• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

hey, genau dieses Verhältnis hab' ich auch...halt nur andersrum... ;)
Mal eine Frage dazu. Wartest du auch immer brav bis die Kamera fokusiert hat (Auslöser halb gedrückt) oder drückst du einfach bis unten durch? ;)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Natürlich warte ich immer, bis alles "Ready" ist.....is ja klar... produziere trotzdem sehr viel fehlfocussierten Ausschuss ...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hm, obwohl die Kamera "Fokus" signalisiert?
Das würde ich mal untersuchen lassen. Bei diesem Verhältnis kann da eigentlich nur ein Fehler vorliegen...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Nix untersuchen. Die Kamera geht morgen zurück. :ugly:

Außerdem muss ich mir echt mal diesen "Multi-Focus" abgewöhnen...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Also für ISO800 sieht es besser als erwartet aus. ;)

Wobei hier NR wahrscheinlich gut funktioniert. Hast du sowas auch mit feinen Strukturen, Gras, Blätter, ... oder so?
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Also für ISO800 sieht es besser als erwartet aus. ;)

Wobei hier NR wahrscheinlich gut funktioniert. Hast du sowas auch mit feinen Strukturen, Gras, Blätter, ... oder so?

Bin mich noch am einarbeiten und von meiner Vorgängerkamera ( Olympus 6000 sw ) nicht grad verwöhnt :D
ISO 800 ?
Ich bin froh wenn se bis ISO 400 akzeptable Bilder macht.
Leider ist das Stativgewinde nicht mittig.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich habe auch mal auf die schnelle ein Foto bei schlechterem Licht gemacht, allerdings mit dem von mir bevorzugtem Spot AF. Der Fokus sitzt wie gewohnt perfekt.

ISO200, 1/8s freihand


@Amnesiac

Willst du eine neue CX1 oder gibst du komplett auf?

@DeJe

Bei der CX1 wird bereit ab ISO 200 extrem eingegriffen durch die Rauschunterdrückung, Fotos mit feinen Details sind also definitiv nicht die Stärken der CX1. Für mich persönlich ist ISO 200 absolute Obergrenze. Aber selbst bei ISO 80 zeigen manche Fotos (wohlgemerkt bei 100% Ansicht) leichte Schwächen. Was aber in der normalen Praxis nicht gravierend bzw. völlig vernachlässigbar ist.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ja, mir ist schon klar das die CX1 kein Rauschwunder ist. Ich versuche nur herauszubekommen wie übel es wird. ;)

btw. Das ISO200 Bild sieht aber ganz gut aus, da kann man nicht meckern.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Das Ergebnis bei höheren ISO's ist sehr stark Motiv abhängig. Es gibt Fotos der CX1 mit ISO 400 die gefallen mir ganz gut, und es gibt welche mit ISO 200 da muß ich schon sehr schlucken. Sieht man aber mal von den Farbflecken bei höheren ISO's ab, und legt man nicht all zu viel Wert auf Details, dann sehen in einer normalen Ansicht aber auch ISO 400 Fotos noch angenehm aus.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Eine Stärke der CX1 ist allerdings ihre sehr sichere Belichtung und die wirklich schönen Farben. Übertrieben gesagt hätte man die Belichtungskorrektur ruhig weglassen können, und ich glaube niemand hätte es bemerkt :D. Hier mal zwei völlig normale und unspektakuläre Aufnahmen, im normalen Automatik Modus.

nur verkleinert, ansonsten "out of cam"




LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@Amnesiac

Willst du eine neue CX1 oder gibst du komplett auf?LG

Aus der gleichen Charge nicht nochmal! Kann mich noch entscheiden zwischen 'ner SX200 und F200 EXR.

Oder ich warte bis August... die neue F70 ab....

Brauch nicht unbedingt ganz kurzfristig eine, die D60 is ja auch noch da...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

... so - meine cx1 ist auch da.... bisher hat es nur zu ein paar Probebildchen gelangt.... alles nicht bearbeitet, nur verkleinert.... ;)
Von den Makroversuchen bin ich sehr angetan, obwohl es sehr windig war sind sie ganz passabel geworden :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Landschaft und (mein) Hauptmotiv Hundchen sind für mein Empfinden eher so lala.... :)

Ich muss mich auch noch mehr in das Menü einarbeiten.

Wie gesagt, alles nur Schnappschüsse und (extra) ohne weitere Bearbeitung.... so stelle ich sonst Bilder nicht unbedingt ins Netz....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

hey ich mal wieder :) hab mich bissle an die cam gewöhnt...ich würd mal behaupten ich bin immer noch ziemlich begeistert! ein gemütlicher abend im wohnzimmer ist zwar ab und zu eine herausforderung weil der blitz nicht immer das anstellt was ich gerne hätte,trotzdem bin ich überzeugt von der cam!
@medi bei deinen schmetterlingsbilder hast du da spotfokus? ehrlich gesagt hab ich auch schwierigkeiten eine solche schärfe in meine bilder zu bekommen!
anbei mal paar urlaubsbilder :)











 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

hey ich mal wieder :) hab mich bissle an die cam gewöhnt...ich würd mal behaupten ich bin immer noch ziemlich begeistert! ein gemütlicher abend im wohnzimmer ist zwar ab und zu eine herausforderung weil der blitz nicht immer das anstellt was ich gerne hätte,trotzdem bin ich überzeugt von der cam!
@medi bei deinen schmetterlingsbilder hast du da spotfokus? ehrlich gesagt hab ich auch schwierigkeiten eine solche schärfe in meine bilder zu bekommen!
anbei mal paar urlaubsbilder :)

Wunderschönes Foto :top:
http://www.abload.de/img/rimg0651t0vk.jpg

Sehr cool :cool:!
http://www.abload.de/img/rimg0209p53s.jpg

Witzig :D!
http://www.abload.de/img/rimg0272n0qh.jpg

Unnötige Bildzitate gekürzt. J.N.K.


LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Jap, das geht in der Automatik nicht.
Im Menü gibt es einen Punkt "Langzeitbelichtungsgrenze". Da kannst du einstellen bis zu welcher Verschlußzeit die Kamera noch mitmacht. Offensichtlich hast du auf "Aus" gestellt. Das ist aber eigentlich ein Limit von 1S. ;)

Längere Belichtung bekommst du nur über die manuelle Wahl im Menü unter "Langzeitmodus".

*frei aus dem Gedächtnis wie meine R5 funktioniert.

Edit: Snowdream, Funktion schon gefunden oder wo ist dein Post auf den ich geantwortet habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten