• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh GRD III - GRD3

AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder


Glaub Busch ruhig, er weis genau was er sagt. :)
Einige versuchen das Licht mit der Kamera einzufangen und was machst Du?
Du mogelst mit einer Pinzette.:D Das ist einfach eine schöne Idee.
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Ich konnt's mal wieder nicht lassen...:D
Die Bilder sind parallel zu DNG in Normal ohne Änderungen des WB, der Farbe o.ä. entstanden.
Los geht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Und noch ein paar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

--
sehr schöne bilder marathoni.
jetzt gibts dann schon 2 tolle bilderlieferanten der grd3. :D

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

--
ich find die bilder der neuen grd3 wirken samtiger und klarer
als die bilder der vorgänger. hat sich wirklich was getan. gefällt mir.

sehr schöne bilder marathoni.

//off//
das mit Halo))) ist ja schade.
keine ahnung wie sich mancher darüber so aufregen kann,
jemanden gleich* komplett zu sperren. :ugly:

*ja, ich hab den hinweis gelesen!
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Jau stimmt, aber alle Bilder sind aus DNG's gebaut und mit den selben Einstellungen skaliert und geschärft.
Vielleicht fällt es bei den Bäumen besonders auf.
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

...,

im aktuellen Heft von Photographie wurde sie auch angetestet
Titel des Artikels: VON EDLER ART :cool:
Ausriss aus dem Fazit ... "Diesen Mini steckt der Foto-Profi Abends in die Tasche seines Smokings" :top:

+ sehr gutes Rauschverhalten
+ clevere Benutzerführung
+ solide Verarbeitung
+ extrem lichtstarkes Objektiv
+ hohe Bildqualität
+ brilliantes Display
- Preis auf DSLR-Niveau
- kein Bildstabilisator
- ausschließlich Festbrennweite
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

@busch63
Bleibt das warten auf de GX300. Warte auch :).

Ansonsten find ich die GR3 super, vor allem bei der kompakten Größe. unstabilisierte Festbrennweite und noch mehr der Preis halten mich vom kauf ab.

Eigentlich genau die Punkte die Silvio aus der "Photographie" hat.
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Ansonsten find ich die GR3 super, vor allem bei der kompakten Größe. unstabilisierte Festbrennweite und noch mehr der Preis halten mich vom kauf ab.

Gut der Preis, gegen den hab ich auch was (eher für mich persönlich, nicht in Relation).
Kein Stabi - den hat die DP1 auch nicht, aber dafür klappts mit den HighIso besser. HighIso + Stabi = das wäre schon nen Knaller. Aber Puristen schalten ihn eh ab (bin keiner).
Festbrennweite - tja, mit meinen DP1 Erfahrungen kann ich schon sagen, das ich durchaus Probleme mit dem Limit habe. -- (mit den 72mm der GX auch schon manchmal, aber dann nicht soo schlimm).
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Bleibt das warten auf de GX300.

...,

ich denke da werden wir die letzten Evolutionen aus CX & GR vereint sehen, bin ich auch schon d'rauf gespannt.
Ich wünschte das GX-Objektiv könnte sich (im Ruhezustand) so klein machen wie das der GR's. Aber naja, irgendeinen Tod muss man wohl sterben wenn man zoomen will :rolleyes: ;)
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Gut der Preis, gegen den hab ich auch was (eher für mich persönlich, nicht in Relation).
Kein Stabi - den hat die DP1 auch nicht, aber dafür klappts mit den HighIso besser. HighIso + Stabi = das wäre schon nen Knaller. Aber Puristen schalten ihn eh ab (bin keiner).
Festbrennweite - tja, mit meinen DP1 Erfahrungen kann ich schon sagen, das ich durchaus Probleme mit dem Limit habe. -- (mit den 72mm der GX auch schon manchmal, aber dann nicht soo schlimm).

Was hat es mit Purismus zu tun den Stabi auszuschalten?
Motto " Lieber ein verwackeltes oder garkein Bild als sehr nützliche Technik zu benutzen"
So jemanden kenn ich nicht und wenn doch würde ich dem sagen er hat einen an der Waffel.
Man kann sich auch viel einreden so nach dem Motto ich wandel auf dem Pfad der Meisterphotografenahnen und muß unbedingt puristisch arbeiten.Bessere Bilder bringt das aber auch nicht. Von daher kann ich solche Floskeln wie früher gings auch ohne garnicht verstehen. Früher gings auch ohne auto, handy, strom und auch ohne lebensrettende op. Ist schon ein fluch dieser fortschritt.:evil:
warum die cam keinen stabi hat kann ich nicht verstehen somit ist das lichtstarke objektiv allein nur eine halbherzige sache.
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

So jemanden kenn ich nicht und wenn doch würde ich dem sagen er hat einen an der Waffel.

Nun, einer den ich kenne ist von mir seeehr geschätzter Blogger Wouter
Brandsma: http://wouter28mm.wordpress.com/

Mußte mal suchen, hat vor ner Weile mal seine Grundeinstellung zur GX100 später GX200 gebloggt. Er ist sicher jemand der nicht in die üblichen Schubladen passt - dennoch liegt er IMHO international ganz weit vorne wenns um charakterstarke Bilder geht, insbesondere macht er zu 99% sw-Bilder. ...aber er ist nicht der Einzige (dazu nur mal rechts auf seiner HP die lange Liste durchschauen). So nutzt er eigentlich nur 28, 35 und 50mm, ganz wie Anno Tuck.
Für Fragen zur Begründung schreib ihn einfach an........manchmal kann man nochwas lernen (wie ich auch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten