• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

Die Bilder zum Lensflare würde ich nicht überbewerten, bei einer Weitwinkelkamera besteht nun mal mehr Gefahr mit Lichtreflektionen Probleme zu bekommen wie bei 37mm.
Die zum Dynamikumfang sind schon ricohtypischer. Natürlich kann man da auch korrigieren, aber nur in maßen.
 
Lensflares sind ja für manche nicht automatisch böse, aber das letzte Beispiel von HuberSepp wirkt dann doch etwas grotesk.

Bilder, bei denen der Dynamikumfang nicht ausreicht, kann man denke ich mit jeder Kompaktkamera produzieren und die Ricoh-Belichtungsautomatik wirkt dem wohl sicher auch nicht entgegen. Ich würde sagen: Dynamikumfang dürfte ungefähr Standard sein (erst recht im RAW-Modus).
 
Lensflares sind ja für manche nicht automatisch böse, aber das letzte Beispiel von HuberSepp wirkt dann doch etwas grotesk.

Bilder, bei denen der Dynamikumfang nicht ausreicht, kann man denke ich mit jeder Kompaktkamera produzieren und die Ricoh-Belichtungsautomatik wirkt dem wohl sicher auch nicht entgegen. Ich würde sagen: Dynamikumfang dürfte ungefähr Standard sein (erst recht im RAW-Modus).

Ja "Standard" ist er. Aber es gibt Kameras die packen 0,5 bis 1 Blende drauf. Das ist dann Spitze. Die Casio Zs sind da zb sehr gut.
 
Da tut sich doch noch was.

...,

wenn man bedenkt, dass es zu der Kamera schonmal eine ofizielle Homepage gab ... ;) :evil:
Die arbeiten scheinbar nach dem Prinzip: "Vorwärts, wir müssen zurück" :ugly: :lol:
 
Fuji-Blendensterne gefallen mir besser. ;) Naja, man kann eben nicht immer alles haben.

Meine fresse... Was zum Kukuck suchst du dann hier?!

"Fuji-Blendensterne gefallen mir besser."

Was bezweckst du denn mit deinem PIEP?! Zeigst ein absichtlich hässlichste Foto der Welt, das ich so auch mit der teuersten Leica, vom mir aus M20 machen kann.

Was hat das mit der GRD II zu tun und wen zum Teufel interessiert das?!

:ugly:

Erst irgendwelche Unterstellungen, dann dieses sinnlose, umkonstruktive Gefasel, das mit dem Thema rein gar nix zu tun hat.

Ich glaub es muss ein neuer, aktueller Thread her, wo sich die USER unterhalten können und nicht die... (ich verkneifs mir).
 
Hat jemand schon einen optischen Sucher an seiner GRD2 in Verwendung?

@iso
hallo ISO, nicht aufregen, bei hubersepp liegt die Motivation wo anders, glaube ich, denke du mal mehr in die Richtung "bitte nicht füttern"

<°)))><
 
Hat jemand schon einen optischen Sucher an seiner GRD2 in Verwendung?

@iso
hallo ISO, nicht aufregen, bei hubersepp liegt die Motivation wo anders, glaube ich, denke du mal mehr in die Richtung "bitte nicht füttern"

<°)))><

Hallo, ich bin neu hier im Forum und stehe kurz vor der Anschaffung einer
GR II. Konnte auch nach intensivster Suche keine bessere Digicam finden.

Ich habe hier alles durchgelesen, aber welchen der beiden Sucher, GV-1 oder GV-2, ich beim Kauf über das Internet mitbestellen soll, ist mir immer noch nicht ganz klar. Liegt sicher an mir.
Falls jemand sich auskennt und mich aufklären könnte,wäre das sehr nett.
Ich bin überigens Brillenträger, engt das die Auswahl ein ?

Gruss
Peter
 
Hallo, ich bin neu hier im Forum und stehe kurz vor der Anschaffung einer
GR II. Konnte auch nach intensivster Suche keine bessere Digicam finden.

Ich habe hier alles durchgelesen, aber welchen der beiden Sucher, GV-1 oder GV-2, ich beim Kauf über das Internet mitbestellen soll, ist mir immer noch nicht ganz klar. Liegt sicher an mir.
Falls jemand sich auskennt und mich aufklären könnte,wäre das sehr nett.
Ich bin überigens Brillenträger, engt das die Auswahl ein ?

Gruss
Peter

Hallo Peter und herzlich willkommen.

Der GV-1 ist für die Brennweiten 28-und 21mm markiert.

Der neuere GV-2 nur für 28 mm (ist deshalb auch kleiner da nicht für 21 mm),
und hat eine Markierung für das 1:1-Format. Weiterhin befindet sich in ihm ein, wie ich gehört habe, Rechteck. Da das Rechteck nicht exackt den Bildausschnitt zeigt vermute ich das es sich um die 3:2 Markierung handelt und das gesamte Sucherbild ist für den 4:3 Ausschnitt.

Zumindest vom GV-1 habe ich gehört das er für Brillenträger nicht ganz so toll ist. Am besten ist wohl ausprobieren.

Ich bin auch Brillenträger werde mir aber auf jeden Fall den GV-2 zulegen da er für mich einen ganz besonderen Reiz an dieser Kamera darstellt.
Viele Grüße,
Nikita
 
Hallo Peter und herzlich willkommen.

Der GV-1 ist für die Brennweiten 28-und 21mm markiert.

Der neuere GV-2 nur für 28 mm (ist deshalb auch kleiner da nicht für 21 mm),
und hat eine Markierung für das 1:1-Format. Weiterhin befindet sich in ihm ein, wie ich gehört habe, Rechteck. Da das Rechteck nicht exackt den Bildausschnitt zeigt vermute ich das es sich um die 3:2 Markierung handelt und das gesamte Sucherbild ist für den 4:3 Ausschnitt.

Zumindest vom GV-1 habe ich gehört das er für Brillenträger nicht ganz so toll ist. Am besten ist wohl ausprobieren.

Ich bin auch Brillenträger werde mir aber auf jeden Fall den GV-2 zulegen da er für mich einen ganz besonderen Reiz an dieser Kamera darstellt.
Viele Grüße,
Nikita


Hallo Nikita, vielen Dank auch für die Info. Sehe jetzt endlich "klar" als Brillentäger mit den o.g. Suchern

Wünsche noch einen schönen Abend

Peter
 
Leider ist der Viewfinder GV-2 erst in 6-8 Wochen lieferbar, ebenso die passende Softcase GC-2.

Gruss
Peter

Habe gerade mal nachgeschaut bei pixxass.de wo ich meinen Kram bestellt habe. Leider habe ich wohl die letzte GC-2 bestellt :o. Sorry.
Aber das mit dem GV-2 ist leider im Moment sehr schwer :(.
Viele Grüße,
Nikita
 
Der Sucher ist doch bei mehreren Online-Anbietern ab Lager lieferbar, zum Beispiel www.digitalo.de

Der Telekonverter GT-1 ist nun auch sofort lieferbar. Hat diesen jemand schon und würdet ihr diesen empfehlen.

Viele Grüße
Guido
 
Habe gerade mal nachgeschaut bei pixxass.de wo ich meinen Kram bestellt habe. Leider habe ich wohl die letzte GC-2 bestellt :o. Sorry.
Aber das mit dem GV-2 ist leider im Moment sehr schwer :(.
Viele Grüße,
Nikita


Hallo, ich habe heute bei digitalo.de den GV-2 bestellt, die haben ihn. Preis 169.-Krötis :grumble: sonst nur noch in Tokyo über ebay :cool:
Ist dort aber auch nicht billiger.
digitalo kann angeblich innerhalb von 10 Tage die GC-2 Tasche liefern.Liegt irgendwo in einem Lager. ( evtl. in Japan :D )
Geld ausgeben kann manchmal schwierig sein.

Gruss
Peter
 
So sieht scheinbar der Blick durch den GV-2 aus ;):
http://www.flickr.com/photos/caerphoto/2113512794/

Meine GRDII ist gestern auch angekommen, leider hat sich noch nicht allzuviel zum Fotografieren ergeben. Aber der erste Eindruck ist gut, wirklich solide Verarbeitung, intuitive und sehr schnelle Bedienung, feines Display und sehr gutes Objektiv. Was mich stört ist das etwas lahme und laute Ausfahren des Objektivs beim Einschalten, aber ob es da viel bessere Konkurrenz gibt weiß ich auch nicht.
 
Meine GR II wird wohl am Montag ausgeliefert.Unterwegs ist sie schon.

Ich komme mit den Speicherkarten nicht ganz klar. Hatte bisher nur "normale" Kameras. Welche Speicherkarte/n wäre/n im Hinblick auf einen längeren Urlaub für die GR II zu empfehlen ? Vorallem wieviel GB s0llte/n sie haben.
Der Preis ist zweitrangig. Bei Ricoh wird eine 1 GB karte für ca. 90.-€ angeboten. Die ist mir allerdings zu teuer.
Laut Beschreibung können SD, SDHC und MMC Karten verwendet werden.
Kennt sich jemand aus und kann mir einen guten Rat bzw. Empfehlung geben ?
An Videoaufnahmen mit der GR II habe ich kein Interesse.

Gruss
Peter
 
Hallo Peter,
eine SanDisk Extreme III mit 2 GB kostet so ungefähr 33 Euro.
Sie ist sehr stabil und sehr schnell.
Wieviel Du davon brauchst, hängt davon ab, ob Du die Fotos zwischenspeicherst oder sie auf der Karten/den Karten belassen willst und auch davon, wie Du abspeicherst (RAW; RAW+JPEG; JPEG fein etc.).
Das kannst nur Du wissen.

LG
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten