• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Wow! Die Bergkette ist hier wirklich sehr gut in Szene gesetzt. Wirkt alles sehr massiv und alpin. Cool finde ich dass man zusätzliche auch noch einen Fernblick auf die dahinter liegenden Berge hat. Muss schon sehr lässig sein wenn man da oben steht! Sehr gelungen!

Vielen Dank :) Ja...der Blick auf die dahinter liegenden Berge fand ich auch klasse. Habe auch noch Teleaufnahmen davon gemacht - wie die anderen auch - diese taugen leider nichts. Das Flimmern in der Luft war wohl zu stark...

Ja! Mir gefällt besonders das goldige Licht, das dort oben noch so schön leuchtet!

Ich mag so Streiflicht in den Bergen sehr gerne, lässt alles so schön plastisch wirken :)

Wow, ich kann mich meine Vorpostern nur anschließen: sehr sehr schön! Klasse, wie das Tal den Blick in die Berge freigibt, tolle Felsstrukturen, und das Licht ist vom Feinsten!
Einzig die dunkle Wolke oben links zieht immer wieder meinen Blick auf sich, und der bleibt dann da oben hängen. Eventuell noch etwas aufhellen?
Aber auf jeden Fall ein Bild, das richtig Lust auf Berge macht! :top:

Vielen Dank für deine Rückmeldung :) Mhhh...und mit der Wolke hast du recht, die könnte ein wenig heller sein. Danke!

Klasse gesehen, Alex! :top:
Diesen Moment habe ich leider bei der Suche nach einem Motiv verpasst. Umso besser, dass du ihn eifangen konntest. Auch die farbliche Abstimmung passt enorm gut! Bin gespannt auf mehr... :)

Hehe...dafür hast du ja andere Szenen fotografiert, die ich verpasst habe ;)


Ein weiteres Foto, das deutlich später entstanden ist. Die Sonne verschwand hinter dicken Wolken, trotzdem färbte sich der Himmel zumindest sanft in verschiedene Rottöne :) Unten rechts ist übrigens zu erahnen, wo sich Roberts "Eiswüste" befindet ;)

#236

DSCF7177_1200b.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zur #235 nochmal: Wie weich der Schnee im warmen Sonnenlicht aussieht, ist echt faszinierend. Die Tiefe durch dieses Licht-Schattenspiel ist toll. Dann rutscht der Blick in das im schattenliegende Tal und endet bei den hinteren Gipfeln, in denen sich eine kleine Wolcke festhängt. Tolles Bild :top:

Die #236 lässt nicht erahnen, dass ihr mit der Bahn nach oben gefahren seid. Dass sieht alles so unangetastet aus als würde man alleine im Nirgendwo stehen. Das Licht hat es auch da noch gut mit euch gemeint. Ein sehr zaghaftes aber schönes rosa.
 
Die beiden letzten Bilder von unserer gemeinsamen Tour finde ich toll. Ich habe von dort oben kein einziges vorzeigbares Bild mitgebracht. Von daher Respekt, wie du die beiden "Motive" gesehen und umgesetzt hast. Das einzige interessante Bild von mir von dort oben ist ein Making-of von dir vom letzten Bild. :lol:
 
Ja super Job Alex, das erste Bild habe ich fast identisch, habe es zwar noch nicht bearbeitet aber kenne ja das Ausgangsmaterial und bin von deiner Bearbeitung wirklich sehr begeistert.
Beim zweiten ist es mir an einigen Felsen dann zu viel, sie wirken mir ein wenig zu rötlich, weinrot, besonders die zum linken Bildrand hin.
 
Großartig! Sowohl die #235, als auch die #236. Wobei mich die #235 noch ein Stück sprachloser macht, als es die #236 tut.:eek::eek:

Oh...vielen lieben Dank, Konrad!

Also die 235 ist richtig geil! Was ein megageiles Licht!

Jep, das Licht war ziemlich nett :)

Zur #235 nochmal: Wie weich der Schnee im warmen Sonnenlicht aussieht, ist echt faszinierend. Die Tiefe durch dieses Licht-Schattenspiel ist toll. Dann rutscht der Blick in das im schattenliegende Tal und endet bei den hinteren Gipfeln, in denen sich eine kleine Wolcke festhängt. Tolles Bild :top:

Die #236 lässt nicht erahnen, dass ihr mit der Bahn nach oben gefahren seid. Dass sieht alles so unangetastet aus als würde man alleine im Nirgendwo stehen. Das Licht hat es auch da noch gut mit euch gemeint. Ein sehr zaghaftes aber schönes rosa.

Vielen, vielen Dank für deinen Kommentar! Immer wieder schön, wie sehr du dich mit den Bilder auseinandersetzt :)

Die beiden letzten Bilder von unserer gemeinsamen Tour finde ich toll. Ich habe von dort oben kein einziges vorzeigbares Bild mitgebracht. Von daher Respekt, wie du die beiden "Motive" gesehen und umgesetzt hast. Das einzige interessante Bild von mir von dort oben ist ein Making-of von dir vom letzten Bild. :lol:

Ach komm, Pius..wirklich? Du hast von abends nichts vorzeigbares? Warst zu sehr geschockt vom Schlitten-Gate? :D :D Über das Making-Of würde ich mich übrigens sehr freuen ;)

Ja super Job Alex, das erste Bild habe ich fast identisch, habe es zwar noch nicht bearbeitet aber kenne ja das Ausgangsmaterial und bin von deiner Bearbeitung wirklich sehr begeistert.
Beim zweiten ist es mir an einigen Felsen dann zu viel, sie wirken mir ein wenig zu rötlich, weinrot, besonders die zum linken Bildrand hin.

Bin gespannt, wie dein Ergebnis aussieht. Wenn du das so ähnlich aufgenommen hast, wirst du bemerkt haben, dass ich da schon etwas an der Bearbeitungsschraube gedreht habe :ugly: Beim zweiten..welche Felsen meinst du? Tatsächlich die Berge im Hintergrund oder die Felsen vorne im Schnee? Auf jeden Fall her mit solcher Kritik, gerade wenns um die Farben geht. Gut möglich, dass mein neues Display noch nicht ganz passt :)


Damit Pius nicht der einzige ist, der was vom See zeigt...hier mal meine Variante, die sich doch etwas von seinen Bildern unterscheidet. Ganz glücklich bin ich auch nicht...Einen halbwegs gescheiten Vordergrund zu finden, war nicht gerade einfach...dazu keine Wolken, keine offenen Stellen im See, kein Gipfelglühen...und dann noch Schwierigkeiten bei der Farbgebung im Nachhinein :D Hab es jetzt mal relativ blau gelassen, wenns zu heftig ist, bitte kurz rückmelden :)

PS: Am Handy wirkt das Foto zu gesättigt. Bei euch am PC/Laptop auch?

#237 (danke LesPauls!)

DSCF7144_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt, wie dein Ergebnis aussieht. Wenn du das so ähnlich aufgenommen hast, wirst du bemerkt haben, dass ich da schon etwas an der Bearbeitungsschraube gedreht habe :ugly: Beim zweiten..welche Felsen meinst du? Tatsächlich die Berge im Hintergrund oder die Felsen vorne im Schnee? Auf jeden Fall her mit solcher Kritik, gerade wenns um die Farben geht. Gut möglich, dass mein neues Display noch nicht ganz passt :)

Ja das habe ich gesehen, aber wie schon erwähnt finde ich es keineswegs zu viel und äußerst gekonnt und passend. Ich werde es dir nachmachen :lol:

Bei den Felsen meine ich die vorne im Schnee, die Berge passen soweit.
 
Okay...ja, die wirken bei mir schon in der raw leicht rötlich, komisch. Habs jetzt mal etwas abgeschwächt und abgedunkelt...so passender? :)
 
Damit Pius nicht der einzige ist, der was vom See zeigt...hier mal meine Variante, die sich doch etwas von seinen Bildern unterscheidet. Ganz glücklich bin ich auch nicht...Einen halbwegs gescheiten Vordergrund zu finden, war nicht gerade einfach...dazu keine Wolken, keine offenen Stellen im See, kein Gipfelglühen...und dann noch Schwierigkeiten bei der Farbgebung im Nachhinein :D Hab es jetzt mal relativ blau gelassen, wenns zu heftig ist, bitte kurz rückmelden :)
Trotz all den von dir aufgezählten fehlenden Elementen bleibt es doch ein schönes Bild: Der imposante Berg, der Kontrast zwischen dem Blau von Himmel/Eis und den glühenden Bergspitzen, Mond und ein paar Nebelschwaden, sogar der Vordergrund ist blitzblank sauber geputzt.:lol: Geht noch besser, klar, aber mir gefällt auch so ganz gut.

Ach komm, Pius..wirklich? Du hast von abends nichts vorzeigbares? Warst zu sehr geschockt vom Schlitten-Gate? :D :D
Naja, irgendwie kam dort oben bei mir einfach nichts Gescheites heraus. Schlitten-Gate :evil: Für die Unbeteiligten: Der Sturm dort oben tobte so wild, dass es zwei von unseren schweren Mietholzschlitten einfach so durch die Luft wirbelte und schwups, waren sie schon nie wieder gesehen im Tal unten... Shit happens...:lol: Aber immer noch besser, als wenn es einen von uns erwischt hätte.

Über das Making-Of würde ich mich übrigens sehr freuen ;)

Anhang anzeigen 3879292
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen, vielen Dank für deinen Kommentar! Immer wieder schön, wie sehr du dich mit den Bilder auseinandersetzt :)

:o Ui. Gerne. Aber dafür zeigt ihr doch die Bilder, oder? :)
Manchmal kann ich auch einfach nicht anders. Dann denke ich mir, nur ganz kurz ein Kommentar da lassen... und dann bleibt der Blick doch wieder hängen und das möchte ich euch dann auch mitteilen und dann fangen meine Finger schon an zu tippen (und hinterlassen auf Grund der Schnelle einige Rechtschreibfehler, aber das ist mir Wurscht :evil:). Dafür leben die Bilder einfach und erzählen Geschichten :angel:

Was ich richtig toll finde ist dieser leichte Nebel hinten vor dem Wald. :top:

Für deine #237 kann ich mich mal selber aus Pius Thread zitieren :lol:
Ich finde es extrem interessant, wenn gleich 4 Fotografen unterwegs sind und man hier die unterschiedlichen Ergebnisse sieht. Da wäre ich am liebsten der 5te Fotograf neben euch gewesen, aber ich glaube da stellen sich viele hier in die Reihe :D Wobei.... habe gerade die Geschichte vom fliegenden Holzschlitten gelesen... :eek: Echt schön dass ihr alle heile nach unten gekommen seid. ;)

So. nun nochmal zum Bild. Im ersten Moment hätte ich den Himmel zu lila empfunden, aber da auch Pius die Farbe in die Richtung hat, wird es einfach stimmen und macht es faszinierender. Ein wenig schade finde ich es bei deinem Bild, dass der vordere rechte Schneerand nicht drauf ist, sondern dieses "Blütenblatt" für mich angeschnitten ist... Irgendwie hat mich diese Eisstruktur beim ersten Bild von Pius an so von Kinderhand gemalte Blütenblätter erinnert... deswegen sehe ich die jetzt immer im Eis :eek::o ABER: ich hätte gerne dieses Bild in meinem Repertoire. Echt toll.

Das Mof finde ich ja mal Extraklasse, so eins hat nicht jeder. :top:
 
Das ist auch eine sehr gute Variante vom Obersee, Alex. Der leicht engere Beschnitt steht dem Motiv ausgezeichnet. Und dein digitaler Besen kehrt ausgesprochen gut...hast du da viel Arbeit investiert?
Ich glaube, ich wäre der Versuchung erlegen, die leicht orange-farbene Stelle im Eis noch etwas mehr zu betonen. :D
 
Ach herrje, ich komm' hier ja zu gar nichts mehr..zur Überbrückung, bis ich auf eure Kommentare eingehe...noch ein Foto vom Herbst. Was sich so alles noch auf der Festplatte finden lässt :D

#238

_MZP5602_1200.jpg
 
Schön, dass das letzte so gut ankommt. Dann gibts doch gleich noch eins zur Überbrückung, bis ich morgen mal wieder einen richtigen Beitrag schreiben und mir eure Threads in Ruhe anschauen kann :)

Die liebe Nepomuk hat mich durch ihr Bild daran erinnert, dass ich auch noch was mit Wetterbuchen und Sonnenstern rumliegen habe...

#239

Wetterbuchen_24.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten