AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder
Du hattest ... ja auch auch die GX200. Die letzten Bilder könnte man technisch betrachtet so auch alle mit der GX gemacht haben. Beschreib doch mal was an der GRD3 anders ist. Hast Du Vergleichsbilder wo möglicherweise der besondere Charme des neuen Sensor erkenntlich ist?
So, es hat doch etwas länger gedauert bis ich mich wieder melden kann.
Der Unterschied der beiden Kameras liegt auf jeden Fall schonmal in der Haptik und der Grösse. Die GX200 war schon klasse, aber die GR ist ein waschechter Handschmeichler. Und das nochmals kleinere Gehäuse macht sich in Innentaschen sehr positiv bemerkbar. Das mag alles subjektiv sein, aber es ist ein grosser Pluspunkt: wenn sich die Kamera "fiess" anfühlt, mag man sie ja auch nicht so gerne mitnehmen.
Das Handling der GR ist gegenüber der GX nochmals präziser und geht noch flotter von der Hand. Hier ganz speziell die Belichtungskorrektur mit der "Zoomwippe":
Noch einfacher kann es eigentlich nicht mehr gehen.
Der Autofocus ist sehr viel schneller a) durch die Vorfokussierung und b) den Full-Press-Snap-Modus. Und beides funktioniert wunderbar.
Das Objektiv ist rasiermesserscharf, ganz besonders, wenn leicht abgeblendet wird. Verzeichnung: Fehlanzeige!
Da ist die GX in einer anderen Welt (diese hatte zwar eine Verzeichnungskorrektur, aber nur für reine JPEG's). Das ist halt der Preis, den man für ein Zoom zahlen muss.
Die Konfigurierbarkeit der GR ist noch etwas höher als die sicherlich nicht schlechte GX200.
Zum Bildstabi sage ich mal nur, dass ich ihn bis dato nicht vermisse. Es wäre zwar schön einen zu haben, aber es geht auch ohne. Es ist auf jeden Fall kein KO-Kriterium.
Ein absolutes Highligt ist der Bildschirm: Wow! Scharf wie das Objektiv, gross und aus allen Winkeln gut abzulesen; direkte Sonneneinstrahlung mal aussen vor
(Wunder vollbringt auch Ricoh hier nicht).
Ein Nebeneffekt, wenn man lange mit einem Zoom unterwegs war: Man macht sich tatsächlich mehr Gedanken um Standpunkte und das Herangehen an das Motiv.
Vergleichsbilder habe ich wohl nur eins. Das müsste ich mal raussuchen. Das wäre ein sw-JPEG. Ob es wirklich zu vergleichen ist muss sich zeigen.
Abschliessend kann ich eigentlich nur sagen, dass die GRD III wohl die professionellste Kompakte ist, die ich kenne. Wenn nur der sportliche Preis nicht gewesen wäre.
Qualität und kleine Stückzahlen sind halt etwas teurer.
Die Kamera ist es aber absolut wert.