• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX3

Was der CX3 noch fehlt ist die Lupenfunktion. Das gleicht das Fokusbraketing aber aus.

Also Automodus, individuelle Bildeinstellungen auf +1, NR aus, Fokusbraketing, Makromodus mit variabelen Zoom...... alles zusammen einsetzbar.....habe ich etwas vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blendensucher: Ich hab auch seit gestern die Cam. Mir gefallen deine Bilder sehr gut und die Cam hat wirklich Potenzial.

Was für Einstellungen verwendest du denn? Ich geh mal davon aus du verwendest keines der Motivprogramme.
 
@Blendensucher: Ich hab auch seit gestern die Cam. ............verwendest keines der Motivprogramme.

Doch, ich verwende Zoom-Makro wenn es schnell gehen soll.
Portrait wollte ich immer ausprobieren - doch vegesse ich das ständig.
Sonst nutze ich viel den speziell eingestellten Auto Modus.
Rauschunterdrückung schwach für Bilder OOC
Rauschunterdrückung aus für Bildverrechnungen
Fokus Spot,Vor-AF ein,Lichtmessung Multi,Stabi ein,Weißabgleich MltWA-Auto Bei Sonnenschein auch "Im Freien".

Der Automodus behält die letzten Einstellungen bei. Bei My1 und My2 kannst Du spezielle Varianten speichern.

Die MakroFunktion bringt bei normalen Aufnahmen genaue Ergebnisse.
Der normale Fokus ist auch gut und schneller.

Die DR-Funktion enttäuschte mich - da belichte ich liber mit NR aus auf die Lichter und helle den Schatten etwas auf.

Fokusbraketing habe ich auf FN gelegt. Über ADJ habe ich schnellen Zugriff auf Belichtung,Blitzsteuerung,ISO,Belichtungsmesswahl, manuellen Fokus.

Die Handhabung der Kamera ist einfach klasse und die Bilder sind mit NR-schwach gut verwendbar. Die Farben und der Weißabgleich sind besser als bei meiner NV8 und Digilux1.
Wer mehr investieren mag könnte aber besser die CX5 kaufen. Mit NR schwach ist diese noch besser als die CX3.

Vermeide unbedingt die Umschaltung zur kleinen Blende, welche die Schärfe der Bilder mindert.

Zeigst Du auch Bilder?
 
Merci. Ich werde Morgen mal ein wenig rumspielen.

Ich hab mir mal die Einstellungen auf My1 gelegt und vergleich sie mit den Standarteinstellungen.

edit: Sobald ich welche gemacht habe lad ich sie hoch.
 
Die hat mit den Verschlusszeiten zu tun und auf MY2 könntest du ISO 80 mit dem Weißabgleich "Im Freien" und Rauschunterdrückung aus kombinieren.

Bei tobenen Kindern fehlt eine schnellere Verschlusszeit. Die Automatik verwendet dann leider gern gern ISO 400 und stellt oft auf die kleine Blendestatt die ISO zu verringern.
Ich habe das gerade wieder erlebt, wo ich für meine Frau die Automatiken auf Standard einstellte. Bei den Bildern mit ISO 80 -100 fest eingestellt reicht die Verschlusszeit häufiger aus. Du kannst aber auch die ISO Automatik begrenzen.

Bei der kleinen Kamera kann man viel einstellen. Deine Idee dies immer mit einem Standardbild zu vergleichen ist genau richtig umd die Kamera kennen zu lernen.

Nachtrag: Selbstverständlich nutze ich lieber Bildqualität F wie fein! Sonst spart man sich besser alle anderen Einstellungen.
Auch wenn die CX3 besser ist als die CX1, so kann man nachher ruhig die Bilder auf 3000 Pixel Breite bei 98 % Qualität skalieren ohne dabei viel Auflösung zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist wie ein Dunstfilter und die Bilder werden sehr stark aufbereitet.
Das führt manchmal zu Tonwertabrissen bei Wolken.
Du kannst dies mit individullen Bildeinstellungen selbst genau bestimmen.
Ich mache Landschaftsbilder gern mit 3 verschiedenen Einstellungen. Standard lässt sich gut nachher bearbeiten. Klar nur schärfen. Individuell mit Parametern +1 ist der Mittelweg.
Ich nehme dann einfach das beste Bild und lösche den Rest. Danke der :top: CX3 Farben bearbeite ich nur wenige Bilder.
 
Ja, danke. Die Farben aus der CX3 haben mich überzeugt. Sie ist deutlich besser als die CX1. Die CX6 werde ich mal austesten, wenn sie kommt.
Die CX3 ist sogar etwas besser als die Digilux1, welche nur bei passender Belichtung den blauen Himmel gut wiedergab.
Doch die echte scharfe Blende 5-6 der ollen Digilux fehlt mir bei der CX.
Du hast es ja mit der GXR etwas leichter gute Bilder zu machen. Die reitzt mich noch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoom-Makro: Nah am Objekt dunkelt das Objektiv ab, daher: ISO 3200 nur skaliert:D


ISO 200 im Zoom-Makro mit ISO 200 bearbeitet in S/W da mich die Farbsäume ärgerten


ISO 80 OOC



Ich sparte mal auf ne Kamera.....
% Bilder mit Photo Acute verrechnet, Kontrast und Schärfe leicht erhöht

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zoom im Automodus + Makro: OOC
NR schwach.



Mehr Zoom + Makro, Fokusreihe mit "Photo Acute" verrechnet, geschärft in voller Größe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Rudi.

Zoombild bei ISO 80 nur Skaliert und leicht geschärft
Die Farbwiedergabe der CX ist einfach klasse.


4 Bilder mit Photo Acute verrechnet und mit Photo Scape verfeinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten