• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Näher dran wie in 191 gefällt es mir noch besser. Die Eisbrocken sind wie der Eingang und nehmen das Glühen der Bergspitze schön mit auf.

Schön anzuschauen:top:

Gruß Dago
 
Vielen Dank euch allen! Freut mich, dass die #191 so gut ankommt, ist auch mein absoluter Favorit dieses Morgens :)

...und nochmal zurück nach Graubünden :) Wie ich ja schon gesagt hatte, fiel der Sonnenuntergang ins Wasser. Ich hatte allerdings ganz vergessen, dass ich immerhin noch ein Foto vom aufziehenden Gewitter gemacht habe. Der Bildaufbau ist nicht allzu besonders, ich zeige es aber trotzdem, weil die Stimmung einfach heftig war. Von hinten noch die letzten Sonnenstrahlen, von vorne die gewaltige Wolkenwand, wegen derer ich doch ein etwas mulmiges Gefühl hatte.


#192

IMG_9444_1200.jpg



Und der Vollständigkeit halber...nur wenige Minuten nach der #187 war der Nebel verschwunden und es begann ein unglaubliches Glühen. Leider bekomm ich es irgendwie nicht so recht gebacken mit der Bearbeitung...irgendwie passt es für mich noch nicht so ganz, weiß aber nicht genau, wie ich es besser hinbekomme. Wird wohl so ein Bild sein, welches ich mir in ein paar Monaten nochmal vornehme :)


#193

IMG_9469_1200.jpg
 
Die 192 bietet einen schicken Kontrast von sonnenbeschienenen Bergen und blauen Wolken im Hintergrund. Alleine das macht das Bild schon sehenswert.

Das schon gezeigte Motiv der 193 ist und bleibt richtig klasse. In Verbindung mit den glühenden Wolken und der Spiegelung ist dir ein echt starkes Bild gelungen! :)
 
Ui Alex, da hab ich ja einiges verpasst,
Von den letzten Bildern finde ich die 187 und die 191 herausragend gut.
Scheint ein fruchtbarer Trip gewesen zu sein...

Lg, Gernot
 
Vielen Dank an euch beide :)

@Gernot: Schön, dass dir auch meine beiden Lieblingsbilder am besten gefallen ;)

Momentan ist es bei mir zeitlich auch etwas eng, da sich meine freie Zeit dem Ende entgegen neigt...aaaaber letzte Woche habe ich mir nochmal vier Tage genommen, um eine weitere Tour zu machen, die mich in die Schweiz und nach Frankreich gebracht hat. Gegen Abend werde ich noch etwas mehr dazu schreiben, vorerst möchte ich aber einfach mal ein Bild zeigen.

Entstanden ist es an den Cascades du Flumen, die sich im Nationalpark Haute-Jura befinden. Ich habe schon vor längerer Zeit mal Bilder von dort gesehen und seitdem standen die bei mir auf der To-do-Liste. Leider war nicht ganz so viel Wasser wie gewünscht unterwegs, aber das war egal...ein wunderschönes Gebiet, das einem wirklich viele Möglichkeiten bietet. Ich weiß nicht, wie lange ich mich dort aufgehalten habe...aber es sah mit Sicherheit super aus, wie ich da mit Gummistiefeln und Regenponcho im Bach stand :D


#194

IMG_0162_1200.jpg
 
Da ist ja während meiner Abwesenheit eine Menge an schönen Bildern dazugekommen, Alex. Witzig, ich war vor einigen Tagen auch im franzö Jura, sozusagen als Zwischenstopp der Heimreise vom Süden. Es hat fast den ganzen Tag geregnet, und just als ich am schönsten Wasserfall stand, hat der Himmel seine Schleusen wirklich geöffnet. Pech für mich, die patschnass wurde und angesichts des Temperatursturzes sehr gefroren hat, gut für die Natur. Einheimische sagten nämlich, dass eine Woche vorher gar kein Wasser vorhanden war. :eek:

Doch zurück zu Deinen Bildern:

#194: Im Wasser stehend ist Dir ein schöner Bildaufbau gelungen. Die Grüntöne des Mooses gefallen mir auch gut!

Bei den vorherigen schließe ich mich dieser Meinung an:

Das schon gezeigte Motiv der 193 ist und bleibt richtig klasse. In Verbindung mit den glühenden Wolken und der Spiegelung ist dir ein echt starkes Bild gelungen! :)

Und die 188 und 189 möchte ich auch noch hervorheben, Motiv und Umsetzung gefallen mir sehr.
 
Das Bild ist ein richtig tolles Bachfoto! Die feinen Rinnsale an den moosbewachsenen Felsen mag ich sehr. :top:

Hättest du von der Szene auch eine Hochformat-Version? Die könnte hier vielleicht auch sehr gut funktionen...
 
Einheimische sagten nämlich, dass eine Woche vorher gar kein Wasser vorhanden war. :eek:

Hallo rik, schön, dass du auch wieder da bist :) Vielleicht füllt sich das Forum ja doch wieder ein bisschen. Witzig, dass du auch vor kurzem dort in der Nähe warst...an welchem Wasserfall bist du denn gewesen? Und ja...dass kein Wasser drin ist, war auch meine große Angst, an den Cascades du Flumen ging es zum Glück. Ich war am nächsten Tag noch an den Cascades du Herisson, dort sah es eher enttäuschend aus leider :/

Vielen Dank für deine Rückmeldungen auf jeden Fall :)

Das Bild ist ein richtig tolles Bachfoto! Die feinen Rinnsale an den moosbewachsenen Felsen mag ich sehr. :top:

Hättest du von der Szene auch eine Hochformat-Version? Die könnte hier vielleicht auch sehr gut funktionen...

Freut mich, dass dir das Foto gefällt, Robert! Die Rinnsale fand ich auch klasse :) Ein Hochformat habe ich leider nicht im Angebot, aber jetzt wo du es sagst..wäre tatsächlich eine Idee gewesen. Muss endlich mal meine Hochformat-Phobie ablegen :D


Sooo...ich habe mir jetzt länger überlegt, ob ich die Geschichte erzählen soll oder ob ich es lieber bleiben lasse. Aber wer weiß, vielleicht geht es einem von euch ja gerade nicht so gut und braucht etwas Erheiterndes, vielleicht freut ihr euch aber auch einfach nur über eine bescheuerte Geschichte :D

Aber der Reihe nach...diese Tour war recht spontan, das heißt, ich wusste nicht so ganz genau, wo ich eigentlich hin wollte...also bin ich kurz meine Liste durchgegangen und bin auf den Lac de Chésery gestoßen. Ich habe mich daran erinnert, dass das ein toller Bergsee ist, in welchem sich die Gipfel der umliegenden Berge spiegeln. Also kurz auf google gegangen, den Namen eingegeben und direkt auf maps geschaut, wo der ist. Perfekt, recht leicht zu erreichen und es gibt sogar eine Hütte. Also habe ich dort angerufen und nachgefragt, ob für den Abend noch ein Platz frei ist - was glücklicherweise der Fall war. Also habe ich einen groben Plan gemacht...zuerst Lac de Chésery, dann vielleicht nochmal ins Val d'Hérens und dann noch nach Frankreich zu den Wasserfällen. Also Sachen zusammengepackt und ab ins Auto.

Über Bern, Montreux und Monthey ging es nach Les Crosets, von wo aus ich nach oben wandern wollte. Wer den Lac de Chésery kennt, wird sich jetzt vielleicht schon wundern...ich kannte ihn nicht, von demher war für mich noch alles okay :ugly: Als ich dann schließlich angekommen bin, habe ich gesehen, dass es sogar einen Sessellift gibt, der mich für gerade einmal 5€ nach oben gebracht hat...während der Fahrt dämmerte es mir dann auch so langsam...irgendwas stimmt hier nicht. Die umliegenden Berge sehen nicht so aus wie auf den Fotos, die ich vom See gekannt habe...aber na gut, wer weiß wie es ganz oben beim See aussieht. Von der Gipfelstation ging es dann erst einmal zur Hütte und von da aus zum berühmten Lac de Chésery. Umso näher ich kam, desto klarer wurde es mir...hier stimmt etwas ganz und gar nicht - hier sind keine Berge, die sich in einem See spiegeln könnten :ugly: Also habe ich nochmal mein Handy ausgepackt und den See gegooglet, dieses mal jedoch richtig...und naja, was soll ich sagen...ich bin in Lachen ausgebrochen und habe mich zum Foto-Vollidioten 2017 gekürt. Es gibt verdammt nochmal zwei Lac de Chésery! Einen in Frankreich, mit dem prächtigen Panorama des Mont Blanc und dessen umliegenden Gipfeln...und einen in der Schweiz, ohne prächtiges Panorama, ohne umliegende Gipfel :lol::lol: Ich stand am falschen See, im falschen Land! Das passiert, wenn man sich nicht richtig erkundigt...

Nun denn...mittlerweile war es 18 Uhr, zu spät, um noch wo anders hinzukommen, und die Hüttenübernachtung war ja auch schon gebucht. Missmutig und fluchend bin ich dann etwas in der Gegend umhergelaufen auf der Suche, nach einem halbwegs interessanten Motiv. Der Lac de Chésery an welchem ich stand, war völlig unspektakulär, kam also nicht in Frage...ich habe dann noch einen kleinen Tümpel gefunden, in welchem sich ein grandioser Gipfel spiegelte :rolleyes: Naja, das Licht war immerhin ganz nett und die Farben waren schön...kein Top-Shot, sondern einfach ein stilles, leises Bild...


#195

IMG_9919_1200.jpg
 
Witzig, dass du auch vor kurzem dort in der Nähe warst...an welchem Wasserfall bist du denn gewesen? Und ja...dass kein Wasser drin ist, war auch meine große Angst, an den Cascades du Flumen ging es zum Glück. Ich war am nächsten Tag noch an den Cascades du Herisson, dort sah es eher enttäuschend aus leider :/

Reiner Zufall. Ich wusset nichts über die Gegend, und der Jura hatte mich eigentlich vorher noch nie interessiert. Aber wir suchten eine Zwischenstation in der Mitte der Wegstrecke, die irgendwas zu bieten hat, und so kam ich auf die Gegend und wollte dann natürlich an den Wasserfall, in unserem Fall wirklich ein Fall oder besser gesagt mehrere, nämlich die Cascades du Herisson. Ich kam wohl ein paar Tage nach Dir an, sodass es schon geregnet hatte...

Die Geschichte mit der Namensgleichheit und dem daraus resultierendem Irrtum ist sehr witzig zu lesen. Verzeih, wenn ich lache. :lol: Doch mir ging es mit einem See namens "Lauzon" fast gleich. Den gibt es auch mind. 2mal, nicht mal so weit voneinander entfernt. Rechtzeitig während meiner Vorbereitungen habe ich das aber noch bemerkt. Puh...
 
Krasse Geschichte Alex, ich hab sehr gelacht.
Find ich gut, dass du das Ganze auch mit Humor nimmst und uns dran teilhaben lässt :top:

Auch wenn der Hügel nicht mit zackigen Felskulissen mithalten kann, so ist dir doch ein recht stimmungsvolles Bild gelungen.

Der Wasserfall ist auch wirklich schön, Robert Wunsch nach Hochformat kann ich gut nachvollziehen, ich würde auch noch um einen Tick merhr Brennweite fragen ;)

Auf jeden Fall sieht die Location schon ziemlich cool aus, Der geschichtete Fels ist stark, mehr Wasser ist sicher auch interessant.

Lg, Gernot
 
Geniale Geschichte und wenn du hinterher drüber lachen kannst, ist doch alles in Ordnung :D

Und ein nettes Landschaftsbild ist auch noch entstanden. Ich denke, es wird aber nicht lange dauern, bis du dem richtigen See einen Besuch abstattest, oder? ;)
 
...und naja, was soll ich sagen...ich bin in Lachen ausgebrochen und habe mich zum Foto-Vollidioten 2017 gekürt. Es gibt verdammt nochmal zwei Lac de Chésery! Einen in Frankreich, mit dem prächtigen Panorama des Mont Blanc und dessen umliegenden Gipfeln...und einen in der Schweiz, ohne prächtiges Panorama, ohne umliegende Gipfel :lol::lol: Ich stand am falschen See, im falschen Land! Das passiert, wenn man sich nicht richtig erkundigt...

Nun denn...mittlerweile war es 18 Uhr, zu spät, um noch wo anders hinzukommen, und die Hüttenübernachtung war ja auch schon gebucht. Missmutig und fluchend bin ich dann etwas in der Gegend umhergelaufen auf der Suche, nach einem halbwegs interessanten Motiv. Der Lac de Chésery an welchem ich stand, war völlig unspektakulär, kam also nicht in Frage...ich habe dann noch einen kleinen Tümpel gefunden, in welchem sich ein grandioser Gipfel spiegelte :rolleyes: Naja, das Licht war immerhin ganz nett und die Farben waren schön...kein Top-Shot, sondern einfach ein stilles, leises Bild...

#195

auch wenn es nicht der Ort war wo du hin wolltest, hast du einen gefunden,
der mir sehr gut gefällt, schönes Bild.

g chris
 
Puuuhh...das Arbeitsleben hat mich wieder und dementsprechend komme ich gerade kaum zum Bearbeiten, geschweige denn fotografieren...

Aaaber es freut mich, dass die Geschichte so gut ankommt :D

Und Robert, natürlich kann ich darüber lachen... ;) Wie du schon richtig erkannt hast...es hat nicht lange gedauert, bis ich dem richtigen See einen Besuch abgestattet habe. Nämlich nicht einmal 24 Stunden :D Ich habe noch einige Fotos vom "falschen" See, die behalte ich aber mal noch zurück für schlechtere Zeiten, wenn ich sonst nichts mehr zum zeigen habe.

Nachdem ich vom falschen Lac de Chésery wieder abgestiegen war, habe ich etwas hin und her überlegt, was ich machen soll. Es hat mich aber einfach zu sehr gewurmt, weshalb ich mich auf den Weg in Richtung Chamonix gemacht habe. Dort angekommen habe ich mich etwas in diesem Touriort umgeschaut und das grandiose Panorama auf mich wirken lassen. Nach einem kurzen Anruf bei der Hütte am Lac Blanc war klar, dass noch ein Bett für mich frei ist...also ging es los, zunächst mit der Seilbahn und dann noch einmal für 90 Minuten den Berg zu Fuß hoch. Eine Wanderung, die ich nur jedem wärmstens empfehlen kann. Ja, es ist einiges los...aber das ist es wert, meiner Meinung nach. Die Aussicht ist einfach nur genial. Das Wetter hat zwar nicht so ganz gepasst - am Tag zuvor wäre es wohl perfekt gewesen :ugly: - aber egal...ich hatte meinen Spaß. Gämse (?), ein Steinbock, unglaubliche Gipfel, wunderschöne Bergseen, eine nette Hütte...hach...

Hier mal zwei erste Bilder :)

#196

IMG_9995_1200.jpg


#197

IMG_9998_1200.jpg
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen :)

@Chris: Ne, HDR ist nicht dabei, aber natürlich ordentlich Kontrastanpassung. Die Stimmung war aber so ;)

@Franz: Also ist das tatsächlich ein Steinbock? Bin da leider nicht so bewandert...


Nochmal das gleiche Motiv wie schon bei der #197 gesehen, dieses mal jedoch zum Sonnenaufgang. Einfach eine herrliche Stimmung... :)


#198

IMG_0135_1200.jpg
 
Vielen Dank, Robert :)

Es war das erste Mal, dass ich Tiere in freier Wildbahn vor der Linse hatte...deshalb muss ich einfach nochmal zwei zeigen. Es war eine wunderschöne Erfahrung :) Vor allem die Jungen...hach :angel:

#199

IMG_0028_1200.jpg


Bei dieser Aufnahme kann einem etwas schwer ums Herz werden, wie ich finde. Diesen letzten Rest des Gletschers und dessen ehemaligen Ausmaße erkennen zu können, ist schon hart.

#200

IMG_0021_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten