• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Rollei C5i vs C5i II

Ich ließ mich nun auch zum C5i verführen, Ausstellungstück um 80€, Erster Eindruck, akzeptabel, aber stabiler ist durchaus machbar. Das ist natürlich eine Preissache. Fernauslöser oder Selbstauslöser macht durchaus Sinn. Wenn man beim voll ausgefahrenen Stativ nicht vorsichtig den Auslöser drückt, sondern (absichtlich) etwas grob, dann sieht man wie die Beine leicht zu schwingen anfangen. Als Reisestativ ist es nach meinen Bedürfnissen schon zu schwer, und unnötig hoch ausziehbar.

Was mir noch nicht klar ist, muß man da gleich am Anfang was nachziehen? Wofür braucht man das Werkzeug? Nur für Spezialanwendungen? Ich habe weder vor das Teil zu einem Einbeinstativ umzubauen, noch Makro-Fotos zu machen.
 
wahrscheinlich für die beinanschläge zum einstellen.

so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen mit der Stabilität. Mit was vergleichst du da? immerhin kann man am preis nicht meckern. und deine Kritikpunkte kann ich nachvollziehen.
 
Mit was vergleichst du da?

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Wenn ich das Stativ leicht zittern nach dem festen Druck auf den Auslöser sehe, dann habe ich ein ungutes Gefühl. Insofern werde ich genauso aufpassen wie mit meinem 20€ Billigst-Stativ, das für bestimmte Situationen durchaus brauchbar ist. Ok, das 20€-Ding ist noch viel unstabiler, aber das ist so wie leicht und stark verwackelt. Beide Fotos kann man wegwerfen.

immerhin kann man am preis nicht meckern

Das sehe ich auch so, obwohl meine Velbon-Videostative C-600 mit Fluid-Kopf waren noch günstiger und bis jetzt kann ich da nicht meckern.
 
dann sieht man wie die Beine leicht zu schwingen anfangen.
:eek: :eek: :eek:

das habe ich jetzt extra mal ausprobiert...... bei mir schwingt da nichts.... scheinbar habe ich deutlich weniger kraft als du... oder eine andere definition von "fester drücken"... ich habe dazu keinen vorschlaghammer verwendet! :ugly:
 
Voll ausgefahren? Ich gebe zu, ich habe versucht mich ungeschickt anzustellen. Probiere es einmal mit etwas seitlichem Druck.
die beine voll ausgefahren, die mittelsäule allerdings nicht, sonst bräuchte ich nämlich ne leiter, um an den auslöser zu kommen. :lol:
ich muss da schon extrem drücken-quetschen-pressen, damit die beine in irgendeiner weise "nachgeben"....
 
schau dir das mal in 10x liveview an, das sieht man auf den bildern, dazu reicht schon ein ganz zarter druck, mit beinen verbiegen hat das wenig zu tun, es sei denn man möchte 10kg auflast verwenden. die schwingungen sind entscheidend.

die günstigen stative von velbon wie das sherpa 200r sind mit sicherheit stabiler, günstiger, aber eben vom packmass meist nicht das gewünschte, daher hat ja china auch schön die lücke gefüllt, klein und hoch, leicht und stabil, so jedenfalls die werbung und die eckdaten.
 
die existenz dieser kombi wird ja mit den werbedaten von rollei,bilora,redged usw. suggeriert. und das ganze noch zum spottpreis.

und genau das ist doch der punkt warum auch du eines hast.

natürlich, das ist das einzig zählende kriterium, die zufriedenheit des käufers. kommt ja auch immer auf die art der nutzung und die bedingungen an. vernickelte stahlschrauben können auch lange halten, bei dem anderen sind die nach 6 monaten brösel. der eine ist zufrieden, der andere gar nicht. insofern sind die einschätzungen da immer höchst subjektiv und für die mehrheit dürfte die günstigere ausführung ja auch druchaus ausreichend sein.
 
... nachdem Du den 10x LiveView-Test gemacht hast, kannst Du schon mal an eine Neuanschaffung denken ;)

Werde mich auch demnächst mit einem blödem, überteuertem Rollei CT-5A rumärgern und schöne Bilder machen, aber was solls ( Bericht mit Bildern etc. folgt dann hier ) >> mich wundern bloß diese ganzen guten Bewertungen im großen Fluß dazu :D

das ist ne kombination, an deren existenz ich sehr stark zweifle....

wobei mir das eigentlich auch egal ist.....
derzeit bin ich mit dem C5i zufrieden, wenn es mir irgendwann mal nicht mehr "genügt" , denke ich über eine neuanschaffung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht nur dich wundern die ganzen guten bewertungen, schliesslich wollen die armen studenten, die den ganzen tag bewertungen tippen, auch was zu beissen haben:evil:
 
...Werde mich auch demnächst mit einem blödem, überteuertem Rollei CT-5A rumärgern...mich wundern bloß diese ganzen guten Bewertungen im großen Fluß dazu...
Mit diesen Bewertungen sollte man sehr vorsichtig sein:
- Auspackbewertungen ohne Praxisbezug
- gekaufte Bewertungen
- Bewerter mit geringem Anspruch: "fällt mit Kamera nicht um"
- Bewerter mit anderer Ausrüstung: "hält mein I-Phone"
- Unkritisches Abschreiben von Prospektbeschreibungen: "ist 1,50 Meter hoch"
 
und genau das ist doch der punkt warum auch du eines hast.
der punkt warum ich eines habe, ist nicht, dass mir die werbung das suggeriert hat.......
sondern dass es derzeit meine anforderungen voll abdeckt.... und ich habe mir ganz bewusst ein stativ gekauft, dass meinen DERZEITIGEN anforderungen entspricht und nicht denen, die ich evtl in 1, 2 oder 5 jahren haben werde, denn ich möchte es JETZT nutzen und nicht irgendwann in der zukunft! vielleicht sage ich ja relativ bald, "für XY taugt es nicht, da muss was anderes her", vielleicht bin ich auch in einigen jahren noch damit zufrieden? das wird sich zeigen....

ansonsten kann ich mich Pigsells meinung in beitrag 17 nur anschließen...
Ich finde dieses Stativ-Gebashe in diesem Forum etwas übertrieben. Klar wird ein 120€-Stativ nicht mit einem mithalten, was 250€ kostet + nochmal 100€ Kopf dazu. Ich würde so ein C5i auch nicht in einen Sandsturm in die Sahara mitnehmen, keine Frage. Dennoch gibt es genug Berichte im Netz (und auch hier im Forum), die behaupten, dass es sogar für Langzeitbelichtungen selbst mit DSLR + leichtem Tele + Batteriegriff (um die 2kg) durchaus geeignet ist.
Wir betreiben wie viele andere auch die Fotografie als Hobby. Es ist ein sehr teures Hobby und nicht jeder kann sämtliche Ausstattung aus dem Profisegment haben - dann wäre es kein Hobby mehr. Für ein Stativ, dass man 4-8x im Jahr braucht, 400-500€ ausgeben kann sich nicht jeder leisten. Aber deshalb so ein Teil gleich verteufeln??
in sofern ist von meiner seite aus alles gesagt, was ich derzeit dazu zu sagen habe.... :cool:
 
die fakten sehen doch aber anders aus!
auch wenn man pigsells aussage zustimmt und das ganze relativiert, wird einem eher immer böses unterstellt, wenn man auch nur leichte kritik anklingen lässt.
die reaktionen sind, einschliesslich fettschrift, völlig emotional überzeichnet.
beissreflex der schnäppchenjäger? ich weiss es nicht. die wenigsten sagen ja, das es innerhalb der kompromisse taugt. und innerhalb der nutzungsdaten der meisten, liesse sich sogar noch was sparen.
nein, da wird eben doch der werbung aufgesessen, ist ja schön klein, leicht, toll noch ein einbein usw....alternativen werden weder mal angesehen nich in betracht gezogen, die meisten wollen doch nur noch das köpfchen gestreichelt haben ob ihrer entscheidung. dazu benötigt man aber kein forum.
 
Gerade Fehlkäufe werden verteidigt. So sind die meisten Menschen eben...

Ich finds auch komisch wenn man sagt, dass man für jetzt kauft und nicht für nächstes Jahr o.ä. - benutzen könnte man ein hochwertigeres auch jetzt. Wer falsch kauft, kauft doppelt. Ist so, war immer so und wird immer so bleiben.

Ich ärger mich auch tierisch, dass ich mich dazu verleiten lassen habe, ein günstiges Objektiv beim großen Fluss zu kaufen. 60€ verblasen - für nix.

Das Rollei habe ich mir gestern angeguckt und hätte es mir spontan sogar mitgenommen. Es sieht auf den ersten Blick recht stabil und wertig aus - alles auf hochglanz poliert... Amazon Bewertungen waren auch extrem gut. Die Ernüchterung folgte dann nach etwas längerer Recherche - schade drum!
 
wow, wir haben hellseher im forum! :top:
anders kann man ja nicht erklären, dass ihr beide so genau wisst, welche entscheidungskriterien bei mir eingeflossen sind, welche alternativen ich mir - nicht - angeschaut habe und dass ich einen fehlkauf getätigt habe! :top:

stimmt..... man kann auch ein "hochpreisigeres" jetzt benutzen...... man kann sich auch einen ferrari kaufen, um damit die einkäufe bei aldi zu erledigen... ob es sinn macht, muss wohl jeder für sich und seine situation entscheiden!

wieso könnt ihr nicht einfach akzeptieren, dass es leute gibt, die mit dem stativ zufrieden sind? vielleicht habe ich ja geringe ansprüche / anforderungen, das mag ja sein..... aber egal wie lange ihr versucht, mir einzureden, es wäre ein fehlkauf gewesen, es wird euch nicht gelingen! :ugly: übrigens bin ich hier im forum nicht die einzige, die damit zufrieden ist.... allerdings trauen manche sich nicht, das zu sagen bzw. zu schreiben.... kein wunder, so wie jeden, der eure meinung nicht teilt, niedermacht!
schonmal was von "leben und leben lassen" gehört?
 
Wer falsch kauft, kauft doppelt

Sagt mal, scjafft ihr es beim 1. Mal richtig zu kaufen? Ich merke immer erst, wenn ich etwas einige Zeit nutze, was mir abgeht und womit ich zufrieden bin, egal ob Kamera, Notebook, Handy, etc. Natürlich versuche ich gleich das zu kaufen, das meinen Vorstellungen entspricht, aber ich schaffe das nicht, alle Features sind relativ und alles Gewünschte bekommt man selten, manchmal auch nicht für viel Geld.
 
wow, wir haben hellseher im forum! :top:
anders kann man ja nicht erklären, dass ihr beide so genau wisst, welche entscheidungskriterien bei mir eingeflossen sind, welche alternativen ich mir - nicht - angeschaut habe und dass ich einen fehlkauf getätigt habe! :top:

Das war nicht nur respektlos sondern sogar extrem beleidigend. Habe ich mich irgendwo auf dich bezogen? Ich habe verallgemeinert geschrieben und ein Beispiel von mir selbst genannt und mich auf meinen Vorposter bezogen. Nicht mehr, nicht weniger.

Meine Meinung zum Kaufverhalten und wie ich versuche das zu handhaben werde ich wohl äußern dürfen ohne blöd von der Seite mit solch niveaulosem gequatscht angemacht zu werden. Reagierst du so immer? Anti-Forum, Anti-Alles? Warum bist du dann hier unterwegs? Um Leute wie mich zu beleidigen die über ein Produkt oder ähnliches diskutieren?

Ich sagte auch das ich mir das Rollei C5i ebenfalls fast mitgenommen hätte und enttäuscht war ob der Tests die ich dann auf die schnelle fand.

Schlimm wenn man immer alles auf sich beziehen muss...

Pingu - nein natürlich kauft man nicht immer richtig. Ich zumindest hoffe aber immer das ich zum richtigen greife - ich denke jeder hier im Forum versucht das. Selbstverständlich in verschiedenen Preissegmenten. Und wenn man nach einer Zeit dann feststellt das es doch nicht das Produkt ist was man wollte, sucht man erneut nach dem richtigen. Das meinte ich mit "man kauft doppelt". Das war nicht herabwürdigend gemeint - falls das so rüber kam dann entschuldige ich mich dafür.
 
Pingu - nein natürlich kauft man nicht immer richtig. Ich zumindest hoffe aber immer das ich zum richtigen greife - ich denke jeder hier im Forum versucht das. Selbstverständlich in verschiedenen Preissegmenten. Und wenn man nach einer Zeit dann feststellt das es doch nicht das Produkt ist was man wollte, sucht man erneut nach dem richtigen. Das meinte ich mit "man kauft doppelt". Das war nicht herabwürdigend gemeint - falls das so rüber kam dann entschuldige ich mich dafür.

Da kam gar nichts negatives bzgl. mir rüber. Meist kaufe ich falsch, weil ich keine Ahnung habe was ich wirklich will bzw. welche Features ko-Kriterium sind. So Forendiskussionen reduzieren das Risiko was falsches kaufen, dank diesem Forum habe ich mir zB keine EOS 6D gekauft, weil zB dieses TAv (ISO-Auto) bei Pentax für mich ko-Kritrium ist. Ich stelle für mich fest, es geht mir fast immer so, speziell, wenn ich irgendwas das 1. Mal kaufe, daher kaufe ich dann meist sehr günstig und nenne das Lehrgeld. Bei einer Kamera ist das leichter als bei einem Stativ, da gibt es einfach zu viel Fortschritt, bei einem Stativ ist das anders und ich bin mir für mich nicht sicher, ob ich mir statt der vielen unterschiedlichen Stative, die für bestimmte Einsätze gekauft wurden, nicht eines hätte kaufen sollen, das über 300€ kostet. Dieses C5i habe ich auch nur gekauft, weil es sehr günstig war, brauchen tue ich es nicht unbedingt. So ein M5-Mini könnte ich wahrscheinlich öfters nutzen, aber da suche ich noch, was es da noch gibt.
 
wow, wir haben hellseher im forum! :top:?

Habe ich mich irgendwo auf dich bezogen?

Klärt doch das am 23. im Angesicht zu Angesicht - ups, nicht aufgefallen oder? ;) ;)



>Sagt mal, scjafft ihr es beim 1. Mal richtig zu kaufen?
Ich habe mir angewöhnt, immer eine Nummer größer zu kaufen. Nicht das Top-Modell, nur immer etwas überdimensioniert. Das gilt nicht für Stative, das gilt für alles, auch PC/Hifi/etc. Und hinterher ist man über die "gewonnenen" Features doch glücklich, die man dann schon dabei hatte.
Ich habe das besagte Rollei bisher nur gesehen (bzw die Bilder die damit gemacht wurden), habe aber auch schon verwackelte Langzeitbelichtungen damit gesehen, die ich so nicht kenne. Vielleicht ist es der Situation (Wind! Oder wie stelt man es geschickt auf) geschuldet, vielleicht ist es wirklich die bessere Stabilität meines Stativs, ich weiß nicht.
Ich kenne aber auch die Grenzen meines Statives und weiß, wann ich einpacken muß, weil es nix bringt, oder doch die ISO erhöhen muß, weil es nicht 10sek still steht, sondern ich lieber mit 2sek eine Windpause abwarten muß. Das kommt aber erst durch häufige Benutzung eines Stativs. Und jedes noch so labbrige Stativ, was man dabei hat, ist besser als gar kein Stativ - man muß es dann nur in den entsprechenden Grenzen nutzen, und nicht herausfordern, indem man die Maximalhöhe etc benutzt. In sofern bringt ein tolles stabiles Stativ, was aber weil es 70cm Packmaß hat und zu schwer ist, immer zu Hause ist, gar nix, auch wenn es 1000x besser ist.

Ich lese übrigens viele Stativthreads, weil es mich interessiert. Irgendwie werde ich zum Stativfreak, gebe aber nur selten einen Kommentar ab. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten