AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....
eine brauchbare alternative zur grd gibt es leider (noch) nicht. die grd speichert keine raw-bilder in sw. meine grd II hat im sw-modus farbRAW und SWjpg gemacht. die qualität des jpg konntest du einstellen. wenn du 10-15 sek. warten kannst, mach raw und konvertiere das ganze dann in sw um. ich fand die jpg in ordnung. es gibt ein wunderbares plugin, namens “exposure" es kann alte filme simulieren.
computeruniverse hatte für 399 incl. eine refurb. grd I komplett im ausverkauf.
Wo genau wären den die Alternativen???Das Segment ist winzig. Die Sigma ist im Moment keine Alternative. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, so sie denn so lange am Markt überlebt.Die GR-D II? Ich habe nichts gefunden, was über die Firmware 2.40 in der GR-D I hinausgeht, was ich brauche. Schnelle RAW Bilder....dafür habe ich anderes Equipment. Die M8? Da habe ich einfach im Moment ein Problem mit der Firma Leica. Zumindestens fehlt mir genug Vertrauen ~5000.- in einem DIGITALkamerabody zu versenken.
Aber das ist alles nicht die eigentliche Frage. Ist der S/W Modus der GR-D brauchbar, oder bleibt nur der Weg über die EBV. (So man denn keine Verwendung für die Farbdateien hat)
Gruß Mark
eine brauchbare alternative zur grd gibt es leider (noch) nicht. die grd speichert keine raw-bilder in sw. meine grd II hat im sw-modus farbRAW und SWjpg gemacht. die qualität des jpg konntest du einstellen. wenn du 10-15 sek. warten kannst, mach raw und konvertiere das ganze dann in sw um. ich fand die jpg in ordnung. es gibt ein wunderbares plugin, namens “exposure" es kann alte filme simulieren.
computeruniverse hatte für 399 incl. eine refurb. grd I komplett im ausverkauf.