• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Hmmm...das ist ja komisch, bei mir wird es "richtig" angezeigt? :confused:

Bei mir jetzt auch - vielleicht lag es an meinem Lapi. Aber egal - nun ist alles gut.
 
Also die 276 gefällt mir mit "Kontext" schon ein Stück besser auch wenn ich immer noch etwas Probleme mit der nach rechts kippenden Perspektive habe. Auch wenn es anscheinend nur mir so geht, ich hätte vermutlich in PS das ganze etwas umgebogen :D
#277 ist alles andere als kitschig, einfach ein Traum die Farben und die Aussicht!
 
Och, ich mag es auch...

Auch wenn es Frühling ist, aber dazu passen die Himmelsfarben gut.

Idealer Weise ohne die Wolkenbänder, aber das kann man sich auch nicht immer aussuchen.

Schön, dass du dich trotz Frühling auch noch an Winterfotos erfreuen kannst :) Und hmmm...also ich war sehr froh um die Wolken, viel besser als ohne.

Das Licht auf den 3 Zinnen ist echt genial und solche Momente sind einfach nur schön - einfach zum genießen und träumen. Gut, dass Du auf den Auslöser gedrückt hast, Alex :lol::lol::lol:

Zum genießen und träumen...du hast vollkommen recht. Besser gehts einfach nicht, als dort oben einfach alleine zu stehen und so eine Aussicht zu haben :)

Bei mir jetzt auch - vielleicht lag es an meinem Lapi. Aber egal - nun ist alles gut.

Komisch, aber nunja...hauptsache du siehst es jetzt ;)

Also die 276 gefällt mir mit "Kontext" schon ein Stück besser auch wenn ich immer noch etwas Probleme mit der nach rechts kippenden Perspektive habe. Auch wenn es anscheinend nur mir so geht, ich hätte vermutlich in PS das ganze etwas umgebogen :D
#277 ist alles andere als kitschig, einfach ein Traum die Farben und die Aussicht!

Haha...ich versuch mal noch etwas zu drehen und zu biegen, aber prinzipiell sollte es so schon passen. Doofe Dolomiten ;) Und gut, dass du das als kitschig bezeichnest, hätte ich auch nicht erwartet :D

Ich bleibe nochmal bei der rosa Phase...einfach etwas weiter gedreht und später...

#278

Strudelkopf_1.jpg
 
Glückwunsch zu den letzten beiden Bildern, die Farben und das Motiv sind ein Traum! :top:
Mit welchem Tele bist du eigentlich an der Fuji unterwegs?
 
278 finde ich sogar noch nen Tick spannender, die Ebenen geben dem Bild noch mehr Tiefe und die Farben sind intensiver. Finde es da ga rnicht so einfach einen guten Bildaufbau zu erstellen, da im VG praktisch nur Schnee ist, finde das ist dir da schon ziemlich gut gelungen.
Wie war eigentlich der Weg auf den Strudelkopf? Nur mit Schneeschuhen machbar und wie lange habt ihr gebraucht bei den Bedingungen?
 
Glückwunsch zu den letzten beiden Bildern, die Farben und das Motiv sind ein Traum! :top:
Mit welchem Tele bist du eigentlich an der Fuji unterwegs?

Danke :) Ich hab mir das 50-230 gekauft...klein, leicht, günstig...und tut, was es soll. Der Autofokus ist nicht so grandios, für Landschaften aber natürlich völlig ausreichend. Ich würde mir kein anderes kaufen bzw. finde den doch ordentlichen Aufpreis zum 50-200 zu viel.

278 finde ich sogar noch nen Tick spannender, die Ebenen geben dem Bild noch mehr Tiefe und die Farben sind intensiver. Finde es da ga rnicht so einfach einen guten Bildaufbau zu erstellen, da im VG praktisch nur Schnee ist, finde das ist dir da schon ziemlich gut gelungen.
Wie war eigentlich der Weg auf den Strudelkopf? Nur mit Schneeschuhen machbar und wie lange habt ihr gebraucht bei den Bedingungen?

Vielen Dank, Christian. Mir gefällt es auch besser ;) Und du hast recht...einen "guten" Bildaufbau hinzubekommen, fand ich dort oben nicht so leicht...sieht man auch auf den anderen Bildern. Deshalb war ich hier über die Strukturen der Hügel doch sehr froh.

Zum Weg...war gut machbar, aber doch anstrengender, als wir zunächst dachten. Der Weg zur Dürrensteinhütte ist nix, einfach im Ebenen gerade aus auf einem gebahnten Weg. Ab dann wirds aber etwas anstrengender...war ziemlich verschwitzt, als wir oben ankamen ;) Als wir an der Hütte losgelaufen sind, kam uns gerade eine Frau von oben entgegen - ohne Schneeschuhe. Sie meinte, dass es eigentlich ging...wir haben dann allerdings ihre Fußspuren gesehen, die z.T. ordentlich nach unten gingen...also ich hätte es nicht ohne die Schneeschuhe machen wollen :) Gebraucht haben wir übrigens so...gute Frage...2 Stunden? Weiß es aber nicht mehr genau. Ginge auf jeden Fall auch noch schneller, wenn man möchte ;)

Mir schon fast zu viel,
Don't eat lila snow... :)
Ich finde das Bild ziemlich genial gestaltet, die Farben im VG sagen mir aber nicht so zu...

Hehe...Gernot, wir haben es ja öfters mit der Bearbeitung :) Aber du hast schon recht, ist etwas arg lila geworden. Was mich interessieren würde...stört es dich nur im Vordergrund oder auch an den Bergen selbst?


Ich hab gestern einen kurzen Ausflug nach Kanada gemacht. Man hört ja oft, wie toll die Landschaften dort sind...man muss es aber einfach mit eigenen Augen gesehen haben... ;) Grizzlys liefen mir leider keine über den Weg - sonst aber auch niemand :)

#279

Nant_1.jpg
 
Obwohl ich ja Frühling und Sommer sehr mag, gefällt mir als Bild die #278 besser als das letzte, ich finde auch komischerweise die Farben nicht zu kitschig - das Bild ist für mich in sich sehr stimmig. Irgendwie werde ich hingegen mit der #279 nicht ganz warm. Ich meine auch, dass es nach rechts kippt. Aber nur daran liegt es nicht. Vielleicht die Bildaufteilung "halb-halb"? Vielleicht der leichte Nebel hinten, der mich glauben lässt, das Objektiv sei irgendwie beschlagen gewesen? Vielleicht der krasse Gegensatz zwischen heller linker Seite und sehr dunkler Schattenseite rechts? Mhm, leider kann ich nicht wirklich sagen, warum mich das Bild nicht so packt...
 
ps. kippt das Bild etwas nach rechts?

Puhh...gerade sollte es sein, aber es wirkt so...

Obwohl ich ja Frühling und Sommer sehr mag, gefällt mir als Bild die #278 besser als das letzte, ich finde auch komischerweise die Farben nicht zu kitschig - das Bild ist für mich in sich sehr stimmig. Irgendwie werde ich hingegen mit der #279 nicht ganz warm.(...) Mhm, leider kann ich nicht wirklich sagen, warum mich das Bild nicht so packt...

Also erstmal freut es mich sehr, dass dir die #278 gut gefällt. Ist ja nicht so leicht, dich mit Winterfotos zu überzeugen ;) Ich kann deine Gedanken zur #279 nachvollziehen und werde auch nicht so richtig warm damit...aber ich fand einfach die Landschaft ziemlich cool, weshalb ich es zeigen wollte. Hab noch ein paar andere Varianten davon, die vielleicht noch besser passen...

Zunächst aber noch ein kleiner Wasserfall...ich hatte ordentlich Zeit bis zum Sonnenuntergang und habe mir die Gegend in aller Ruhe angeschaut, da ich auch noch nie in diesem Tal war. Schon ziemlich nett dort. Man läuft zunächst ca. 1 Stunde durch einen herrlichen Wald, immer entlang am Bergbach...und schließlich öffnet sich die Landschaft und man steht vor diesem Bergpanorama...ich werde auf jeden Fall nochmal dort hin fahren und versuchen, irgendwo in die Höhe zu kommen. Generell war das einer der seltenen Fälle, in denen ich mir eine Drohne gewünscht habe...

Achso, stimmt...Wasserfall. Durch die Schneeschmelze kam einiges runter und mit etwas Akrobatik konnte ich das Foto aufnehmen, gerade noch rechtzeitig, um die angestrahlten Gipfel mit drauf zu bekommen.

#280

Nant_2.jpg
 
Obwohl ich ja Frühling und Sommer sehr mag, gefällt mir als Bild die #278 besser als das letzte, ich finde auch komischerweise die Farben nicht zu kitschig - das Bild ist für mich in sich sehr stimmig. Irgendwie werde ich hingegen mit der #279 nicht ganz warm. Ich meine auch, dass es nach rechts kippt. Aber nur daran liegt es nicht. Vielleicht die Bildaufteilung "halb-halb"? Vielleicht der leichte Nebel hinten, der mich glauben lässt, das Objektiv sei irgendwie beschlagen gewesen? Vielleicht der krasse Gegensatz zwischen heller linker Seite und sehr dunkler Schattenseite rechts? Mhm, leider kann ich nicht wirklich sagen, warum mich das Bild nicht so packt...

Ich zitiere das mal komplett weil ich es wohl fast genauso geschrieben hätte :D Klar ist der Schnee im Vordergrund der #278 recht lila, aber das würde ich in diesem Fall unter künstlerischer Freiheit verbuchen, für mich jedenfalls passt der Gesamteindurck. Bei der #279 würde ich mal versuchen, es an den Bäumen in der Mitte auszurichten...
Die #280 reißt schön mit, da haben sich die Verrenkungen gelohnt.
 
280 durch den Bildaufbau sehr gut in Szene gesetzt. 279 finde ich persönlich vom Kontrast her etwas zu hart, aber das ist sicher auch Ansichtssache.
Insgesamt zeigst du hier in letzter Zeit sehr imposante Bergwelten sehr schön in Szene gesetzt:top:
 
Vielen Dank für eure Anmerkungen :) Gerade die #279 werde ich mir nochmal anschauen, die passt einfach nicht so richtig...

Meine Zeit ist momentan sehr, sehr knapp...aber wenigstens ein Bild möchte ich mal zeigen von der Tour, die reframing und co. ja schon beschrieben haben. An dieser Stelle nochmal vielen, vielen Dank an alle für dieses geniale Wochenende :) reframing und sissen haben ja schon Fotos in ihren Threads gezeigt, ich mache mal weiter mit einer anderen Location, damit sich die Bilder nicht zu sehr doppeln.

Wir waren im Winter ja schon mal an diesem See, allerdings waren die Bedingungen nicht wirklich toll...ganz anders bei diesem Besuch. Ein spiegelglatter See (sofern man an den richtigen Stellen stand :D) und ein wirklich traumhaftes Licht...zunächst leuchtete der Gipfel wunderbar rot, aber mir gefällt das goldene Licht sogar noch besser. Hatte fast was von Herbst :)

#281

Glarus_1.jpg
 
(sofern man an den richtigen Stellen stand :D)
#281

Ach was, du hast es richtig gemacht und bist an mir dran geblieben, da wird das immer was mit der Sisselung :lol::evil:
Mir geht es ja auch so, dass ich diese Stimmung nach dem "Glühen" noch besser fand, die Farben haben extrem geknallt, manchmal frage ich mich echt warum einige den Spot schon wenige Minuten nach Sonnenaufgang verlassen habe......
Super Umsetzung, in der Verkleinerung etwas arg geschärft unterhalb des Berges aber ich vermute es liegt an dem kleinen Bild hier, sonst alles perfekt wie gewohnt! :top:
 
Oh, wie schön! Eines ist mir aufgefallen: In der rechten Baumgruppen ist eine hell beleuchtete Stelle, die sich aber - entgegen der anderen Elemente im Bild - in der Spiegelung nicht wirklich findet. Wie das?
 
Super Umsetzung, in der Verkleinerung etwas arg geschärft unterhalb des Berges aber ich vermute es liegt an dem kleinen Bild hier, sonst alles perfekt wie gewohnt! :top:

Ja...bleibt man neben dir, gibts immer ne Spiegelung :D Zur Schärfe...du hast recht. Ich war faul und hab die Einstellungen nicht angepasst für diese Aufnahme. Mea culpa!

Übrigens...falls du dich wunderst. Ich war gemein und habe zwei Aufnahmen zusammengebastelt. Ich wollte Licht auf den Bergen und auf dem Hügel unterhalb des Gipfels haben... :angel:

Oh, wie schön! Eines ist mir aufgefallen: In der rechten Baumgruppen ist eine hell beleuchtete Stelle, die sich aber - entgegen der anderen Elemente im Bild - in der Spiegelung nicht wirklich findet. Wie das?

Nicht nur bei der Schärfung, auch bei der Bearbeitung an sich habe ich geschludert...gutes Auge, rik! Hab den Bereich etwas zu stark abgedunkelt bzw. die angestrahlten Bereiche nicht wieder aufgehellt.

Wow, das finde ich wirklich erstklassig! Knackige Farben, die aber nicht unnatürlich wirken, perfekter Aufbau und die Spiegelung ist auch vom Feinsten!

Dankeschön :) Vor allem, dass die Farben passen, freut mich. Vielleicht bekomme ich das doch langsam wieder in den Griff, nachdem es in letzter Zeit doch hin und wieder etwas schief ging...

Ja, sehr schön, die Farben und die Sisselung! :top:
Ich nehme an, Du zahlst an Christian horrende Lizenzgebühren... :lol::lol::lol:

Die Gebühren sind immens...das kannst du dir nicht vorstellen. Aber lieber zahle ich einen kleinen Sack voll Gold und habe dafür eine schöne Spiegelung ;)


Eigentlich waren wir gemütlich am Grillen und quatschen...aber naja, wenn eine Gruppe Fotobegeisterter zusammen unterwegs ist, kann man natürlich keinen Sonnenuntergang auslassen :D Unser eigentlich geplanter Spot erwies sich leider eher als Reinfall, aber auf dem Weg dorthin kamen wir an einer schönen Kirche vorbei, die prominent auf einem Hügel stand. Sissen meinte noch auf der Hinfahrt, dass das wohl ein guter Spot für die blaue Stunde sein könnte...gesagt, getan und los ging es. Wir verteilten uns etwas und so entstanden wahrscheinlich recht unterschiedliche Fotos :)

Meine Variante sieht so aus...

#282

Graubünden_3.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten