• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh Capilo GX100 - neuer Stern am Kompakt-Himmel?

Ich habe die GX100 seit einigen Tagen. Gestern habe ich bei dem guten Wetter die Kamera das erste Mal genutzt. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Allerdings bin ich auch kein Anhänger von DSLR´s, sie sind mir einfach zu groß um sie immer dabei zu haben. Die GX100 dagegen kann man immer dabei haben und für ihre Größe ist die Bildqualität für mich Laien mehr als gut. Ich hatte vorher die LX2 und empfinde die GX100 als besser. Darüberhinaus kann sie mit Sucher und Weitwinkel als Zubehör noch weiter ausgebaut werden.
Für mich eine klare Empfehlung (wenn man vom Preis absieht).

Matthias
 
Nach Blick in pdf.Anleitung http://www.ricoh.com/r_dc/support/manual/gx100.html ist mir übrigens folgendes aufgefallen:

> Die Belichtung scheint nicht, auch wenn man möchte, zusammen mit dem Fokus speicherbar zu sein (Halb gedrückter Auslöser, S.40). Jedenfalls ist nirgends etwas anderes erwähnt. Das Speichern der Belichtung scheint nur durch ein zweites zusätzliches Drücken der programmierten Funktionstaste (S.70) möglich zu sein. Das ist aber in fast jeder andern Cam benutzer- bzw anfängerfreundlicher gelöst.

> Die Sensor-Shift-Funktion läßt sich im Menu an oder aus stellen. Auf der Seite 106 ist aber nichts darüber zu lesen, ob der Sensor wackelt, solange die Kamera eingeschaltet ist, oder erst, wenn man den Auslöser halb drückt. Zum besseren Anpeilen des Motivs korrigiert er wahrscheinlich fortwährend, was sicher mehr Stom kostet.

Ist das so oder irre ich mich? :rolleyes:
 
Die bisherigen Bildbeispiele sind nicht begeisternd (in Bezug auf Rauschen). Ich werde wohl Abstand von einer Anschaffung nehmen und mir lieber eine kleine DSLR zulegen.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen ! Ich habe mir die Ricoh als Zweitcamera zu einer Dslr angeschafft - eine solche kann und soll Sie bei mir nicht ersetzen .Im Übrigen habe ich out-of-cam Jpgs von Dslr´s gesehen , die wesentlich übler waren .
 
@chinese
Ja, das ist mir klar. Wollte eigentlich meine Panasonic FX07 ersetzen. Denke jetzt aber wieder mehr über Nikon D40 und 18-200 nach. Die Out of Cam Jpg sind sehr gut und das Rauschverhalten ist über jeden Zweifel erhaben.

Gruß
Wolfgang
 
KAMERA-TIEFE ???

Hallo GX100-Besitzer,

könntet Ihr mir bitte mal sagen wie tief die GX100 genau ist? Die angegebenen 25mm sind ja glaube ich nur ohne "überstehende Teile" angegeben.
Also mich würde die Gesamt-Tiefe inkl. überstehendem Objektiv und aufgesetztem Objektiv-Deckel interessieren.
Welche Tasche benutzt Ihr für die Cam?

Danke schonmal:top:

BS
 
Böh, schade, ich hatte mir das Ding ja auch schon mal angeschaut, aber wenn die in RAW keine Serienbildaufnahmen kann, dann ist das nichts für mich.

Damit scheidet diese Kamera als neue Taschenkamera wohl aus.

Bleibt nur noch die Hoffnung auf die Sigma DP1.
 
> Die Belichtung scheint nicht, auch wenn man möchte, zusammen mit dem Fokus speicherbar zu sein (Halb gedrückter Auslöser, S.40). Jedenfalls ist nirgends etwas anderes erwähnt. Das Speichern der Belichtung scheint nur durch ein zweites zusätzliches Drücken der programmierten Funktionstaste (S.70) möglich zu sein. Das ist aber in fast jeder andern Cam benutzer- bzw anfängerfreundlicher gelöst.
Die GX-100 ist nichts für Anfänger.
Das die Belichtung auch nach erfolgtem AF-Vorgang noch den Gegebenheiten vor der Linse angepasst wird, macht schon Sinn. Die Minolta A1 handelt das ebenfalls so, und es hat sich m.E. als sehr nützlich erwiesen. Willst du die Belichtung festnageln, kannst du ja noch die AE-Taste drücken.
 
Böh, schade, ich hatte mir das Ding ja auch schon mal angeschaut, aber wenn die in RAW keine Serienbildaufnahmen kann, dann ist das nichts für mich.
Ich kenne keine Knipse, die Serienaufnahmen im Raw-Modus beherrscht.

Beim überfliegen des herunterladbaren Handbuches der GX100 sind mir zwei positive Sachen aufgefallen. 1. Es gibt zwei Custom Modes C1, C2, die direkt am Modus-Wahlrad einstellbar sind. 2. Die GX100 hat nicht nur einen WW-Makro-Modus wie jede Cam sondern auch einen sehr guten Tele-Makro-Modus, der wegen der größeren Fluchtdistanz und geringeren perspektivischen Verzeichnung besser als ein WW-Makro-Modus. Bei 1 cm Fluchtdistanz im WW-Makro-Modus wirft die Kamera unweigerlich einen unschönen Schatten auf das Motiv.

Ein 10 Sekunden Video-Clip (mit ruhiger Hand oder Stativ aufgenommen) bei guten Lichtverhältnissen zur Bewertung der Video-Qualität würde mich noch interessieren.
 
1. Mehr 80 iso raws folgen heute Abend
2. Die cam ist incl. Objektiv-Deckel 4 cm tief - als Tasche benutze ich meinen
Hosensack ;)
3. raws in Folge ? Dann brauchst wohl ne DSLR ?!! Ich kenne keine kompakte die
das kann .
4. Foveon hat sicher Recht - die GX ist definitiv keine point-and-shoot Anfänger
Kamera - a bissle Beschäftigung damit muss sein
5. Kassandro - ein Video-clip gibt´s auch heute Abend ! Muss zu meiner Schande
gestehen , dass ich noch nie diese Funktion benutzt habe .
 
chinese,

danke für die Infos! :top:

Freue mich schon auf die weiteren Fotos.

Die Video-Funktion ist ja nur ne kleine nützliche Beigabe (eher als ERSATZ zu sehen) - insofern sicher keine Schande, dass du die noch nicht benutzt hast. :)

Gruss
BS
 
Ich hab sogar zwei DSLRs - Serienbilder in RAW ist einer der Gründe für mich gewesen. Nun hoffte ich auf eine gute Kompakte, die das kann, leider Pustekuchen. Schade...

Aber wenn ich mir die Bilder bei ISO200 ansehe, bin dann doch nicht mehr so traurig drüber ;) .

Andererseits, was kann die Kamera in JPEG für eine Serienbildperformance erreichen?
 
Ich könnte auch das ein oder andere Bild beisteuern, allerdings frag ich mich, wie ich original-Daten hochladen kann, es gehen scheinbar nur 1200pixel-crops, und eigenen Server-Platz hab ich leider keinen...

Michael
 
Ich könnte auch das ein oder andere Bild beisteuern, allerdings frag ich mich, wie ich original-Daten hochladen kann, es gehen scheinbar nur 1200pixel-crops, und eigenen Server-Platz hab ich leider keinen...

Michael
Hier kannst du beispielsweise JPGs mit bist zu 5 MB pro Bild hochladen. Den Thumbnail-Link (beginnt mit ) plazierst du dann hier. [QUOTE=...n Bildes von dem des letzten Bildes abziehst.
 
hast du vielleicht noch eine ausweichoption? nach ca 3 stunden ist noch nichtmal das erste bild hochgeladen... hab mich leider noch nie mit der materia befasst, daher kenn ich keine bilder-server. :(

merci
michael
Also bei mir geht das ziemlich fix. Ich hab auch nur DSL 1000. DSL ist allerdings das Minimum. Hier hsat du ne ganze Liste von kostenlosen Bilderhosts. Bitte aber einen mit thumbnails wählen.
 
Das könnte an der Speicherkarte liegen. Du kannst die Performance ausrechenen, wenn du den EXIF-Zeitstempel des ersten Bildes von dem des letzten Bildes abziehst.
So komm ich dann auf 1 Bild per 1,1 sec .

Und hier nun noch 80 iso Bilder - sowohl in DNG als auch jpg . Zum Ergebniss-
vorallem zum Vergleich DNG-Jpg sag ich jetzt mal gar nichts - bin auf eure
Reaktion gespannt .
Eine AVI -Datei hab ich auch abgespeichert- allerdings nicht mit Stativ wie gewünscht aufgenommen .

http://www.chris-hochstetter.de/bilder/Betthofen.DNG
http://www.chris-hochstetter.de/bilder/Betthofen.JPG

http://www.chris-hochstetter.de/bilder/LaSalette_1.dng
http://www.chris-hochstetter.de/bilder/LaSalette.JPG

http://www.chris-hochstetter.de/bilder/LaSalette-1 _1.dng
http://www.chris-hochstetter.de/bilder/LaSalette-1.JPG

http://www.chris-hochstetter.de/bilder/R0010159.AVI
 
Also bei mir geht das ziemlich fix. Ich hab auch nur DSL 1000. DSL ist allerdings das Minimum. Hier hsat du ne ganze Liste von kostenlosen Bilderhosts. Bitte aber einen mit thumbnails wählen.

komisch, mit imageload geht's super. danke nochmal für den tipp.

hier mal 3 beispiele, ich hab die kamera erst seit freitag und bin noch willenlos am rumprobieren, raw und video hab ich noch gar nicht probiert. die bilder haben auch eher "test-charakter"... :rolleyes:

http://www.imageload.biz/image.html?file=r0010039bee49.jpg
http://www.imageload.biz/image.html?file=r001026170828.jpg
http://www.imageload.biz/image.html?file=r0010297c2e92.jpg

insgesamt sind die bilder so wie von mir erwartet, verglichen mit de 400D meines vaters natürlich erheblich verrauschter und auch unschärfer (wobei ich grundsätzlich von der schärfe des objektivs echt positiv überrascht bin), aber das war eh klar.

michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten