AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....
Ich bin der Ansicht, dass RAW bei den Ricohs deutliche Verbesserungen bringt und von daher würde ich, wenn denn Bildqualität auf peeping-level wichtig sein sollte, generell das RAW Format bevorzugen, wo immer auch möglich.
Und da ist die GR-D II der Vorgängering wiederrum deutlich überlegen (Puffer für 2 Bilder, statt ~15s Speicherzeit "nur" 3(?)s Speicherzeit).
Sollte z.B. die GX-100 eine Nachfolgerin mit RAW Puffer bekommen, dann wäre das für mich bereits ein Grund zum "aufrüsten".
Für mich das stärkste Argument gegen die II. Wenn ich schon eine Kamera auswähle, die auf das Wesentliche reduziert ist und ich mir dessen bewust bin, dann auch bitte mit allen Konsequenzen. Entrauschen kann ich, wenn es denn unbedingt sein muß, später, mit meist besserem Ergebnis, in der EBV...
Ich bin der Ansicht, dass RAW bei den Ricohs deutliche Verbesserungen bringt und von daher würde ich, wenn denn Bildqualität auf peeping-level wichtig sein sollte, generell das RAW Format bevorzugen, wo immer auch möglich.
Und da ist die GR-D II der Vorgängering wiederrum deutlich überlegen (Puffer für 2 Bilder, statt ~15s Speicherzeit "nur" 3(?)s Speicherzeit).
Sollte z.B. die GX-100 eine Nachfolgerin mit RAW Puffer bekommen, dann wäre das für mich bereits ein Grund zum "aufrüsten".