• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Und hier nun ein paar Bilder meinerseits:
)

jazzpolizei war auch nicht schlecht :)

@Snowdream: na dann willkommen...

so wir machen weiter, skaliert1024,ooc:










hier mal ein foto wo die dunkleeren bereiche durch dr aufgehellt werden....original:















lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

vorletzte bild im park war iso 400 übrigens....

hatte mit langzeitbelichtung noch nie das problem wie im firmwareupdate beschrieben ist...

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

So nett die sw und sepia spielereien auch sind, aber ich finde fotos in farbe einfach besser beurteilbar. Das soll aber nichts bedeuten, ist ja nur meine bescheidene meinung ;).

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Von jeder Cam gibts früher oder später Mondbilder.

Drum hier auch mal eins von der Ricoh :
Anhang anzeigen 924223

Das war auf dem Weg von der Arbeit nach Hause...

Dort nahm ich auch das auf :
Anhang anzeigen 924224

Kein wirklich umwerfendes Motiv....

Aber Helles und eher dunkles so miteinander abzubilden - das können nicht alle Cams... :-)


Gruss,
Christoph
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

aber ich finde fotos in farbe einfach besser beurteilbar.

beurteilbar sicher besser in farbe, ja...ich bearbeite aber sehr ungern nach, von daher wenn ich sw haben will mache ich gleich sw...

ich stand gerade zwischen der entscheidung g10 oder gx200. dann kam die cx dazwischen(eigentlich auch nur zum testen) und nun nehme ich fast nur noch die mit...hatte ich mir auch anders vorgestellt...:grumble: nun weiß ich auch noch nicht, eine muß aber wieder gehen...die cx bleibt wohl...:top: is halt was anderes...da wirken die anderen so "yesterday"...he he

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hey Leute,

man sollte nicht den künstlerischen Aspekt bei einem Bild vergessen.

@meditate2001, das letzte Bild in Farbe mit der Langzeitbelichtung finde Ich stark :top:.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Aufgrund Sinnflutartiger Regenschauern den ganzen Tag, ist leider nicht viel mit fotografieren :(.



LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo zusammen,

nehme meine CX1 jetzt mit auf USA Reise, habe zugegebener Massen kaum testen können bisher, werde wohl im Flieger weiter das Handbuch durchstöbern...:angel:

Nochmal was zu den Einstellungen: Könnt ihr mir ein paar grundlegende Einstellungen empfehlen wie ich an die Sache rangehe, denke werde viel mit der Programmautomatik machen, welches Format/welche Bildquali sollte ich einstellen, möchte später auch einiges als Fotos ausdrucken....? Nehme ich da die beste Auflösung oder lieber gleich das 3:2 Format (zum besseren Fotodruck)?

Ab und zu will ich wohl auch mal in 1:1 was ausprobieren... danke an die Experten hier für ein paar Tipps.

Schönes WE.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich würde gleich auf Fein 3:2 gehen wenn du ausbelichten möchtest, und aus diesem Grund auch auf das 1:1 verzichten. Die Fotos die du später im 1:1 Format haben willst, kannst du nachträglich immer noch beschneiden. Den so eine USA Reise macht man nicht jede woche, und so bist du auf der sicheren Seite. Programmautomatik mit der Einstellung normal und Auto WB funktioniert recht gut, hier würde ich nur noch die ISO manuell festlegen.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Zu den Einstellungen kann ich jetzt noch nicht soviel sagen. Probiere auch noch immer etwas aus.
An diesem Wochenende erfährt meine ihre "Feuertaufe" Wir starten am Samstag zu einer zweitägigen Harzüberquerung mit dem Mountainbike. Hier muss sie zeigen was sie kann (oder ich, was ich kann:))

Aber hier noch mal was zum Ausgangsthema: RICOH CX1 : Praxisbilder

Kritik erwünscht! Das erste ist im DR-Modus
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich würde gleich auf Fein 3:2 gehen wenn du ausbelichten möchtest, und aus diesem Grund auch auf das 1:1 verzichten. Die Fotos die du später im 1:1 Format haben willst, kannst du nachträglich immer noch beschneiden. Den so eine USA Reise macht man nicht jede woche, und so bist du auf der sicheren Seite. Programmautomatik mit der Einstellung normal und Auto WB funktioniert recht gut, hier würde ich nur noch die ISO manuell festlegen.

LG

Danke für den Tipp. Bisher habe ich Iso auf Auto stehen.... auf welchen Wert würdest du denn die Iso festlegen?
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Definitiv ISO80 und nur wenn es nicht anders geht erhöhen auf max. ISO200. Und wenn es dann immer noch nicht geht, zur Not auf ISO400.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Definitiv ISO80 und nur wenn es nicht anders geht erhöhen auf max. ISO200. Und wenn es dann immer noch nicht geht, zur Not auf ISO400.

LG

OK,werde ich mal beherzigen, gibt es einen "Trick" wie ich das am schnellsten umschalten kann oder muss ich dazu immer wieder ins setup menu?
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Nein du kannst ja die FN Taste damit belegen, oder in die Schnellauswahl die man über einen Druck auf den Joystick öffnet legen. Dort habe ich z.b. Belichtungskorrektur, Blitzbelichtungskorrektur, ISO und WB drin.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

OK,werde ich mal beherzigen, gibt es einen "Trick" wie ich das am schnellsten umschalten kann oder muss ich dazu immer wieder ins setup menu?

oder halt die my1, my2 taste damit programmieren...da merkte ich gerade wird auch der aktuelle zoomwert mit abgespeichert..:top:....auch gut zu gebrauchen....

wenn du in ny bist, würde ich oft schauen ob du den dr modus nicht einsetzen kannst, da es dort viele schattenbereiche gibt...


@Harzberti
<<Kritik erwünscht! Das erste ist im DR-Modus
das seebild gefällt mir.

skaliert1024,ooc













lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hier mal wieder ein ISO 400 Foto (von meinem Schwiegerpapa den wir Heute in der Kur besucht haben) das durchaus sehr gelungen ist. Wie bereits gesagt macht meine neue CX1 bei höheren ISO's deutlich bessere Fotos wie die alte. An die SX200 kommt sie zwar aufgrund der Farbflecken und der wenig Detailerhaltenden Rauschunterdrückung (was vor allem bei dunkleren Motiven/Bereichen auffällt)nicht ran, aber je nach Motiv sind die Ergebnise völlig in ordnung und mehr als nur brauchbar.



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Und auch hier noch zweimal Schmetterling mit etwas grün ;). Allerdings bin ich hier näher dran gewesen als mit der SX200 und der D-Makro Modus läßt etwas schöner freistellen durch seine Funktion.





LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten