• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Na ja aber so etwas geht ja noch, das ist bei weitem noch nicht da schlimmste was ich gesehen habe. Ich hatte schon ISO 200 Fotos welche deutlich schlechter waren. Das ist es eben was ich und einige andere hier meinten, die Ergebnisse der CX1 sind teilweise sehr durchwachsen. Und in der Tat hätte bei den ganzen Features die die CX1 mit auf den Weg bekommen hat, sicherlich auch noch ein abschaltbare oder sogar einstellbare Rauschunterdrückung Platz gefunden.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hm....

Aber vielleicht hat sie die 400 nur genommen, weil sie die Helligkeit auf der Kuh gemessen hat und nicht auf dem Gras.

Ein Vorteil der Cam ist, das man Fokusmessung bzw. Helligkeitsmessung dort durchfuehren lassen kann wo man will.

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das nun auch im Serienbildmodus geht.

Schau einfach mal...

Gruss,
Christoph

Man sollte nicht nur zu den positiven, sondern auch zu den negativen Eigenschaften seiner Kamera stehen.

Hier ein Beispiel:




Das Bild wurde im Serien-Modus, höchste Auflösung aufgenommen. Was Ich bisher nicht beachtet hatte, ist die Tatsache, dass die CX1 dabei auf 400 ISO hochschaltet. Und dann hat man den Salat, die dunkleren Teile, hier besonders das Fell verrauscht dann schon sehr stark. :eek:

Folge: Ich habe die ISO-Empfindlichkeit an erster Stelle auf die ADJ.-Taste gelegt. ;)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hm....

Aber vielleicht hat sie die 400 nur genommen, weil sie die Helligkeit auf der Kuh gemessen hat und nicht auf dem Gras.

Könnte sein, aber man muss bedenken, um 4 Bilder pro sec zu schießen, muss die Verschlusszeit höher als 1/25 sec sein.

Könnte es sein, dass die individuelle Kontrasteinstellung unter Bildeinstellung einen großen Einfluss auf das Rauschen haben könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Die Theorie zur Berechnung der Schaerfentiefe habe ich mir zwar schon mal angesehen, jedoch noch nicht komplett verinnerlicht.

Ich habe das, was ihr geschrieben habt mal mit meinem DOF - Calculator nachvollzogen.

Die Brennweite war schon runter auf 28mm (35mm equiv.).

Ein groesserer Abstand zum Motiv waere zwar eine Loesung, jedoch eine, die, wenn man croppen muss, die Aufloesung weiter runtertreibt.

Ich werds dennoch mal ausprobieren.

Ansonsten habe ich gestern positive Erfahrungen mit der Faehigkeit der CX1 gemacht, in hohem Tempo nachreinander verschiedene Fokuseinstellungen zu durchfahren.

Das duerfte helfen, mit grosser Wahrscheinlichkeit eine ansprechende Fokuseinstellungen im Speicher zu haben.


Gruss,
Christoph


@christoph67

cybumbee hat das ja bereits gesagt. Du hast mit einer Kompakten einen deutlich größeren Bereich der scharf ist als mit einer DSLR, was eben mit dem kleinen Sensor zusammenhängt. Das ist auch der Grund warum man mit einer Kompakten bei weitem nicht so schön freistellen kann wie mit einer DSLR. Wie groß diese Schärfeebene ist, hängt unter anderem von der Brennweite, dem Motivabstand und dem Winkel aus dem fotografiert wird ab. Umso größer die gewählte Brennweite und umso näher du an das Motiv rangehst, desto kleiner wird deine Schärfeebene. Wenn du jetzt noch einen flachen Winkel nimmst zum fotografieren, ist halt auch mit einer Kompakten selbst eine Fliege nicht von vorne bis hinten scharf. Das Ablenden bringt bei einer Kompakten auch nicht wirklich viel, kann aber unter umständen schon zu Beugungsunschärfen führen. Daher verzichte ich bei Kompakten auf unötiges Abblenden, den aus gestalterischer Sicht macht es wenig Sinn.

@cybumbee

Die Tüte :ugly:

;)

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

........auf den Weg bekommen hat, sicherlich auch noch ein abschaltbare oder sogar einstellbare Rauschunterdrückung Platz gefunden.

LG

Das ist auch einer meiner wichtigsten Auswahlfaktoren bei der Suche nach einer neuen oder inzwischen auch gebrauchten. Diese sinnvolle Funktion hat aktuell aber nur die LX3. Aber eine CX1 ist eher für normale Anwender und irgendwo muß mal Ende sein.

L.G.
Blendensucher
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Klar muß/sollte (leider) irgendwo mal ende sein. Aber ich denke die bei Ricoh wissen schon auch ganz gut das sie mit dem Rauschen bzw. dessen Unterdrückung nicht gerade die besten sind. Und da wäre so eine Funktion "vielleicht" einiges wert gewesen, was ja am Ende wieder Ricoh zu gute gekommen wäre. Und bei so vielen inovativen Sachen, hätte es diese eine Funktion auch noch schaffen können in die Kamera. Ich glaube die meisten würden lieber ein stärkeres Rauschen als ein vermatschtes Foto akzeptieren!

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo Blendensucher!

Einige Kameras bieten das mit zumindest einer einstellbaren Rauschunterdrückung. Aktuell fallen mir da ein:

Panasonic LZ8/10, FZ18/28, LX2/3, FX100/150
Sony H50, HX1

ist zumindest ne kleine Auswahl. Vielleicht bieten es auch noch mehr Kameras aber alle hab ich auch nicht im Kopf :)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Man sollte nicht nur zu den positiven, sondern auch zu den negativen Eigenschaften seiner Kamera stehen.

auf alle fälle ! erst so kann man lernen damit gut umzugehen. und jede cam hat welche...wie beim menschen, jemand der meint er wäre der ganz tolle(großes ego) wird seine entwicklungsmöglichkeiten gar nicht erst sehen....


skaliert auf 1024, ooc

die prinzessin und das fahrrad:



schaut mal den nebel rechts unten auf der straße...:eek:





























hier, farbrauschen eingebaut !!! :D



lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Sieht aus als hätte man LSD genommen ... :lol:

... ich dachte im ersten Moment auch, hoffentlich geht es ihm wieder besser :eek:

Nix für ungut, meditate2001 ... aber Prinzessin und Fahrrad finde ich ne schöne Bildidee. Schade, dass die Prinzessin nicht noch ein Tick ruhiger stand oder hast du frei Hand geschossen?


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ein Macro (Crop), welches mit Hilfe des

Mt-Messfeld Autofocus entstand.

Die Cam definiert dabei Gruppen von Fokusfeldern, die bestimmte Regionen abdecken.
7 Stück.....

2 lagen hierbei ganz /teilweise auf dem Ziel

Man bedenke, das der kleine Kaefer auf dem Bild nur knapp unter 1mm gross ist (er befindet sich auf einem Brillenglas) und ich die Cam ohne Sicht aufs Display über dem Käfer platzierte.
Dann drueckte ich ab ;-)

Ein ganz nettes Feature, finde ich.


3672121767_42e6dd9bea_o.jpg


Gruss,
Christoph
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ein Macro (Crop), welches mit Hilfe des

Mt-Messfeld Autofocus entstand.

Die Cam definiert dabei Gruppen von Fokusfeldern, die bestimmte Regionen abdecken.
:top:

mit bestimmter software kannst du nun diese verschiedenen bilder auch zu einem zusammensetzen....

frag mal blendensichel, äh blendensucher, der hats schonmal gemacht....

lg

skaliert 1024,ooc:







 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Aber so würde ich es mir auch vorstellen.:evil:

die ersten 2 passen da auch ganz gut rein...:)

dann nochmal ein paar sepia....ich weiß ich weiß, nach denen gibts auch keine mehr....

aber hey snowdream, ein paar bilder von der cx könntest du doch noch rausrücken, oder ???? oder hast du sie nicht mehr ???


(skal.1024,ooc)

der trip geht los...


voll dabei: :D






























200mm, iso 400, serienbild 120bilder/sek, 1mp...


lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

:top:

mit bestimmter software kannst du nun diese verschiedenen bilder auch zu einem zusammensetzen....

frag mal blendensichel, äh blendensucher, der hats schonmal gemacht....

lg

skaliert 1024

Mann! ich heiße BLINDERSUCHER, wenn mann mit der NV8 bei Tageslicht MAKROS macht.:lol:
Die CX1 hat ja unglaubliche Funktionen!
Wenn Ihr Bilder habt helfe ich gern mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Servus,

hier mal wieder etwas anderes, wie die wirklich guten Makros:top::





PS: OOC ohne Stativ aber mit zu viel Bier:p
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

aber hey snowdream, ein paar bilder von der cx könntest du doch noch rausrücken, oder ???? oder hast du sie nicht mehr ???

Doch doch, ich hab sie noch. Nur habe ich im moment leider etwas wenig Zeit für Fotos. Auch habe ich meine erste CX1 gestern gegen eine neue getauscht, irgendwie hatte ich das Gefühl es stimmte was nicht. Und siehe da, die neue macht deutlich schärfere Fotos nicht nur im WW sondern vor allem im Tele.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Servus,
hier mal wieder etwas anderes,

nice !!!

Doch doch, ich hab sie noch. Nur habe ich im moment leider etwas wenig Zeit für Fotos. Auch habe ich meine erste CX1 gestern gegen eine neue getauscht, irgendwie hatte ich das Gefühl es stimmte was nicht. Und siehe da, die neue macht deutlich schärfere Fotos nicht nur im WW sondern vor allem im Tele.

das gibts doch nicht....??? ehrlich ? mann oh mann...aber du weißt "hart" ist auch deutlich schärfer als "weich" was default eingestellt ist....freu mich auf die nächsten bilder...

lg...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten