• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD I - GRD1

AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Wo genau wären den die Alternativen???:confused: Das Segment ist winzig. Die Sigma ist im Moment keine Alternative. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, so sie denn so lange am Markt überlebt.Die GR-D II? Ich habe nichts gefunden, was über die Firmware 2.40 in der GR-D I hinausgeht, was ich brauche. Schnelle RAW Bilder....dafür habe ich anderes Equipment. Die M8? Da habe ich einfach im Moment ein Problem mit der Firma Leica. Zumindestens fehlt mir genug Vertrauen ~5000.- in einem DIGITALkamerabody zu versenken.
Aber das ist alles nicht die eigentliche Frage. Ist der S/W Modus der GR-D brauchbar, oder bleibt nur der Weg über die EBV:confused::confused::confused:. (So man denn keine Verwendung für die Farbdateien hat)

Gruß Mark

eine brauchbare alternative zur grd gibt es leider (noch) nicht. die grd speichert keine raw-bilder in sw. meine grd II hat im sw-modus farbRAW und SWjpg gemacht. die qualität des jpg konntest du einstellen. wenn du 10-15 sek. warten kannst, mach raw und konvertiere das ganze dann in sw um. ich fand die jpg in ordnung. es gibt ein wunderbares plugin, namens “exposure" es kann alte filme simulieren.

computeruniverse hatte für 399 incl. eine refurb. grd I komplett im ausverkauf.
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

...es geht nicht um die vorstellungskraft. natürlich kannst du 1:1 aufnahmen aus einem 3:4 machen. die ricoh kann auf eine 2gb sd karte 150 bilder in 1:1 (farb raw-sw jpg) abspeichern.

Huhuuhu;)
150 Bilder. Das sind mehr als vier 36er Filme! Und wenns nur drei sind, das reicht doch privat. Einfach auch mal was wegschmeißen zwischendurch. :top: Hier gehts doch um eine intelligente Kompakte, die einen schlanken Fuß macht. Ein Mann mit ner M8 und ner DSLR wird ja wohl keine Miniknipse mit Festbrennweite für einen Job nehmen?! Das Teil soll einfach nur kompakt sein, komlett manuell bedienbar und eine makellose Optik haben. Für die Freizeit!

@vio
Richtige Alternativen – neben den üblichen Verdächtigen DP1, LX3, GX-100, FX500 – gibt es (auch nach meiner persönlichen subjektiven Meinung) derzeit leider nicht. Ist von den großen Herstellern offensichtlich nicht gewollt, weil sie sich den DSLR-Markt zerschießen würden. – Gab mal eine interssante Diskussion mit Alba dazu. (Wenn ich die wiederfinde, poste ich Dir den Link.)

@ "B/W vs. Farbe": Geh davon aus, dass der Chip die Bilder immer in Farbe aufnimmt und diese dann kameraintern umrechnet. Der progressive 1,75er CCD-Chip der GRD ist ja untrennbar mit einem RGB-Filter beschichtet, da muss das Licht erst mal durch. Das der Farbmoduswandler der GRD besser als Photoshop arbeitet bezweifle ich.
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

@ "B/W vs. Farbe": Geh davon aus, dass der Chip die Bilder immer in Farbe aufnimmt und diese dann kameraintern umrechnet. Der progressive 1,75er CCD-Chip der GRD ist ja untrennbar mit einem RGB-Filter beschichtet, da muss das Licht erst mal durch. Das der Farbmoduswandler der GRD besser als Photoshop arbeitet bezweifle ich.[/QUOTE]

Genau darum geht es. Die GR-D ist ja in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Im Normalfall ist die EBV ja besser als die kamerainterne Umwandlung. In diesem speziellen Fall der GR-D hätte sie ja gleichwertig sein können.

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Na prima, haben wir's ja. :top:
Recht großen Spielraum beim Umwandeln per EBV bietet der Kanalmixer in Photoshop. Einfach ein Häkchen in "monochrom" machen und die Regler nach belieben schieben. Zusammen sind 100 Prozent ein guter Richtwert.
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Wie gesagt, daß ist ja mein normales Vorgehen. Hatte gedacht/gehofft der S/W Modus der GR-D wäre gut genug ohne auszukommen.:)
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Huhuuhu;)
150 Bilder. Das sind mehr als vier 36er Filme! Und wenns nur drei sind, das reicht doch privat. Einfach auch mal was wegschmeißen zwischendurch. :top: Hier gehts doch um eine intelligente Kompakte, die einen schlanken Fuß macht. Ein Mann mit ner M8 und ner DSLR wird ja wohl keine Miniknipse mit Festbrennweite für einen Job nehmen?! Das Teil soll einfach nur kompakt sein, komlett manuell bedienbar und eine makellose Optik haben. Für die Freizeit!
.

der themensteller hat keine M8!

der ausschuss den die grd produziert, ist das geld nicht wert. wer mit einer leica M umgehen kann, wird von 36 aufnahmen bestimmt 1/3 für gut befinden. die hochwertigen scanner liefern sehr gute resultate.
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Besser muß er ja nicht sein:cool:. Denn noch entscheidet ja wohl das Auge des Fotografen über die Qualität des Bildes und nicht die Kamera ;), was leider viele im Technikwahn vergessen.:D
Danke für Deine Einschätzung der GR-D. Werde noch diese Woche meine ureigene Erfahrung mit ihr beginnen.

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

der themensteller hat keine M8!

der ausschuss den die grd produziert, ist das geld nicht wert. wer mit einer leica M umgehen kann, wird von 36 aufnahmen bestimmt 1/3 für gut befinden. die hochwertigen scanner liefern sehr gute resultate.


Ich bitte vielmals um Entschuldigung, aber Du/Sie begreifen nix.
Erstens brauche ich keinen scaner (weil ich einen habe), habe auch nicht danach gefragt.
Zweitens kommt die GR-D, werde also meine eigenen Schlüse ziehen.
Drittens wollte ich eine Einschätzung bezüglich des S/W Modus von einem GR-D Benutzer und nicht von einem GR-D Zurückschicker (weil er die Kamera nicht erlernen will???)
Die GR-D ist nunmal ein Nischenprodukt (Gott sei Dank) das mancher kauft ohne zu wissen, worauf er sich einlässt.;)
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Mark,
tu uns/allen doch bitte den Gefallen und melde Dich, wenn Du die GRD ein paar Tage selbst getestet hast. Es bringt nichts, mit pixel0815 darüber zu streiten. (Einfach mal alle GDR-Threads hier anschauen, dann weist Du was ich meine.) Er ist sonst bestimmt ein netter Kerl und sicher nicht auf den Kopf gefallen aber einen besseren, hemdtaschentauglichen Vorschlag für dieses Segment habe ich von ihm auch noch nicht gehört.

Pixel0815, Dein thread! Viel Spaß noch. :top:
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

und dann noch meine Frage wär,
ist das rauschen der GX100 wirklich soviel stärker, sass ich auf die praktischen Vorzüge verzichten soll.
(eigentlich bin ich ein selten- oder Nichtzoomer)

preis ist gerade gefallen: GX100 375 euro :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Ich bitte vielmals um Entschuldigung, aber Du/Sie begreifen nix.
...Drittens wollte ich eine Einschätzung bezüglich des S/W Modus von einem GR-D Benutzer und nicht von einem GR-D Zurückschicker (weil er die Kamera nicht erlernen will???)

unterlasse in zukunft DEINE primitiven beleidigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Gibt es irgendeinen Grund die GRD I der II vorzuziehen?
Die neue rauscht doch sichtbar weniger:confused:

Durchaus, wenn man die GR-D um des Konzept willen wählt. Wenn man im Analogbereich S/W Filme in 400 ASA aufwärts bevorzugt und "Rauschen" bewust in Kauf nimmt oder einsetzt ist mir eine GR-D I mit weniger ( Ohne?) Rauschunterdrückung schon lieber. Rauscharmut alleine ist nicht alles. Für mich jedenfalls.

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Mark,
tu uns/allen doch bitte den Gefallen und melde Dich, wenn Du die GRD ein paar Tage selbst getestet hast. Es bringt nichts, mit pixel0815 darüber zu streiten. (Einfach mal alle GDR-Threads hier anschauen, dann weist Du was ich meine.) Er ist sonst bestimmt ein netter Kerl und sicher nicht auf den Kopf gefallen aber einen besseren, hemdtaschentauglichen Vorschlag für dieses Segment habe ich von ihm auch noch nicht gehört.

Pixel0815, Dein thread! Viel Spaß noch. :top:

Es ist heute leider in fast jedem Forum so, daß solche Forenten unterwegs sind, die, an der Ursprungsfrage vorbei, denken Glaubenskriege inszinieren zu müssen. Man gewöhnt sich daran und filtert ganz ungeniert...;)

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

und dann noch meine Frage wär,
ist das rauschen der GX100 wirklich soviel stärker, sass ich auf die praktischen Vorzüge verzichten soll.
(eigentlich bin ich ein selten- oder Nichtzoomer)

preis ist gerade gefallen: GX100 375 euro :)

Die GX-100 ist durch den vorstehendne Objektivtubus + Deckel halt auch merklich dicker.

Und dann hat man hier auch an ein paar Stellen gespart, z.B. beim Blitzschuh (kein TTL, wobei das eh nur mit den Sigma Blitzen klappt, oder?)
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

- Preis
- 2. Bedienrad statt Bedienwippe
- die neue entrauscht sichtbar stärker!


Für mich das stärkste Argument gegen die II. Wenn ich schon eine Kamera auswähle, die auf das Wesentliche reduziert ist und ich mir dessen bewust bin, dann auch bitte mit allen Konsequenzen. Entrauschen kann ich, wenn es denn unbedingt sein muß, später, mit meist besserem Ergebnis, in der EBV.

@ Pixel0815: schlecht gefrühstückt:confused:??? Hier geht es nur um eine Kamera ( und dabei noch nicht mal um die ganze, sondern ein spezielles feature, nämlich den S/W Modus) und nicht um den Weltfrieden....;)
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

@vio und @pixel0815: macht eure persönlichen Streitereien bitte auf anderem Wege unter Euch aus, zB. via PN oder Mail.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten