• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD III - GRD3

AW: Ricoh GR Digital - Reihe sinnvoll?

Im direkten Vergleich zwischen Canon S90 und GRd ist die S90 vielseitiger, aber die GRd macht mehr Spass... Zumindest mir. :)

Zudem ist der Service von Ricoh sehr gut. Vor kurzem wurde meine GRd1 auf Kulanz repariert (über 4 Jahre nach dem Kauf). Soviel Entgegenkommen ist mir bei Canon noch nicht widerfahren...
 
AW: Ricoh GR Digital - Reihe sinnvoll?

Aber nicht nur bei der Ricoh ;)

Okay, zugegebenermassen bin ich schon ziemlich eingenommen von der GRD3, vermutlich ist das auch psychologisch bedingt durch den hohen Preis von c.
600 Glocken..... welcher sich übrigens bis jetzt kaum nach unten bewegt hat.

Habe eine hosentaschentaugliche lichtstarke Kompakte gesucht, welche ich zum grösstenteil für Nachtaufnahmen in Discos, Clubs...etc. einsetzen wollte.
Also fix aus der Hosentasche raus, Blitzlichtstärke einstellen(10fach mgl.) über
den adj Drehknopf , knipsen und wieder rein. Durch die griffige Gestaltung einfach unschlagbar. Die S90 hätte mich für diese Zwecke aufgrund des zu glatten Gehäuses zu viele Nerven gekostet.
Ansonsten sind es die kleinen grossen Unterschiede wie z.B. der autmatische auffahrene Popup Blitz der S90 im Gegensatz zum manuell bedienbaren der Ricoh. Will schon selber entscheiden wann ich Blitzlicht brauche, auch im Automatkmodus. Und aufgrund der flachen geraden Gestaltung des Gehäuses finde ich auch den Drehring am Objektiv nur suboptimal.Also zumindest ich bin damit nicht sonderlich gut zurechtgekommen.
Natürlich hätt ich auch mit der GRD 3 schon mal ganz gern gezoomt, aber alles kann man nicht haben.;)
Zur G10, G11 kann ich nichts sagen, gehörten nicht in die engere Auswahl aufgrund der Grösse.Könnte ja auch weh tun.:lol:
Achso, das mit der Erbsenzählerei nicht so auf Lunge nehmen, bin selber einer
der monatelang hin und hervergleicht und die Krümelchen sucht und sich dann darüber ärgert so viel Zeit veschwendet zu haben.

Suchst Du auf Krampf Argumente um gleichzeitig die anderen zu Erbsenzähler zu machen nur weil sie keine alte GR bevorzugen??
Was meinst Du warum sich die Ricohs so schlecht verkaufen bzw stets sehr schnell im Preis fallen wenn sie so super sind?
Nicht das ich die Ricoh schlecht finde, aber bei so einem Fangehabe kommt in mir so einen Oppositionsreflex hoch ;)

Nun erzähl doch gerne mal konkret, was willst Du denn bei einer Kompakten ständig einstellen
was bei einer S90 oder G12 zu umständlich geht?
Und wenn wo wäre das Problem wenn Du bei einer S90 zwei Funktionen auf die Räder legst und
die anderen im F-Menü auch schnell im Zugriff.
Kennst Du die Modelle überhaupt? :confused:

Okay, zugegebenermassen bin ich schon ziemlich eingenommen von der GRD3, vermutlich ist das auch psychologisch bedingt durch den hohen Preis von c.
600 Glocken..... welcher sich übrigens bis jetzt kaum nach unten bewegt hat.

Habe eine hosentaschentaugliche lichtstarke Kompakte gesucht, welche ich zum grösstenteil für Nachtaufnahmen in Discos, Clubs...etc. einsetzen wollte.
Also fix aus der Hosentasche raus, Blitzlichtstärke einstellen(10fach mgl.) über
den adj Drehknopf , knipsen und wieder rein. Durch die griffige Gestaltung einfach unschlagbar. Die S90 hätte mich für diese Zwecke aufgrund des zu glatten Gehäuses zu viele Nerven gekostet.
Ansonsten sind es die kleinen grossen Unterschiede wie z.B. der autmatische auffahrene Popup Blitz der S90 im Gegensatz zum manuell bedienbaren der Ricoh. Will schon selber entscheiden wann ich Blitzlicht brauche, auch im Automatkmodus. Und aufgrund der flachen geraden Gestaltung des Gehäuses finde ich auch den Drehring am Objektiv nur suboptimal.Also zumindest ich bin damit nicht sonderlich gut zurechtgekommen.
Natürlich hätt ich auch mit der GRD 3 schon mal ganz gern gezoomt, aber alles kann man nicht haben.;)
Zur G10, G11 kann ich nichts sagen, gehörten nicht in die engere Auswahl aufgrund der Grösse.Könnte ja auch weh tun.:lol:
Achso, das mit der Erbsenzählerei nicht so auf Lunge nehmen, bin selber einer
der monatelang hin und hervergleicht und die Krümelchen sucht und sich dann darüber ärgert so viel Zeit veschwendet zu haben.
 
AW: Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv - GRD3 - GRDIII

Firmware v2.20 wurde heute veröffentlicht:
http://www.dpreview.com/news/1010/10100805ricohgrdiiifirmware.asp
http://www.ricoh.co.jp/dc/download/grd3.html

'Enhanced functions
* Addition of “high contrast B&W”
Shoot black and white photos with higher than normal contrast. This makes it possible to create images with a grainy feel such as that created by using ultra-high-sensitivity film in a film camera or by push processing film at the development stage.
* Addition of “cross process”
Shoot photos with colors that differ markedly from those in normal photographs in a way that resembles the film photo technique of “cross processing.” You can choose a color scheme (basic, magenta, or yellow) and also adjust the vignetting and contrast.
* Addition of “screen magnification ratio (MF)” function
You can change to a magnification ratio of 4:1 (currently 2:1) for the screen display when using manual focus (MF).
* Addition of “My Setting delete” function
You can delete the My Settings registered for the mode dial and My Setting Box.
* Addition of “key custom setting initialization” function
The customized settings for the Fn button, ADJ. lever, and other functions contained on the key custom settings tab can be initialized (set back to their initial values).
Note: The settings defined in “My Setting registration” are not initialized.'
 
AW: Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv - GRD3 - GRDIII

Firmware v2.20 wurde heute veröffentlicht .....
hammer, ricohs update service ! wieder viele neue funktionen dazugekommen. da sollten sich andere hersteller mal was abkupfern von...
cross process und high contrast von der cx4...klasse !
:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv - GRD3 - GRDIII

hallo, ihr grd-spezialisten,

ich besitze eine seit einem jahr grdII und überlege auf die grdIII umzusteigen.

aber: zahlt sich das aus oder eher nicht? hat diesen schritt vielleicht jemand von euch gemacht und kann über seine erfahrungen berichten? was ist an der III wirklich besser als an der II?
da die grdIII ja leider nicht gerade eine okkasion ist, würden mir ein paar erfahrungen bestimmt helfen meinen upgade-wunsch besser einzuschätzen. :)

danke schon mal im voraus!
christoph
 
AW: Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv - GRD3 - GRDIII

Seit einem Jahr !?

Mein Tipp: Warte noch ein Jahr, mache weiterhin Erfahrungen und lerne das ganze Potential zu nutzen - und dann- kommt im Herbst nächsten Jahres die IV. Dann entscheide erneut.

...
 
AW: Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv - GRD3 - GRDIII

@stoffeletto

Ich würde es tun. :) Das Leben ist zu kurz, um ein Jahr zu warten. Die Optik der GRD3 mit f/1.9, bietet einfach mehr und die aktuelle Firmware mit SZENE High-Contrast B&W, ist echt cool. :top:

Grüsse
Andreas
 
AW: Ricoh GRD III - GRD3 - GRDIII

danke für diesen ausführlichen Link.
Bin selber GRD III Besitzer.Aber nachdem ich mir eine EPL1 mit dem 20mm Pancake gekauft habe, bleibt die Ricoh wieder meistens zu Hause.
 
AW: Ricoh GRD III - GRD3 - GRDIII

Hallo, habe mir gerade eine GRD III geleistet und bin schon enttäuscht:

1.) Die Gummierung löst sich (nicht schlimm, ich bringe sie morgen in den Shop zurück und lasse sie umtauschen)

2.) Dieses wundervolle Korn bei meiner GRD II, wenn ich auf max. ISO und hohen Kontrast geschaltet habe, fehlt irgendwie komplett. Die Bilder sind vollkommen matschig und nicht richtig körnig. Was mache ich falsch? Die Firmware war uralt, habe die aktuellste installiert, die ja diesen Effekt bei s/w liefern soll.
Und gab´s bei der GRD II nicht ISO 3200 statt ISO 1600?
Danke für eine kurze Antwort, ich verzweifle hier..
Viele Grüße, Jo
 
AW: Ricoh GRD III - GRD3 - GRDIII

Hallo, habe mir gerade eine GRD III geleistet und bin schon enttäuscht:

1.) Die Gummierung löst sich (nicht schlimm, ich bringe sie morgen in den Shop zurück und lasse sie umtauschen)

2.) Dieses wundervolle Korn bei meiner GRD II, wenn ich auf max. ISO und hohen Kontrast geschaltet habe, fehlt irgendwie komplett. Die Bilder sind vollkommen matschig und nicht richtig körnig. Was mache ich falsch? Die Firmware war uralt, habe die aktuellste installiert, die ja diesen Effekt bei s/w liefern soll.
Und gab´s bei der GRD II nicht ISO 3200 statt ISO 1600?
Danke für eine kurze Antwort, ich verzweifle hier..
Viele Grüße, Jo


1) hört sich so an, also ob Du ein Montagsgerät erwicht hast - die GRDIII ist eigentlich tadellos verarbeitet. Würde sie einfach umtauschen.

2) probiere doch mal bei den Scenen-Einstellungen den Hochkontrast-SW-Modus. Dort gibt es das von Dir angesprochene Korn.
 
AW: Ricoh GRD III - GRD3 - GRDIII

Wer hat Erfahrungen mit der GRDIII und Convertern, also Weitwinkel-Converter und vor allem Tele-Converter?

Ich mache gerne Street Photography und würde gerne manche Szenen "etwas näher an die Kamera ranholen" wollen. Bevor ich jedoch hier Geld investiere würde ich gerne wissen wie hier die Erfahrungen sind... :-)
 
AW: Ricoh GRD III - GRD3 - GRDIII

Der Preis geht ja momentan rasand nach unten.
Ist schon etwas von einer Nachfolgerin bekannt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten