• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX5

AW: Ricoh CX-5

interessiert mich auch, die Kamera. Wie wärs mit ein paar Beispielbilder?
 
so hier nun für alle :top:



hier im serienbildmodus:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
super Fotos, es zeigt sich doch immer wieder, dass weniger Megapixel mehr sind ...

du solltest nur einen Vermerk dazu machen, ob die Bilder ooc oder bearbeitet sind, bevor dich ein mod rüffelt ;)
 
Mir gefällt die Bildqualität bei Deinen Bildern. Hast du die Nr schwach eingestellt?


Bei ISO 400 soll die Rauschunterdrückung ja besser als bei der CX3 arbeiten.
 
CX 5 lässt sich nicht mehr einschalten???

Hallo Forum,

die CX 5 vom meinem Sohn lies sich am Dienstag auf einmal nicht mehr einschalten. Trotz Akku komplett Ladung keine Reaktion?? Irgendwelche
Ideen????

Vielen Dank im vorraus!!

Gruß

xt-30-32
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da man mir bei Ricoh nichts sagen konnte wann denn die CX6 erscheint,hab ich mir eine CX5 gekauft.
Bei den anderen Kameras in dieser Klasse wurde mir einfach zu viel Gegenteiliges geschrieben.Auch ist hier ein schönes kleines vollständiges Handbuch dabei.
Großer Pluspunkt für mich sind auch die 2 MY Einstellmöglichkeiten.Hat wenn ich mir mal die anderen Kameras anschaue auch keine in dem Segment.
 
Ja, Ricoh rockt:top: Ist für mich persöhnlich im Moment der einzige ernstzunehmende Hersteller, der sich tatsächlich noch um die Belange und Wünsche der Anwender kümmert anstatt nur dem Massenmarkt hinterher zu eifern.
Eine kleine und feine Kameraschmiede;):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Bei den anderen Kameras in dieser Klasse wurde mir einfach zu viel Gegenteiliges geschrieben...

Ist aber nicht gleichbedeutend damit, daß eine Kamera die weniger populär ist oder über die weniger geschrieben wird deshalb besser ist...:)

Kurz gesagt ist mir das Grundrauschen der CX5 einfach zu hoch (s. Testbilder photographyblog) und auflösungsseitig scheint sie auch nicht sonderlich gut zu sein. Beides zusammen ergibt dann bei "Schlechtwetter" oder "schlechteren Lichtverhältnissen" in meinen Augen zu flache, schwammige Bilder.
Im Vergleich dazu die SX220 bei ähnlichem Wetter: http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx220_hs_review/sample_images/ ...das rockt irgendwie mehr... ;)
 
Also ich bin ja auch ein kleiner Fan der Ricoh CX Serie, aber ich muss da rolly22 schon recht geben. So toll die Ricoh CXen sind, und so viel Spaß und Freude sie einem auch bescheren, sie bleiben doch Schönwetter Kameras die man nur bei Grund ISO nutzen sollte wenn man etwas Ansprüche an die Qualität stellt.

Gruß, Snow
 
Ist aber nicht gleichbedeutend damit, daß eine Kamera die weniger populär ist oder über die weniger geschrieben wird deshalb besser ist...:)

Kurz gesagt ist mir das Grundrauschen der CX5 einfach zu hoch (s. Testbilder photographyblog) und auflösungsseitig scheint sie auch nicht sonderlich gut zu sein. Beides zusammen ergibt dann bei "Schlechtwetter" oder "schlechteren Lichtverhältnissen" in meinen Augen zu flache, schwammige Bilder.
Im Vergleich dazu die SX220 bei ähnlichem Wetter: http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx220_hs_review/sample_images/ ...das rockt irgendwie mehr... ;)

Das Wetter scheint da aber bei der Canon was besser gewesen zu sein.
 
Das mag sein, ändert aber an dem was rolly22 damit aussagen wollte nichts.
Wie gesagt das soll die CX nicht schlecht dastehen lassen, sie hat andere Vorzüge wo sich einige Hersteller meiner Meinung nach gerne eine Scheibe abschneiden dürften. Aber wenn es um die Auflösung geht (nicht nur aber vor allem auch bei höheren ISO's), liegt sich doch teils -mindestens- eine Klasse hinter so manch anderer Kamera.

Gruß, Snow
 
Dem stimme ich auch voll zu. Doch wer für normale Ansichten bis umgerechnet 7 MP eine Kamera sucht ist mit der CX3-5 gut beraten.

Kein anderer Zoomzwerg ist so benutzerfreundlich.
Die Markros sind leicht zu erstellen
Normale Bilder werden farbecht wieder gegen.
Gute Auflösung bis in die Schatten liefert der Sensor auch.

Als Familien-Kamera ist die CX5 ideal. Die SX liefert nur mehr Auflösung, falls man die braucht sollte man hat die SX kaufen.

Verbessern kann man alles!

Wie bei der SX hat man diese gemeinen Farbsäume.:grumble:
Das Rausrechnen gelingt nicht immer OOC.
Ricoh sollte das Objektiv auch im Zoom besser machen.
Eine Sucherlupe wäre auch nett.
Die DR.Funktion der CX3 nutze ich kaum mehr - ich hoffe die 5 ist da besser?

Wenn eine CX6 in diesen Punkten besser würde - Träumen ist ja immer erlaubt, doch leider noch kein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein anderer Zoomzwerg ist so benutzerfreundlich.
Die Markros sind leicht zu erstellen
Normale Bilder werden farbecht wieder gegen.
Gute Auflösung bis in die Schatten liefert der Sensor auch.

Als Familien-Kamera ist die CX5 ideal. Die SX liefert nur mehr Auflösung, falls man die braucht sollte man hat die SX kaufen.

Verbessern kann man alles!

Wenn eine CX6 in diesen Punkten besser würde - Träumen ist ja immer erlaubt, doch leider noch kein Thema.

Genau dafür ist die CX5 auch gedacht.
Von der Bedienung her gefällt sie mir am besten.
 
AW: Ricoh CX-5

Hallo zusammen,
als Alternative , oder quasi "immer dabei" Kamera, kann ich Euch die Ricoh CX-5 wärmstens empfehlen.
Habe diese nun seit 2 Monaten und ich bin begeistert von dem Teil. Nicht viel schnick schnack, aufs wesentliche konzentriert.
Fotos sind Top, in dieser Klasse!

Gruss Markus

Hallo Markus,
hallo Forum,

ich bin neu an Bord und habe euch über google gefunden, weil ich auf der Suche nach Einstell-Hilfestellungen für die Rricoh CX 5 bin. Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir dazu mit einem kleinen Crashkurs helfen könntet.

Zur Geschichte: Ich habe bisher eine Konica Minolta Dimage X60 besessen, 5 MP und 3fach opt. Zoom. Mit der Kamera kam ich prima zurecht, jedoch war mir der Zoom mittlerweile eindeutig zu wenig. Da ich ein technisches "Wundertier" bin, sollte die neue Kamera auch für mich Blondie möglichst einfach in Handhabung und Bedienung sein. Bei meinen Recherchen zu einer neuen Kamera blieb für mich und meine Bedürfnisse die Panasonic TZ8 und die Ricoh CX5 übrig, ich habe mich dann für die CX5 entschieden, da mir diese wegen der einfachen Bedienerführung als "immer dabei-Kamera", guter Qualität der Fotos und der Robustheit empfohlen wurde.

Die Kamera kommt für mich hauptsächlich auf Reisen in Afrika und dem Nahen Osten zum Einsatz, d.h. Außenaufnahmen, Landschaft, Tiere, Märkte, Menschen. Deshalb auch eine kleine Kompakte und nichts großes - das Ding sollte in die Hosentasche passen und immer gleich griffbereit sein für Spontanfotos. Noch etwas: die Bilder werden anschließend höchstens "für den Hausgebrauch" auf Papier gedruckt, d.h. keine Abzüge als Poster etc. Hauptsächlich sind sie dazu gedacht, in einem Reiseforum Streckenbeschreibungen zu dokumentieren.

Nun habe ich mit meiner neuen CX5 bereits einige Tage draußen verbracht, rumgetestet und ausprobiert, aber ich komme da nicht so recht weiter. Die Fotos sind so ... lala ... Welche Einstellungen verwendet ihr? Automatik? Oder S-Auto? Auf welche MP habt ihr eingestellt? Was sollte überhaupt wo eingestellt werden, um schnelle schöne Schnappschüsse wie vor beschrieben zu tätigen? (Die Bilder von Markus sind so wie ich mir das vorstelle!)

Ich weiß, das ist viel verlangt nun - sorry for that, aber ich kenne leider niemanden in meinem näheren Umfeld der die CX5 hat und mir behilflich sein könnte. Wir können das ganze auch gerne per email (telefonisch) durchgehen, um das Forum nicht unnötig mit den Fragen eines Laien zu strapazieren.

Besten Dank vorab
Bonni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten