• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

frage zu den exif-daten der cx1: ich habe eine ganze menge der in diesem thread geposteten fotos zum pixelpeepen auf meinen pc geladen. wenn ich mir jetzt die exif-daten in irfanview anschauen will, ist das bei der programmversion 4.23 nicht möglich - die info-box bleibt leer und irfanview wird geschlossen. bei irfanview 3.3x tritt das phänomen nicht auf. hat jemand 'ne idee, woran das liegen könnte?

nö, aber nimm doch die von windows; rechte maustaste - eigenschaften - dateiinfo - erweitert...

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

das wäre dann die pragmatikerlösung :top:

trotzdem fuchst es mich, dass irfanview nur bei den cx1-exifs nicht tut. die daten der tz7- und sx200-fotos werden immer korrekt angezeigt. hmm...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ps: bin seit einigen wochen aufmerksamer mitleser und werde wohl gerade vom leser zum frager ;-)
nein, liegt dann wohl am programm selber....ich nehme picasa3, umsonst von gooogle, da gehts auch prima..überhaupt sehr klasse, auch der bildbetrachter....



ok, mit vögeln hab ich noch echt meine probleme...ich denke nun fliegen sie, ich nehme auf, sie bewegen sich keinen meter, ich höre auf zu fotografieren, sie fliegen los...echt, das ist schon ein muster geworden :grumble:


runterskaliert auf 1024x768, alles ooc, highspeedmodus 4b/s, iso 400


























DR an.......und nein, das war ich nicht aus frust :D




lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Oh, also das die Bilder so aussehen wundert mich nicht wirklich. Du hast ISO1600 gewählt (oder die Automatik), da macht kaum eine Kompakte ansehliche Bilder.
Also erster Tipp: ISO manuell wählen oder die ISO automatik begrenzen (z.b. Auto400; Denke auto iso geht bei der cx1 bis 400).
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ja das würde ich empfehlen, bei iso 64 oder 100 bringt jede Kamera die besten Ergebnisse. Musst natürlich bei der Verschlusszeit aufpassen das du dann nicht verwackelst (ggf Stativ nutzen), aber die Zeiten werden dir ja im Display angezeigt!
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo zusammen,

bin seit gestern jetzt auch stolzer Besitzer der CX1 :rolleyes:

Bin absoluter Anfänger und versuche mich gerade durch das Handbuch zu kämpfen und ein paar Einstellungen an der Cam vorzunehmen.

Könnt ihr mir da ein paar generelle Tipps geben welche Funktionen man am besten wie einstellt, zumindest für den Anfang, das man dann später hier und da feinjustiert ist klar... aber wie stelle ich die Cam für die ersten Schritte optimal ein um mal einen Anfang zu haben .... gerne auch mal eure persönlichen Vorlieben/Einstellungen posten....

1 generelle Frage: Wie habt ihr z.B. die Bildquali eingestellt? Gehe ich da auf den höchsten Wert oder was ist optimal (für z.B. print-outs 10X15)? Bzw. wann erhöht man die Bildquali (für welche Art/Zweck der Bilder) oder wann geht man mit der Quali runter?

Wäre dankbar für jeden Tipp!!! :)

So jetzt schmöcker ich mal weiter und hoffe auf eure Antworten!

Gruss, der shaky1970.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

1 generelle Frage: Wie habt ihr z.B. die Bildquali eingestellt? Gehe ich da auf den höchsten Wert oder was ist optimal (für z.B. print-outs 10X15)? Bzw. wann erhöht man die Bildquali (für welche Art/Zweck der Bilder) oder wann geht man mit der Quali runter?

also bei 10x15 glaube ich siehst du kaum unterschiede...weich ist halt etwas verwaschener, nicht ganz so scharf...kommt halt drauf an was du bevorzugst...am besten du probierst das alles mal selber aus, das ist meist das beste....
pass aber auf den monitor aus, hat zwar eine hartvergütung, aber ich habe schon ein paar macken drinnen wegen unvorsichtiger handhabung....
dr modus stark bringt m.e. am meisten was, bin da aber auch noch nicht ganz am ende mit dem ausprobieren...
makro + highspeedmodus macht auch ne menge spaß...
ansonsten, handbuch gut durchlesen, ist ne menge drin !

viel spaß !
lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

also bei 10x15 glaube ich siehst du kaum unterschiede...weich ist halt etwas verwaschener, nicht ganz so scharf...kommt halt drauf an was du bevorzugst...am besten du probierst das alles mal selber aus, das ist meist das beste....
pass aber auf den monitor aus, hat zwar eine hartvergütung, aber ich habe schon ein paar macken drinnen wegen unvorsichtiger handhabung....
dr modus stark bringt m.e. am meisten was, bin da aber auch noch nicht ganz am ende mit dem ausprobieren...
makro + highspeedmodus macht auch ne menge spaß...
ansonsten, handbuch gut durchlesen, ist ne menge drin !

viel spaß !
lg

danke !!!

Welche Bildquali (Megapixelgröße) hast du denn eingestellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten