• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Das letzte Bild ist wirklich sehr gelungen. Speziell der Vordergrund ist witterungsbedingt dann speziell und macht es einzigartig. Sehr gut umgesetzt!
 
Das hat sich doch voll gelohnt, Alex! :) Und ich muss ehrlich sagen, dass mir die Winterstimmung wirklich sehr entgegen kommt...und das Mitte Juni :lol:
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen :)

@WhiteTiger: Ich habe beide Versionen drin gelassen, d.h. die mit (zu) starke Vignette und angepasst. Das groß dargestellte Foto zeigt die richtige Version :)

@rik: Ein bisschen weniger Nebel hätte es für mich auch getan, aber naja...ich war zufrieden damit, denn einige Minuten später sah es so aus :D

#287

Furka_3.jpg


Insgesamt waren meine letzten Fototouren nicht gerade glücklich. So richtig hat es irgendwie nie gepasst, drum habe ich auch nicht viel neues Material. Aber was solls, von mir aus können auch die nächsten Touren mau bleiben...hauptsache ab August habe ich wieder Fotoglück :D

Ein, zwei so halbwegs vorzeigbare von der Tour mit reframing habe ich aber noch. Das hier zum Beispiel...

#288

Furka_2.jpg
 
Hi,

also das Reduzierte in #287 passt doch sehr gut.

Und das zarte Blau im Hintergrund läßt erahnen, wie schnell sich die Wetterverhältnisse ändern.

Gruß Dago
 
Insgesamt waren meine letzten Fototouren nicht gerade glücklich. So richtig hat es irgendwie nie gepasst, drum habe ich auch nicht viel neues Material. Aber was solls, von mir aus können auch die nächsten Touren mau bleiben...hauptsache ab August habe ich wieder Fotoglück :D

Wenn ich so die letzten Bilder anschaue muss die Qualitätslatte bei dir aber hoch liegen, wenn du damit nicht ganz glücklich bist. Die letzten drei sind doch alles Kracher, ganz besonders die "ruhige" 287. Sozusagen ein stiller Kracher :) Die Bedingungen waren ja nicht ganz einfach dort oben. Ich hoffe natürlich, dass du vor dem August auch noch gutes Licht erwischt, vorallem wenn ich dabei bin :D
 
Halbwegs gut....also ich finde auch die 288 so halbwegs geil, das halbwegs gute Licht bringt die halbwegs schönen Berge im Nebel zum Leuchten :eek::top:
 
Hi,

also das Reduzierte in #287 passt doch sehr gut.

Und das zarte Blau im Hintergrund läßt erahnen, wie schnell sich die Wetterverhältnisse ändern.

Vielen Dank für deine Rückmeldung, freut mich, dass dir die #278 gefällt :)

Wenn ich so die letzten Bilder anschaue muss die Qualitätslatte bei dir aber hoch liegen, wenn du damit nicht ganz glücklich bist. Die letzten drei sind doch alles Kracher, ganz besonders die "ruhige" 287. Sozusagen ein stiller Kracher :) Die Bedingungen waren ja nicht ganz einfach dort oben. Ich hoffe natürlich, dass du vor dem August auch noch gutes Licht erwischt, vorallem wenn ich dabei bin :D

Hehe...ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Die Bilder, die ich hier zeige, finde ich natürlich gut - sonst würde ich sie ja auch nicht zeigen. Es ist aber einfach so, dass das dann auch wirklich alles ist von der Tour und genauso sah es auch bei den letzten Touren aus. Es sind schon immer ein, zwei tatsächlich vorzeigbare Bilder dabei, aber mehr halt auch nicht. Das ist natürlich trotzdem eine schöne Quote, aber ich habe einfach als Messlatte sowas wie unseren Ausflug letzten Herbst in Graubünden :D Da gibts dann einfach mal an die 10 Fotos ;)

Halbwegs gut....also ich finde auch die 288 so halbwegs geil, das halbwegs gute Licht bringt die halbwegs schönen Berge im Nebel zum Leuchten :eek::top:

Jaja, is ja gut ;) Ich finds ja auch halbwegs geil :D

Die fast schon an Nichts grenzende 287 finde ich sehr schön... Das wäre in meinen Augen etwas für den Minimalismus-Wettbewerb gewesen...

Dankeschön :) Äh ja, stimmt...hier gibt es ja auch Wettbewerbe. Die habe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht auf dem Schirm ;)


Jetzt am Wochenende war ich wieder unterwegs und natürlich hat es mich wieder in die Schweiz verschlagen. Freitag mittag ging es gemeinsam mit einem Kumpel los in Richtung Wallis zu einem See, den ich letztes Jahr schon einmal besucht, aber überhaupt kein Glück mit dem Wetter hatte. Da ich ihn aber als sehr schön abgespeichert hatte, wollte ich unbedingt noch einmal hin...auch weil man dort so schön am See sitzen und Grillen kann - was wichtig war, da wir in den Geburtstag meines Kollegen reinfeiern wollten :) Bevor es aber bei Lagerfeuer etwas zu Essen und Trinken gab, stand natürlich auch noch fotografieren an. Herausgekommen ist dabei unter anderem dieses Foto im warmen Abendlicht (das leider nicht die Gipfel angestrahlt hat).

#289 (Bild ausgetauscht, Original im Anhang)

1b.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Super, wenns dieses Mal mit etwas besserem Wetter am See geklappt hat! Und nach getaner Arbeit... eh... Fotografieren noch etwas feiern mit grillen und Bierchen ist doch Lebensqualität. :)
 
Starkes Zeug in Letzter Zeit Alex, die 287 ist was ganz besonderes, gefällt mir bei jedem Betrachten besser!
Sehr leise Töne die sich sehr harmonisch fügen.
Die 288 hat kaum leise Töne zu bieten, aber dafür eine Lichtstimmung die mir extrem gut gefällt.
Ingesamt sind die "Wetter in den Bergen" Bilder aber ganz weit vorn dabei.

Mit dem letzten kann ich nicht viel anfangen, mir gefallen die Farben einfach nicht besonders.
Kombiniert mit der Detailverstärkung auf dem Berg im Hintergrund ensteht ein etwas sperriger Geamteindruck...

Lg, Gernot
 
Starkes Bild, Alex!
Ist das ein chilliger Sandstrand auf der anderen Seeseite?

Danke :) Und ne, leider kein Sandstrand...das, was man da sieht, ist nur die Reflektion auf dem See. Wobei, im Herbst könnte es sogar eine Art "Strand" geben, momentan ist dort aber alles ziemlich matschig.

Und nach getaner Arbeit... eh... Fotografieren noch etwas feiern mit grillen und Bierchen ist doch Lebensqualität. :)

Ja, besser gehts nicht :)

Die Steine etwas mächtig, oben etwas knapp, aber was soll ich sagen, es passt trotzdem und gefällt mir sehr :lol:

Geht mir genauso, fand die Steine auf den ersten Blick auch etwas sperrig, aber mit der Zeit passt es. :D

Hehe...ja, ich fand die Perspektive zuerst auch nicht besonders toll :D Es gab allerdings kaum eine andere...durch die Schneeschmelze war der See extrem gut gefüllt und vieles, was ich eigentlich geplant hatte, war einfach nicht möglich...es gibt zum Beispiel einen ziemlich fotogenen Baumstamm dort - der jetzt einfach mitten im Wasser lag :D War also alles nicht so ganz einfach...

Starkes Zeug in Letzter Zeit Alex, die 287 ist was ganz besonderes, gefällt mir bei jedem Betrachten besser!
Sehr leise Töne die sich sehr harmonisch fügen.
Die 288 hat kaum leise Töne zu bieten, aber dafür eine Lichtstimmung die mir extrem gut gefällt.
Ingesamt sind die "Wetter in den Bergen" Bilder aber ganz weit vorn dabei.

Mit dem letzten kann ich nicht viel anfangen, mir gefallen die Farben einfach nicht besonders.
Kombiniert mit der Detailverstärkung auf dem Berg im Hintergrund ensteht ein etwas sperriger Geamteindruck...

Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar, Gernot :) Dass dir die 287 so gut gefällt, freut mich wirklich sehr. Ich mag das Foto nämlich auch immer mehr...würde nur gerne den Schnee im Vordergrund noch weißer bekommen, bin bis jetzt aber zu dämlich dafür...

Dass dir das letzte nicht so zusagt, ist okay. Mit den Farben kämpfe ich auch noch...hab mal noch eine Variante angehängt, aber arg viel verändert sich nicht. Werde es irgendwann bestimmt nochmal neu bearbeiten ;)


Aus fotografieren am zum Sonnenaufgang wurde nichts...zum einen, weil wir kaum Schlaf hatten, zum anderen weil die Stimmung öde war - keine Wolken, kein Nebel, nada...also haben wir uns wieder umgedreht und haben nochmal ein bisschen geschlafen. Geplant war dann ursprünglich, den Lac de Chésery mal wieder einen Besuch abzustatten. Manch einer erinnert sich vielleicht noch an meine verrückte Geschichte von letztem Jahr - und auch dieses Jahr lief es wieder ganz toll ab :D Als wir in Chamonix ankamen, sagte man uns, dass die dortige Hütte, in der wir übernachten wollten, leider noch zu hätte...ohne, dass davon im Internet etwas zu lesen wäre :ugly: Zelt o.ä. hatten wir nicht dabei, also kam eine Nacht im Freien auch nicht in Frage. So kauften wir nur ein paar Sachen im Supermarkt ein (damit sich der Ausflug nach Frankreich wenigstens etwas gelohnt hat :D ) und machten uns wieder auf den Weg zurück in die Schweiz. Wir hatten zum Glück noch einen Plan B und so steuerten wir auf einen kleinen, wohl eher unbekannten Pass zu... Wirklich viele Bilder von dort haben wir nicht gefunden und im Nachhinein wundern wir uns da doch etwas drüber...denn die Landschaft dort oben ist ziemlich schön und auch speziell.

Da wir uns dort nicht auskannten, fuhren wir einfach erst einmal etwas in der Gegend umher, stiegen immer wieder aus und schauten uns um...irgendwann stand dann die Sonne etwas tiefer und das Licht wurde besser :)

#290

2.jpg
 
Wallis? Bist du sicher? ...sieht mehr nach typischer nordischer Landschaft aus ;)

Gefällt mir extrem gut, Lichtflecken, Wasserfälle von allen Seiten, doch ja...das hat was! :top:
 
#289 (Bild ausgetauscht, Original im Anhang)

Da oben war ich dieses Jahr auch schon, nur hätte es bei mir mit der Zeit nicht gepasst. Ich war zu spät für den Sonnenuntergang.

Deine Aufnahme gefällt mir und dient als Motivation nochmals hochzugehen.:cool:

Bei der #290 stimme ich hardbeat zu. Tolles Bild das ich ebenfalls nicht dem VS zuordnen würde.
 
Wallis? Bist du sicher? ...sieht mehr nach typischer nordischer Landschaft aus ;)

Bei der #290 stimme ich hardbeat zu. Tolles Bild das ich ebenfalls nicht dem VS zuordnen würde.

Ich war genauso überrascht. Diese Berge haben mich auch eher an andere Regionen auf der Welt erinnert...aber tja, die Schweiz hat halt doch immer wieder Überraschungen auf Lager :)

Und white_tiger: Dann drücke ich dir die Daumen, dass du beim nächsten Mal am See mehr Glück hast. Bei mir bleibt er auch weiterhin auf der Liste, allerdings fürs Spätjahr, wenn der Wasserpegel niedriger ist.
 
Bis auf paar fehlende Farbtöne erinnert mich das an Bilder aus Landmannalaugar, definitiv einen Besuch wert!

Haha...genau da musste ich auch dran denken :D Und der ganze Pass ist einen Besuch wert, ich war mit Sicherheit nicht zum letzten Mal dort. Es gibt zwar nicht diesen einen, ganz klaren Spot, aber schon sehr viele Möglichkeiten.

... und mit 'speziell' hast du genau das richtige Wort aus dem "Schweizer Duden" dafür rausgesucht :D

Mhhhh...sorry, da brauche ich eine Erklärung :D

Weiter gehts mit einem Foto, das im Laufe des Abends entstanden ist. Wir haben das Auto auf einem Parkplatz an der Passhöhe abgestellt und sind einfach mal mehr oder weniger querfeldein gelaufen. Ursprünglich wollten wir zu einigen Tümpel, die aufgrund des doch recht starken Windes aber nicht wirklich brauchbar waren. Stattdessen haben wir uns mit anderen Perspektiven vergnügt, die ich später zeigen werden. Von einem erhöhten Standpunkt haben wir in der Entfernung einen Wasserfall gesehen, der sofort unsere Aufmerksamkeit auf sich zog. So dauerte es nicht lange und wir machten uns auf den Weg dorthin.

Während der Himmel eigentlich nahezu strahlend blau war, hingen über diesem Teil des Gebirges extrem dunkle Wolken, was zwar irgendwie völlig unpassend war, dem Foto aber erst diese Stimmung verleiht. Zudem kam noch die Abendsonne etwas durch und so entstand eine ganz besondere Stimmung. Achtung...es wird düster ;)

#291 (mist, ich wollte die #300 eigentlich mit dem ersten Foto vom kommenden Neuseelandtrip küren, das wird wohl eng :D )

1b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten