• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX1

AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Da heute ein wunderschöner Tag war, habe Ich trotz meiner Müdigkeit (Nachtschicht :eek:) Frau und Kamera geschnappt und einen kleinen Spaziergang durch meinen Heimatort gemacht.

Die Links zu meiner Ausbeute habe Ich in diesem Post veröffentlicht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=496834

Kleines Fazit, nach einer Woche stolzer Besitzer der CX1:

Ich habe bisher, was die Digital-Fotografie betrifft, nur drei Kameras gekannt:
  • Casio QV-3000 EX/Ir, meine erste Digi
  • Canon EOS 300D, welche die Casio ablöste
  • Sony Cyber-shot DSC-S600, die Kamera meiner Frau, die ich gelegentlich auch nutze.

Die CX1 wird mein ständiger Begleiter sein. Sie ist schnell, macht gute Bilder und trotz ihrer Funktionsvielfalt einfach zu bedienen. :top:
Bisher habe Ich nur Bilder mit der sehr guten Automatik gemacht und noch keine Zeit gehabt die vielen manuellen Einstellungen und Funktionen auszuprobieren.
Wer auf der Suche nach einer neuen Kompakten ist, dem ist sei sie herzlichst empfohlen und sie ist momentan ab 250€ im Internet zu haben.
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Gut gezielt ist halb getroffen heist bei der CX 1 ...., = Volltreffer.
yep...

Das "Spielzeug" entpuppt sich als schönes Arbeitsgerät für eine neue Art der HOBBY-FOTOGRAFIE.
ja, es entwickelt sich in der art was neues...

Schreib doch RICOH eine Mail bezüglich echtem HDR als spezielle Anwendung wie ich es schon beschrieben hatte.
Mein Vorschlag wäre, dass wir gemeinsam anhand von Bildbeispielen diesen Wunsch begründen. Da nun sicher schon ein Nachfogemodell entwickelt wird, könnte RICOH auch die Firmware der CX1 für Testkunden nachbessern?!

Ein Bekannter von mir arbeitet im Saturn, der hat letztens einen Ricoh-Mitarbeiter gefragt, aber der meinte Ricoh Japan hielte sich sehr bedeckt über die Zukunft, er wüßte auch noch nichts ob mit hdr oder ohne....Fürchte das müssen wir sie entscheiden lassen...würde es mir wirklich wünschen, der hammer wäre natürlich ein HDR-Vorschau-Modus....allerdings glaube ich wird ein problem die prozessorgeschwindigkeit werden. mein doppelkern 2,2ghz prozessor braucht schon einige sekunden für eine hdr erstellung...also mit vorschau modus in der cam wirds wahrscheinlich erst was in 3-5 jahren...

MULTI-TARGET mit "FOKUS-stacking"- Software für Makros. Wie dann Deine Fliege aussähe - erschreckende Vorstellung.
:lol:

MUTI-Target Serienbilder, das ist schon eine geniale Funkion der CX.:cool: Es müssten eigentlich 7 Bilder sein, wenn es richtig gelesen hatte.
Probier es mal mit unterschiedlichen Motiven, ob es motivabhängig arbeitet.
nee, leider immer nur 5 Bilder...ich kann zwar zwischen fern und nah aussuchen, also ob der fokus eher nah oder fern liegen soll, aber es kommen immer nur 5 Bilder raus...
weiß jemand woran das liegt ???

Gibt es bei der Kamera eine Suchtgefahr?:D
schlimm...gibt es wirklich....:)
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Wieveil Anläufe hast du denn für das Bild gebraucht? So schnell kann selbst nicht der Autofokus der CX1 sein. Die Kamera müsste ja innerhalb von 1/10 - 1/20 Sekunden fokussieren... Oder du hast manuell fokussiert und einfach Glück gehabt?
:top:
also manuell fokussiert habe ich da nicht, mehr weiß ich allerdings auch nicht mehr, entweder multi-fokus-reihe, serienbilder oder normal und glück gehabt...
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Die CX1 wird mein ständiger Begleiter sein. Sie ist schnell, macht gute Bilder und trotz ihrer Funktionsvielfalt einfach zu bedienen. :top:
Bisher habe Ich nur Bilder mit der sehr guten Automatik gemacht und noch keine Zeit gehabt die vielen manuellen Einstellungen und Funktionen auszuprobieren.
Wer auf der Suche nach einer neuen Kompakten ist, dem ist sei sie herzlichst empfohlen und sie ist momentan ab 250€ im Internet zu haben.

hey doc, klasse bilder, gerade bei der kirche wo du etwas dichter dranwarst, sieht man die dr-vorteile...:top:

wer ist denn der mann mit rock ;) bild nr RIMG0334 ??
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

hey doc, klasse bilder, gerade bei der kirche wo du etwas dichter dranwarst, sieht man die dr-vorteile...:top:

wer ist denn der mann mit rock ;) bild nr RIMG0334 ??

Ich arbeite an dem HDR und SR Thema um etwas zu üben und komme trotz falschem Profil aus dem staunen nicht mehr raus. Absolute Suchtgefahr!
Eventuell mach hier noch ein Thema dazu auf.:lol:

Das DR- vor einem Jahr die Grenze der Vernunft war sieht man an den Bildern vom "Dr." auch. Das RICOH aber den Mut hatte finde ich super und sie haben es auch recht gut hinbekommen.

:)G.
Blendensucher
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

hey doc, klasse bilder, gerade bei der kirche wo du etwas dichter dranwarst, sieht man die dr-vorteile...:top:

wer ist denn der mann mit rock ;) bild nr RIMG0334 ??

Rock ist gut :lol: das ist die lederne Schürze eines (Stahl)Schmieds.

nee, leider immer nur 5 Bilder...ich kann zwar zwischen fern und nah aussuchen, also ob der fokus eher nah oder fern liegen soll, aber es kommen immer nur 5 Bilder raus...
weiß jemand woran das liegt ???

Hmmm ... Ich glaube hier werden zwei verschiedene Funktionen verwechselt.

Die mit fünf Bilder ist die Fokus-Reihe im Menüpunkt Belichtungsreihe.
7 Bilder erhält man mit der Multi-Messfeld-AF unter dem Fokus-Modi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Hmmm ... Ich glaube hier werden zwei verschiedene Funktionen verwechselt.

Die mit fünf Bilder ist die Fokus-Reihe im Menüpunkt Belichtungsreihe.
7 Bilder erhält man mit der Multi-Messfeld-AF unter dem Fokus-Modi

gibts ja gar nicht, hab ich die cam schon einige monate und hab das gar nicht gecheckt...:o
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Endlich habe ich mal Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Kameras gefunden.
Der Hinweis kam hier aus dem Forum:
Die SX200
http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=1&mo1=668&p1=4842&ma2=156&mo2=680&p2=4938&ph=16

Oder hier: Die NV100
http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=36&mo1=612&p1=3991&ma2=156&mo2=680&p2=4938&ph=16

Verbleiche zur G10 LX .... sind dort auch möglich.

LG.
Blendensucher


@Blendensucher,
klasse !!! aber vielleicht sollten wir den beitrag in den "CX1 Bilder und Analysen" stecken ? denn das ist ja ganz interessant...

anyway, nachdem ich ja fokus-serie und die andere verwechselt habe(ja ja, das kommt davon wenn man kein einziges mal ins handbuch schaut..) habe ich Dir nun mal eine Reihe gemacht, Du sagtest ja, Du könntest daraus ein Bild machen, was mich auch sehr interessieren würde...

Also, hier die bilder, ich habe sie 50%skaliert und mit jpg auf 800k/pro bild runtergerechtnet...super ist natürlich das die cx den fokus bei jedem anzeigt, würde dir sicher helfen, kann ich aber nicht mitgeben...

hat das programm dafür eine eigene funktion ?

http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-1f-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-1g-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-1h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-1i-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-1j-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-1k-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-1m-jpg.html

:top:
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Endlich habe ich mal Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Kameras gefunden.
Der Hinweis kam hier aus dem Forum:
Die SX200
http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=1&mo1=668&p1=4842&ma2=156&mo2=680&p2=4938&ph=16

LG.
Blendensucher

Ich war auf der Suche nach einer Kompakten, mit Riesenzoom :evil:. dabei konnte Ich mich nicht zwischen der Canon SX200 und der Panasonic TZ7 entscheiden. Und so hat Schlussendlich als lachender Dritter die CX1 gewonnen und das nur mit 7,1x Zoom.

Wieso? Weil mein Bauch es mir sagte und Ich bisher noch nie damit daneben lag.:lol:

Im direkten Vergleich schneidet die Canon wesentlich schlechter ab (persönlicher Eindruck), die TZ7 ist ebenbürtig bis auf die Lowlighteigenschaften (immer noch persönlicher Eindruck), Preis um 100€ teurer(Tatsache ;))

Im Grossen Ganzen ist alles nur Geschmackssache ....

Gruß doc
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Wie meistet die CX1 denn nun LowLight Bedingungen?

Ich warte immer noch gespannt auf einige Fotos... :)
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Ist noch jemand hier?

Ich hätte hier mal so ein Bildchen für meditate.
1.Versuch:


Ach so- danke, das es keine Zecke oder tote Fliege war.:evil:

Gute Nacht
Blendensuche
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Und nun der Versuch mit SR + Fokuserweiterung.

Ups -ich hätte es wohl kleiner machen sollen.:p

Blendensucher, klasse !! sieht sehr gut aus ! :top: ui, 6mb, wow...die blume glaube ich hatte sich auch etwas bewegt, das ist natürlich dann ein problem für so was..hat das program bei dieser funktion eine automatische anti-ghost-funktion ???

hat doch gleich eine ganz andere bildwirkung...da sieht man was allles möglich ist(sein wird) mit aktueller technik.

also wunschcam: noch schnellere geschwindigkeit, fokus-reihen sofort zusammenlegbar inklusiver guter anti-noise- und anti-ghost-funktionen und dazu natürlich noch in hdr :)

<<absolute Suchtgefahr!
glaube ich dir...
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Mit www.digitalversus.de
ist man mal wieder auf die in Foren unbelibteste Vergleichsseite gestoßen.:rolleyes:

Warum: Einfach mal das Bild (Gesamtes Testbild) genauer anschauen und die Lichtpunkte der Beleuchtung vergleichen.
KLICK

z.Bsp. die Flasche, Vase oder.:
KLICK

Es gibt weiterhin keine Exif's usw. Man kann übrigens oben rechts mit Klick auf die Länderfahne die Sprache einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Warum: Einfach mal das Bild (Gesamtes Testbild) genauer anschauen und die Lichtpunkte der Beleuchtung vergleichen.
KLICK

z.Bsp. die Flasche oder.:
KLICK

Es gibt weiterhin keine Exif's usw. Man kann übrigens oben rechts mit Klick auf die Länderfahne die Sprache einstellen.

ja, mit exifs ist schade. und ja, die beleuchtung ist anders, das ist mir auch aufgefallen. allerdings für einen überblick ist es ok, die dicken macken sieht man auch da.(z.b. canons und panasonics über-rot, ricohs schlechteres 400-iso-rauschen etc..)

was ich nicht verstehe warum die tz7 soo schwach im dunklen ist...???
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

ja, mit exifs ist schade. und ja, die beleuchtung ist anders, das ist mir auch aufgefallen. allerdings für einen überblick ist es ok, die dicken macken sieht man auch da.(z.b. canons und panasonics über-rot, ricohs schlechteres 400-iso-rauschen etc..)
was ich nicht verstehe warum die tz7 soo schwach im dunklen ist...???

Schwer zu sagen ohne Exif's....und Canons über ROT/Blau/Grün/Kontrast/Hautton + Farbsättigung läßt sich alles jeweils 5-Stufig einstellen, sollte so für jeden Geschmack reichen.:top:
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

helfe mir doch mal auf die sprünge---wo ist der unterschied zwischen beiden bildern,ich sehe keinen abgesehen von der unterschiedlichen größe:confused:

Es macht wenig SINN bei SR (Hochauflösung durch Verschmelzung mehrerer Bildern) davon auszugehen das hinterher ein G10 Sonnebild entsteht. Das Objektiv ist hier die Begrenzung, da es für vernünftige Anwendungen entwickelt ist. 24 MP SR Bilder könnte man als weiche große Ausdrucken verwenden, die nicht so pixelig wirken. Ich glaube nicht , das dies mit dem passenden Profil viel besser geht. Verwendet wurde hier aber ein Profil der R7, was keine optimalen Ergebnisse möglich macht.

Aber es ist erstaulich, dass HDR bei beweglichen Objekten funktioniert. Nur Blätter und Wolken sehen bei 100% Ansichten nicht so toll aus.
Daher ist das alles noch eine Bildverbesserung bei kleinen Ausdrucken oder der Bildschirmansicht. Manchmal wirken die Wolken wie Gel.

Eine schnelle Bildfolge hilft bei der CX1 sicher auch.

Bei FOKUS STACKING kann man keine Bewegungen rausfiltern, also bitte den Windfang aufbauen.:ugly:

Bei HDRi kann man dies machen, dafür hat man dan nicht die DR Funktion sordern nur eingeschränkt die Mischkalkulation aus allen Bildinformationen.

Es macht sogar riesig Spaß, die mißlungenden Ergenisse anzusehen. Ich werde auch einige Bilder hier im Forum zeigen. Man lernt dadurch viel aus der Praxis und hat Respekt vor den DR-Erginissen der CX1 oder F200, dioe einen guten Anfang bieten.

L.G.
Blendensucher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten