• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Alex, die 233 gefällt mir richtig gut, die beiden Bäume rechts stören mich definitv nicht.
Könnte mir sogar gut vorstellen den Ausschnitt noch weiter zu setzen und sie stärker ins Bild zu nehmen.
Irgendwie liegt die der Winter ziemlich gut, deine Winterbilder finde ich fast noch stärker als deine anderen Bilder und das will schon was heißen...

Mit dem Gleitschirmflieger kann ich nicht so viel anfangen, da sind mir Bäume lieber ;)

Lg, Gernot
 
Da hab ich ja schon wieder eine Menge Bilder verpasst... :eek:

Ich machs kurz, die Winterbilder ist alle megafett!! :top::top::top:
Da ist ja eines schöner als das andere....alle andere wurde schon gesagt.
 
Zum Glück kann ich auf Instagram mehr deiner Bilder bestaunen. :D

Die Bonbon-Tanne in weiß in #233 ist echt klasse. Schon fast unwirklich von den Farben, aber Mutter Natur kann ja immer wieder extrem kitschig sein.

Das Bild vom Gleitschirmflieger gefällt mir auch. Die Bonbonfarben sind auch wieder da und du hast im richtigen Moment, wenn der Pilot in der Wolkenlücke ist, abgedrückt :top:
 
Die #233 ist echt der Knaller, sowohl die Aufnahme selbst, als auch die Farben. Passt aber gut zusammen. Mir gefällt aber auch der Gleitschirmflieger richtig gut.:)
 
Einfach nur klasse, was ihr von dieser Tour mitgebracht habt. So wünscht man sich den Winter, vor allem jetzt, wo alles nur noch verregnet ist.
 
Nach einer gefühlt eeeeendlos langen Pause geht es hier nun auch endlich mal wieder weiter :)

Die letzten Wochen waren etwas stressig...die Zeit fürs Forum dementsprechend gering. Dazu kam dann noch, dass mein Laptop kaputt ging und ich erst heute meinen neuen bekommen habe :)

Aber ich kann euch beruhigen, allzu viel neues hätte ich eh nicht zeigen können. Seit meinem letzten Eintrag gabs Touren auf die Hornisgrinde und den Kandel, die kaum verwertbares Material hinterließen - zwar gabs Schnee ohne Ende, dafür mindestens genauso viel Nebel. Der Abschuss aus fotografischer Sicht gelang jedoch der letzten Tour, die mich mit meinem Schottland-Kollegen für vier Tage nach Interlaken führte. Von dort aus wollten wir das umliegende Gebiet erkunden und natürlich fotografieren, fotografieren und fotografieren. Doch es kam anders...das Wetter war leider unglaublich mies, es schneite größtenteils und die Sicht war gleich null. Insgesamt habe ich ca. 10 Fotos gemacht, was doch etwas arg wenig ist für die Zeit :ugly: Aber naja...so läuft es manchmal. Das beste war dann, dass es einen klaren Vormittag gab, den wir in Wengen mit Blick auf das Lauterbrunnental verbringen wollten. Also um 5 aufstehen und nach Lauterbrunnen fahren. Dort wurden wir mit dem ersten Problem konfrontiert...es gab keine Parkplätze mehr, weder am Bahnhof noch an der Kirche - alles überfüllt. Nach einigem Suchen fanden wir den Schulparkplatz, jedoch zu spät, um den gewünschten Zug zu erreichen. Aber nicht so schlimm, wir hatten genug Puffer einberechnet. Nach 10 minütiger Fahrt hoch nach Wengen gabs leuchtende Augen. Alles voller Schnee und absolut klare Sicht auf die grandiose Bergwelt ringsherum. Es gab nur ein Problem...ich kannte ein Foto von dort, das mir sehr gut gefallen hat - ich wusste nur nicht, wo genau es entstanden ist. Und wie sollte es anders sein...wir hatten den Spot eigentlich sogar gefunden, haben es nur nicht bemerkt...so liefen wir weiter und weiter, immer weiter ins Tal hinein, was sich letztlich als absolut bescheuerte Idee erwies :D Denn wir steckten nun in einem Wald fest, der keinerlei Aussicht ermöglichte...so kam es, dass wir die einzigen Farben am Himmel der ganzen Tour im Wald verbrachten...unglaublich. Schon deutlich nach Sonnenaufgang lichteten sich die Bäume wenigstens etwas und so konnte ich immerhin ein Foto machen. Faszinierend war, dass der gegenüberliegende Berg wie ein Spiegel fungierte und das Licht auf unsere Teilseite reflektierte. Hab ich so auch noch nie erlebt :)

Also...nichts spektakuläres, aber mein Ergebnis des Morgens :D

#234

DSCF7080_1200b.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
'nichts spektakuläres' kann so schön sein :top:

Schaut nach super Powder Abfahrt aus :D
Seit ihr mit den Skiern unterwegs gewesen?
 
Also die 233 ist irgendwie an mir vorbeigegangen, traumhaft!!!
Das letzte Bild ist auch wirklich gut und vor allem ist es vom Bildaufbau mal etwas anderes. Ich muss jedoch sagen, dass mir die Ecke links oben nicht so gefallen mag. Sie trägt nicht viel zum Bildinhalt bei, ist jedoch sehr dominant und lenkt durch die dunklen Bereiche auch immer wieder meinen Blick leicht ab. Die rechte Bildhälfte gefällt mir dafür umso mehr. Nicht nur die durch die Sonnenstrahlen erleuchteten Berge im Hintergrund, sondern besonders durch den neuen, unbeführten Schnee im Vordergrund.

Hast du eine Hochkantaufnahme, welche eigentlich genau die rechte Bildhälfte darstellt? Würde mir wahrscheinlich noch besser gefallen.
 
Bei der Geschichte bekommt man ja schon Mitleid mit euch :( Echt schade, denn man freut sich ja immer auf so Touren und wenn alles so mies läuft ist es echt blöd.

ABER: eigentlich kannst du dich nicht beschweren wenn du mit so einem Bild wie der #234 wieder kommst... Bei dem Bild brauche ich die Bergkette im HG fast gar nicht. Vorne die gefrorenen Schneekristalle und weiche Schneeschicht glänzt so wunderbar in dem Licht. na gut, die beleuchteten Gipfel tragen schon gut bei dem Bild bei :ugly:
Also ich wäre froh solch einen Moment erleben zu dürfen ;)
 
"Nichts spektakuläres" sagt er... Mir gefällt die #234 mal so richtig gut. Auch wenn die Hoffnung auf die Tour vielleicht größer war als der Ertrag, aber diese Aufnahme ist doch klasse.:) Besonders auch dieser fein glitzernde Schnee im reflektierten Sonnenlicht der gegenüberliegenden Bergkette. :)
 
Also ich finde die 234 ziemlich gut, ein sehr feines Bild. Etwas unsicher bin ich beim Schnee im VG, wie gestern bereits gesagt. Ich wollte es mir aber noch am PC Monitor ansehen. Einerseits gefällt es mir gut wie dass Struktur und Glitzern so plastisch rüberkommen, anderseits ist es Neuschnee und es wirkt wie vereister Schnee, fast schon künstlich. Ich will nicht sagen, dass es anders besser wäre, denn es gefällt mir auch auf diese Art und Weise, es fällt mir nur auf.
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen :) Freut mich, dass das Foto doch ankommt, nachdem ich eigentlich davon ausging, gar kein Foto von der Tour zeigen zu können...

@Roman: Ne, leider ohne Ski und auch ohne Schneeschuhe...beides wäre sehr hilfreich gewesen ;)

@Marc: Ja...der Bildaufbau. Bin auch nicht so begeistert davon, anders ging es leider nicht. Weiter nach rechts zu schwenken war keine Option, da dort auch wieder hohe Bäume kamen, sah dann aus wie links, nur ohne die schönen kleinen Tännchen auf den Schneehügeln, die ich unbedingt drauf haben wollte.

@Christian: Wir hatten es im Auto ja schon drüber und du hast schon recht, es ist auf jeden Fall an der Grenze. Aber Achtung: Prinzipiell ist es schon Neuschnee, allerdings vom Tag zuvor...anschließend hatte es extreme Minusgrade. An dem Morgen hatte es ca. 10 Grad Minus, also war die oberste Schicht schon gefroren. Ich werde das Foto später aber nochmal etwas überarbeiten und einstellen :)
 
So, nachdem Pius, Christian und Robert schon vorgelegt haben, möchte ich nun auch endlich nachziehen :) Außerdem habe ich das letzte Bild etwas weicher gemacht, gefällt mir so tatsächlich auch besser. Danke Christian!

Allzu viel muss ich gerade nicht zur Tour schreiben, das haben die anderen ja schon übernommen :) Aber ich möchte nochmal betonen, dass die Tour super war und noch lange in Erinnerung bleiben wird :D Wird bestimmt auch spannend, die unterschiedlichen Bearbeitungen und Blickwinkel zu sehen...dass gleich vier Fotografen unterwegs sind, kommt wahrscheinlich nicht allzu oft vor (Workshop-Gruppen mal ausgelassen...).

Hier also mal meine erste Ansicht, ganz in der Nähe von Christians und Roberts Standpunkt, nur in eine andere Richtung fotografiert. Wir kamen zum Glück gerade noch rechtzeitig mit der Bahn oben an, um dieses tolle Streiflicht mitzunehmen :)

#235

IMG_7147_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Die Bergkette ist hier wirklich sehr gut in Szene gesetzt. Wirkt alles sehr massiv und alpin. Cool finde ich dass man zusätzliche auch noch einen Fernblick auf die dahinter liegenden Berge hat. Muss schon sehr lässig sein wenn man da oben steht! Sehr gelungen!
 
Wow, ich kann mich meine Vorpostern nur anschließen: sehr sehr schön! Klasse, wie das Tal den Blick in die Berge freigibt, tolle Felsstrukturen, und das Licht ist vom Feinsten!
Einzig die dunkle Wolke oben links zieht immer wieder meinen Blick auf sich, und der bleibt dann da oben hängen. Eventuell noch etwas aufhellen?
Aber auf jeden Fall ein Bild, das richtig Lust auf Berge macht! :top:
 
Klasse gesehen, Alex! :top:
Diesen Moment habe ich leider bei der Suche nach einem Motiv verpasst. Umso besser, dass du ihn eifangen konntest. Auch die farbliche Abstimmung passt enorm gut! Bin gespannt auf mehr... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten