AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)
Ist leider nicht meine Idee
Aber ich helfe gerade ein Profil für meine Samsung zu erstellen, damit dies optimal auf die Kamera abgestimmt wird.
Das "Update" kannst Du am Computer haben. In der Kamera könnte es auch sein wenn RICOH das will. Aber da die Nutzung die Leute genauso verwirren könnte, wie es bei den Funktionen der F200 passiert, wird dies wohl genau konstruiert in der nächsten Generation passieren. Es gibt einfach zu viele Anwendungsmöglichkeiten. Aber nur bei sehr schnellen Kameras wie der CASIO und eingeschränkt auch bei der kleinen Ricoh macht es Sinn.
Vorher sollten wir aber mal zusammen ausprobieren ob der Aufwand sich wirklich lohnt. Bei meiner NV8 waren die "ungenauen" (ohne Kameraprofil)Ergebnisse sehr überzeugend, sodaß ich dem Entwickler angeboten hatte Bilder für ein Profil zu erstellen.
Sende mir doch mal erst eine Aufnahme mit der Automatiknutzung und dazu eine Belichtungsreihe mit +/-. Einfach mal das gleiche Motiv wählen und gut ist es. Bitte erst mal die Kamera wieder auflegen, es geht aber eigentlich auch frei Hand. Zum Vergleich ein DR-Bild aus der Kamera wäre auch nicht schlecht.
(Ein Profil für die R4 gibt es schon falls Rud mitliest)
LG.
Blendensucher
Nachtrag: Auch andere Anwndungen OOC werden hier gerade gezeigt: Leider bei eine andere größere Kamera: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4938151&postcount=49
Hi Blendensucher,
gute Idee !!...
Was meinst Du mit einer höheren Auflösung ? Wenn das Rauschen reduziert wird, ändert sich doch nichts an der Auflösung...??
<<Aber das könnte auch per Firmware-Update bei der CX1 möglich sein.
das ist ja das gut, hoffentlich kommen wir da noch in genuss von einigen updates....![]()
Ist leider nicht meine Idee

Aber ich helfe gerade ein Profil für meine Samsung zu erstellen, damit dies optimal auf die Kamera abgestimmt wird.
Das "Update" kannst Du am Computer haben. In der Kamera könnte es auch sein wenn RICOH das will. Aber da die Nutzung die Leute genauso verwirren könnte, wie es bei den Funktionen der F200 passiert, wird dies wohl genau konstruiert in der nächsten Generation passieren. Es gibt einfach zu viele Anwendungsmöglichkeiten. Aber nur bei sehr schnellen Kameras wie der CASIO und eingeschränkt auch bei der kleinen Ricoh macht es Sinn.
Vorher sollten wir aber mal zusammen ausprobieren ob der Aufwand sich wirklich lohnt. Bei meiner NV8 waren die "ungenauen" (ohne Kameraprofil)Ergebnisse sehr überzeugend, sodaß ich dem Entwickler angeboten hatte Bilder für ein Profil zu erstellen.
Sende mir doch mal erst eine Aufnahme mit der Automatiknutzung und dazu eine Belichtungsreihe mit +/-. Einfach mal das gleiche Motiv wählen und gut ist es. Bitte erst mal die Kamera wieder auflegen, es geht aber eigentlich auch frei Hand. Zum Vergleich ein DR-Bild aus der Kamera wäre auch nicht schlecht.
(Ein Profil für die R4 gibt es schon falls Rud mitliest)
LG.
Blendensucher
Nachtrag: Auch andere Anwndungen OOC werden hier gerade gezeigt: Leider bei eine andere größere Kamera: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4938151&postcount=49
Zuletzt bearbeitet: