• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

Mhhh, für mich seheh die Bilder aber danach aus als sei es so gewollt nachbearbeitet:confused:

Will hier jetzt aber für niemanden Partei ergreifen :rolleyes:

Gruß,
Nikita

Wenn ich Beispielbilder bringe zum Thema Verzeichnung, dann gibt es für mich keinen Grund, deshalb die Bilder in jeder Beziehung so schlecht hier einzustellen.

Ich will weder Dir noch jemand anderem diese schöne Kamera vermiesen.
Aber derjenige, der hier wie der Ricoh-Messias auftritt, ist doch wohl nicht ernst zu nehmen. Ich hoffe nicht, dass nur er Dich überzeugt hat, dann wird die Enttäuschung groß sein.

LG
Rolf
 
Mhhh, für mich seheh die Bilder aber danach aus als sei es so gewollt nachbearbeitet:confused:

Das ist eben das Desaster. Manche haben ein technisch perfektes Bild im Kopf (und auch nur dort), nach dem sie streben. Sie verstehen nicht, dass hinter jedem Foto Gefühle stecken die man zum Ausdruck bringt in dem man das Bild nach seinen Wünschen entwickelt.

Sie interpretieren es dann als misslungenes Bild und sind gefühlsmäßig einfach nur dicht wie eine Blechdose.

Dass hinter den Belehrungen nichts, bzw. nur Ahnungslosigkeit steckt sieht man ganz einfach auch daran, dass lediglich negatives einem um die Ohren geschmissen wird, jedoch kein positives Wort fällt.

Wenn ich Beispielbilder bringe zum Thema Verzeichnung, dann gibt es für mich keinen Grund, deshalb die Bilder in jeder Beziehung so schlecht hier einzustellen.

"So schlecht in jeder Beziehung" in deinen Augen. Kannst du es denn besser? Keine Antwort? Ist auch ne Antwort.

"So schlecht in jeder Beziehung" (das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen) Meinst du ich sollte es lassen?

Ich könnte ja von dir lernen. Ich bin wohl ein hoffnungsloser Fall, oder?

Komisch, dass einige (nicht wenige) von den entwickelten Resultaten begeistert waren. Oder willst du ihnen auch unterstellen sie haben keine Ahnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde einige der bilder recht gut und auch die details und das rauschen der ricoh gefällt mir. auch die art, die bilder nachzuarbeiten finde ich recht ansprechend.

dazu ist es schön, wenn jemand so geduldig testfotos einer so seltenen und interessanten kamera reinstellt und für fragen immer zu haben ist.

da kann ich ganz leicht über die manchmal sehr ünbersprudelnde begeisterung hinwegsehen, die vielleicht mögliche schwächen in den hintergrund treten lässt.

ein paar mehr praxisfotos von draussen wären natürlich toll :cool:
 
Ich würde gerne Bilder von R.B. hier sehen, ähnliche Motive.
Es wäre sehr lehrreich, dann vergleichen zu können.
 
(...)
"So schlecht in jeder Beziehung" in deinen Augen. Kannst du es denn besser? Keine Antwort? Ist auch ne Antwort.

"So schlecht in jeder Beziehung" (das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen) Meinst du ich sollte es lassen?

Ich könnte ja von dir lernen. Ich bin wohl ein hoffnungsloser Fall, oder?

Komisch, dass einige (nicht wenige) von den entwickelten Resultaten begeistert waren. Oder willst du ihnen auch unterstellen sie haben keine Ahnung?

Vornweg:
Du interessierst mich schlechtweg nicht. Deshalb beschäftige ich mich weder mit der Frage ob ich es besser kann. Und ich beschäftige mich auch nicht mit dem Unsinn, Fragen zu beantworten, von denen ich nichts wissen kann.
Das ist ja krank.
Ob Du es lassen sollst, das musst ganz alleine Du entscheiden.
Und dass viele begeistert sind von der Bildqualität ist doch in Ordnung. Genau so wie Kritik an der Qualität.

So, wie Du Dich hier darstellst, muss man ja richtig Angst haben.
Mir geht es aber um die Kamera und ihre Qualitäten. Ich denke, dass sie in der Hand eines bewussten Fotografen zu guten Ergebnissen führt, wenn man also weiß, wie man mit dem Ding umgeht. Und ich denke, dass man dann auch die Qualität relativieren kann.
Wenn man nicht ganz vernebelt ist, dann schafft man das schon.
Du musst es ja nicht.

Aber vielleicht denkst Du mal 5 Minuten darüber nach.
5 Minuten?
Schaffst Du schon.:top:
 
Vornweg:
Du interessierst mich schlechtweg nicht.

Dafür, dass ich dich nicht interessiere beschäftigst du dich aber auffallend intensiv mit mir.

Deshalb beschäftige ich mich weder mit der Frage ob ich es besser kann.

Allein schon dass du dich darauf einlässt das Wort "besser" in Zusammenhang mit Kunst, persönlichem Geschmack, der gestalterischen Freiheit nicht zuletzt Spaß an der Sache in Zusammenhang zu bringen sagt aus, dass du von der Materie nicht so viel Ahnung hast. Und mit "Materie" meine ich auch den Umgang mit einander.

Und ich beschäftige mich auch nicht mit dem Unsinn, Fragen zu beantworten, von denen ich nichts wissen kann.

Warum lässt du dann hier dauernd Kommentare vom Stapel?

Das ist ja krank.

Bist du jetzt auch noch Arzt oder Psychologe? Anscheinend nicht, denn dann wüsstest du dass man kranken hilft und sie nicht öffentlich als Krank bezeichnet, auch indirekt nicht.

Ob Du es lassen sollst, das musst ganz alleine Du entscheiden.

Du willst mir tatsächlich indirekt meine Freude an der Fotografie absprechen?

Und dass viele begeistert sind von der Bildqualität ist doch in Ordnung. Genau so wie Kritik an der Qualität.

Schon mal was von konstruktiver Kritik gehört? Das was du machst ist ein Abwerten und Schlechtmachen.

So, wie Du Dich hier darstellst, muss man ja richtig Angst haben.

Wer ist "man". Bist du "man"?

Mir geht es aber um die Kamera und ihre Qualitäten.

Nein, dir geht es JETZT nur noch um dein Ego.

Ich denke, dass sie in der Hand eines bewussten Fotografen zu guten Ergebnissen führt, wenn man also weiß, wie man mit dem Ding umgeht...

...Aber vielleicht denkst Du mal 5 Minuten darüber nach.
5 Minuten?
Schaffst Du schon.:top:

Nein, ich bin doch zu dumm zum denken. Ich kann ja nicht mal richtig eine Kamera bedienen. Und bin so zu sagen bewusstlos.
 
@ISO3200, ich denke es wäre besser sich nicht auf so eine Diskussion einzulassen.

Viele Mitschreiber hier in diesem Thread haben ja schon gesagt, das die Kamera sehr gute Bilder macht.

Ausserdem finde ich man merkt dir und den Bildern an, das du Spass an der Kamera hast. Lass dir diesen nicht vermiesen.

Ich spreche aus Erfahrung. Ich selber habe schon wegen einiger Kritiken hier eine Kamera zurückgegeben.

Das ist auch die grosse Gefahr wenn du mit so einer Begeisterung von deiner neuen Kamera schreibst. Damit provozierst du nicht nur eine sachliche Diskussion, sondern rufst auch Kritiker und Neider auf den Plan, die dann mit der Lupe und 200% Vergrösserung jedes Bild auseinandernehmen.

Du hast ja auch schon einige dazu animiert sich selber diese Kamera zu kaufen. Denke doch an diese positiven Sachen.

Genauso habe ich es gemacht, als ich (auch aus Begeisterung) über meine neue P5000 geschrieben habe. Diese ist dann aber trotz meiner Freude über die guten Bilder in Grübelei und Nachdenken umgeschlagen, ob das nun wirklich _die richtige_ für mich ist, nachdem ich bis auf eine positive Meinung nur Kritiken bekam. Aber wirklich für fast jeden Beitrag und jedes Bild. Ich bin zu dem Schluss gekommen, das die P5000 hier in Deutschland einfach keine Fans hat, ganz im Gegenteil zu den USA und Japan.

Ich jedenfalls habe für mich entschieden, das es die richtige ist und bin zufrieden mit ihr, genau wie viele Tausend andere auch.

Ich freue mich jedenfalls auf weitere Bilder und Berichte von dir und der Ricoh GR Digital II.

gruss
rolf

ps. Ein gutes Auge hast du auch.
 
Ich will mich in diese (leider schon persönliche) Diskussion nicht einmischen. Aber ich finde die kritisierten Bilder ziemlich interessant, gerade weil sie nicht wirklich technisch perfekt (im Sinne der Originaltreue) sind. Eine Unterführung würde -so abgelichtet wie sie tatsächlich ist- wirklich nichts hergeben. Das hier gepostete Bild wirkt aber aufgrund der Perspektive und der interessanten Farben und Helligkeit wirklich ansprechend. Da merkt man das sich jemand Gedanken darum gemacht hat wie das Bild auf den Betrachter wirkt.

So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Und wenn ich mal den Begriff Kunst damit in Verbindung setzen darf: Da hat jeder ein anderes Auge für, ich kann mit 2 Pinselstrichen auf einer weißen Leinwand nichts anfangen (für andere ist das echte Kunst) dafür finde ich die Werke von S.Dali oder Picasso wirklich interessant. Ist doch mit Fotos nicht anders.

Zur beurteilung der reinen Leistung der Kamera sollten solche Bilder gar nicht herangezogen werden (ausser vielleicht zur Beurteilung der Verzeichnung ect.). Da sollten die Bilder schon unbearbeitet veröffentlicht werden. Aber das diese Bilder so nicht aus der Kamera kommen erkenne sogar ich blutiger Anfänger.

Das die Ricoh mit Festbrennweite soviel Geld kostet wie eine Einsteiger DSLR mit KIT-Zoom Objektiv, würde mich irgendwie vom Kauf abhalten. Aber wer eine echte Verwendung für diese doch etwas spezielle Kamera hat, der soll sie ruhig kaufen.
 
Aber ich finde die kritisierten Bilder ziemlich interessant, gerade weil sie nicht wirklich technisch perfekt (im Sinne der Originaltreue) sind. Eine Unterführung würde -so abgelichtet wie sie tatsächlich ist- wirklich nichts hergeben. Das hier gepostete Bild wirkt aber aufgrund der Perspektive und der interessanten Farben und Helligkeit wirklich ansprechend. Da merkt man das sich jemand Gedanken darum gemacht hat wie das Bild auf den Betrachter wirkt.

Das stimmt! Interessant finde ich das auch. Nicht immer gut, längst nicht schlecht, einfach oft interessant!
Aber hier geht es nicht um die künsterlische Qualität, dafür haben wir heir eine eigene Rubrik, sondern darum was die Kameras zu leisten imstande sind.
Dokumentiert durch Bildmaterial.
Ein motivseitig gut umgesetztes Bild erfreut das Auge mehr als es die Unterschiede zwischen einer guten und sehr guten Kamera auszumachen vermögen.
s. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=183476&page=6
Insofern sind zu "künsterlische Umsetzungen" fast kontraproduktiv, weil es davon ablenkt zu beurteilen wie gut die Kamera im Vergleich mit anderen ist.
D.h. wie das Bild mit einer eventuell besseren Kamera ausgesehen hätte. Und das ist hier ja die Frage, oder?

Ein Profi macht auch mit einer ALDI-Knipse bessere Bilder wie ein Anfänger mit einer D3 um es nochmal auf den Punkt zu bringen.



Dass hinter den Belehrungen nichts, bzw. nur Ahnungslosigkeit steckt sieht man ganz einfach auch daran, dass lediglich negatives einem um die Ohren geschmissen wird, jedoch kein positives Wort fällt.

Warum so empfindlich?
Diese Ebene bringt doch nichts, ISO3200.

Das Problem hatten wir ja mal schon hier unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=183476&page=4 zur F40.
Auch eine sehr gute Kamera, aber auch nicht über jede Kritik erhaben.
Mit "Viele bunte Smarties" müßtest Du dich eigentlich gut verstehen, er fotografiert genau in Deinem Stil - und sogar exakt die gleichen Motive.
Schade das er gesperrt wurde ;)

Ich fand das was Du hier an Bildern zur Ricoh gepostet hast dennoch sehr interessant.

Aber keine Kamera ist perfekt und man sollte es auch ertragen wenn Kritikpunkte vorgetragen werden will man nicht zum "Hardcorefan" mutieren.

Derartige Absender sind nicht die besten Referenten wenn sie verbohrt ihre Kaufentscheidung immer wieder rechtfertigen wollen als gäbe es nichts anderes und keine Nachteile, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=259062
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nicht, dass nur er Dich überzeugt hat, dann wird die Enttäuschung groß sein.

LG
Rolf

Er hat mich nicht überzeugt. Ich habe sie mir bestellt und überzeuge mich lieber selbst. Zurückschicken kann ich sie in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen.
Ich hatte mich übrigens schon für die GR I interessiert, aber dann kam Sigma mit einer Ankündigung bei der es ja wohl blieb :evil:.
Nun, auf der anderen Seite kommt mir ein kleiner Sensor für mich besser daher da er eine größere Tiefenschärfe hat als ein APS-C bei gleicher Lichtstärke.

Also, sehen wir was ich von dem Ding halte.
Viele Grüße,
Nikita
 
Warum so empfindlich?
Diese Ebene bringt doch nichts, ISO3200.

Das Problem hatten wir ja mal schon hier unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=183476&page=4 zur F40.
Auch eine sehr gute Kamera, aber auch nicht über jede Kritik erhaben.
Mit "Viele bunte Smarties" müßtest Du dich eigentlich gut verstehen, er fotografiert genau in Deinem Stil - und sogar exakt die gleichen Motive.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=183476&page=6
Schade das er gesperrt wurde ;)

Ich fand das was Du hier an Bildern zur Ricoh gepostet hast dennoch sehr interessant.

Aber keine Kamera ist perfekt und man sollte es auch ertragen wenn Kritikpunkte vorgetragen werden will man nicht zum "Hardcorefan" mutieren.

Derartige Absender sind nicht die besten Referenten wenn sie verbohrt ihre Kaufentscheidung immer wieder rechtfertigen wollen als gäbe es nichts anderes und keine Nachteile, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=259062

Vollkommene Zustimmung! ISO3200, lass Dich nicht provozieren - bringt nix. Deine Informationen zur Ricoh und alle Beispielbilder sind ungemein hilfreich und informativ - ich hoffe, Du hast weiterhin die Geduld, hier Bilder und Infos einzustellen.
Jede Kamera lebt nicht nur von der reinen, theoretischen Bilderqualität - sondern von der Qualität, die der Benutzer mit ihr erreicht.
Daher nehme ich gerne meine M6, scanne die Resultate (auch wenn sie nicht mehr mit den aktuellen DSLR-Ergebnissen mithalten können) und freue mich - denn ich mache überhaupt mal Bilder und beschäftige mich nicht mit Dynamikumfängen und sonstigem Kram!
 
Nun muß ich auch nochmal :D.

Wähhhhre ich jetzt ein Neueinsteiger in diesem Thema weil mich die Kamera vielleicht interessiert, so würde ich dieses Thema als Infoquelle heranziehen. Dies ist meiner Meinung nach ja auch EINE Aufgabe eines solchen Forums.
Wenn ich nicht von Anfang an mit dem Lesen beschäftigt wäre, so hätte ich lange schon aufgegeben mit dem Gedanken: Aha, schon wieder ein Thema was sich verhäddert :ugly:.

Ich finde es toll wenn jemand mit solcher Begeisterung ein Thema eröffnet, denn dies regt doch zur Diskussion an. Und wenn jemand damit Ansteckt so finde ich das auch OK.

Ich selber hatte mal ein Thema eröffnet über das Canon EF-S 17-55 2,8 IS.
Für mich das beste DSLR Objektiv überhaup (los, Steine schmeissen, ich warte:evil::evil::evil:). Und ich könnte mich Tagelang mit Begeisterung darüber Auslassen warum und weshalb.

Also Leute halten wir uns zurück und erfreuen uns auf mehr tolle und Sinnreiche Beiträge.

Und ich will außerdem auch noch was beitragen wenn ich meine dann bald habe:)

Viele Grüße,
Nikita
 
Zuletzt bearbeitet:
@3200:
Beispiele:

Lens Flare:
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2172087108&size=l
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2164934897&size=l
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2165720586&size=l

Dynamikumfang:
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2171293341&size=l
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2171629574&size=l
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2171614074&size=l
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2164930717&size=l

Die Datenbasis ist leider reichlich schwach. Anscheinend sind dieser fujitype und takuhitosotome die gleiche Person. Ich hoffe, der hat kein Montagsmodell erwischt.

Zu dem Dynamikumfang: Mit welcher Software kann man denn den feststellen, ich würde selbst gerne mal ein Auge drauf werfen.
Dynamikumfang ist ein schwieriges Thema und das Messen scheint auch nicht einfach zu sein. Darum wird von "vielleicht" und "Eindruck" geschrieben.

Dass mit dem "Schrott" nehme ich zurück. Hatte ich irgendwie im Hinterkopf wahrscheinlich wegen:
Wer eine gute Kamera will, der kann bereit sein seine 500,- dafür hin zu blättern.

Sonst gibts Ramsch!
Also dann "Schrott" durch "Ramsch" ersetzen. ;)

Zu Beispielbildern mit ISO 400:
http://www.flickr.com/photos/warmwater/ (die ersten paar Bilder)
http://www.pbase.com/larsjeppesen/ricoh_grd2_1st_try

Vielleicht bringt das Interessenten noch etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten