AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke
@Volker:
Vielen Dank für das Posten der Bilder. Da ich, als immer noch nicht vollständig digitalisierter Analoger, das GX100-Konzept ausgesprochen reizvoll finde, haben mich genau diese Aspekte interessiert. Das Rauschen ist in der Tat nicht unsympathisch und kann durchaus nostalgische Analog-Gefühle wecken ... wie der Rest der Kamera auch
Meine Zweifel sind zwar noch nicht restlos beseitigt, aber es reicht jetzt, um ein Bestformular auszufüllen
Schade dass dieser Thread, wie auch viele andere in diesem Forum, sofort wieder von den Marken-Trollen mit Sch****vergleichermentalität gekapert wurde. Ich verschwinde dann wieder in der Versenkung. Eventuell melde ich mal bei Dir per PN zum Erfahrungsaustausch.
Gruß
Mich interessierte vor allem das Rauschen und der Stabilisator, weil dies mehrfach kritisiert wurde..
Überraschender Weise ist es nicht ein Pixelbrei, den ich sonst kenne, sondern ich wurde bei ISO 1600 durch ein sehr feines Korn überrascht, das mich weniger stört. Es erinnert mich an die NP27 Negative im Mittelformat, in denen ich mit A49 das letzte heraus gequetscht habe. Schönes feines, scharfes Korn. So etwas hatte ich vorher digital nicht gesehen. (vgl. Bild der Horizont).
@Volker:
Vielen Dank für das Posten der Bilder. Da ich, als immer noch nicht vollständig digitalisierter Analoger, das GX100-Konzept ausgesprochen reizvoll finde, haben mich genau diese Aspekte interessiert. Das Rauschen ist in der Tat nicht unsympathisch und kann durchaus nostalgische Analog-Gefühle wecken ... wie der Rest der Kamera auch

Meine Zweifel sind zwar noch nicht restlos beseitigt, aber es reicht jetzt, um ein Bestformular auszufüllen

Schade dass dieser Thread, wie auch viele andere in diesem Forum, sofort wieder von den Marken-Trollen mit Sch****vergleichermentalität gekapert wurde. Ich verschwinde dann wieder in der Versenkung. Eventuell melde ich mal bei Dir per PN zum Erfahrungsaustausch.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: