahrnehmbar).
Versuch mal alternativ mit ISO 1600 ein weißes Blatt zu fotografieren, mit Zeiten nich länger als 1/2 Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@raps

Das ist so nicht richtig, ich erwarte doch nur, dass die Kamera 100% funktionstüchtig ist.

Das solltest Du auch erwarten dürfen.
Da andere Kameras diese Streifen nicht erzeugen gehe ich auch von einem Fehler aus.
Für mich wären solche Bilder unbrauchbar.
Ich würde die Kamera überprüfen lassen.
 
Ich habe Pentax geschrieben und warte auf eine Antwort. Mal sehen .. :-).
Ok danke, ich bin nur irgendwie total traurig. Ich habe mich in meine Pentax einfach verliebt, und werde gearde regelmäßig sitzen gelassen. Fühlt sich fast wie liebeskummer an :D

.. wenn ich sie einsenden muss währe es das dritte(!) mal. Die Kamera war dann länger unterwegs als in meinen Händen...
 
Jupp habe ich, hab ein direkten Techniker aus Hamburg erwischt. Er war aber gearde zu Tisch, deshalb per Mail.

Ich habe einfach mal ein Thead im Nikon Forum aufgemacht, um mal in den anderen Lagern nach Erfahrungen zu fragen. Vielleicht mache ich auch einfach viel Wind um nichts, sicher sein möchte ich da aber schon :rolleyes::confused:.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2743671#post2743671

Danke für eure Antworten in diesem Thead :-)
 
Probier mal mit der Menueinstellung "Farbdynamik" auf neutral und "Farbsättigung" =0 bzw. in Richtung Minus.

Sind dann die Roten Streifen immer noch so sichtbar?

Gruß Thomas
 
Ich bin aktuell nicht zu Hause um das auszuprobieren. Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Farbsättigung auf "neutral" steht. Sonst sind alle Werte auf 0. Schau ich aber direkt nach, danke für den Tipp.
 
Bin mal gespannt was Pentax dazu sagt. Vielleicht halte ich das ja auch nur für normal weil ich weiß, daß CCDs zeilenweise ausgelesen werden und in Wirklichkeit ist meine *istDS seit Jahren defekt.......wie gesagt: nach mehreren Versuchen hab ich jetzt festgestellt, daß meine K100D Super kein Banding macht...... :confused:
 
Ich bin aktuell nicht zu Hause um das auszuprobieren. Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Farbsättigung auf "neutral" steht. Sonst sind alle Werte auf 0. Schau ich aber direkt nach, danke für den Tipp.

Nur bei der Farbdynamik gibt es die Einstellungen "neutral" oder "leuchtend". Bei der Farbsättigung kann man in den Minus- bzw. Plusbereich oder 0 wählen.

Bin gespannt, welche Einstellungen die Kamera hat.

Gruß Thomas
 
Ich habe gerade mit einem Herrn aus dem Technischen Support von Pentax gesprochen. Dieser versicherte mir, dass ihm diese Streifen völlig unbekannt sind und es sich um ein Fehler der Kamera handelt. Man möge die Kamera doch bitte einsenden, der Fehler würde umgehend behoben. Es handelt sich übrigends nicht um "ISO Banding".

Also rote Streifen sind abnormal und als Fehlfunktion zu behandeln. Der Pentax Service ist super, da kann man echt nicht meckern.

Also geht sie wieder auf Reisen..... :o Ich habe eine Reisekamera :ugly::ugly:

Edit: Er hat die Bilder gesehen, ich habe sie ihm per E-Mail gesendet. (Auch das H&M Bild)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten