• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD IV - GRD4

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Wie gesagt, ich würde zuerst einmal prüfen ob ein Ding, das im 90 ° Winkel auf der gleichen Ebene steht wie die Kamera selbst, am Display schief erscheint. Evtl. auch noch checken, ob die beiden Auflagegummis am Kameraboden weiter herausstehen als die kleine Erhebung links neben dem Scharnier des Karten-/Akkufachs.

Ich würde eine Abweichung von mehr als 0,3 ° nicht akzeptieren wollen und würde die Kamera zum Service schicken oder zumindest einmal nachfragen, wie große die Toleranz ab Werk sein darf. Mir hat die GRD4 übrigens beim Übersiedeln gute Dienste geleistet, und zwar als "Wasserwaage" beim Ausrichten von Schränken, Waschmaschine, Trockner etc. ;) Das wäre mit einer "verzogenen" Kamera nicht gegangen.

ciao
Joachim
 
Eine schnell gelieferte Ersatzkamera zeigt leider die gleiche Problematik. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob vielleicht wirklich nur die Auflagegummis schuld sind. Ein neuer Test mit einem Stativ brachte eigentlich ganz vernünftige Ergebnisse.

Ich werde jetzt das ursprünglich gelieferte Modell behalten und mich an der wirklich sehr guten und außergewöhnlichen Kamera erfreuen. Einen solchen Spaß beim Fotografieren hatte ich schon lange nicht mehr. :)

Eine Frage habe ich allerdings noch: Was bedeutet die Anzeige "FS" im Display? Im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden (oder ich habe es übersehen)...
 
Ricoh GRD IV: Tastbelegung, Objektivschutz

Hallo,

in der Hoffnung, dass meine Fragen hier richtig plaziert sind.

Ich habe seit wenigen Tagen die Ricoh GRD IV und folgende Fragen:
1 Welche Taste kann / sollte mit der ISO-Schnellauswahl belegt werden?
2 Welche Tastenbelegungen sind sinnvoll? Ich kann mir denken, dass das unterschiedlich angegegangen wird. Vielleicht kann mir aber jemand beschreiben, was er sich bei seiner Tastenbelegung gedacht hat. Ich habe noch keinen Ansatz. (Und wenn hier jemand antwortet, wie habt ihr die Voreinstellungen benannt?)
3 Gab es bei Kauf der Ricoh ein Programm dazu, welches RAW-Bilder konvertieren kann? Ich habe das im Handbuch gelesen, nur lag keine CD dabei.
4 Ich habe gesehen, dass es einen Objektivschutz aus Metall gibt. Ich möchte nicht so viel Geld ausgeben. Gibt es eine Alternativ in Plastik. Im Fotogeschäft bin ich nicht fündig geworden.

Grüße von Heike
 
Hi,

ich habe meine GRD4 so konfiguriert, dass die Empfindlichkeit mit dem ADJ. Schalter eingestellt werden kann.

Bei den Belegungen für die Tastenpaare habe ich jeweils immer FN1 mit Belichtungsspeicher belegt, FN2 mit

1) Selbstauslöser
2) Umschaltung AF/Fixkfokus
3) Umschaltung AF/MF
4) Belichtungsreihe

Voreistellungen habe ich mir Anfangs zwar überlegt, es dann aber sein lassen. Ich fotografiere mit der GRD4 zu gut 95 - 99 % mit Blendenvorwahl, ansonten mit manueller Einstellung (zur Zeit zum Beispiel um die Zuverlässigkeit meiner auf eBay ergatterten Agfa Belichtungsscheibe - siehe z. B. http://www.fotocampus.de/fotowissen/fundstuck-belichtungsscheibe.html auszutesten ;))

Ich verwende Lightroom für die DNG Entwicklung und nehme eigentlich nur DNGs auf (außer ich verwende den Bleach-Bypass Filter, da ist leider keine zusätzliche RAW-Speicherung möglich).

Die Metallkappe habe ich mir auch gekauft, allerdings muss dafür der Objektivring entfernt werden. Ich verwende sie bestenfalls, wenn ich auch vorhabe, mit dem Filteradapter bzw. mit der Weitwinkel-Vorsatzlinse zu arbeiten. Ansonsten ist die GRD4 entweder in einer Gürteltasche oder in einer Jacken-Innentasche (gelegentlich in einem Beutel aus Microfaser, ursprünglich von einer Sonnenbrille).

ciao
Joachim
 
Ricoh GR Digital IV

Merkwürdig, es scheint tatsächlich keinen Thread dazu zu geben.

Hier ist der Thread zum Vorgänger: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=527944

Ich bin gestern oder vorgestern durch Zufall beim Lesen von Ming Theins Webseite über diese Kamera, bzw den weitgehend gleichen Vorgänger, gestolpert.

Eine feste Brennweite, ein 28mm Äquivalent Objektiv, mit passabler f/1.9 Blende, ein CCD-Sensor (das sind die mit den schönen Farben und dem vielen Rauschen bei hohen ISO, wie etwa die Leica M8 und M9) mit 10 Megapixel, keine Gesichtserkennung, und Ming Thein lobt den weitgehend gleichen Vorgänger als "die Kompakte mit den besten Controls" und überhaupt als schnelle Kamera.

Da ich schon länger nach einem Nachfolger zu meiner guten alten Panasonic Kompakten suche, scheine ich endlich einen Kandidaten gefunden zu haben, der mich wirklich überzeugt. Das ist eine Zweitkamera, wie man sie zu einer DSLR gerne hätte - eingeschränkt, aber eine gute Ergänzung.

Die große Frage ist für mich jetzt noch:
- Kann man diese Kamera noch gut am Gürtel unterbringen oder ist sie dafür zu groß ?
- Im Netzt wird verschiedentlich ein "zweiter Autofokus" erwähnt. Ist das ein Phasen-AF wie bei den Nikon 1 Kameras ? Kann man mit dieser Kamera auch schnelle Subjekte wie Kinder, Sportler, Tiere etc scharf fokussieren, hat sie also einen brauchbaren AF-C ?

Ansonsten ist es krass wie still es um diese Kamera ist. Dpreview etwa hat keinen Test dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ricoh GR Digital IV

Es gibt einen Thread. Gefunden hab ich ihn über die glorreiche Forumssuche auf Anhieb auch nicht.

Zur Kamera: Sie ist schön flach, aber nicht wesentlich kleiner als eine LX5:
http://a.img-dpreview.com/previews/RicohGRDIV/images/sidebyside.jpg

Das Objektiv ist schärfer als das von Konkurrenzkameras mit Zoom-Objektiv. Das Display ist sehr hell.

Davon abgesehen ist die Kamera recht teuer und hat nicht nur keinen Zoom, sondern z.B. auch keinen brauchbaren Videomodus.
Ja, die Kamera hat einen Phasen- und einen Kontrast-AF wie die Nikon 1. Genauso wie bei der Nikon 1 hilft das auch dieser Kamera nicht in allen Fällen bei herumlaufenden Kindern etc.
 
AW: Ricoh GR Digital IV

Davon abgesehen ist die Kamera recht teuer und hat nicht nur keinen Zoom, sondern z.B. auch keinen brauchbaren Videomodus.
Ja, die Kamera hat einen Phasen- und einen Kontrast-AF wie die Nikon 1. Genauso wie bei der Nikon 1 hilft das auch dieser Kamera nicht in allen Fällen bei herumlaufenden Kindern etc.
Cool !

Danke für die Info !
 
AW: Ricoh GR Digital IV

Ich besitze zwar nur den Vorgänger, die GRD3, kann aber beisteuern dass die Kamera gut in die Jackentasche passt! :)

Man kann sie bestimmt auch in der Jeanstasche tragen!

Praktisch find ich vor allem das einfahrende Objektiv ohne Deckel, den man erst abnehmen muss.

Haptik ist klasse, der Griff und die Gummierung sorgen für sehr angenehme Handhabung, wie ich sie noch bei keiner anderen kompakten so erlebt habe!

Ich denke, in diesen Punkten ist die 4er auch nicht anders! :)
 
AW: Ricoh GR Digital IV

- Im Netzt wird verschiedentlich ein "zweiter Autofokus" erwähnt. Ist das ein Phasen-AF wie bei den Nikon 1 Kameras ? Kann man mit dieser Kamera auch schnelle Subjekte wie Kinder, Sportler, Tiere etc scharf fokussieren, hat sie also einen brauchbaren AF-C ?
Sie hat wieder Hybrid-AF; ganz gut erklärt auf der Ricoh-Homepage -> http://www.ricoh.com/r_dc/de/gr/gr_digital4/features.html

Zusätzlich hat sie Snap-AF (Fixfokus) wo gänzlich auf AF verzichtet und mit der Hyperfokaldistanz gearbeitet wird, also ideal für Kinder und Co.


Ansonsten ist es krass wie still es um diese Kamera ist. Dpreview etwa hat keinen Test dazu.
Ricoh hat jahrlang in den Staaten keine Kameras verkauft und ist dort daher sehr unbekannt, ganz im Gegensatz zum asiatischen Raum.


Es gibt einen Thread. Gefunden hab ich ihn über die glorreiche Forumssuche auf Anhieb auch nicht.
Dafür gibt es doch die Übersicht -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9480592 und dann findet man auch gleich den BBT :)
 
Kamera ist bestellt, bin gespannt ob sies hinbekommen. Mußte der Verkäuferin den Namen der Firma buchstabieren und sie wollen zurückrufen.
 
Und sie ist da. :)

Erster Eindruck:

- Whow, ziemlich schwer
- Hmm, also lautlos ist sie nicht
- Wie schütze ich jetzt diese Screen ?
- Boa was eine Einstellungsflut, lets keep it simple
- Hmm wie configuriere ich mir jetzt diese "My" Slots ?

Einfach Auspacken und Fotos schießen, dafür muß man sich wohl ne Leica zulegen.
 
MYx - Einstellungen:
Du gehst in den Modus (A/P/M usw.) stellst die Einstellungen so ein wie du es haben möchtest und drückst dann "MENU OK". Gehst in die 2. Registerkarte (Links, die mit dem Kreissymbol)...dort wählst du den ersten Punkt "Meine Einst. Reg" aus. Jetzt sollte sich ien Menü öffnen in dem du MY 1-3 siehst. Wählst eines aus und OK...thats it.
 
Haha, danke ! :D

Ich meinte aber eigentlich, welche Einstellungen ich sinnvollerweise hinterlegen sollte. ;)

Habe sie heute das erste mal ausgiebig benutzt und bin bisher hochzufrieden. Mit dem Weitwinkel muß man ganz andere Motive wählen als ich mit meiner bisherigen Konfiguration gewohnt bin.
 
Hi,

welche Einstellungen für die My1-3 Positionen sinnvoll sind, hängt stark von den eigenen Vorlieben ab.

Ich habe standardmäßig RAW-Speicherung eingestellt (fotografiere überwiegend mit Blendenvorwahl), MY1-3 sind mit "JPEG only" Bildeinstellungen (Bleach Bypass, Positivfilm, Crossentwicklung) un 3:2 JPEG belegt.

Wie glaube ich schon einmal hier im Thread erwähnt, habe ich dann noch die FN-Tastenpaare so belegt, dass Fn1 in allen vier Variationen immer als Belichtungsspeicher funktioniert, während Fn2 mit Selbsauslöser, Wechsel AF/MF, Wechsel AF/Fixfokus und Belichtungsreihe belegt ist.

Die Zoomwippe dient als Belichtungskorrekturtaste und schließlich sind noch die Adj-Schalter Einstellungen mit 1: Lichtmessung, 2: Fokus, 3: Blitzkorrektur, 4: Fixfokus-Entfernung und 5: ISO belegt (die direkte ISO-Steuerung über den Adj-Schalter habe ich zwischenzeitlich deaktiviert, da ich dabei zu oft versehentlich den ISO-Wert verändert habe)

Einmal konfiguriert, muss ich außer zum Formatieren der Speicherkarte gar nicht mehr ins Menü einsteigen (bei der Leica M8 muss z. B. die Belichtungskorrektur über's Menü vorgenommen werden ;))

Geräuschpegel: Außer beim Einschalten (wo das Objektiv ausgefahren wird) ist die GRD4 eigentlich ziemlich leise. Eigentlich hört man nur ganz leise das Schließen der Blende auf Arbeitsblende und das Auslösegeräusch - und das ist nicht viel lauter als z. B. das Ticken einer Swatch. Wenn die GRD bei ausgeschalteten Betriebstönen - und abgesehen vom Einschaltgeräusch - deutlich lauter als eine Armbanduhr ist, würde ich sie zum Service schicken oder umtauschen.

ciao
Joachim
 
Eine andere Variante ist z. B. jeder der drei "My" Einstellungen unterschiedliche Fokuseinstellungen (z. B. AF, Fixfokus 2.5 m und Unendlich) zu "verpassen" und dafür die FN-Tastenpaare mit Bildqualitätseinstellungen zu belegen.

Bei mir hat sich in der Praxis herausgestellt, dass ich eher selten am Programmwahlrad drehe sondern eher mit den Fn-Tasten und dem ADJ-Schalter arbeite.

Während ich gerade an diesem Beitrag schreibe, habe ich mir noch überlegt, dass ich z. B. vielleicht doch eine der drei MY's auf Fixfokus "Unendlich" einstelle um z. B. bei Aufnahmen aus dem fahrenden Auto nur das entsprechende MY-Programm einstellen zu müssen.

ciao
Joachim
 
Ich arbeite auch kaum mit den MyModi; die sind wohl am Ehesten gut dafür, wenn man die Kamera komplett und schnell auf einen von drei Vorgaben umstellen will.

Ansonsten hält die Benutzerfreude an meiner Kamera unvermindert an. Ich habe irgendwie das Gefühl, das die Bedienung besser ist als an meiner Spiegelreflex.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten