• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GX100

AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Mich interessierte vor allem das Rauschen und der Stabilisator, weil dies mehrfach kritisiert wurde..
Überraschender Weise ist es nicht ein Pixelbrei, den ich sonst kenne, sondern ich wurde bei ISO 1600 durch ein sehr feines Korn überrascht, das mich weniger stört. Es erinnert mich an die NP27 Negative im Mittelformat, in denen ich mit A49 das letzte heraus gequetscht habe. Schönes feines, scharfes Korn. So etwas hatte ich vorher digital nicht gesehen. (vgl. Bild der Horizont).

@Volker:

Vielen Dank für das Posten der Bilder. Da ich, als immer noch nicht vollständig digitalisierter Analoger, das GX100-Konzept ausgesprochen reizvoll finde, haben mich genau diese Aspekte interessiert. Das Rauschen ist in der Tat nicht unsympathisch und kann durchaus nostalgische Analog-Gefühle wecken ... wie der Rest der Kamera auch :)

Meine Zweifel sind zwar noch nicht restlos beseitigt, aber es reicht jetzt, um ein Bestformular auszufüllen :D

Schade dass dieser Thread, wie auch viele andere in diesem Forum, sofort wieder von den Marken-Trollen mit Sch****vergleichermentalität gekapert wurde. Ich verschwinde dann wieder in der Versenkung. Eventuell melde ich mal bei Dir per PN zum Erfahrungsaustausch.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Da mich diese kamera auch sehr interessiert und ich einen testlink in einem anderen thread gefunden habe, poste ich den hier nochmal:
http://www.dkamera.de/testbericht/ricoh/caplio-gx100
Da kann man im vergleich zur digikux3 (=lumix lx2 ??) sehr schön sehen, was man unter "ehrlichem rauschen" zu verstehen hat. Ich meine die gx rauscht zwar, hat aber eine dabei eine hohe auflösung (bei 1600iso mE besser als die digilux, obwohl eben "körniger")
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Weiß jemand ob das Rauschen von GX100 und R6 identisch ist ?

Beim näheren Betrachten von diversen Testbildern verschiedenster Kompakten, ist mir nun dieses "ehrliche Rauschen" lieber als weichgespülte Flächen.

Gruß Gunnar
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Weiß jemand ob das Rauschen von GX100 und R6 identisch ist ?

Unter dem Link, den martin0reg geposted hat, gibt es auch einen Test der R6:

http://www.dkamera.de/testbericht/ricoh/caplio-r6

Wenn man für die beiden Kameras "Aufnahmetests -> Testszenario" in 2 Browsern öffnet und die Browsergröße so ändert, dass man beide nebeneinander sieht, kann man GX100 und R6 recht gut vergleichen.

Testszenario GX100
Testszenario R6

Als identisch würde ich das Rauschen nicht bezeichnen, aber von der Feinkörnigkeit her doch ähnlich.

Edit: Habe das Bestellformular für die GX100 nun doch noch nicht ausgefüllt, kann mich momentan einfach nicht zwischen der GX100 und der LX2 entscheiden. Jedesmal das gleiche Drama bei mir, wenn's um Kamerakauf geht. Wenn ich mich dann endlich entschieden habe, gibt es meist schon das Nachfolgemodell :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

@Alba

Ich stand auch vor der Entscheidung... hatte bisher aber die TZ3.
Ich habe mich für GX 100 entschieden und habe es bisher nicht bereut!

Sie macht einfach Spass und die Fotos sind Spitze!

Gruß
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

hier das dpreview review leider kein bildvergleich mit der r6 :-/

Ich halte die GX 100 auch für eine der besten Kameras auf dem Markt. Der Test oben stellt ihr mit einer Bildnote von 7,0 und einem müden "Recommended (just)" aber mit die schlechteste Bild-Bewertung aus die eine Kamera bei dpreview bekommen kann.
Vermutlich aufgrund der Rauschproblems?! Ich weiss aber von der LX2 das das in Tests heisser gekocht als beim Anwender gegessen wird :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Ich halte die GX 100 auch für eine der besten Kameras auf dem Markt.

ich bin in letzter zeit auch am überlegen, was bei mir noch dazu kommt als ganz kleine ergänzung...
hab den test nur überflogen, aber ich glaube ich nehm letztlich doch die GX100 :D als ergänzung :)

war nicht Colorfoto immer der GMX statt GX verwechsler?
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Kannst mal sehen, färbt ab, wird Zeit das sich die Hersteller mal mehr als Buchstaben einfallen lassen. Ich werde mit die Ricoh vielleicht auch noch mal holen für einen Tag, zur Zeit finde ich sie aber nich sehr teuer und die Ricohpreise fallen idR schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

zur Zeit finde ich sie aber nich sehr teuer und die Ricohpreise fallen idR schnell.

ja, ich find sie auch n bissl teuer, aber meinst die fallen demnächst mal noch? sind ja in den letzten monaten nich sonderlich gefallen, und wenn ich die Ricoh GR anschau, die is auch noch immer ziemlich "teuer". :)

ich find die bezeichnungen in ordnung - wenn man durchblicken würde.
stell dir mal vor die neue heißt dann "Ricoh Poseidon" oder "Panasonic FantasticaZooma" ;)

wie ist das mit dem weitwinkel eigentlich bei 3:2 Format? (ein minus bei der LX2, da es dann keine "28mm" mehr sind)
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

wie ist das mit dem weitwinkel eigentlich bei 3:2 Format? (ein minus bei der LX2, da es dann keine "28mm" mehr sind)

Das sind dann 32mm. Immer noch sichbar mehr mehr Winkel als 35mm bei 4:3 die bei 3:2 dann auch nur noch ca. 39mm entsprechen!!!

Wenn man es in der Höhe vergleicht sind es etwas 36mm, also wie eine F30 oder G7.
Aber in der Mehrzahl der Fälle ist der Weitwinkel vorallem in der Breite wichtig, s. meine Beispielbilder via Link unten.

Dennoch würde ich mir für eine LX3 den CCD der Tz3 wünschen. Ich hätte mir die auch gekauft wenn sie nicht etwas schlechter abbildet als die LX2 und nicht zu sehr auf Einsteiger zugeschnitten wäre.
Das die G7 übrigens keine direkte Format-Zuschneidung der Bilder auf 3:2 bietet empfinde ich auch als Mangel zumal sie 16 zu 9 anbietet. Das ist aber bei 35mm sehr beschränkt vom Ausschnitt.

Zurück zur GX, die zum Glück eine 3:2 Option bietet. Dann aber wohl auch "nur" noch effektiv ca. 27mm?!
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Für den Urlaub suchte ich eine sehr kleine Kameraausrüstung mit ansprechender Bildqualität, weil ich keine Lust habe, in die Berge die große Ausrüstung zu schleppen. Außerdem wollte ich eine Kamera haben, die möglichst viele manuelle Eingriffe ermöglicht.

Der erste Eindruck ist positiv. Über den Schönwettereinsatz, die Geräusche und den Deckel wurde schon mehrfach berichtet. Mich interessierte vor allem das Rauschen und der Stabilisator, weil dies mehrfach kritisiert wurde..
Überraschender Weise ist es nicht ein Pixelbrei, den ich sonst kenne, sondern ich wurde bei ISO 1600 durch ein sehr feines Korn überrascht, das mich weniger stört. Es erinnert mich an die NP27 Negative im Mittelformat, in denen ich mit A49 das letzte heraus gequetscht habe. Schönes feines, scharfes Korn. So etwas hatte ich vorher digital nicht gesehen. (vgl. Bild der Horizont).

Die Makrofunktion funktioniert, verlangt aber etwas Übung, die Kamera in der Hocke ruhig und auf konstanter Entfernung zu halten.
Die Stabilisierung hat mich positiv überrascht. Alle Aufnahmen sind frei Hand. Auch die Kameravitrinen mit 1/3 s.

Die Kamera läd ein zum Experimentieren ein und die Handhabung macht Spaß. Damit habe ich eine schöne leichte Kombination mit TZ3 und GX100 gefunden.

Die Bilder sind völlig unbearbeitet sondern nur auf 999 Pixel Länge komprimiert. Die Exif-Werte sind dran.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

Hallo Volker,

was meinst Du damit

hab den ganzen fred gelesen, aber keiner ist mehr darauf eingegangen. Pfeift sie?

gruss
franke
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Weiß jemand ob das Rauschen von GX100 und R6 identisch ist ?

Beim näheren Betrachten von diversen Testbildern verschiedenster Kompakten, ist mir nun dieses "ehrliche Rauschen" lieber als weichgespülte Flächen.

Gruß Gunnar

Ist nicht so eindeutig. Ab ISO200 ist die LX aber uU auch definitiv weniger rauschend, sicher auch gefiltert aber dennoch erhält sie mehr Details als die GX ohne Weichspüler.
Versuch mal auf der ISO200 Landkarte Berlin zu lesen! Bei der GX unmöglich, bei der Lx gut.
Die Pinsel dagegen zeigt die GX besser, da wirken die Filter wohl unterschiedlich. Scheint nicht ganz einfach...
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Ich halte die GX 100 auch für eine der besten Kameras auf dem Markt. Der Test oben stellt ihr mit einer Bildnote von 7,0 und einem müden "Recommended (just)" aber mit die schlechteste Bild-Bewertung aus die eine Kamera bei dpreview bekommen kann.
Vermutlich aufgrund der Rauschproblems?! Ich weiss aber von der LX2 das das in Tests heisser gekocht als beim Anwender gegessen wird :rolleyes:
Das Problem ist bei allen Tests, dass sie mit Defaulteinstellungen gemacht werden. Was tatsächlich aus einer Kamera herauszuholen ist kommt so kaum zum Vorschein. Und bei Rauschtests wird nur das Rauschen nicht jedoch die Bildqualität an sich beurteilt. So kommen Kameras mit einer eigentlich exzellenten möglichen Bildqualität zu Durchschnittsnoten.

Noch etwas zum dpreview-Test: meine GX100 schafft ein RAW in guten 3 Sekunden. Man sollte die Tester vielleicht über die Existenz von Sandiskt Extreme III - Karten informieren ;)
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Denke es ist sehr schwer hier eine einheitliche Beurteilung zu erlangen, einerseits würde ich zustimmen, dann wieder auch nicht. Überraschend eindeutig ist das Fazit bei dem oben verlinkten Test, so klar finde ich es nicht.

dkamera.de Fazit zur Ricoh Caplio GX100:
... Im direkten Vergleich zur Leica D-LUX 3 fällt die Bildqualität der Ricoh Caplio GX100 recht negativ aus. Die Bilder der Ricoh Caplio GX100 weisen leicht mehr Bildrauschen auf als dies beispielsweise bei der Leica D-LUX 3 der Fall ist.
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Denke es ist sehr schwer hier eine einheitliche Beurteilung zu erlangen, einerseits würde ich zustimmen, dann wieder auch nicht. Überraschend eindeutig ist das Fazit bei dem oben verlinkten Test, so klar finde ich es nicht.

dkamera.de Fazit zur Ricoh Caplio GX100:
... Im direkten Vergleich zur Leica D-LUX 3 fällt die Bildqualität der Ricoh Caplio GX100 recht negativ aus. Die Bilder der Ricoh Caplio GX100 weisen leicht mehr Bildrauschen auf als dies beispielsweise bei der Leica D-LUX 3 der Fall ist.

Es ist aber leider oft so. Sobald der Name Leica ins Spiel kommt wird immer so gewertet das die Leica fast immer noch ein biss'l besser ist oder man zumindest irgend welche myhstischen Unterschiede zugunsten der Leica beim direkten Vergleich im Detail sieht. ;)
 
AW: Ricoh GX100 - Erste Eindrücke

Es ist aber leider oft so. Sobald der Name Leica ins Spiel kommt wird immer so gewertet das die Leica fast immer noch ein biss'l besser ist oder man zumindest irgend welche myhstischen Unterschiede zugunsten der Leica beim direkten Vergleich im Detail sieht. ;)

Stimmt, wahrscheinlich hätte bei dem Test die Bildqualität der LX2 auch deutlich hinter der D-Lux 3 gelegen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten