• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD IV - GRD4

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Dann wollen wir hier aber auch Bilder sehen;)! Schönen Urlaub:D
 
Mittlerweile bin ich zurück... und wenn ich eine Handvoll gute Bilder aus den ings. über 3600 finde, poste ich sie gerne hier im Forum. ;) Aber da ich die Kamera größtenteils als Point&Shoot-Kamera benutzt habe, sind die Bilder meistens Schnappschüsse, die mir reichen, die Allgemeinheit aber höchstens langweilen würden... und in technischer Hinsicht natürlich erschaudern ließen. :D

Da ich auf einem Road-Trip war und viel aus dem Auto heraus fotografieren mußte, fand ich den Snap-Focus wirklich sehr praktisch. Vorher hätte ich gar nicht geahnt, wie sinnvoll solch eine Funktion ist. :top:
Was ich mir in der prallen Mittagssonne öfter mal gewünscht hätte, wäre ein ND-Filter gewesen... vor allem, wenn ich zwecks Bewegungsunschärfe aus dem Auto heraus länger belichtet habe, ging auch mit kleinster Blende oft vieles schief. Aber egal, einfach ein tolles Gerät! (und der Nachfolger scheint ja einen ND-Filter zu haben. :))

Was mich bei der GRD4 interessieren würde: Das Objektiv hat bei meiner Kamera schon recht viel Spiel. Man kann es hör- und sichtbar selbst hin und herwackeln... und wenn man die Kamera schnell bewegt, hört man das dumpfe Klackern des sich bewegenden Objektivs. Die Frage ist, ob das normal ist oder ob ich beim MM vorstellig werden sollte. Wie sieht es bei euren Kameras aus?
 
Habs gerade ausprobiert - meine GRD4 verhält sich genauso. Wenn ich sie ziemlich heftig schüttle, klappert sie, und das Objektiv kann ich hin- und herrütteln, wenn ich will.

Also nicht das ich bisher auf diese Idee gekommen wäre - aber hey, was auch immer. :D

Solange sonst alles funktioniert, wäre ich für funzt wie es soll.
 
Habs gerade ausprobiert - meine GRD4 verhält sich genauso. Wenn ich sie ziemlich heftig schüttle, klappert sie, und das Objektiv kann ich hin- und herrütteln, wenn ich will.

Also nicht das ich bisher auf diese Idee gekommen wäre - aber hey, was auch immer. :D

Solange sonst alles funktioniert, wäre ich für funzt wie es soll.

Das klappern kommt wahrscheinlich wie bei Pentax vom Sensorshift-Stabi, der ist ja dann schwebend/magnetisch gelagert. Wenn die Kamera aus ist, sind die Magneten halt nicht an....
 
Jeder der jetzt noch bei einer GRD IV einsteigt, hat sie wohl recht günstig im Abverkauf erworben. Dazu zähl ich auch.

Ich dachte jahrelang als Sigma DP-Nutzer dass ein internes Stabi vollkommen unnötig sei und eigentlich nur Luxusschnickschnack ist, aber je mehr ich die Kamera nutze und es sind schon weit über tausend Aufnahmen (jedoch ausschließlich RAW), desto mehr weiß ich dieses Extra zu schätzen und kann mir kaum noch vorstellen ohne ein internes Stabi zu fotografieren. Abstellen kann man es bei Langzeitaufnahmen ja so oder so immer.
 
Guten Abend zusammen,

Vorerst möchte ich sagen, dass meine Fragen durchaus ernst gemeint sind und ich technisches an sich nicht wissen muß, das Konzept ist bekannt...

Meine Ausrüstung:
- Oly OM-D + Samyang 7.5mm, Nokton 25mm 0.95, Zuiko 75mm 1.8, Zuiko 40-150
Fuji X100S, WCLX100
Sony RX100

Ich suche noch eine kompakte Kamera...
Warum denn die Ricoh, wenn die anderen da sind?
Ich suche etwas besonderes, Farben, Auflösung Haptik...
Was ist das Besondere an der GRD IV?

An sich wäre es eine Sigma, ist mir aber zu langsam...
Evtl ne GR, aber bei meiner Kombi zu teuer...

Christian
 
Die RX100 ist doch schon ziemlich kompakt.

Daher seh ich bei deiner Ausrüstung jetzt keinen so unbedingten Grund für eine GRDIV. Ich mag die Farben der Ricoh zwar sehr gern, aber in RAW lässt sich mit deinen Kameras absolut gleichwertiges oder besseres erreichen.
 
Guten Abend zusammen,

Vorerst möchte ich sagen, dass meine Fragen durchaus ernst gemeint sind und ich technisches an sich nicht wissen muß, das Konzept ist bekannt...

Meine Ausrüstung:
- Oly OM-D + Samyang 7.5mm, Nokton 25mm 0.95, Zuiko 75mm 1.8, Zuiko 40-150
Fuji X100S, WCLX100
Sony RX100

Ich suche noch eine kompakte Kamera...
Warum denn die Ricoh, wenn die anderen da sind?
Ich suche etwas besonderes, Farben, Auflösung Haptik...
Was ist das Besondere an der GRD IV?

An sich wäre es eine Sigma, ist mir aber zu langsam...
Evtl ne GR, aber bei meiner Kombi zu teuer...

Christian

Denke auch nicht, dass zu deinen Kameras noch was kompakteres notwendig ist. Investiere lieber in einen Raw-Konverter oder einen entsprechenden Kurs :)
 
:-)

Danke, mir sind die Qualitäten und die Überlegenheit der OM-D und
der X100S bewusst, LR4 habe ich auch und genug Erfahrung
auch.
Wollte ein neues Spielzeug und die Meinung von denen,
die es auch haben und auch mehr Zeugs haben...:-)
 
:-)

Danke, mir sind die Qualitäten und die Überlegenheit der OM-D und
der X100S bewusst, LR4 habe ich auch und genug Erfahrung
auch.
Wollte ein neues Spielzeug und die Meinung von denen,
die es auch haben und auch mehr Zeugs haben...:-)

Hehe, Spieltrieb :D Aus diesem Grund hat sie ja auch zu mir gefunden, allerdings hatte ich noch nichts anderes Kompaktes... Ich find sie einfach nur Klasse, das Interface ist ein Traum, die Bilder schön scharf. Einziger Nachteil: Ich brauch wohl bald die V :cool:
 
Kann mir jemand sagen, wie ich die DNG's ordentlich scharf bekomme. Es will nicht so recht funktionieren (LR 5, Capture One Express 6). Mit RAW's aus meiner 7D hab ich keine Probleme, DNG's aus der GRD bekomm ich nicht richtig scharf, da sind die JPEG's besser. Es rausch halt schon bei geringer Schärfung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir jemand sagen, wie ich die DNG's ordentlich scharf bekomme. Es will nicht so recht funktionieren (LR 5, Capture One Express 6). Mit RAW's aus meiner 7D hab ich keine Probleme, DNG's aus der GRD bekomm ich nicht richtig scharf, da sind die JPEG's besser. Es rausch halt schon bei geringer Schärfung.

Würde sich jemand erbarmen? :D
 
Ein gewisses Rauschen habe ich selbst bei ISO80 in RAW auch, finde das jedoch ganz sympathisch. Mit der Schärfe hab ich an sich keine Probleme, die RAWs sind immer schärfer als die JPEGs.
 
Ja das Rauschen ist nicht das Kernproblem, damit kann ich auch gerne leben. Ich werd morgen mal Vergleichs-/Beispielbilder posten.
 
Ja das Rauschen ist nicht das Kernproblem, damit kann ich auch gerne leben. Ich werd morgen mal Vergleichs-/Beispielbilder posten.

Daran wäre ich sehr interessiert!

Habe nun auch den GV-1 und bin froh wieder einen optischen Sucher zu haben :cool: Gibt es eine Möglichkeit das Display dauerhaft auszuschalten? Und irgendwie funktioniert "Auto Iso" bei mir nicht wirklich zuverlässig - irgendwelche Tips?
 
DNG und JPG, Crop aus Makroaufnahme, aufgehellt und geschärft. Das DNG rauscht mehr und weist weniger Kantenschärfe auf. Warum also in DNG schießen, wenn die JPG's besser auflösen? Das ist mehr eine rhetorische Frage, mich wundert diese Tatsache.
 

Anhänge

Ausschalten Display: DISP Taste drücken bis Display schwarz ist und "LCD-Bestätigung" auf Seite 1/4 des Werkzeug-Menüs auf "Aus".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten