• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Rollei C5i vs C5i II

ui, Rudelbildung. Na dann sprecht euch mal gegenseitig Mut zu. :angel:
Ich persönlich finde auch 120 EUR sind zu viel Geld um sie unachtsam wegzugeben.

Gruss Rex Kramer
 
Hi
Ich möchte mal gerne wissen welche Stative alle aus dem gleichen Stall kommen und mit kleinen Designänderungen unter anderem Label zum Teil Teuer verkauft werden, ähnliches ist in anderen Branchen schon lange Gang und gäbe ......
Nehme ein x-beliebiges Stiftung-Warentest-Heft und zähle mal "ist baugleich mit...."

ja, das aufreg-Niveau ist hier schon sehr hoch - vielleicht haben diese Aufreger gar nix anderes zu tun ?
Zumal Ihnen oft die "Lebende Erfahrung" an dem Teil fehlt.
"Viel hilft viel" ist eine Möglichkeit - es gibt auch andere.

Ach ja, ehe ich es vergesse -
ich bin sehr zufrieden mit dem Rollei 5A ...
mit 50D + BG + mittlerem Zoom hat es bisher alles gut mitgemacht.

Nein, bei Orkan gehe ich damit nicht auf den Deich - das tun die Einheimischen übrigens nie ohne triftigen Grund :evil:
 
es ist wohl weniger der teil das man damit keine vernünftigen bilder hinbekommen kann, das wird oft in die beiträge hineingedichtet.
abhängig von bildwinkel und äusseren einflüssen geht durchaus einiges, selbst mit einem slik sprint mini gehen über 200mm an aps-c scharf.

und wenn man mal richtig gelesen hätte, es gibt von slik oder velbon durchaus günstigeres.

der grösste vorwurf gegenüber rollei z.b. als gekaufter markenname ist wohl der, das gleiche zeug wie mittlerweile überall, schön teuer zu verkaufen. gerade weil die immer gleichen konstruktionen mittlerweile wohl unzählig vom band fallen, und unter wirklich jedem label angeboten werden, sollte man annehmen das es nicht teurer wird, wirds aber, und das mittlerweile bis in regionen, die echte verarsche sind.

und superleicht. hoch und stabil gibts eben nur im märchen.

das ganze hat auch wenig mit gebashe zu tun, es sind eben oft erfahrungswerte mit handling, materialqualität, langzeitstabilität, service etc.
wenn man allerdings nur die dinge hören möchte, die man gern hätte, braucht man keine foren, dann führt man am besten selbstgespräche, redet einem keiner rein:D
 
...ja, das aufreg-Niveau ist hier schon sehr hoch ....."Viel hilft viel" ist eine Möglichkeit ...ich bin sehr zufrieden mit dem Rollei 5A ...
Das Thema ist ja dass die von Euch favorisierten China-Kopien mittlerweile sehr teuer sind! Da gibt es Qualitätsware von Velbon oder Slik zum gleichen Preisniveau!

Die Firma "Rollei" ist seit Jahrzehnten tot. Irgendein Chinese hat diesen Namen gekauft und bietet seine Imitate unter diesen Namen zu einem hohen Preis an. Das ist unredlich. Warum haben die nicht den Mut unter ihrem eigenen Namen ihre eigenen Konstruktionen anzubieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht von der Hand zu weisen, klar. Allerdings ist bei mir der Name "Rollei" jetzt nicht so hoch bewertet, deshalb habe ich es mir nicht gekauft. Verstehen kann ich es dennoch: wenn du eine Firma mit neuen Produkten auf den Markt bringst, willst du Umsatz machen - egal ob deutsch, russisch oder chinesisch. Um die Marke zu etablieren, brauchst du sehr viel Werbung und damit sehr viel (Start)Kapital. Und wie viele Leute kaufen Noname-Produkte, einfach des Preises wegen? Es ist schlicht einfacher und kostengünstiger, einen bekannten Namen zu nutzen. Moralisch kann mans anders bewerten, aber wo ist in unserer heutigen Wirtschaft schon die Moral? :cool:

Es ist auf jeden Fall erstmal stabiler als unser ganz paar Jahre altes Alpha 2500 :D Aber gut, das war nicht schwer... Mal schauen ob es ich am WE testen kann.
 
Hallo zusammen,

habe lange gezögert, hier was zu schreiben - aber jetzt doch auch von mir ein Verriss des Rollei-Stativs...

Ich kann NICHT nachvollziehen, wie man dieses Gelumpe loben kann - zugegebenermaßen habe ich noch nicht damit gearbeitet, aber ich hatte es vor einiger Zeit mal in einem Laden in der Hand, weil es ja schon öfter thematisiert worden ist. Ich war SEHR überrascht, wie wackelig das Teil ist, außerdem war die Fixierung der Mittelsäule schon komplett vermurkst (was bei dem filigranen Gewinde nicht wirklich überraschend war). Aus meiner Sicht absolut nicht praxistauglich.

Vielleicht sollten einige (viele oder sogar die meisten?) endlich mal kapieren, dass die Physik nun einmal nicht zu überlisten ist - solche leichtgewichtigen Stative sind schnell an der Grenze und das gilt für ALLE Hersteller. Konkret kann ich hier das Gitzo 2542T anführen, das ist mit 200 mm am VF noch o.k., bei 300 mm (an der Crop) sind Vibrationen nur mit SVA in den Griff zu kriegen. Dabei ist es erstaunlicherweise egal, ob mit oder ohne ausgefahrene MS. Zur Klarstellung: Um diese Effekte wirklich zu sehen, muss man in die 1:1-Darstellung, aber da sind sie eindeutig!

Slik und Velbon sind schon als Alternativen genannt worden. Gerade steht im Bieten-Bereich ein FLM in der Preiskategorie; ich hatte vor etlicher Zeit mal irgendeines von der Sorte in der Hand und war von der Verarbeitung und Bedienung ziemlich angetan; stünde ich wirklich vor einem Kauf, wäre es KEINE Frage, ob das Rollei oder das FLM!

Ganz klar, es muss sicher nicht unbedingt ein Gitzo sein, aber auch bei den anderen Herstellern (Sirui, Benro und wie sie alle heißen) sollte man eher auf die größeren Ausführungen schauen. Wenn Gewicht WIRKLICH das Thema ist (das kann ich verstehen), dann lieber auf Höhe verzichten, aber NIE auf Stabilität und die praktische Verwendbarkeit - gerade daran happerts nämlich bei den BILLIGEN Teilen - preisWERT ist was ganz anderes! Dass es günstig und stabil geht, ist keine Frage - aber dann eben schwerer und größer...

Grüße und viel Spass noch
Matthias
 
Auch wenn ich mich sonst nicht gerade berufen fühle das Rollei in Schutz zu nehmen:

Hab schon einiges vermurkstes, auch Stative, in Läden in den Händen gehalten. Das sind eben vermurkste Stative die unabsichtlich oder absichtlich und vermutlich mehrfach unsachgemäss behandelt wurden. Das schaffen die Kunden auch mit Gitzo oder Berlebach.

Ich hatte es zufälligerweise diese Woche auch in einem Laden in der Hand und fand es nicht so schlecht wie es zum Teil hier gemacht wurde. Daraus kann man zwar auch keine seriösen Schlüsse für die Praxistauglichkeit ziehen, aber das Vorposting kann ich nicht so stehen lassen.
 
zugegebenermaßen habe ich noch nicht damit gearbeitet
dann solltest du das beurteilen vielleicht denjenigen überlassen, die bereits damit gearbeitet haben oder es womöglich noch tun....
nur weil man ein einziges exemplar - von dem man nicht weiss, wieviele kunden bereits daran herumgezerrt haben - mal kurz berührt hat, ein produkt derartig mies zu reden, finde ich .... nun ja... sagen wir mal... "unsachlich".... :rolleyes:
 
... was haben wir jetzt hier gelernt: nur Stative ab 200 Euro mit mind. 3kg Gewicht aufwärts und Kugelköpfe ab 200 Euro ab 400g taugen etwas - Yes !
 
Es ist vollkommen egal, wie blöd der Fotograf während des Fotografierens aussieht – das wird später nicht auf den Fotos zu sehen sein!

Die Zeiten sind vorbei, es hat auch gedauert, bis ich kapiert habe, warum ich mein Handy nicht verkaufen konnte und der Grund die fehlende 2. Kamera vorne war.

und superleicht. hoch und stabil gibts eben nur im märchen.

Es gibt aber Situationen wo man (sehr) stabil nicht zwingend braucht. Allerdings hatte ich heute eine Enttäuschung bei Wind, ging aber schon irgendwie mit dem 20€ Stativ und 8mm Linse. Der Typ nebenan mit Vollformat und langem Tele mit sehr schwer aussehendem Stativ kämpfte aber auch gewaltig und hatte unter der Mittelsäule einiges aufgehängt. Aber nicht jeder braucht ein stabiles Stativ bei Wind.

Ok, dieses Noname-Stativ verwende ich nicht, ohne den Kameragurt während der Aufnahme griffbereit zu halten, falls das Stativ umkippt. Ausgelöst wird nur mit Selbstauslöser und belichtet wird 20-30 Sekunden, da stört ein kurzer Wackler bei der Auslösung nicht. Alles natürlich abenteuerlich, aber dafür spart man Gewicht. Aber ich überlege gerade, wie es etwas weniger abenteuerlich wird.

Ich bin gerade auf der Suche nach was leichtem, das auch bei Nachtaufnahmen ein bisschen wackeln darf, finde aber nichts überzeugendes und dabei bin ich auf diesen Thread gestoßen. So schlecht finde ich das Rollei nicht, aber ich denke es ist zu teuer.

Das Thema ist ja dass die von Euch favorisierten China-Kopien mittlerweile sehr teuer sind! Da gibt es Qualitätsware von Velbon oder Slik zum gleichen Preisniveau!

Konkrete Typen wäre interessant. Mir war nicht bewusst, dass Slik einen so guten Ruf hat, meines ist etwas wackelig und ist verschollen ääh verräumt. Mit Velbon bin ich auch sehr zufrieden. Die Kunst ist es eben für den Anlaß das richtige Stativ zu haben. Mein 5-6kg Stativ lasse ich auch für die kurze Bergwanderung zu Hause, irgendwie klar. Ich suche gerade was, das klein und leicht ist, bin mir aber nicht mehr sicher ob zB ein Sirui T-005X nicht doch zu wackelig ist und dieses Rollei nicht das bessere, aber schwerere Stativ ist.

Ich frage mich zB ob ein Velbon UT 53D (V42462) ab €139,26 mit dem Rollei mithalten kann, 6 Beinsektoren klingt nicht so gut. Selektiert habe ich so: http://geizhals.eu/de/?cat=dcamstat...+(Tripod)~2206_mit~2204_1750~1630_Slik#xf_top

Wenn ich auf alle Marken erweitere, dann sehe ich in der 100€-Klasse kein Objektiv, das deutlich besser oder schlechter ist als das Rollei:
http://geizhals.eu/de/?cat=dcamstat...beinstativ+(Tripod)~2206_mit~2204_1750#xf_top
 
Jetzt habe ich ein Stativ entdeckt, das besser als das Rollei ist, das Gitzo GK1582OT Series 1 Ocean Traveler ;-)

Ich warte aber noch immer auf Alternativen um die 100€ zum Rollei. Das Rollei Fotopro C5i kostet bei Amazon in blau zur Zeit 99€. (Edit: ist schon wieder teurer und kostet je nach Farbe um die 120€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich gerne, aber wenn du https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1519173 meinst, dann sind die Schwerpunkte dort doch etwas anders und das Rollei passt da eigentlich nicht mehr hinein.

Ich habe hier nur deswegen wegen sowas gepostet:

und völlig unnötig, denn mit velbon und slik gibt es durchaus günstige und bewährte firmen

Ich habe da bzgl. Größe und Gewicht nichts vergleichbares um 100€ gefunden und das Rollei ist IMHO sowieso nicht leicht.

und wenn man mal richtig gelesen hätte, es gibt von slik oder velbon durchaus günstigeres.

Offensichtlich bin ich nicht in der Lage Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Ansonsten lese ich natürlich gerne Vorschläge zu kleinen Stativen bei https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1519173
 
offiziell gibt es nur noch das rollei c5i II zu UVP 219€. So erstmal der Ausgangspunkt.
das man auslaufmodelle schon mal günstiger bekommen kann, steht wohl ausser frage, aber gehts hier um schnäppchen? wir sind also mitnichten in der 100€ klasse. und auch nicht bei 1,75kg. mit kopf ist das rollei auch schwerer.
stativ samt kopf unter 2 kilo sind alles eher reisestative mit einschränkungen, bei allen! herstellern.
da einige der zitate von mir sind, es ging dem TO um 300mm an aps-c, bitte nicht aus dem zusammenhang reissen und zitieren, das wird nix. dazu hatte ich geschrieben das mir mit einem slik sprint mini unter idealbedingungen auch scharfe bilder mit 230mm gelungen sind, nur hat man die immer?
so und für 220€ kauf ich was vernünftiges, ist viel geld.
bei alu, 4 segmenten und einer staffelung 25-16mm kann jeder selber rechnen, sicher das wirklich 1mm profile verwendet werden? ich habs mal getestet, war eher alufolie...
und der rest der suche, nun etwas eigenleistung ist schon gefordert, es gibt mittlerweile unzählige threads hierüber, ansonsten gerne, meine persönliche beratung kostet 50€ die stunde, oder halt selber mal lesen und die zeit investieren.:rolleyes:

das bilora ist ab werk ausverkauft, nunja das chinawerk produziert eben für alle oder keinen.
 
weil das baugleiche bilora ausverkauft ist auf deren webseite und auf der Rollei seite nur noch das II geführt wird, ist doch recht einfach. die legen halt im werk eine bestimmte Anzahl auf, die kommen dann als Rollei, bilora, usw. hierher und das wars.
irgendwann kommt dann eben version II. das noch welche im Handel durchaus lange umschwirren können, ist davon unberührt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten