• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh Capilo GX100 - neuer Stern am Kompakt-Himmel?

Weiss jemand ob mit der Originaltasche SC-45 die GX100 mit aufgestecktem EVF verstaut werden kann und wo diese verfügbar ist ?

LG tom

Tom,

ich habe auf einem Produkfoto gesehen, dass die SC-45 oben für den EVF eine Öffnung mit variablem Lederband hat. Das heisst dieses Band verdeckt die Öffnung, wenn die Cam ohne EVF transportiert wird und "fährt nach oben aus" so dass auch die Cam mit EVF reinpasst und der EVF dann mit abgedeckt wird.

Aber wo die Tasche schon erhältlich ist weiss ich leider auch nicht. Die wird auch so um die 30 Euro kosten, schätze ich.

Gruss
BS
 
Danke, ich habe jetzt eine japanische Site gefunden wo man die Tasche mal mit eingestecktem EVF sehen kann.
http://www.rakuten.co.jp/mitsuba/445190/292584/1811128/
Das sieht recht praktisch aus. Im japanischen amazon hat die Tasche aber in einer userbewertung nur 3 Sterne bekommen. Leider reicht mein japanisch nicht um zu sehen was es an der Tasche auszusetzen gibt.

mal sehen wann die bei uns verfügbar wird.

lg tom
 
Ich interessiere mich auch für die GX100. Meine Fragen sind:

Warum habt ihr eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv gekauft, womit ihr ja im wesentlichen auf das Tele verzichtet. Vielleicht wegen der besseren Gestaltungsmöglichkeiten?

Habt ihr schon mal Belichtungsreihen mit der GX100 geschossen? Mich würde sehr interessieren, ob man auch bei der Belichtungsreihe Verschluss bzw. Blende vorgeben kann, um damit die Empfindlichkeit bei schwachem Licht so niedrig wie möglich zu halten und somit weitgehend außerhalb des Rauschbereichs zu bleiben. Wie handhabt die Kamera eine solche Situation? Wähle ich in einem Raum mit schwachem Licht wie in einer Kirche z.B. 1/8 Sek., welchen Blendenwert und welche Empfindlichkeit ordnet die Kamera zu oder schlägt sie vor?

Vielen Dank!

Mit Gruß
Hartmut
 
Hallo Leute!

Gerade habe ich das DCTau-Testprotokoll zur GX100 von digitalkamera.de heruntergeladen. Ich verstehe nicht jedes Detail der Meßergebnisse, meine aber, daß eine Bildqualität von sehr hohem Gesamtniveau bescheinigt wird.

Umso auffälliger ist der Einbruch im Wirkungsgrad bzw. in der Auflösung am Teleende des Objektivs. Die Nettodateigröße bei 72mm beträgt nur ca. 1/3 des Werts bei 24mm. Das seint im Vergleich einigen anderen Kameras, die eine Streuung von vielleicht 25% aufweisen, ganz enorm.

Was haltet ihr davon? Wie beurteilen die GX100-Besitzer die Leistungsfähigkeit am Teleende in der Praxis?

Gruß

Fred
 
Umso auffälliger ist der Einbruch im Wirkungsgrad bzw. in der Auflösung am Teleende des Objektivs. Die Nettodateigröße bei 72mm beträgt nur ca. 1/3 des Werts bei 24mm. Das seint im Vergleich einigen anderen Kameras, die eine Streuung von vielleicht 25% aufweisen, ganz enorm.
Die hier gezeigten Bilder können diese Aussage nicht bestätigen. Ich nehme mal an das die DCtau Tests wie alle anderen quantitativen Tests auch im Nahbereich gemacht wurden und damit nur sehr sehr bedingte Aussagekraft über die Auflösungs-Qualität im normalen Entfernungsbereich haben.
 
Ich nehme mal an das die DCtau Tests wie alle anderen quantitativen Tests auch im Nahbereich gemacht wurden und damit nur sehr sehr bedingte Aussagekraft über die Auflösungs-Qualität im normalen Entfernungsbereich haben.

Das finde ich eine sehr interessante Information! Auch ich habe schon einige Dutzend Aufnahmen angeschaut und hatte nicht den Eindruck eines so großen Leistungsabfalls. Allerdings ist die Abbildungsleistung bei unterschiedlichen Sujets schwer vergleichend zu beurteilen.

So würde es mich freuen, wenn ein GX100-Besitzer Testaufnahmen bei 'normalen' Aufnahmeabständen mit den Eckbrennweiten und gleichem Ausschnitt posten könnte.

Gruß

Fred
 
Nein Pixelbrei ist das ganz gar nicht. Die Bilder sind etwas überbelichtet, aber diese Kamera verträgt moderate Überbelichtung im Gegensatz zu Unterbelichtung sehr gut. Nach der Belichtungskorrektur im Raw-Konverter verringert sich sogar das Rauschen. Diese ISO 80 Bilder braucht man nicht zu entrauschen. Ich mußte den Schattenkontrast nach der Belichtungskorrektur deutlich anheben (liegt wohl an den flauen Aufnahmebedingungen), was normalerweise das Rauschen etwas verstärkt. Hier die Bilder aus dem Rawshooter:

Das 72mm Bild ist scharf bis in die Ecken. Beim 24mm Bild sieht man in den beiden unteren Ecken Vignettierung und größere Unschärfe als beim Marktplatz-Bild mit Blende 4.1. Sonst ist das Bild aber sehr gut. Bei 24mm ist wohl Blende 4 insgesamt besser als Blende 2.5, obwohl die Offenblende wirklich nicht schlecht ist.

EDIT: Die Vignettierung beim 24mm Bild wurde natürlich durch die Anhebung des Schattenkontrastes deutlich verstärkt. In Wirklichkeit ist sie deutlich geringer.

Die Bilder sind doch eine einzige Matsche, ich weiss nicht was daran gut sein soll, das kann die Canon G7 aberviel besser.
 
Liebe Neigungsgruppe Matsche, hallo GX100-Besitzer,

für alle, die eine Tasche für ihre Kamera suchen und im Einzugsbereich eines Muji-Ladens wohnen (http://www.muji.de/home/) - ich hätte da was für euch. Kostenpunkt: sozialverträgliche 14 Euro. Passt exakt, um nicht zu sagen: ein paar Millimeter an jeder Seite zusätzlich hätten auch nicht geschadet, aber das Trumm geht rein, alles geht zu, und soooo ******e schaut es am Ende auch nicht aus. Es ist ein Trageriemen dabei, der bringt dann die Tasche auf lässige Lenden-Höhe, geht auch als Gürtel-Ersatz zum Umschnallen, oder einfach mit dem benutzerfreundlichen Karabinerhaken an die Hose oder sonstwo festdübeln.
Nachteile (neben den erwähnten fehlenden Millimetern): Ösen und Schnallen sind alles aus Kunststoff gefertigt, wirken aber durchaus solide...

Bilder:
http://images.imageload.biz/cimg00446a68a.jpg
http://images.imageload.biz/cimg0045253c7.jpg
http://images.imageload.biz/cimg0046696de.jpg
http://images.imageload.biz/cimg00485f202.jpg
http://images.imageload.biz/cimg005177281.jpg
http://images.imageload.biz/cimg00523f0e2.jpg
http://images.imageload.biz/cimg0053c1d1e.jpg
http://images.imageload.biz/cimg0054aba20.jpg
http://images.imageload.biz/cimg0055c1ed2.jpg
 
Die Bilder sind doch eine einzige Matsche, ich weiss nicht was daran gut sein soll, das kann die Canon G7 aberviel besser.
Ich freue mich für dich - pandreherei - dass du dir deine G7 so schön schönreden kannst !;) Und wieder jemand der Äpfel und Birnen nicht auseinanderhalten kann
aber letztendlich macht´s nichts , denn jeder soll doch mit seinem Gerät glücklich sein :lol::lol:
 
Ich freue mich für dich - pandreherei - dass du dir deine G7 so schön schönreden kannst !;) Und wieder jemand der Äpfel und Birnen nicht auseinanderhalten kann
aber letztendlich macht´s nichts , denn jeder soll doch mit seinem Gerät glücklich sein :lol::lol:

Da scheinst du ja der Birnemann zu sein, pech ich hab keine G7 (und will auch keine)
 
Randgruppenkamera Ricoh Capilo GX100 ;-)

Gestern kam dann also die GX100. Eine Randgruppenkamera. Als ich dann die ersten Bilder auf den Rechner übertrug war das Erstaunen groß, denn die Bildqualität ist deutlich besser, als alles, was ich in dieser Klasse bisher gesehen habe. Sicher gibt es Kameras, die weniger Rauschen, aber nicht weil das technisch so ist, sondern weil die GX100 das Rauschen beinahe unbearbeitet läßt. Was auf der einen Seite als Nachteil erscheint, hat den Vorteil, dass gänige Entrauschungssoftware wie NoiseNinja oder NeatImage sehr gut ansetzen können und letztlich ein besseres Ergebnis erzielen können, als wenn die Kamera schon irgendwie "rummantscht" ;)

Mir persönlich gefällt die Kamera sehr gut, vor allem weil sie einen einzigartigen Brennweitenbereich abdeckt. Auch noch schön ist die Verwendung des "normalen" DNG-Formats für RAW-Aufnahmen. So braucht man keine Spezialsoftware oder muss auf irgendwelche Erweiterungen warten.

Die Kamera bietet ein Füllhorn an Optionen zur individuellen Konfiguration.

Den Videomodus allerdings kann man vergessen und auch der IS bringt nicht ganz so viel wie die optischen Systeme von Canon und Sony. Ist etwa so gut wie der in der Oly SP-550 verwendete.

Es ist wie bei Leica oder Minox: schon immer boten die "Großen" ein Mehr an irgendwelchen Features oder Gimmicks und waren oft einfacher in der Bedienung. Wenn man aber weiß was man tut und bereit ist sich mit einer Kamera auseinanderzusetzen, lohnt sie das mit sehr guten Ergebnissen.

Fazit:
Sehr nette, kleine jedoch nicht billige Kamera für Individualisten.
 

Fand den Test eigenlich ganz gut, oft ärgern mich bei solchen Berichten fehlende Infos oder eigenartiges Anspruchsdenken, aber hier hab ich das nicht so empfunden. (Schön zu erkennen aus meiner Sicht beim Thema "Film", da ist die Kamera sicher nicht State of the Art, aber das dürfte die Zielgruppe eher wenig stören). Unterm Strich wär's aber für mich eh zu spät gewesen, auch wenn der Test negativ ausgefallen wäre, hab die Kamera ja nun schon ein paar Wochen... :D
 
Ehrlich gesagt bin ich erstaunt über den im grossen Ganzen ganz positiven Test -
habe mehr Negatives erwartet , nachdem im DCTAU das Rauschen eher bemängelt wurde . Aber egal - für mich wär´s ja auch zu spät gewesen :D:top:
 
warum ricoh den optischen sucher der gx 5 und gx 8 gegen einen als zubehör erhältlich elektronischen austauscht verstehe ich nicht wirklich und auch nicht warum das über alle brennweitenbereich sehr gutes 28-85mm objektiv für das aktuelle geopfert wurde ! das sind dann doch wieder mainstream spielereien denen sich ricoh bisher gut verschlossen hatte. SCHADE .
 
Mit der "alten" Brennweite hätte ich z.B diese Kamera nie gekauft ! Die Brennweite 24 nach oben ist doch alles andere als "mainstream" - 28 nach oben
ist doch viel populärer !
 
Also ich hab die Cam angeschaut und hab sie gekauft mit dem VF-1 Viewer.
Ist schon ein schönes Stück Technik !! Ein kleines Häufchen Freude in einem tollen Gehäuse , sauber verarbeitet. Wirklich ganz schön gemacht.

Sofort ausgepackt und abgedrückt und siehe da:
Freude herrscht !!

Also Leute schaut sie Euch an. Ist ein ganz tolles Fotoapparätchen.

Werde dann mal ein paar Bilder raufladen wenns nicht mehr pisst draussen ..

PS: Zum Filmen hab ich einen Camcorder und für Fotos eine Kamera ( ob gross oder klein ) alles andere taugt nichts !!!

Gruss
Sergio
 
Die GX100 ist ein wirklich tolles Stück Technik. Ich hatte mich verführen lassen und zugegriffen. Obwohl ich gewarnt war - sie ist nichts für "Gelegenheitsknipser" wie ich! Aber ich dachte, ich weiß es besser.

Mich störte das Rauschen; die Kamera war größer als ich dachte (passt zumindest nicht in MEINE Hemdtasche); und die Geräusche (bei der leisesten möglichen Einstellung) beim Fokussieren/Auslösen nervten mich.

Also habe ich die GX100 zurückgeschickt.

Gibt's denn gute kompakte Kameras, die nahezu lautlos fokussieren und auslösen? Habe bislang nur über die Sony R1 entsprechendes gelesen.

An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an alle, die Informationen in diesem Forum beisteuern!
 
Ich finde die Kamera Super !! Der Focus sitzt und ist für mich ganz angenehm... Ist doch toll wenns surrt. Oder ? Dann geht was ..... :):)

Die GX-100 ist Genial auch von der Menüführung her. Verarbeitung TOP. Und die Bilder für so ne kleine einfach Spitze.

Was wollt Ihr denn eigentlich ?
Bald kommt die SP-1. Dann wird bestimmt über die 28mm und 1:4 gemeckert.

Gruss
Sergio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten