• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD I - GRD1

_O__O_

Themenersteller
Anlässlich eines bevorstehenden Yukon Trekkings, überlege ich mir, meine Oly 8080 durch eine Ricoh GR Digital (für Landschaftsaufnahmen) sowie eine Panasonic TZ 1 (für Elche und Bären) zu ersetzen (pro Jackentasche 1 Kamera ;-).

Von der TZ 1 habe ich schon viele sehr gute Aufnahmen gesehen (und sehr schlechte natürlich auch). Hängt halt immer von den Lichtverhältnissen ab.

Von der GRD habe ich aber noch so gut wie gar nichts Brauchbares (zur Beurteilung der Kameraqualität) gesehen. Mit das Beste, was ich gefunden habe, ist hier zu sehen: http://public.fotki.com/vadusha/walk_in_the_park/ Allerdings sind die Fotos viel zu klein.

Was ich suche, ist Folgendes: Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen bei guten Lichtverhältnissen in VOLLER Groesse. Am besten als RAW-Files.

Kann mir da jemand helfen?

P.S.: Das Uploaden grosser Files ist ganz einfach. Einfach (ohne Anmeldung) bei www.rapidshare.de oder einem anderen 1-click hoster uppen und dann den Link posten. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ricoh GRD GR Digital

Hallo, liebes Forum.

Ich habe die dpreview-Foren nach dem letzten Quentchen Information zu dieser Kamera durchsucht und habe auch hier den interessanten GRD-Thread gelesen.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert von dieser Kamera!

Nun stieß ich in (englischsprachigen) Foren auf den "Horror der GRD-Nutzer", das "stuck-lens-issue".

Dabei fährt beim Start der Kamera das Objektiv aus und bleibt danach "stecken". Die Kamera zeigt nichts mehr an und verweigert jeglichen Dienst.

Kennt hier in Deutschland jemand diese Problematik und kann davon berichten?

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ricoh GRD: Probleme?

Hallo,

habe meine GRD seit ca. 4 Monaten und hatte noch gar keine Probleme.

Denke es sind also über 200 Starts der Camera ohne den beschriebenen Effekt.

Also kaufen und schöne WW Fotos machen.:top:

rwirth
 
AW: Ricoh GRD: Probleme?

Hallo, liebes Forum.

Ich habe die dpreview-Foren nach dem letzten Quentchen Information zu dieser Kamera durchsucht und habe auch hier den interessanten GRD-Thread gelesen.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert von dieser Kamera!

Nun stieß ich in (englischsprachigen) Foren auf den "Horror der GRD-Nutzer", das "stuck-lens-issue".

Dabei fährt beim Start der Kamera das Objektiv aus und bleibt danach "stecken". Die Kamera zeigt nichts mehr an und verweigert jeglichen Dienst.

Kennt hier in Deutschland jemand diese Problematik und kann davon berichten?

Beste Grüße!

Ja ich hatte drei Stück mit diesem Problem. Jedes mal umgetauscht und
zuletzt gewandelt.
 
AW: Ricoh GRD: Probleme?

Besitze diese Kamera und habe sie bei meiner letzten Reise in Tibet, wo es bekanntlich sehr staubig ist. Sie hat mir gute Dienste geleistet und die ganze Zeit keine Probleme bereitet. Jedenfalls kenne ich dieses Symptom nicht, obwohl sie sehr beansprucht wurde. Den einzigen Kritikpunkt den ich vermerken kann, ist das der Weißabgleich nicht so gut ist wie bei meiner DSLR, für meine Verhältnisse ist der Rotanteil zu hoch.
 
AW: Ricoh GRD: Probleme?

"Ja ich hatte drei Stück mit diesem Problem. Jedes mal umgetauscht und
zuletzt gewandelt."

Ach, Du grünen Neune. Das nennt man wohl Pech. Ich hab mir dennoch die GRD bestellt, immerhin bei nem guten Shop, der sehr guten Service hat. Auf der Photokina hat mich die GRD einfach nochmal mehr begeistert...

Vielen Dank auch an alle anderen Poster!
 
Neuer GRD Besitzer

Hallo,

nach Erfahrungen mit einer Pentax istDs DSLR hab ich mir nun die Ricoh GRD zugelegt.
Meine Erfahrung nach einem Tag: Was für ein geniales Teil!

2 Einstellrädchen für Blende und Zeit - welche DSLR hat das schon -, Wippe belegbar mit Weißabgleich oder Belichtungskorrektur, 2 Presets ( die Kamera startet dann mit einem; kann auch abgeschalten werden), eine vielfältig belegbare ADJ-Taste ( Schnellzugriff auf alles wirklich Wichtige - und schnell ist diesem Fall wirklich sehr schnell)

1 geniales Objektiv natürlich.

Sehr leicht zu handhaben!

Da hat sich schon sehr, sehr viel getan im Vergleich zu meiner 5 Jahre alten Casio QV4000.

Also wenn es so ein Teil wie die GRD noch mit großem Sensor geben würde...

Grüße, Christian
 
AW: Neuer GRD Besitzer

Herzlichen Glückwunsch zu der Kamera.
Ich denke man kann sich dieser Kamera nicht mit der objektiven Brille nähern. Objektiv betrachtet kauft man sich eine Pana LX2 und schaltet die Automatik ab und hat vermutlich bessere Leistungen.

Aber rein subjektiv :angel:
Ich liebäugele auch schon lange mit dem Teil.... Will aber noch warten ob Sigma's DP1 nicht noch schöner ist :eek:
 
Aufstecksucher Ricoh GRD + GX100 für Brillenträger geeignet?

Hallo,

ich möchte mir gerne eine Ricoh GRD-II oder GX100 kaufen.

Beide Kameras haben ja keinen optischen Sucher eingebaut. Für die GRD-II gibt es optional die Aufstecksucher GV-1 und GV-2, für die GX100 den elektronischen Videosucher VF-1.

Besitzt jemand von Euch eine der oben genannten Kameras mit dem dazu gehörigen Aufstecksucher?

Wenn ja, wie flott ist so ein Sucher "montiert", und vor allen Dingen, wie ist die Qualität dieser Teile, will heißen, habe ich als Brillenträger überhaupt eine Chance, insbesondere beim VF-1, das komplette Sucherbild zu überschauen?


Danke und Gruß
Rainer
 
AW: Aufstecksucher Ricoh GRD + GX100 für Brillenträger geeignet?

Hallo,
habe die GX100 mit Aufstecksucher gerade mal 3Tage.

Das Aufstecken des Suchers dauert (wenn beides vor einem auf dem Tisch liegt) ca. 5s. Unterwegs sicherlich länger.

Als Brillenträger sieht man den ganzen Ausschnitt; subjektiv die gleiche Qualität wie die Sucher anderer Kameras auch.
Zudem ist noch ein Gummi vor der Sucheröffnung, so dass die Brille keinen Kratzer abbekommen kann.
Man kann den Sucher auch senkrecht stellen, so dass man von oben - geringe Entfernung Auge-Sucher vorausgesetzt- alles überblicken kann.

In Verbindung mit dem Weitwinkelvorsatz bei Telcam24.de am günstigsten.

Gruß
Camarilo
 
Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

In den nächsten Tagen kommt meine GR-D. Nach langem hin und her habe ich sie noch nagelneu mit Aufstecksucher zu einem guten Preis erstanden:D. Ich fotografiere 50% digital/50% analog. Ich sehe sie als digitale Begleiterin meinen Leica M's. Die M8 ist mir im Moment zu teuer, die Sigma DP1 zu :confused:teuer als beta Tester.
Zur Frage: bisher Konvertiere ich digital in der EBV zu S/W. Jetzt wird die GR-D jedoch geradezu gepriesen für die S/W analog Anmutung. Ich weiß, daß es da den Scene Modus S/W gibt. Wie handhaben das die GR-D User. Wie gewohnt Farbe und konvertieren oder gleich den Scene Modus wählen. Wie gesagt ich sehe meine GR-D als reine S/W "Maschiene" ala Leica M mit 400er Tri-X. Für andere Zwecke habe ich genug andere Kameras.

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Vio,
Glückwunsch! Hast Du die GRD oder die GRDII bestellt? Ich handhabe es so: Habe die Farbmodi auf die Adjusttaste gelegt. Wenn ich B/W-Bilder machen will, schalte ich einfach um. Der Rest, Notizen etc. sind bei mir i.d.R. bunt :D.
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

GR-D 1 natürlich;):D.
Mir geht es einfach darum, ob der S/W Modus bei der GR-D "besser" ist, so daß er nutzbar ist, oder wie beim Rest der digitalen Welt lieber später konvertieren sinnvoll ist.

Gruß Mark
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

hallo mark,

das angebot (refurb) von computeruniverse habe ich auch gesehen.
ob sie besser als die grd II ist??? meine grd II machte keine RAW-photos in sw. raw bei der grd I macht wenig sinn. das wunderschöne 1:1 format fehlt bei der grd I.

ich hätte lieber statt der grd I einen guten dia-/negativscanner gekauft. du hast ja noch 14tägiges rückgaberecht.

bei 21/40mm musst du einen externen blitz verwenden. die tatsache, dass sich kein filter auf die ww/tele-linse schrauben läßt, ist nicht gerade professionell.

runtermachen will ich die grd nicht. sie ist nur zu teuer und bei hohem anspruch unbefriedigend. nach anfänglicher euphorie verkaufen jetzt auch die wahren verfechter diese kamera.

viel spaß mit der grd
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Glaube mich zu erinnern, dass unser Freund pix0815 seine GRD verkauft hat?! Das aber das Handling einer Analogkamera samt Filmentwicklung, scannen etc besser ist als die Benutzung einer GRD glaubt 2008 ja wohl hoffentlich niemand mehr. RAW ist in der Tat nur mit der GRDII zu empfehlen, da die GRDI recht lahm ist, aber die Frage war ja: ob B/W oder die Einstellungen Farbe einen Unterschied machen. Ich sehe da keinen nennenswerten wenn man photoshopkundig ist. Ohne die 6x6-Einstellung der GRDII könnte ich allerdings leben, so weit reicht meine Vorstellungskraft dann doch noch. :D:ugly:
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

einen guten scanner würde ich allen leica M benutztern empfehlen. bei anderen kameras macht es in der tat wenig sinn. meine grd II ist glücklicherweise verkauft. als zweitkamera würde ich sie für unter 200 wieder kaufen. ich denke, dass sie so im sommer unter 200 fällt. iso*** hat seine über den klee gelobte grd II auch verkauft, zumindest waren seine bilder in der artikelbeschreibung.

zum 1:1 (6:6) format: es geht nicht um die vorstellungskraft. natürlich kannst du 1:1 aufnahmen aus einem 3:4 machen. die ricoh kann auf eine 2gb sd karte 150 bilder in 1:1 (farb raw-sw jpg) abspeichern.

der kurze hype um die grd ist wohl vorbei.

... nun hoffen wir eine kompakte canon/nikon mit großem sensor.
 
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

der kurze hype um die grd ist wohl vorbei.

weder gabs einen Hype noch ist dieser vorbei, nur weil zwei Käufer von Himmelhoch jauchzen zu zu Tode betrübt gewechselt sind.

Die GR-D's werden anch wie vor dieselbe Zielgruppe ansprechen wie die letzten 3 Jahre auch und an ihren Stärken und Schwächen hat sich seitdem nichts geändert.

... nun hoffen wir eine kompakte canon/nikon mit großem sensor.

kann auch von jemand anders sein, Nikon hat vor ca. 10 Jahren das letzte Mal was Innovatives in der Kompaktkameraklasse gebracht.
Aber auch die jetzt erträumten Kameras werden Schwächen haben und außer der Sigma DP-1 hat sich die letzten Jahre(!) noch kein einziger Hersteller dazu Gedanken gemacht, von daher kann das auch vergebliches warten sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage an die Ricoh GR-D Benutzer....

Also es ist nicht das erwähnte Angebot sondern nagelneue Ware eines mehr als vertrauenswürdigen Händlers.
Wie erwähnt nutze ich je nach Zweck sehr unterschiedliche Kameras. Die Feature's der IIer interessieren mich nicht soo sehr. Da ich auch MF verwende, brauche ich den 1:1 Modus nicht wirklich. Ich bin auch nicht einem Hype erlegen, sonst hätte ich sie schon lange gekauft. Aber bei dem Set mit Sucher zu dem Preis konnte ich nicht wiederstehen.
Wo genau wären den die Alternativen???:confused: Das Segment ist winzig. Die Sigma ist im Moment keine Alternative. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, so sie denn so lange am Markt überlebt.
Die GR-D II? Ich habe nichts gefunden, was über die Firmware 2.40 in der GR-D I hinausgeht, was ich brauche. Schnelle RAW Bilder....dafür habe ich anderes Equipment. Die M8? Da habe ich einfach im Moment ein Problem mit der Firma Leica. Zumindestens fehlt mir genug Vertrauen ~5000.- in einem DIGITALkamerabody zu versenken.
Aber das ist alles nicht die eigentliche Frage. Ist der S/W Modus der GR-D brauchbar, oder bleibt nur der Weg über die EBV:confused::confused::confused:. (So man denn keine Verwendung für die Farbdateien hat)

Gruß Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten