Pingu
Themenersteller
LOL, ich habe schon viele Stative, die ich teilweise gar nicht mehr weiß, wo sie verräumt sind, weil ich immer wieder die gleichen verwende. Jedenfalls sind sie alle für meine augenblicklichen Vorstellungen nicht passend. Es geht darum, das sehr leichte und kleine Stativ im besten Fall in einer Fototasche mitnehmen zu können und es geht um kein Tischstativ.
Anwendung sind Nachtaufnahmen und (ungefragte) Aufnahmen in Kirchen (zB Dom), die touristisch mit Reisgruppen sehr frequentiert sind.
Ich stelle mir ein möglichst kleines und leichtes Stativ vor, das durchaus wackeln kann. Eine Pentax K-5 (700g) mit Sigma 8-16 (600g) sollte es aber aushalten. Also sage ich mal 1,5kg Belastung mindestens. Die Höhe sollte mehr als ein Tischstativ sein, mindestens 1m. Der Aufbau sollte schnell möglich sein.
Auslösen will ich mit IR-Auslöser und etwas warten nachdem alles fixiert wurde, sodass nichts mehr wackelt. Bei ca. 10 Sekunden Belichtung ist es dann auch egal, ob es kurz beim Spiegelschlag vielleicht etwas wackelt.
Zum Preis habe ich keine Ahnung, vielleicht 50€, aber da muss ich nachdenken, wenn ich das Teil sehe. 100€ sind jedenfalls zu viel.
Anwendung sind Nachtaufnahmen und (ungefragte) Aufnahmen in Kirchen (zB Dom), die touristisch mit Reisgruppen sehr frequentiert sind.
Ich stelle mir ein möglichst kleines und leichtes Stativ vor, das durchaus wackeln kann. Eine Pentax K-5 (700g) mit Sigma 8-16 (600g) sollte es aber aushalten. Also sage ich mal 1,5kg Belastung mindestens. Die Höhe sollte mehr als ein Tischstativ sein, mindestens 1m. Der Aufbau sollte schnell möglich sein.
Auslösen will ich mit IR-Auslöser und etwas warten nachdem alles fixiert wurde, sodass nichts mehr wackelt. Bei ca. 10 Sekunden Belichtung ist es dann auch egal, ob es kurz beim Spiegelschlag vielleicht etwas wackelt.
Zum Preis habe ich keine Ahnung, vielleicht 50€, aber da muss ich nachdenken, wenn ich das Teil sehe. 100€ sind jedenfalls zu viel.
Zuletzt bearbeitet: