• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

komma ,punkt oder strich ist doch egal denn es wird wohl ein nachfolger kommen.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ricoh hat traditionsgemäß bei ihren Kleinen (R-Serie, die von der CX abgelöst wurde) einen halbjährlichen Produktzyklus. Diese Kameras erscheinen immer Februar und August.

Es ist also durchaus anzunehmen das Mitte/Ende August die CX2 kommt...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

hmmm...was soll da noch verbessert werden ? display mit 1.840.000 punkten ? sieht man da überhaupt ncoh eine verbesserung ?
lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Die Bildqualität, das Brennweitenspektrum, die Dynamik zB

Es liegt wohl eher an der Betonung bzw. dem fehlenden Komma :top:

So ist es. Wer sagt da noch Kommas spielen keine Rolle.

Da diese Infos vom Hersteller lanciert werden hätte ich keinen Zweifel daran.
R9, R10, CX - bei Ricoh gehts immer fix. Hoffentlich kann das neue Modell endlich auch gute ISO400, daran haperts bisher ja.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

hmmm...was soll da noch verbessert werden ?

High-ISO Performance,High-ISO Performance,High-ISO Performance...;)



Den selbst ISO 200 ist nicht wirklich toll, wenn man sieh wie weit die Konkurrenz hier teilweise ist. Und bei ISO 200 würde ich noch nicht wirklich von High-ISO sprechen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich wünsche mir eine abschaltbare, oder zumindest steuerbare, Rauschunterdrückung.

Ich habe lieber verrauschte Fotos als rauschfreie Aquarelle. ;)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ricoh will die gr2 mit firmwareupdates solangsam dann auf die gr3 bringen, las ich. :top: vielleicht machen sie es mit der cx2/1 ja auch so....

@Maertenz , stark das libellenbild !
ja, wespe meinte ich....


lg

skalier1024x768, oout of cam,


ohne dr




mit dr - höchste stufe








folgendes bild hab ich in der cam zugeschnitten, original kommt später...





















lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Das Libellenbild kommt gut, Meditate2001... :top:

Nur schad, das die Fluegel am rand etwas unscharf werden..... aber Kompaktkameras haben nun mal Grenzen.

Aus welchem Abstand und mit welchen Einstellungen hast du es gemacht ?

Ich komm im Moment irgendwie nicht an die Exif-Daten zum Bild.

Gruss,
Christoph
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Aus welchem Abstand und mit welchen Einstellungen hast du es gemacht ?

Ich komm im Moment irgendwie nicht an die Exif-Daten zum Bild.

danke, aufs bild klicken rechts oben exif zeigen anklicken...
bin mir nicht mehr sicher, habe aber einiges rangezoomt beim zuschneiden. leider sagt die cam nicht wieviel, so kann ichs auch nciht sagen...aber beim obild war das tier schon weiter weg, 20-40cm oder so...einstellung "hart",
lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hm.... in ordentlicher Naeherung kann die CX1 das doch....

Die High Speed Modi mit 15B/s (2s lang) und 30B/s (1s lang) funktionieren aehnlich.

Sobald die Ausloesetaste gedruckt wird, fuellt die Cam einen Buffer mit Bildern aus den letzten 1s bzw. 2s auf.
Sobald die Taste losgelassen wird ist dann Schluss damit und du hast 30 Bilder.
Leider mit reduzierter Aufloesung...

Gruss,
Christoph

die cam nimmt schon auf bevor du den auslöser drückst !!!
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich nutze fuer die Exif - Daten auf meinem Apple Firefox mit einem entsprechenden Plugin....
Haette eigentlich funktionieren muessen.
Ich schaue da noch mal.

20-40cm Abstand sagt du.... dann vermute ich mal, das die Brennweite auf Maximum war.

Gruss,
Christoph

danke, aufs bild klicken rechts oben exif zeigen anklicken...
bin mir nicht mehr sicher, habe aber einiges rangezoomt beim zuschneiden. leider sagt die cam nicht wieviel, so kann ichs auch nciht sagen...aber beim obild war das tier schon weiter weg, 20-40cm oder so...einstellung "hart",
lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ein Pkw - aufgenommen heute in München mit DR - Modus :
Anhang anzeigen 954415


Hier ebensolches im Normalmodus :
Anhang anzeigen 954414

Und eine Szene aus Freising...
Anhang anzeigen 954462
Auch im DR-Modus.
Der DR-Modus brachte in dieser Gegenlichtaufnahme eine erhebliche Aufhellung der Fassade.
Probleme sieht man nur bei dehr starker Vergroesserung. Bewegung von Blättern erzeugt Geisterbilder.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Der DR-Modus brachte in dieser Gegenlichtaufnahme eine erhebliche Aufhellung der Fassade.
Probleme sieht man nur bei dehr starker Vergroesserung. Bewegung von Blättern erzeugt Geisterbilder.
Die Probleme sind offensichtlich. Da braucht man keine Vergrößerung. Schon bei kleiner als Monitorgröße sind Teile des Bildes unscharf.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Mag sein.... aber es ist zum Glück nicht bei allen Bildern so.

Vielleicht ist auch nur mein Monitor zu klein oder deiner zu gross :-)

Ein DR-Bild sollte immer zusammen mit einem Normalbild gemacht werden.

Trotz signifikater Schwächen bin ich dennoch froh, den DR - Modus zur Verfuegung zu haben.

Einen DR - Modus haette man zwar im Prinzip auch auf einer F200EXR - und zwar in wahrscheinlich verwacklungssicherer Ausfuehrung - aber das Bedienkonzept überzeugt mich persönlich nicht.

Gruss,
Christoph

Die Probleme sind offensichtlich. Da braucht man keine Vergrößerung. Schon bei kleiner als Monitorgröße sind Teile des Bildes unscharf.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Der DR-Modus der CX1 ist schon sehr stark eingeschränkt. Immer nur verwendbar, wenn absolut keine Bewegung im Bild ist. Und selbst dann paßt es nicht immer wie man an dem Fußballfeld weiter oben sehen kann. Bei der F200 sind das Konzept und die Ergebnisse besser.

Trotz signifikater Schwächen bin ich dennoch froh, den DR - Modus zur Verfuegung zu haben.
Stimmt - besser ein eingeschränkter DR-Modus als keiner. Andererseits - komme gerade aus dem Kurzurlaub zurück - bei einer guten Kamera wie der Fuji F11 kann man aus den zuerst abgesoffenen Schatten noch sehr viel herausholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten