• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD II / GX200

AW: Ricoh GX200 Tests

.... und die Firmen, die sich an den anspruchsvolleren Photographen wenden, nette Objektive verbauen uvm. bekommen das Rauschen nicht in den Griff (Panasonic mit der LX Serie, Ricoh GX100 und 200).

zur LX3 ISO400 bei Nacht
http://flickr.com/photos/fishcan/2733956671/sizes/l/in/photostream/
http://flickr.com/photos/fishcan/2734779044/sizes/o/in/photostream/
 
AW: Ricoh GX200 Tests

zur LX3 ISO400 bei Nacht.....
Wollen wir aus diesem Tread die LX3 nicht besser rauslassen und in ihrem eigenen Tread belassen? Weil sonst wandert das ganze wieder viel zu schnell ins OT ab. :(


GRD II :confused:
 
AW: Ricoh GX200 Tests

[...]
Jetzt warte ich seit einem Jahr auf einen würdigen Nachfolger meiner F31fd - bisher hat es mir kein Modell angetan.

Wenn ich mir die Foren und die Gebrauchtmärkte ansehe kann ich manchmal wirklich nicht fassen, wie sehr am Bedarf vorbeigebaut wird.


Langsam glaube ich an ein Komplott der Kamerahersteller, die mich zum Kauf einer DSLR bringen möchten.

Gruß,
Bexman

Die Rettung kommt aus ganz anderer Ecke - der erste Lichtblick: Micro FourThirds!

Und: einen würdigeren GX100-Nachfolger hat ja SIGMA mit der DP1 bereits geliefert!
 
AW: Ricoh GX200 Tests

Die Rettung kommt aus ganz anderer Ecke - der erste Lichtblick: Micro FourThirds!
Und: einen würdigeren GX100-Nachfolger hat ja SIGMA mit der DP1 bereits geliefert!

Nein, beide sind keine Alternativen wenn man eine kompakte nicht mehr als 250g schwere
Kamera mit 24mm und 2-3 x Zoom sucht.
Die DP1 ist interessant, aber nur eine Alternative zur GRDII mit der weniger weiten Festbrennweite.

Interessant auch Micro FourThirds wobei man nicht weiss
wann was dabei herauskommt - ist auch nicht Thema hier!
Was man sich aber schon denken kann ist das sie mit deutlich mehr als 250g Gewicht
keine Alternative ist für Leute die was kleines und leichtes mit 24mm suchen.
Wenn man die Oly410 nimmt und etwa 100g abzieht (Spiegel etc) haben wir das Gewicht das
ich ohne Linse erwarten würde. Das ist schon mehr und irgendeine Optik muß ja noch dazu...
mft_11l.jpg


Ist aber nicht Thema hier, ggf im anderen Thread dazu antworten, bitte!

Die einzige Alternative im Segment der Highend-24mm-Kompakten ist die neue LX3. Oder eine alte Nikon 8400 von Ebay?!

Hier finde ich Vergleiche schon statthaft und auch hier interessant, weil viele 24mm Freunde genau auf diese beiden schielen.
Etwa die Frage ob man bei der GX200 weniger Verzeichnung erhält um den Preis der schlechteren ISO400 und
umgekehrt bei der LX3, gute ISO400 bei mehr Verzeichnung?!

Problematisch werden solche Fragen hier vielleicht nur wenn die Markenjunkies dazukommen und bei jeder Diskussion von Schwachpunkten "ihres Lieblings" die Wände hochgehen wie bei den Pana-Fuji-Streitereien.
Das ist immer schade für alle die einfach die beste Kamera für sich suchen wenn man da nicht stressfrei drüber fachsimpeln kann.
Ich würd zu verschiedenen Aspekten gerne mal ein paar Vergleichbilder 1:1 gegenüberstellen bzw gestellt sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX200 Tests

Hi Colorfoto,
kürzlich habe ich versucht ein RAW Bild der Ricoh mit 2JPEG´s zu einem DRI
zusammenzufügen.
Ging nicht, wegen der Verzeichnung!!!!
D.h. doch, dass hier in der Cam, der Optik elektronisch auf die Sprünge geholfen
wird.
Ebenso kann man dem Rauschen per Digitaler Bildverarbeitung beikommen.

Also jetzt O.T. Cam egal danach Helikon Filter (grade die Verzeichnungen
lassen sich super bearbeiten)
lg bernd
 
AW: Ricoh GX200 Tests

P.S. bis auf einen Pkt bin ich von der neuen GX200 oberbegeistert:

Was soll ich bitte mit einem Belichtungsbracket von +- 0,5 EV zum
DRI anfangen?
 
AW: Ricoh GX200 Tests

Hi Colorfoto,
kürzlich habe ich versucht ein RAW Bild der Ricoh mit 2JPEG´s zu einem DRI zusammenzufügen. Ging nicht, wegen der Verzeichnung!!!!
D.h. doch, dass hier in der Cam, der Optik elektronisch auf die Sprünge geholfen wird. Ebenso kann man dem Rauschen per Digitaler Bildverarbeitung beikommen.

Hi,
as heißt ging nicht? Zwei Raws sollten doch eine identische Verzeichnung aufweisen?
Das der Optik elektronisch auf die Sprünge geholfen wird ist normal bei Kompakten und auch gut so. Ich erwarte sogar das die Elektronik Verziechnung, Vignetierung und CAs aus den Bildern rausrechnet bei JPGs!

Klar, kann man auch dem Rauschen beikommen, aber Du weißt um welchen Preis! Und bei ISO400 möchte man damit eigentlich noch nichts zu tun haben, selbst bei Kompakten nicht. Immerhin reden wir hier von Toppmodellen!

Daher ist wohl wünschenswert wenn man erstens wenig Rauschen als Ausgangspunkt bekommt und zweitens den Grad der NR wie bei der LX3 einstellen kann.

Bei diesem Bild der GX200 hier dachte ich beim runterladen es wäre ISO400 - war es aber nicht.
http://www.flickr.com/photos/hirosan/2663106236/sizes/o/
2663106236_7b72c57ac5_b.jpg


P.S. bis auf einen Pkt bin ich von der neuen GX200 oberbegeistert:
Was soll ich bitte mit einem Belichtungsbracket von +- 0,5 EV zum
DRI anfangen?

Wenig, +-1 wäre besser. Dann also manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX200 Tests

Da war aber Gegenlicht und Kontrastaufhellung im Spiel, hier nicht?!
Kontrastaufhellung macht die GX200 auch; ob das bei dem Bild aktiviert war kann ich nicht sagen.
Gegenlicht: Naja, beleuchtete Nachtszenen haben es schon an sich dass es viel Schatten und (im Verhältnis) sehr helle Bereiche gibt.
 
AW: Ricoh GX200 Tests

Kontrastaufhellung macht die GX200 auch; ob das bei dem Bild aktiviert war kann ich nicht sagen.
Gegenlicht: Naja, beleuchtete Nachtszenen haben es schon an sich dass es viel Schatten und (im Verhältnis) sehr helle Bereiche gibt.

Ja schon, aber das hat nicht den Einfluss auf die Belichtungsmessung wie bei dem Brückenbild wenn der gesamte Himmel im Gegenlichtbereich liegt! Das Bahnmotiv von der GX200 ist da relativ unkritisch und dürfte bei ISO150 eigentlich nicht so rauschen. Nicht bei einer Premiumkompakten zu dem Preis.
 
AW: Ricoh GX200 Tests

Dass Kompaktkameras bei allen ISO-Werten solche Bilder liefern können ist doch klar. Hast du das unglückliche LX3 Golden-Gate-Bridge ISO125-Bild vergessen?

war das GG-Brücke-Bild von der LX3? Ich kann mich nur noch daran erinnern (kann mich aber täuschen) daß ich zwei mit gleichem Motiv angesehen hatte. Eines war grausam, war aber nicht von der LX3.

Ein anderes war okay. Hast gerade vielleicht die Links?
(Falls LX3-Bild: Immer die Exif-Header anschauen, gerade die Japaner haben da ja gerade bei vielen Bildern die im Web stehen alles mögliche zugeschaltet oder eingestellt, das der Qualität nicht unbedingt dienlich ist.)
 
AW: Ricoh GX200 Tests

Ach das, das ist nicht die GoldenGate :)

Das Bild war ja bekannt und auch warum es so aussieht wie es aussieht.

Weil Golden-Gate gesagt wurde: Ich hatte auf einer anderen Seite ein GG-Bild von der GX200 und einer anderen Kamera gesehen, von dem ich es schonmal hatte....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten