• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Deine Serie ab der 196 ist einfach großartig! Mir ist eben mal die Kinnlade runter gerauscht. Eins besser als das andere. Steinböcke vor so einer Kulisse zu fotografieren ist echt der Wahnsinn! Und die 198 im Abendlicht kann ich mit Worten eigentlich gar nicht beschreiben. Der zarte farbliche Kontrast zwischen dem intensiven Abendhimmel und dem leichten Blauschimmer des Eises ist wirklich sensationell. Ganz große Kunst!:top::top::top:
 
Ganz tolle Bergbilder sind das!!!
 
Vielen, vielen Dank :) Es freut mich, dass euch die Fotos so gut gefallen :)


Nachdem ich jetzt schon ein paar Tierbilder und Close-Ups von Bergen gezeigt habe...ist es vielleicht mal an der Zeit, einen der Lac de Chéserys zu zeigen, die ja das eigentliche Ziel waren. Naja, es hat seine Gründe, weshalb ich davon noch nichts gezeigt, geschweige denn bearbeitet habe. Pünktlich zum Sonnenuntergang zog der Himmel komplett zu, die Berge verschwanden hinter den Wolken und es wurde ziemlich stürmisch. Katastrophale Bedingungen also, um eine schöne Spiegelung zu bekommen...

Kurz zeigten sich die Berge zumindest teilweise und im Ansatz gab es sogar eine Spiegelung. Aber naja...Licht war halt keins vorhanden. Ich zeig es trotzdem mal, damit ihr mir auch wirklich glaubt, dass ich dort war :ugly:


#201

IMG_0104_1200.jpg
 
Ich finde das Bild auch nicht schlecht Alex...
Natürlich hat man selber immer andere Erwartungen was das Licht angeht, aber ist halt kein Wunschkonzert ;)

Hast du sowas auch mit ein bissl mehr Brennweite? Könnte ich mir grad gut vorstellen...

Lg, Gernot
 
Hey. Das Bild finde ich gut! Aber mich persönlich schreit es an, dass es S/W bearbeitet werden möchte. Spaß bei Seite, S/W kann ich mir hier sehr gut vorstellen.
 
Hi, da sind wieder ein paar geile Dinger dabei, vor allem die 196-198 sowie das Letzte gefallen mir unfassbar gut. 199-200 sind nicht so meins, einfach wegen der Motive.

Ansonsten, ganz feine Arbeit!

Viele Grüße,
Thomas
 
Oh, es freut mich, dass das Foto doch besser ankommt, als ich dachte :)

@Gernot: Ja...wenn es ein Wunschkonzert wäre, wäre es ja auch fast ein bisschen langweilig... ;) Aber wenn es eins gewesen wäre...dann hätte die untergehende Sonne die Wolken angestrahlt, der See wäre still gewesen und die Wolken wären etwas höher über den Gipfeln gewesen :D Mehr Brennweite hätte ich auch gut gefunden, aber ich habe dieses Foto machen können, dann wurde der Wind wieder stärker und von einer Spiegelung war keine Spur mehr zu sehen.

@Marc: Puh..ich habe es gerade ausprobiert, kam aber zu keinem befriedigenden Ergebnis. Wenn du möchtest, darfst du gerne eine Variante zeigen :)

@Thomas: Schön, dass du auch mal wieder vorbei geschaut hast :) Und hey, du magst keine Tieraufnahmen? Dann musst du leider gleich nochmal wegschauen... Ansonsten natürlich vielen Dank für das Lob!



Beim ausprobieren, ob mir Schwarz-Weiß gefällt, habe ich noch eine etwas dunklere und kontrastreichere Version erstellt. Jetzt im Moment gefällt es mir so sogar noch etwas besser und bringt die Stimmung des aufziehenden Gewitters näher. Nachdem ich das Foto gemacht hatte, machte ich mich wieder auf den Rückweg...und kam gerade pünktlich an und konnte mir die Blitze von einem sicheren Ort anschauen und war gegen den Regen geschützt.

#201b

IMG_0104_1200b.jpg



Außerdem möchte ich noch ein Foto von einem Steinbock gesehen...vor Sonnenuntergang war ich noch etwas im Gelände unterwegs und habe mir einen etwas abseits gelegenen See anschauen wollen. Wildlife mit einem 10-20mm-Objektiv...erlebt man wohl auch nicht allzu oft ;)

#202

IMG_0071_1200.jpg
 
Hmm, nach einem Moment des Abwartens entwickelt die zweite Variante der 201 einen ganz eigenen Reiz. Die kontrastreichere und düsterere Bearbeitung verleiht der Aufnahme einen ganz eigenen Charakter von Bedrohlichkeit und Düsternis. Man ahnt das aufziehende Gewitter, ohne es in den verschwommenen Wolken wirklich zu sehen. Mir gefällt die zweite Variante tatsächlich ein wenig besser als die erste. Da steckt irgendwie mehr Pepp drin.:)
Eine Wildtieraufnahme mit nem Ultraweitwinkel... das soll dir erstmal jemand nach machen.:cool: Wie dicht war der Steinbock denn dran? Gibts bei solchen Tieren eigentlich etwas grundsätzliches zu beachten, außer den Regeln, die einem der gesunde Menschenverstand vorschreibt? In der Brunftzeit würde ich bspw. einem Hirsch nicht zu nahe kommen, gilt das auch für Steinböcke?
 
Jo, die 201b ist es jetzt für mich, die Stimmung passt perfekt! :top:
Und Glückwunsch zu den Steinbockfotos, das sind schon tolle, ganz spezielle Momente... :)
 
Die 201b gefällt mir auch nochmal ein Eck besser,
Bei der ursprünglich Version denkt man sich: Schade, keine Farbe.
Bei b: Wer braucht schon Farbe...
Mit dem letzten hingegen werd ich nicht so recht warm, da fehlt irgendwie das Licht.

Lg, Gernot
 
Hey, ich muss dir recht geben. Ich habs auch mal S/W probiert und kam auch auf kein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis. Die dunklen Felsen direkt hinter dem See waren das Problem. Der Vordergrund hat mir in S/W gut gefallen.
 
Mir gefällt die zweite Variante tatsächlich ein wenig besser als die erste. Da steckt irgendwie mehr Pepp drin.:)

Vielen Dank für deine Worte...ich freu mich da sehr drüber, vor allem, weil ich es ganz genau so sehe :D

Wie dicht war der Steinbock denn dran? Gibts bei solchen Tieren eigentlich etwas grundsätzliches zu beachten, außer den Regeln, die einem der gesunde Menschenverstand vorschreibt? In der Brunftzeit würde ich bspw. einem Hirsch nicht zu nahe kommen, gilt das auch für Steinböcke?

Puh...Entfernung waren vielleicht 5 Meter. Ob es was zu beachten gibt, habe ich mich aber auch gefragt, ich hab' nämlich keine Ahnung. Vielleicht weiß jemand anders mehr? Ich habe mich auf jeden Fall nicht aktiv genähert, der Steinbock lief einfach an mir vorbei ;)

Jo, die 201b ist es jetzt für mich, die Stimmung passt perfekt! :top:
Und Glückwunsch zu den Steinbockfotos, das sind schon tolle, ganz spezielle Momente... :)

Dankeschön, Robert :) Und ja...tatsächlich ist das ein Moment, den ich wohl nicht so schnell vergessen werde.

Die 201b gefällt mir auch nochmal ein Eck besser,
Bei der ursprünglich Version denkt man sich: Schade, keine Farbe.
Bei b: Wer braucht schon Farbe...
Mit dem letzten hingegen werd ich nicht so recht warm, da fehlt irgendwie das Licht.

Haha..die 201(b) hast du schön beschrieben, Gernot :D Unterschreibe ich genauso. Und ja, das Licht fehlt natürlich beim letzten, wollte es trotzdem zeigen...Licht gibts im nächsten Bild wieder ;)

Hey, ich muss dir recht geben. Ich habs auch mal S/W probiert und kam auch auf kein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis. Die dunklen Felsen direkt hinter dem See waren das Problem. Der Vordergrund hat mir in S/W gut gefallen.

Okay, schade..hatte schon gehofft, dass du eine schicke Variante hast, damit ich dich fragen kann, wie du das hinbekommen hast :D Aber trotzdem danke, dass du es ausprobiert hast!



Glücklicherweise hatte ich gestern einen Brückentag und deshalb ein wirklich langes Wochenende. Ich hätte es mir zu Hause gemütlich machen können, Unterricht vorbereiten, endlich mal wieder richtig sauber machen...aber naja, das wäre ja langweilig gewesen ;)

Stattdessen ging es mit meinem besten Freund ab in die Schweiz :) Der Wetterbericht war zwar eher mau, wir wollten das Risiko dennoch eingehen...so starteten wir Freitag Nacht mit vollbepacktem Auto, um den Sonnenaufgang noch mitzunehmen. Unser Ziel war das mir bereits bekannte Val d'Hérens, genauer der Lac Bleu in der Nähe von Arolla. Wir kamen um viertel vor 6 an und machten uns direkt auf den Weg - 35 Minuten lang mehr oder weniger stupide den Berg hoch ist nicht gerade das, was man sich um diese Uhrzeit wünscht. Aber oben angekommen war das egal...der See lag komplett still vor uns, das Laub der Bäume färbte sich bereits gelb, die Sicht auf die Berge war frei und am Himmel waren auch noch einige Wolken. Perfekt :)


#203

_MZP5492_1200.jpg


PS: Das ist übrigens das erste Foto, das ich nicht mit einer Canon aufgenommen habe. Barbara hat mir zu sehr von Fuji vorgeschwärmt...also habe ich mir mal von einem befreundeten Fotografen eine X-T20 ausgeliehen und ein 10-24 besorgt. Falls jemand Interesse an einer Canon 60D hat, ich hätte eine abzugeben :D
 
Vielen Dank, Franz. Und ich würde sagen, nicht nur fast..sondern tatsächlich kitschig. Aber auch so kann die Natur sein, ist nicht großartig bearbeitet :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten