• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

... wie ich oben schon schrieb:

Die neueste FW habe ich drauf.

... die 1.19 ist doch die aktuellste :confused:



Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Die letzte Firmware ist die 1.19, welche Ich auch auf meiner Cam habe. Ich setzte immer zuerst ein Noname-Akku ein, mit der Ich auf ungefähr 170 Bilder komme. Leider bleibt das Objektiv draußen wenn leer.

Beim Original-Akku scheint dies nicht der Fall zu sein.

Wenn kein anderes Akku vorhanden, dann Akku entnehmen und wieder einsetzen. Bei mir lä0t sich so das Objektiv wieder einfahren.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Also die CX1 hat sich gestern bei mir das erste Mal im harten Alltagseinsatz bewährt, aber seht selbst.

Bilder wurden gestern im Rahmen der Demos des Bildungsstreiks aufgenommen, deswegen bitte ich auch fotografische Unzulänglichkeiten zu entschuldigen. ;) Es fotografiert sich nicht gut, wenn man von der Polizei bedrängt wird. Wie dem auch sei, ich finde die Kamera hat sich sehr gut geschlagen, sind ein paar wirklich gute Aufnahmen entstanden.

Edit:
Das Problem mit dem nicht einfahrenden Objektiv hatte ich auch (mit der neusten Firmware). Allerdings hab ich die Kamera noch ein paar mal wieder eingeschaltet und fotografiert, nachdem sie sich das erste mal abgeschaltet hatte.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

also, die cam 2 tage im einsatz und ich bin echt begeistert!
mir ist aufgefallen das der blitz bei innenaufnahmen gerne mal etwas zu hell wird! aber da man da ja wunderbar manuell dagegensteuern kann, gibts kein problem :) hab da einfach bissle rumprobiert (meine freundin war davon nicht sonderlich begeistert ;) und schon gings :)
hab auch schon einiges geknippst, nur hat das wetter nicht so mitgespielt!
ich würd euch liebend gerne paar beispiele hochladen, nur fehlt mir momentan noch ein programm mit dem ich die bilder schnell verkleinern/bearbeiten kann!

zum akku-problem:
mein akku hat jetzt mit der allerersten ladung ca.165 bilder und etliche stunden das display bestaunen, rumprobieren, spielen etc durchgehalten. dann kam ne meldung das der akku auszutauschen ist und die cam hat sich ausgeschaltet (inkl. objektiv einfahren...)! also alles kein problem!
ich denke im normalen einsatz schafft man gut 300 bilder pro ladung. wie gesagt, ich hatte die cam ja die ganze zeit in der hand ;)

soviel mal dazu! :)

grüße, mo
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ja, ein-zwei minuten später müßte der akku wieder soweit sein, das man jedenfalls das objektiv wieder reinbekommt....


sepia mit der bildwirkung der cx passt auch gut finde ich:

alle out of cam...



and between all, the secret door:








leider aus dem bus raus:






kommt auf dem cx-monitor auch total gut:



lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo Meditate,

Deine Kamera hat eine Wasserwaaaaaaaaaaaaage!!!! Und ich habe mir einen Halswirbel verrenkt.:grumble:

Schön das Du uns so viele Fotos zeigst.:top:

Weiterhin viel Spaß
Blendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

also ich habe mich nun die 15 ersten Seiten durchgearbeitet und bin begeistert...ich hatte ja mal die R8 und fand das Menü einfach traumhaft... vielleicht sollte ich doch meine ach so wichtige Videofunktion über Bord werfen und mir eine CX1 kaufen... tolle Bilder, ich bin begeistert...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich bin ja früher schon sehr angetan gewesen von Ricoh, und irgendwie hat mich die CX1 von anfang an begeistert. Ok, beim Rauschen war ich leider entäuscht das Ricoh hier nicht einen deutlicheren fortschritt gemacht hat. Aber die CX1 hat so viele andere sehr interessante Dinge an Board, welches man so bei keiner anderen findet. Ende nächste woche bekomme ich eine CX1 welche ich dann ausgiebig testen kann, und ich kann nur sagen ich freue mich wahnsinnig auf diese Kamera. :top:

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Nochmal eine Frage zu den Einstellungen:

Ist es am besten die Einstellung F (beste Quali) im Format 3:2 zu wählen wenn ich hauptsächlich die Bilder später ausdrucken möchte oder sollte man besser auf 3456 (9M) gehen? Aber dann sind die Ausdrucke nicht im normalen Fotoformat (z.B. 10x15) oder???:o

Danke.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Nochmal eine Frage zu den Einstellungen:

Ist es am besten die Einstellung F (beste Quali) im Format 3:2 zu wählen wenn ich hauptsächlich die Bilder später ausdrucken möchte oder sollte man besser auf 3456 (9M) gehen? Aber dann sind die Ausdrucke nicht im normalen Fotoformat (z.B. 10x15) oder???:o

Danke.

Da Ich meine Bilder meistens nach bearbeite, mach Ich sie in maximaler Auflösung (4:3). Bei Menschen musste Ich jedoch feststellen, dass es besser ist sie in dem Format abzulichten in dem man sie später ausdruckt.

Gruß doc
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

RIMG0390.jpg

RIMG0503.jpg

RIMG0539.jpg

RIMG0580.jpg

RIMG0384.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Mit und ohne DR - Modus.
Der Unterschied kann schon erheblich sein :

Ohne....
Anhang anzeigen 912537
Der Himmel nur schwach strukturiert.

Und mit DR-Modus :
Anhang anzeigen 912538
Der Himmel nun stark strukturiert und Häuser/Boden etwas abgedunkelt.

Im allgemeinen ist der Effekt des DR- Modus zwar deutlich erkennbar, aber och schwächer als zB. mit Photomatix bei. -2ev,0ev,2ev.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Aber die CX1 hat so viele andere sehr interessante Dinge an Board, welches man so bei keiner anderen findet.
na, ich bin gespannt auf deine fotos !! :)


@schollenfilet, he he gut getroffen, vor allen das vorletzte...die blumen...:D

@christoph67 ja, ist halt hd, nicht hdr....kerze sieht gut aus...


alle 1024 skaliert, ooc: (sorry blendensucher, wieder schräg...)





















lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich versuche in letzter zeit vermehrt mit dem Fixfokus zu arbeiten.

Aber ich habe den Eindruck, das er nur bei minimaler Brennweite angewendet werden kann.
Bei maximaler Brennweite wirds unscharf...

Nach meinem bisherigen Verstaendniss muesste bei Fixfokus ab ca. 2.5 MeternMovivabstand gute Schärfe vorhanden sein.

Weiss einer von euch, ob dies bei verschiedenen Brenweiten erreicht werden kann ?


Gruss,
Christoph
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

denn mein Monitor Marke billig :rolleyes: kommt längst nicht an die Qualität des CX1-Displays heran.

ich hab ein thinkpad t61p, auch kein vergleich...aber ich glaube dazu kommt halt auch die verkleinerung auf 1mp....das ist halt wirklich was negatives am cx-monitor, die bilder sehen da SO gut aus, wie nirgendswo anders...:grumble: :lol:

@meditate2001
konnte es einfach nicht lassen und habe es ein wenig mit FDR Tools nachbearbeitet.
ja, mochte ich auch, aber es war wirklich etwas arg dunkel, ist mir leider beim machen nicht aufgefallen...dein foto ist da schon wesentlich besser, wobei das rot und blau schon sehr präsent ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten