• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR IV

Meiner Meinung nach konkurriert sie vor allem mit neuen Smartphones die ja auch in etwa dasselbe kosten.

Ich hatte die Griii, mir hat der Sucher gefehlt, ansonsten absolut fantastische Kamera.
Irre schnell, mit einer Hand zu bedienen und tolle BQ.

Aber ohne Sucher nehme ich halt einfach ein Smartphone und verzichte auf die bessere BQ.
Das ist aber nur mein persönliches empfinden, es bleibt eine klasse Kamera und im Bereich " dezidierte Kamera" für mich konkurrenzlos.
 
Sucher? Brauche ich extrem selten. Fotografiere mit R5, M6II, GR3, iP16p, immer ohne Sucher…. Vielleicht weil ich mit Lichtschacht groß geworden bin?
Die BQ der Ricoh mit SP verglichen? Nö. Sogar das 16Pro ist nur ein Notizblock im Vergleich zu der Ricoh.
 
Sucher? Brauche ich extrem selten. Fotografiere mit R5, M6II, GR3, iP16p, immer ohne Sucher….
Cool!
 
Sucher? Brauche ich extrem selten. Fotografiere mit R5, M6II, GR3, iP16p, immer ohne Sucher…. Vielleicht weil ich mit Lichtschacht groß geworden bin?
Die BQ der Ricoh mit SP verglichen? Nö. Sogar das 16Pro ist nur ein Notizblock im Vergleich zu der Ricoh.
Bei der Ricoh brauche ich keinen, sonst schon. Aber der Monitor ist mit seinen zwei Außeneinstellungen sogar in hellstem Licht gut erkennbar, da kontrastreich.

Die IV ist schon verlockend. Aber vorläufig nicht. Ich hab eh die IIIx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vergleich zwischen Smartphone und der Ricoh halte ich für sinnlos.

Die Ricoh ist eine richtige Kamera, und wird so bedient: Auslöser, Knöpfe, Wippen und Räder für Belichtungszeit, Blende, Iso. Wenn man das will, will man kein Smartphone zum fotografieren, auch wenn das das gleiche Bild machen könnte. Wer am liebsten alles automatisch hat, braucht das alles nicht.

Wenn ich bei der Ricoh eine kürzere Belichtung will, dreht mein Zeigefinger am Rad, daneben sitzt der Auslöser, klick. Mach das mal am Smartphone.

Zur Bildqualität äußere ich mich gar nicht, weil ich davon keine Ahnung habe - es gibt ja sehr gute Smartphones, die ich aber nicht besitze. Wie gesagt, mir geht es um die Benutzung - woher soll eine Automatik wissen, welche Belichtungszeit ich will?
 
Heutige Smartphones können RAW und Jpeg aufnehmen. Bei einigen ist es möglich, wie bei einer Kamera alles manuell einzustellen.
Xiaomi hat ein Kamera Kit, damit lässt sich das Smartphone wie eine Kamera bedienen.
Die Bildqualität ist auch wie bei Kameras vom Sensor abhängig, aber soweit ich weiß max. 1" Sensor. Panasonic hatte mal ein Handy mit APSC Sensor, hat sich wohl nicht durchgesetzt. Könnte sein das es damals als zu dick empfunden wurde. Heutezutage sind auch die Objektive besser geworden, manche Kooperieren mit Leica.
Der Vorteil der heutigen Zeit liegt darin, das man fast immer ein Smartphone dabei hat, eine Kamera muss immer bewusst mitgenommen werden. Zusätzlich ist die Handy Qualität gut geworden im Auto Modus und auch bei Videos überrascht die Qualität. In Zukunft wird die KI noch stärker eingreifen, ob das gut ist, muss jeder selber entscheiden.
 
Ich verstehe immer gar nicht, warum Leute die Ricoh mit einem Smartphone vergleichen. Es kann sich ja jeder ein Smartphone kaufen und damit fotografieren, Milliarden Menschen auf der Welt machen das so und für die ist das die beste Lösung und kann es bleiben. Ich benutze das auch oft.

Eine Kamera ist aber etwas anderes. An einer Kamera will ich kontrollieren, was passiert. Das bedeutet, Blende, Belichtungszeit, ISO einstellen. Und das muss schnell und intuitiv gehen, jeweils mit einem Finger. Dafür brauche ich sinnvoll angeordnete Bedienelemente.

Das „professional photography kit“ von Xiaomi ist aus meiner Sicht eine Totgeburt: Letztendlich eine winzige Powerbank mit Auslöser. Sinnvoll Einstellen kann man fast nichts und das Teil ist mit Handy riesig. Übrigens in Deutschland auch fast nicht zu kriegen.

Ein Drehomentschlüssel und ein Schweizer Taschenmesser können beide Schrauben festziehen, trotzdem sind das einfach unterschiedliche Geräte…
 
Ich verstehe immer gar nicht, warum Leute die Ricoh mit einem Smartphone vergleichen.
Den Vergleich habe ich ja nicht "aufgemacht"!
Ich habe ihn lediglich aufgegriffen, weil der von mir zitierte Satz eine SP ähnliche Performance der III suggerierte und ich das hinterfragt habe.

Da @OlliX aber schon seine Glaskugel befragt hat und die AF Performance der IV abschließend beurteilt hat, kann das Thema hier ebenfalls als abgeschlossen gelten.
Nochmals Dank an @OlliX für die schnelle Antwort!
 
Ich finde diese Kamera Grundsätzlich super interessant. Zwei Aspekte halten mich jedoch von einem Kauf ab:
  1. Preis
  2. Objektiv
Ich halte nichts von teuren Kameras wo dann so ein fest verbautes, ausfahrendes Objektiv haben. Würde das Objektiv nicht einfahren wäre es sicher weniger anfällig für Staub. Die etwas größeren Abmessungen in der Tasche würden mich nicht stören.
Dazu ein Preis unter 800€, dann wäre das eine Runde sache. Aber bei dem Preis fehlt mir dann doch das gewisse Extra. Z.B. ein Sucher wie bei der alten Sony RX1, bei Bedarf ausfahrbar.

Aber ich denke der Preis ist der Konkurenzlosigkeit geschuldet.
 
Kleines Detail, die Trageösen, Unten und Oben, gefällt mir. Der neue IBIS,...
Langsam kommt doch etwas GAS, aber Lieferzeit von 12 Monate.... GR3 ist eine perfekte Klleinkamera, der Aufpreis für die GR4 ist Happig, aber....

Die ersten Reviews:
 
Kleines Detail, die Trageösen, Unten und Oben, gefällt mir. Der neue IBIS,...
Langsam kommt doch etwas GAS, aber Lieferzeit von 12 Monate.... GR3 ist eine perfekte Klleinkamera, der Aufpreis für die GR4 ist Happig, aber....

Die ersten Reviews:
Woher stammt die Information zur Lieferzeit? Ich habe vorbestellt, aber bei 12 Monaten Wartezeit wäre ich raus.
 
Irgendwie glaube ich ja an eine Knappheit nicht. Die GR ist eine totale Nischenkamera und hatte nie den Hype einer Fuji X100…

Hab sie auch vorbestellt, rechne aber problemlos mit einer Auslieferung zum Start weg…
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab vor einiger Zeit ja Lieferschwierigkeiten bei der GRIII, allerdings waren die Aussagen nie verlässlich. Als ich die GRIII gekauft habe, hatten alle Händler lange Lieferzeiten auf der Website. Ich habe dann im offiziellen Ricoh-Store bestellt, und eine Woche später war sie da. Plötzlich konnten auch die Händler wieder liefern. Offenbar waren da ein paar Container gelandet.

Du musst aber auch bedenken, dass Deutschland nur ein kleiner Teil des Weltmarkts ist. In Japan zum Beispiel habe ich sehr oft Ricoh gesehen. Übrigens auch viele Leica.

In China sieht man viele DSLMs, aber fast alles APS-C-Modelle statt Vollformat. So sind die Geschmäcker verschieden.

Die Hersteller produzieren ja für den Weltmarkt, und ob dann die ersten Container nach Deutschland gehen, weiß ich auch nicht. Kann aber gut sein, der Euro-Preis ist ja deutlich höher als in Japan (ca 1150 Euro) und USA (1500 Dollar, minus dem Trump-Zoll).

Also müssten sie eigentlich die ersten Container nach Europa fliegen, weil das am meisten Kohle bringt…

Aber alles Spekulation, in zwei Monaten wissen wir mehr.
 
Also Ricoh selbst bezeichnet die GR IV als "Die ultimative Schnappschusskamera", die ein "Fortschrittliches AF-System mit minimaler Anlaufzeit und schnellem Autofokusbetrieb" hat.
Sollte also meinen oben formulierten Ansprüchen genügen. Bin auf Real-world Erfahrungen gespannt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten