Ich hab tatsächlich Argumente für eine Fixbrennweite an sich:
- Ein Zoom bringt einen dazu, die meisten Aufnahmen (die, bei denen man nicht zoomt sondern sich einfach zum Objekt bewegt) in dem Brennweitenbereich zu machen, in dem die meisten Zoom-Objektive am wenigsten Schärfe und am meisten Verzeichnungen haben.
- Will ich das umgehen, indem ich immer etwas ranzoome, hab ich eine kleinere Blendenöffnung (weniger Licht). Außerdem hab ich (was zugegebenermaßen bei heutigen Kleinstsensor-Kompakten nur ein sehr theoretisches Argument ist) keine Ahnung welche Tiefenschärfe mein Bild haben wird, da dies ja bei jeder Brennweite anders ist und das Display mir da nicht genug Hinweise dafür gibt.
Zugegebenermaßen ist das aber sicher für die wenigsten Käufer ausschlaggebend. Ich versteh auch nicht, warum nicht wenigstens der erste Punkt von den Herstellern entschärft wird (Kamera zoomt beim Einschalten in den Brennweitenbereich der Normalobjektive).
- Ein Zoom bringt einen dazu, die meisten Aufnahmen (die, bei denen man nicht zoomt sondern sich einfach zum Objekt bewegt) in dem Brennweitenbereich zu machen, in dem die meisten Zoom-Objektive am wenigsten Schärfe und am meisten Verzeichnungen haben.
- Will ich das umgehen, indem ich immer etwas ranzoome, hab ich eine kleinere Blendenöffnung (weniger Licht). Außerdem hab ich (was zugegebenermaßen bei heutigen Kleinstsensor-Kompakten nur ein sehr theoretisches Argument ist) keine Ahnung welche Tiefenschärfe mein Bild haben wird, da dies ja bei jeder Brennweite anders ist und das Display mir da nicht genug Hinweise dafür gibt.
Zugegebenermaßen ist das aber sicher für die wenigsten Käufer ausschlaggebend. Ich versteh auch nicht, warum nicht wenigstens der erste Punkt von den Herstellern entschärft wird (Kamera zoomt beim Einschalten in den Brennweitenbereich der Normalobjektive).