Mir gefällt die zweite Variante tatsächlich ein wenig besser als die erste. Da steckt irgendwie mehr Pepp drin.
Vielen Dank für deine Worte...ich freu mich da sehr drüber, vor allem, weil ich es ganz genau so sehe
Wie dicht war der Steinbock denn dran? Gibts bei solchen Tieren eigentlich etwas grundsätzliches zu beachten, außer den Regeln, die einem der gesunde Menschenverstand vorschreibt? In der Brunftzeit würde ich bspw. einem Hirsch nicht zu nahe kommen, gilt das auch für Steinböcke?
Puh...Entfernung waren vielleicht 5 Meter. Ob es was zu beachten gibt, habe ich mich aber auch gefragt, ich hab' nämlich keine Ahnung. Vielleicht weiß jemand anders mehr? Ich habe mich auf jeden Fall nicht aktiv genähert, der Steinbock lief einfach an mir vorbei
Jo, die 201b ist es jetzt für mich, die Stimmung passt perfekt!

Und Glückwunsch zu den Steinbockfotos, das sind schon tolle, ganz spezielle Momente...
Dankeschön, Robert

Und ja...tatsächlich ist das ein Moment, den ich wohl nicht so schnell vergessen werde.
Die 201b gefällt mir auch nochmal ein Eck besser,
Bei der ursprünglich Version denkt man sich: Schade, keine Farbe.
Bei b: Wer braucht schon Farbe...
Mit dem letzten hingegen werd ich nicht so recht warm, da fehlt irgendwie das Licht.
Haha..die 201(b) hast du schön beschrieben, Gernot

Unterschreibe ich genauso. Und ja, das Licht fehlt natürlich beim letzten, wollte es trotzdem zeigen...Licht gibts im nächsten Bild wieder
Hey, ich muss dir recht geben. Ich habs auch mal S/W probiert und kam auch auf kein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis. Die dunklen Felsen direkt hinter dem See waren das Problem. Der Vordergrund hat mir in S/W gut gefallen.
Okay, schade..hatte schon gehofft, dass du eine schicke Variante hast, damit ich dich fragen kann, wie du das hinbekommen hast

Aber trotzdem danke, dass du es ausprobiert hast!
Glücklicherweise hatte ich gestern einen Brückentag und deshalb ein wirklich langes Wochenende. Ich hätte es mir zu Hause gemütlich machen können, Unterricht vorbereiten, endlich mal wieder richtig sauber machen...aber naja, das wäre ja langweilig gewesen
Stattdessen ging es mit meinem besten Freund ab in die Schweiz

Der Wetterbericht war zwar eher mau, wir wollten das Risiko dennoch eingehen...so starteten wir Freitag Nacht mit vollbepacktem Auto, um den Sonnenaufgang noch mitzunehmen. Unser Ziel war das mir bereits bekannte Val d'Hérens, genauer der Lac Bleu in der Nähe von Arolla. Wir kamen um viertel vor 6 an und machten uns direkt auf den Weg - 35 Minuten lang mehr oder weniger stupide den Berg hoch ist nicht gerade das, was man sich um diese Uhrzeit wünscht. Aber oben angekommen war das egal...der See lag komplett still vor uns, das Laub der Bäume färbte sich bereits gelb, die Sicht auf die Berge war frei und am Himmel waren auch noch einige Wolken. Perfekt
#203
PS: Das ist übrigens das erste Foto, das ich nicht mit einer Canon aufgenommen habe. Barbara hat mir zu sehr von Fuji vorgeschwärmt...also habe ich mir mal von einem befreundeten Fotografen eine X-T20 ausgeliehen und ein 10-24 besorgt. Falls jemand Interesse an einer Canon 60D hat, ich hätte eine abzugeben
