AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke
Schlecht reden kann man die GMX nicht weil sie es nicht ist. Aber man kann sich über Vor- und Nachteile unterhalten. Weitgehend objektiv sogar, zB über Verzeichnung, Vignetierung, CAs, Rand-/Eckenschärfe, Rauschen/Glättung, Detail- und Farbwiedergabe, Blitzeigenschaften, etc...
Die G7 ist eine andere Liga, keine 24mm, nur 35mm, dafür 210mm statt 72mm!
Bei 35-72mm könnte man Bilder aber gegenüberstellen. Dann wird man sehen das die GMX gut ist, aber objektiv nicht dominierend ist. Der Clou sind ganz klar die 24-34mm!
Ich würde eine Kamera mit mehr Weitwinkel immer vorziehen - wenn es keinen relevanten Kompromiß bei der Bildquali bedeutet... Aber ich hätte auch gerne eine Kamera mit der ich mal ranzoomen kann.
Also entweder eine TZ3 "mit alles in einem" oder zb eine GMX oder LX2 zusammen mit einer G7 oder FZ8. Wäre ein starkes + leichtes Reise-Doppel statt einer DSLR, die GMX/Zusatz mit 19mm und die G7 bis 210mm bzw 300mm smartzoom.
Ranglisten sind fragwürdig, sehe ich auch so. Krampfige Vereinfachung für Schnell-Leser. Die Meßwerte sind da schon objektiver so das ich sie gerne mit meinen eigenen EIndrücken vergleiche. Und das ist letztendlich immer das Beste!
Mich würden Bilder mit dem 19mm Aufsatz interssieren der laut CF sehr gut sein soll - und mit 80€ auch billiger als die Sony Aufsätze.
Du kannst mir die Kamera nicht schlecht reden. Ich mag sie wegen Ihrer vielen Vorteile und auch in der Kenntnis Ihrer Unzulänglichkeiten, wobei die Vorteile eben für mich überwiegen. Wenn das bei anderen Usern eben anders ist, hat das doch nichts mit mir zu tun.
Übrigens kann man die G7 sicher nicht mit der GX100 umfassend vergleichen. Die G7 kenne ich nicht, aber schon die Anfangsbrennweite unterscheidet sie so stark, so dass die Kameras für mich in getrennten Mannschaften spielen.
Ein Vergleich findet immer nur in speziellen Eigenschaften statt. Die kompletten Kameras zu vergleichen muss scheitern und ist auch schon deshalb in den Zeitschriften äußerst fragwürdig, wenn dann Ranglisten erstellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
Schlecht reden kann man die GMX nicht weil sie es nicht ist. Aber man kann sich über Vor- und Nachteile unterhalten. Weitgehend objektiv sogar, zB über Verzeichnung, Vignetierung, CAs, Rand-/Eckenschärfe, Rauschen/Glättung, Detail- und Farbwiedergabe, Blitzeigenschaften, etc...
Die G7 ist eine andere Liga, keine 24mm, nur 35mm, dafür 210mm statt 72mm!
Bei 35-72mm könnte man Bilder aber gegenüberstellen. Dann wird man sehen das die GMX gut ist, aber objektiv nicht dominierend ist. Der Clou sind ganz klar die 24-34mm!
Ich würde eine Kamera mit mehr Weitwinkel immer vorziehen - wenn es keinen relevanten Kompromiß bei der Bildquali bedeutet... Aber ich hätte auch gerne eine Kamera mit der ich mal ranzoomen kann.
Also entweder eine TZ3 "mit alles in einem" oder zb eine GMX oder LX2 zusammen mit einer G7 oder FZ8. Wäre ein starkes + leichtes Reise-Doppel statt einer DSLR, die GMX/Zusatz mit 19mm und die G7 bis 210mm bzw 300mm smartzoom.
Ranglisten sind fragwürdig, sehe ich auch so. Krampfige Vereinfachung für Schnell-Leser. Die Meßwerte sind da schon objektiver so das ich sie gerne mit meinen eigenen EIndrücken vergleiche. Und das ist letztendlich immer das Beste!
Mich würden Bilder mit dem 19mm Aufsatz interssieren der laut CF sehr gut sein soll - und mit 80€ auch billiger als die Sony Aufsätze.