• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GX100

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
http://www.digitalkamera.de/Info/Ri...und_Reportagekamera_Caplio_GX100_vor_3973.asp

Die Daten gefallen mir ganz gut, mal schauen....

Der aufsteckbare optionale elektronische(!) Klappsucher ist auch mal was ganz neues.
 
Und von der Ricoh Seite mit Bschriftungen:

http://www.ricohpmmc.com/uk/products/camera/Caplio_Gx100/caplio_gx100_externals.htm

Rauschen ist mir weitgehend egal, mir gefällt auch die Bildqualität der GR-D. Wer's auch in der 100% Ansicht rauschfrei braucht hat ja die Option auf eine nicht hosentaschentaugliche DSLR oder bei den Kompakten die Panasonic/Fuji Rauschunterdrückung (wobei die Fuji da besser ist, nicht dass sich noch jemand aufregt, wenn ich die beiden in einem Atemzug nenne).

Dafür bietet die Ricoh Kamera zwei Bedienräder (ich kann es nicht leiden, eine Blende über Tipptasten oder ein menü zu verstellen), 24mm Weitwinkel, Blitzschuh, RAW (vielleicht ists ja endlich mal gepuffert?), optionaler Sucher, AF-Hilfslicht, Einbaublitz, der (zumindest ein bißchen) ausklappen kann, AAA Batterien als Notfalloption und hoffentlich auch das Anfassgefühl einer GR-D.

DAS ist es, was -mich- vom Datenblatt her begeistert.

Ob das Ding nur 3% besser auflöst oder 5% mehr rauscht als eine Canon G7 ist mir aber sowas von egal...

Natürlich bleiben noch viele Fragezeichen, auch bei der GR-D sind es am Ende die ganzen Kleinigkeiten gewesen, die mich vom Kauf abgehalten haben.

Wirklich spannend finde ich, ob sich der EVF für die Verwendung an anderen Kamera modifizieren lässt...
 
Ich hatte ja die Ricoh GR Digital eine Weile und es gab natürlich einige Ecken und Kanten (warscheinlich die "Kleinigkeiten", die Cepha vom Kauf abgehalten haben). Aber mein Hauptproblem mit der GR-D war die Beschränkung auf 28mm-äquivalente Brennweite. Hätte sie 35mm-äquiv. gehabt, hätte ich sie heute noch. Trotz Rauschen, trotz 10s RAW-Speicherzeit mit der schnellsten Karte, trotz suboptimaler Schärfe.

Wenn die GX100 das Level an Bildqualität der GR-D halten kann, oder gar etwas steigern (nein, die 2 MP mehr zählen dafür nicht), werde ich das Ding kaufen. Denn das Ding hat RAW, Bildstabi, eine sinnvolle Bedienung und einen verlockenden Brennweitenbereich. Wer bietet das sonst in dieser Größe?
 
Einmal abgesehen von der technischen Ausstattung der GX100, die meiner unmaßgeblichen Meinung nach nichts wesentlich neues verspricht: Welches Designbüro hat denn dieses unförmige, lieblose Brikett "verbrochen"? :(

Na ja, über Geschmack lässt sich bekanntlich heftig streiten...

Liebe Grüße
die Pilotin
 
Schaut in der Tat ziemlich zusammengeklebt aus, aber die Ricoh GR-D, die der GX-100 äußerlich sehr ähnlich sieht fasst sich für mich ganz vorzüglich an und sie vermittelt beim in der Hand halten auch ein Gefühl von Wertigkeit.

Deutlich mehr als eine kleine Ixus oder Sony T, wenngleich deren Design natürlich optisch schöner wirkt. Aber die haben halt auch nur die Hälfte der Bedienelemente, die ergonomisch untergebracht werden müssen.

Die Ricohs sind meiner Ansicht nach eher was zum Fotografieren und taugen weniger als modisches Accessoire...
 
Stimmt schon alles, nur ist man von den DSLRs verwöhnt, und die GR war alles andere als High-ISO-tauglich :( ... Sehe ich das richtig: Verschlusszeiten von 180min bis 1/2000s!?

CCD-Shift hatte ich gar nicht bemerkt, das ist ja schon wieder was ganz andres: stabilisiertes 24-70mm!? Lecker... Überleg ja eh grad ob ich mir ne G7 zulege als Immerdabei (ja, trotz Größe und Gewicht), das ist schon ne üble Konkurrenz! :top: Und sie ist bestimmt Ricoh-typisch wieder sauschnell (Auslöseverzögerung!)!
Muss aber auf die Testbilder ab ISO 400 warten, nicht das es wie bei Panasonic ist, wo der BS nur mangelnde High-ISO-Tauglichkeit ausgleicht!
 
Stimmt schon alles, nur ist man von den DSLRs verwöhnt, und die GR war alles andere als High-ISO-tauglich :( ... Sehe ich das richtig: Verschlusszeiten von 180min bis 1/2000s!?

CCD-Shift hatte ich gar nicht bemerkt, das ist ja schon wieder was ganz andres: stabilisiertes 24-70mm!? Lecker... Überleg ja eh grad ob ich mir ne G7 zulege als Immerdabei (ja, trotz Größe und Gewicht), das ist schon ne üble Konkurrenz! :top: Und sie ist bestimmt Ricoh-typisch wieder sauschnell (Auslöseverzögerung!)!
Muss aber auf die Testbilder ab ISO 400 warten, nicht das es wie bei Panasonic ist, wo der BS nur mangelnde High-ISO-Tauglichkeit ausgleicht!

Wenn man böse wäre, könnte man behaupten, die Sigma DP-1 hat ihren großen Sensor nur, um mit dessen guten Rauschverhalten ihr lichtschwaches Objektiv auszugleichen.

Immerhin benötigt ein vergleichbar helles (unbewegtes) Motiv, das mit der GX-100 mit ISO 100 aufgenommen werden kann, an der DP-1 etwa ISO 800 (ca. 1 Blendenstufe lichtstärkeres Objektiv plus 2 Stufen Bildstabi).
 
Wenn man böse wäre, könnte man behaupten, die Sigma DP-1 hat ihren großen Sensor nur, um mit dessen guten Rauschverhalten ihr lichtschwaches Objektiv auszugleichen.

Immerhin benötigt ein vergleichbar helles (unbewegtes) Motiv, das mit der GX-100 mit ISO 100 aufgenommen werden kann, an der DP-1 etwa ISO 800 (ca. 1 Blendenstufe lichtstärkeres Objektiv plus 2 Stufen Bildstabi).

Dem stimme ich sofort zu, und leider ist das bei vielen Kameras so :( !
 
Btw, wie willst Du denn bei so einer Kamera ein manuelles Zoom einbauen???

So wie bei der Contax TVS:
tvs2.jpg
3807.jpg

der kleine Hebel unten rechts am Objektiv ist die manuelle Zoomverstellung!
Auf den Fotos ist eine unterschiedliche Brennweite eingestellt - siehe Hebelstellung.
 
Tatsache. Gibt halt doch immer noch was, was man nicht kennt...

Und ob man jetzt mit den linken Zeigefinger(?) vorne einen Hebel hin und her schiebt (geht das bei der genannten Contax eigentlich angenehm?) oder mit dem rechten Daumen auf eine Wippe drückt ist für Dich tatsächlich gleich ein K.O. Kriterium?
 
Und ob man jetzt mit den linken Zeigefinger(?) vorne einen Hebel hin und her schiebt (geht das bei der genannten Contax eigentlich angenehm?) oder mit dem rechten Daumen auf eine Wippe drückt ist für Dich tatsächlich gleich ein K.O. Kriterium?
K.O. nicht - auch meine F31 hat ein Motor-Zoom.
Ein manuelles wäre mir dennoch wesentlich sympatischer (siehe unten; auch wenn die Motorzooms inzwischen leiser geworden sind).
geht das bei der genannten Contax eigentlich angenehm?
Ich hatte die TVS vor Jahren einmal bei einem Photohändler in der Hand:
fand den seidenweichen, spielfreien, lautlosen Lauf des Zoommechanismus wesentlich angenehmer und wesentlich präziser (= stufenlos) als bei den sonst üblichen KB-Kompakt-Motorzooms.
Natürlich hat auch das herorragend verarbeitete Titangehäuse was :rolleyes: - so was gibt's heute gar nicht mehr!

Wegen des DEUTLICHEN :( Preisunterschiedes wurde es damals leider nicht die TVS, sondern eine Pentax Espio 928. :o
 
Die Ricoh GX100 schaut sehr vielversprechend aus. Bei 24mm hat sich in letzter zeit wenig getan. Es gibt bislang nur die Coolpix 8400, Kodak 8800 und Sony R1, die von der Charakteristik mehr eine DSLR ist. Meine Coolpix 8400 bietet zwar eine sehr gute Bildqualität bei 24mm, aber als WW-Zusatzkamera ist sie manchmal doch zu klobig. Von Ricoh ist man in der Vergangenheit leider meistens entäuscht worden. Man muß als mal abwarten.
 
Einmal abgesehen von der technischen Ausstattung der GX100, die meiner unmaßgeblichen Meinung nach nichts wesentlich neues verspricht: Welches Designbüro hat denn dieses unförmige, lieblose Brikett "verbrochen"? :(

Na ja, über Geschmack lässt sich bekanntlich heftig streiten...

Liebe Grüße
die Pilotin

Schwarze Briketts sind aber gerade große Mode, siehe Sigma DP1. ;)
Aber es sind ja ein paar andere Kameras auf dem Markt die etwas schöner aussehen: zb die Lumix LX2 oder das Leica Pendant.

Ich bin mal auf die Bilder gespannt. Meines Erachtens bietet die Kamera (ausser 24mm und ein tolle Bedienkomfort) ähnliche Eigenschaften wie die LX2, sie wird aber vom Ricoh Marketing anders positioniert.
 
Jap, gespannt bin ich auch...ist wieder einmal von den Daten her sehr interessant - das war die Caplio GX aber auch, und von der wurde ich bitter enttäuscht. Zuerst einmal war die Bildqualität eher mäßig, schlechter WB etc. - okay, hätte ich noch hingenommen, schließlich habe ich die Cam recht günstig bekommen:cool: . Aber zum Beispiel die elend langen Blitzladezeiten und Speicherzeiten, schlechtes Display (man konnte keinerlei "feine" Zeichnung erkennen - zur Beurteilung völlig unbrauchbar). Wobei zumindest letzteres mittlerweile kein Problem mehr darstellen sollte.

Ich hoffe wirklich, daß das endlich mal eine gute Cam von Ricoh wird, suche nämlich auch was kleines, feines neben meiner DSLR...aber wie gesagt, zuviel Hoffnungen würde ich mir nicht machen, ist halt doch Ricoh:( !

Bye, Tobias
 
Die Ricohs sind meiner Ansicht nach eher was zum Fotografieren und taugen weniger als modisches Accessoire...

WORD! :top:

Ich habe meinen Händler schon heiss gemacht - wenn ich das Teil in Händen halte, gebe ich Dir wieder Bescheid (ich brauch noch mal Deine email-Adresse für die Raws). Wenn sie wirklich hält, was sie verspricht, wären dann eigentlich fast alle Punkte behoben, die wir seinerzeit bei der GR bemängelt hatten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten