• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD I - GRD1

AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Für mich das stärkste Argument gegen die II. Wenn ich schon eine Kamera auswähle, die auf das Wesentliche reduziert ist und ich mir dessen bewust bin, dann auch bitte mit allen Konsequenzen. Entrauschen kann ich, wenn es denn unbedingt sein muß, später, mit meist besserem Ergebnis, in der EBV...

Ich bin der Ansicht, dass RAW bei den Ricohs deutliche Verbesserungen bringt und von daher würde ich, wenn denn Bildqualität auf peeping-level wichtig sein sollte, generell das RAW Format bevorzugen, wo immer auch möglich.

Und da ist die GR-D II der Vorgängering wiederrum deutlich überlegen (Puffer für 2 Bilder, statt ~15s Speicherzeit "nur" 3(?)s Speicherzeit).

Sollte z.B. die GX-100 eine Nachfolgerin mit RAW Puffer bekommen, dann wäre das für mich bereits ein Grund zum "aufrüsten".
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Für mich das stärkste Argument gegen die II. Wenn ich schon eine Kamera auswähle, die auf das Wesentliche reduziert ist und ich mir dessen bewust bin, dann auch bitte mit allen Konsequenzen. Entrauschen kann ich, wenn es denn unbedingt sein muß, später, mit meist besserem Ergebnis, in der EBV.

@ Pixel0815: schlecht gefrühstückt:confused:??? Hier geht es nur um eine Kamera ( und dabei noch nicht mal um die ganze, sondern ein spezielles feature, nämlich den S/W Modus) und nicht um den Weltfrieden....;)

.. kauf dir ne lochkamera:D

die grd II ist der grd 1 in allem überlegen. zuletzt: eine kamera mit s/w modus gibt es nicht. jede software kann das besser.

bitte schliessen!!!!!
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

So gestern Mittag ist sie angekommen. GR-D I mit Aufstecksucher. Also ich bin echt positiv überrascht von der Wertigkeit des Gehäuses. Findet man immer seltener im Kompaktbereich.
Zu meiner Ausgangsfrage. Das hat sich schnell geklärt. Ich bin fälschlicher Weise davon ausgegangen, das der S/W Modus, der sich hinter dem scene Modus verbirgt ein, einen besonders "guten" S/W Modus darstellt. Da war mein Denkfehler, denn in Anbetracht des der Kamera zugrundliegenden Konzept's, dachte ich Ricoh hätte hier an die S/W Liebhaber gedacht. Der normale S/W Modus ist jedoch genauso gut oder schlecht wie in jeder anderen Digitalen.
Jetzt werde ich erstmal die GR-D individualisieren und mich an Ihr erfreuen.:)

Vielen Dank an die konstruktiven Forenten..:top:

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Gruß zurück und vielen Dank!
Hab gerade noch das 2.40er firmware update geladen. Jetzt ist sie noch näher an der IIer:evil::lol::lol:. Also so wie ich das im Moment sehe füllt die Kleine eine bisher bestehende Lücke perfekt aus.

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

..............................................
@ "B/W vs. Farbe": Geh davon aus, dass der Chip die Bilder immer in Farbe aufnimmt und diese dann kameraintern umrechnet. Der progressive 1,75er CCD-Chip der GRD ist ja untrennbar mit einem RGB-Filter beschichtet, da muss das Licht erst mal durch. Das der Farbmoduswandler der GRD besser als Photoshop arbeitet bezweifle ich.

Ich denke, davon kann man ausgehen, dass man mit Photoshop immer deutlich bessere und vor allem vielfältigere Konvertierungsmöglichkeiten in S/W hat, als das irgendeine Digitalkamera mit ihrer eigenen, kleinen Software kann. ;)
Das erfordert halt ein bischen Einarbeitung in die verschiedenen Verfahren zur S/W-Umwandlung, aber wer das ein bischen ernsthafter machen will, wird sich ja damit entsprechend auseinandersetzen.
Sonst wäre das ja fast wie mit S/W-Film fotografieren, aber nicht selbst entwickeln ............ ;)

Andreas
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Aber auch die technisch perfekteste S/W Konvertierung in PS macht aus einem langweiligen Motiv keinen Brüller. Das ist es, was mir im Digitalbereich immer wieder auffällt. Da wird um Rauschen und Pixeldichte, um nutzbare ISO Werte und Schärfe bei 100% Ansicht und weiß der Geier was sonst noch diskutiert und gestritten. Das wichtigste war, ist und wird auch in Zukunft immer(!!!!!) das Auge und das Gefühl des Fotografen für den Moment sein.

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Aber auch die technisch perfekteste S/W Konvertierung in PS macht aus einem langweiligen Motiv keinen Brüller. Das ist es, was mir im Digitalbereich immer wieder auffällt. Da wird um Rauschen und Pixeldichte, um nutzbare ISO Werte und Schärfe bei 100% Ansicht und weiß der Geier was sonst noch diskutiert und gestritten. Das wichtigste war, ist und wird auch in Zukunft immer(!!!!!) das Auge und das Gefühl des Fotografen für den Moment sein.

Gruß Mark

Das ist ja logisch und selbstverständlich.
Ein gutes Foto ist zunächst erstmal immer von der verwendeten Technik unabhängig.
Was ja nicht unbedingt das Thema war .............. ;)

Andreas
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Richtig, aber nachdem sich das ursprüngliche Thema durch die Ankunft der Kleinen inzwischen erledigt hat ist "mein";) tread ja nun auch offen für erweiterte GR-D Unterhaltung:).

Gruß Mark

PS: trotzdem gerät gerade diese Binsenweisheit der Fotografie vor lauter Technikgeilheit zunehmend in Vergessenheit.......
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

So, jetzt habe ich eine Woche mit der Kleinen gespielt und muß sagen ich bin begeistert. Ich ärgere mich schwarz, daß ich mit der Entscheidung so lange gewartet habe. Sonst habe ich Kameras immer schnell aus dem Bauch gekauft. Viele sind wieder gegangen, ein paar sind geblieben und die GR-D wir sicher zur letzten Gruppe gehören.
Mit dem Update auf die Firmware 2.40 hat sie nochmal spürbar zugelegt. Gerade die Blitzsteuerung ist ein unverzichtbares Feature. Was ich leider noch nicht gefunden habe ist die neue Einstellmöglichkeit des Bildschirms. Im englsprachigen Forum war die Rede davon, daß der Bildschirm nun so eingestellt werden kann, daß nur die Daten erscheinen wenn ich den Aufstecksucher verwende, nicht jedoch das Bild:confused::confused:.
Kurz um eine Kamera, die sich mächtig unentberlich macht.:top:

Gruß Mark
 
wie haltet ihr die Ricoh GRD ?

ziemlich klein der kasten.
bin rechtshänder und irgendwie weiß ich nicht wo ich mit meiner linken hand halten soll.

oder hält man die einhändig ?
 
Ricoh GRD, defekt?

Liebe Leute,

ich wollte mir eine gebrauchte GRD über einen großen Internetversender kaufen. Die Bilder sehen merkwürdig aus, scharf in der Mitte, unscharf an den Rändern. Hier ein Beispielbild.

Das Original: http://farm5.static.flickr.com/4068/4477126938_fa99876378_o.jpg

Das Foto ist mit Offenblende 1,9 geschossen, aber abgeblendete sehen auch nicht viel besser aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist bei der GRD. Etwas Unschärfe am Rand ist ok, aber sowas? Das Objektiv soll doch eigentlich ziemlich gut sein.

Auf jeden Fall werde ich die Kamera zurückschicken; wüsste aber trotzdem gern, wie Ihr (möglichst auch GRD-Besitzer / Kenner) das einschätzt - und vielleicht auch, was hier für ein Defekt vorliegt.

Danke schön,
Lotsawa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GRD, defekt?

Hallo Lotsawa,
das sieht ja wirklich komisch aus. Das Denkmal mit dem Sockel ist scharf, der Busch dahinter in der Mitte auch. Ebenso die mittlere Hausfassade. Die Bodenplatte des Denkmals und alles was sich etwas ausserhalb der Bildmitte befindet ist unscharf. Besonders merkwürdig ist ja, dass das Denkmal und alles,was sich dahinter befindet scharf ist; aber nicht der Vordergrund.
Das darf selbst bei Blende 1,9 nicht sein. Dieses Phänomen habe ich bei meiner GRD III definitiv bisher nicht bemerkt. Ich gehe davon aus, dass Du auch mal ein paar Bilder mit anderen Blendeneinstellungen gemacht hast? Wie sieht es denn da aus?
Aber definitiv würde ich behaupten, dass das Objektiv einen (grossen) Knacks hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten