• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

Da man aber auch nachträglich zuschneiden kann würde ich das Bild doch lieber mit 3:2 machen. Ist wie mit SW...
Aber man sollte den Zuschnitt beim Machen im Auge haben. Kann man Gitterlinien auf 1:1 einblenden?
 
Naja, bei einem 4:3 Sensor würd ich 4:3 fotografieren; zuschneiden auf 3:2 oder 1:1 kann man immer noch aber jeder wie er will...
 
Hallo Forum,

Eine Frage an die Ricoh GR Digital II Besitzer.
Die Kamera scheint sehr gut zu sein was ich
bisher an Fotos gesehen habe, speziell die
kaum sichtbaren Verzeichnungen.
Mich würden mal Nahaufnahmen von Pflanzen und
Tieren interessieren, wegen der Tiefenschärfe.

Gruß
Hartmut
 
Meine GX100 kann das auch, hab ich entdeckt...

...,

ja aber leider nur im jpeg-Modus :rolleyes: :mad:
 
Mich interessiert ob jemand von Euch, der die GRDII besitzt, ähnliche Beobachtungen gemacht hat und ob es sich dabei um einen Bug handelt, den alle GRDII Modelle haben. Die GRD hat folgenden Fehler jedenfalls nicht:

GRDII mit aktiviertem Autofocus auf AV oder P, Macromodus aktivieren, Objekt aus ein paar Zentimetern aufnehmen, fertig. Danach Macromodus ausschalten, anderes Objekt in zB. 1,5m Entfernung aufnehmen... Und? :eek:

Und schon ist die Lösung da :)
http://www.ricoh.com/r_dc/download/firmware/grd2/
 
Könnte einer der glücklichen Besitzer mal ein RAW von der GR II zur Verfügung stellen?
Das wär prima.

Fette Feiertage wünscht Matthias

Wenn ein Webspace zu Verfügung stünde, gerne :)


Hoh! Mein erstes SU, das muss ich feiern :D

:top: Na prima, habe es auch gerade bei dpreview gelesen. Lag's also an der Software. Fürchtete schon, den Fehler hätte nur mein Modell.

Und ich habe noch gedacht, schreibst du, dass der Bug evtl. mit der nächsten SU behoben werden könnte... Aber da ich den Bug nicht hatte, war ich mir nicht sicher.

Ich freu mich für alle betroffenen.
 
Hallo, Glückwunsch zur GRD II. Ich habe sie mir auch am Freitag gekauft. Was habt Ihr denn für eine Tasche? In meine kleine Lowepro, die ich für die Panasonic FX30 hatte passt sie leider nicht mehr. Die Tasche sollte nicht zugroß sein, sondern einfach nur passen.
Gruß Peter
 
In der Tat, dies scheint eine feine Cam zu sein.

Insbesondere die Tiefenschärfe ist für eine Kompakte äußerst beeindruckend.
Auch ich muß zugeben, daß meine G7 (die im übrigen ganz hervorragende Makros produziert) da nicht ganz mitkommt.

Mein Favorit is übrigens der "Brilli". Die Reflexionen, Licht- und Kontrastunterschiede meistert die Cam wirklich gut.

Aber einen Kritikpunkt habe ich schon:
Die Farben, die ich hier bisher gesehen habe finde ich überwiegend ziemlich flau.
Zumindest aus Sicht eines Canonusers, der natürliche (keinesfalls aber Vivid) Farben gewohnt ist.
Kann man da was einstellen?

Darüber hinaus würde ich gern ein paar Außenaufnahmen sehen.
Verzeichnet die Linse stark, gibt's Farbsäume, wie ist der Dynamikumfang?
:confused:

Sind aber nicht nur die Farben: die Cam rauscht ja wie verrückt. Außerdem fällt mir auf, daß das Lob für die (technischen Features der) Cam umgekehrt proportional zur Qualität der Motive ist. Dafür braucht man nicht unbedingt soviel Geld hinlegen, oder
 
Sind aber nicht nur die Farben: die Cam rauscht ja wie verrückt. Außerdem fällt mir auf, daß das Lob für die (technischen Features der) Cam umgekehrt proportional zur Qualität der Motive ist. Dafür braucht man nicht unbedingt soviel Geld hinlegen, oder

Die GR Digital II liefert nicht nur knackige Farben (wenn man das will), sondern rauscht nicht mal ab ISO 400... (Und das sogar bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung).

Wurde ja schon 3298 mal gelobt deswegen. Und wenn dann liefert sie ein Film-Grain weil bei der GR Digital II die Rauschunterdrückung standardmäßig nicht mal eingeschaltet ist.

Also erzähl keinen gequirlten, gewollt negativen Quark hier.

PS.

Wenn ich mir aber deine Beiträge ansehe, findeste alles durchwegs sche'sse. Hätte mir meinen Kommentar also somit vielleicht auch sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind aber nicht nur die Farben: die Cam rauscht ja wie verrückt. Außerdem fällt mir auf, daß das Lob für die (technischen Features der) Cam umgekehrt proportional zur Qualität der Motive ist. Dafür braucht man nicht unbedingt soviel Geld hinlegen, oder

...,

na Gottseidank gefällt dem einen Dies und dem anderen Das, die Welt wäre ja sterbenslangweilig sonst, gell? ;)
Und wofür man hobbymäßig sein Geld und wieviel davon hinlegt entscheidet erfreulicherweise auch noch jeder selbst.
Leben und leben lassen - in diesem Sinne: Frohe Weihnacht, ho ho ho :D
 
Ich persönlich nicht. Das Display ist dermaßen "blickwinkelfest" und gut, ich bin ausserdem ein "Display-Glotzer" :) Ich finde den Aufsteck-Sucher als Option aber sehr nett.

Muss aber noch nen Lob rauslassen: ich finde sehr gut, dass die GRD-Serie auf ein "Loch" verzichtet den der Hersteller dann "optischer Sucher" nennt, sondern überlässt die Entscheidung dem User ob er sich einen (wahrscheinlich) viel hochwertigeren Sucher dazu kauft oder darauf verzichtet.

Was manche (oder sollte ich sagen alle Hersteller) die einen "optischen" "Sucher" in ihre kompakten rein bohren sich da erlauben... Das verdient wirklich nicht die Bezeichnung "Optischer Sucher", eher "Guckloch".
 
...hat jemand schon einen der beiden Aufstecksucher ausprobiert?

Ja den GV-1, aber nur im Laden. War mir zu groß; ist aber schön hell. Für meine Verwendung der GRD als reine Hosentaschenkamera wäre ein Aufstecksucher aber nichts. Sonst müsste ich nach jedem Foto das Ding wieder abnehmen, damit die Kamera in die Hosentasche passt! Lieber wäre mir da schon so ein Guckloch, wie es die GR1 hatte. Ich war mit der GRD auf dem Sinai. Wenn sich in der Mittagssonne helle Sandsteinformationen, weiße Häuser oä. im Display spiegeln sieht man nix mehr:cool:; wie bei allen anderen Sucherlosen natürlich auch.

Frohe Festtage Euch allen übrigens!
 
Wahrscheinlich häufen sich an den Hotlines die Beschwerden der Kunden, denen nicht verständlich zu machen ist, warum das Guckloch ganz am Rand einen Laternenmasten zeigt und das fertige Bild aber nicht.
:)Das kann gut sein. :)
Aber diese Kunden werden doch meist auf möglichst viel Pixel, Zoom und poppiges Outfit achten. Die GR und die Digilux sind dagegen doch eher Nieschenprodukte. Da wären gute Sucher doch ganz nett gewesen.
 
Nein. Bei seriösen Herstellern (damit meine ich eigentlich eine Firma die die wirklichen Bedürfnisse des Fotografen ernst nimmt und auf keinen Nonsens-Zug aufspringt) wird der Grund wohl sein, dass sie es vorziehen lieber keinen "Sucher" einzubauen als einen durch den man weniger sieht als durchs Guckloch in der Tür.

Das rechne ich Ricoh hoch an.

Beispielsweise könnte ich mich über den "Sucher" der Canon G7 oder G9 leicht aufregen ;) Ich finde der macht diese Kamera nur unnötig kantig und klobig. Ernsthaft durchschauen, konnte zumindest ich, durch dieses Loch nicht.

Bin aber auch kein Freund von optischen Suchern in kompakten Kameras. Vorausgesetzt das Display ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten