Hi,
nach meinem (Wieder-)Einstieg ins MFT System stellt sich mir nun die Frage nach der "Robustheit" der "dichten" MFT Kombis im Vergleich zu Oly E-3 oder E-5 mit den Pro oder Top Pro Zuikos (und etwas außer Konkurrenz auch zur Pentax K-5 mit den WR-Zooms).
E-3, 12-60 + 50-200 habe ich relativ bedenkenlos auch einmal bei stärkerem Regen oder Schneefall eingesetzt (ebenso wie meine früheren Pentax K20D und K-5 mit DA* und WR Objektiven).
Wie sieht es da in der Praxis bei den "dichten" MFT Gehäusen und Objektiven aus und ist meine Annahme korrekt, dass dies die derzeit "wetterfesten" Kameras/Objektive sind?
Olympus OM-D E-M5 ("E-M1" lasse ich hier einmal weg, da noch nicht "offiziell" - könnte aber eine interessante Variante sein)
Panasonic GH3
M.Zuiko 12-50/3.5-6.3
M.Zuiko 60/2.8 Macro
Panasonic 12-35/2.8
Panasonic 35-100/2.8
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich auch den Anwendungsbereich "Outdoor bei Schmuddelwetter" wirklich mit MFT abdecken will (wäre halt komfortabel), oder ob für den Zweck doch wieder zu "Altbewährtem" (E-3, K-5 etc.) greife.
Interessieren würden mich natürlich vor allem Erfahrungen von Leuten die FT und MFT parallel betreiben bzw. vom genannten FT zum entsprechenden MFT-Equipment gewechselt haben.
Danke!
ciao
Joachim
nach meinem (Wieder-)Einstieg ins MFT System stellt sich mir nun die Frage nach der "Robustheit" der "dichten" MFT Kombis im Vergleich zu Oly E-3 oder E-5 mit den Pro oder Top Pro Zuikos (und etwas außer Konkurrenz auch zur Pentax K-5 mit den WR-Zooms).
E-3, 12-60 + 50-200 habe ich relativ bedenkenlos auch einmal bei stärkerem Regen oder Schneefall eingesetzt (ebenso wie meine früheren Pentax K20D und K-5 mit DA* und WR Objektiven).
Wie sieht es da in der Praxis bei den "dichten" MFT Gehäusen und Objektiven aus und ist meine Annahme korrekt, dass dies die derzeit "wetterfesten" Kameras/Objektive sind?
Olympus OM-D E-M5 ("E-M1" lasse ich hier einmal weg, da noch nicht "offiziell" - könnte aber eine interessante Variante sein)
Panasonic GH3
M.Zuiko 12-50/3.5-6.3
M.Zuiko 60/2.8 Macro
Panasonic 12-35/2.8
Panasonic 35-100/2.8
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich auch den Anwendungsbereich "Outdoor bei Schmuddelwetter" wirklich mit MFT abdecken will (wäre halt komfortabel), oder ob für den Zweck doch wieder zu "Altbewährtem" (E-3, K-5 etc.) greife.
Interessieren würden mich natürlich vor allem Erfahrungen von Leuten die FT und MFT parallel betreiben bzw. vom genannten FT zum entsprechenden MFT-Equipment gewechselt haben.
Danke!
ciao
Joachim