• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtige Belichtung 5DIII im M Modus

Kein Thema. Hat mich nur gewundet, weil auch sonst keiner was dazu gesagt hat, außer die andere Diskussion voranzutreiben...
 
....Wenn die Möglichkeit bestände im Av die maximale Belichtungszeit auf 1/250 zu legen wäre eigentlich alles gut.

Ich nehme dafür immer Tv, weil beim 35er Art meist 1,4 oder 1, 6(je nach Iso-stufensprung) von der Kamera ausgewählt wird. Bei drohender Überbelichtung wird die Blende geschlossen. Da geht halt die Freistellung flöten, ist aber immer noch besser, als Fehlbelichtung. In Av wählt die Kamera leider sehr lange Verschlusszeiten, bevor die iso erhöht wird. Ich hatte das mal in einer Kirche mit einer extren hibbeligen Braut. Unter 1/250 war die nicht ohne Bewegungsunschärfe einzufangen. Hab ich zum Glück schon am Display gesehen.
 
:top: Genau und deshalb sage ich ja, alles kann man nicht kennen, wenn man es selten braucht. Die 5DII konnte das nicht und deshalb hab ich noch nicht danach gesucht.

Dann hast du ja jetzt auch eine Lösung gefunden. Hat der Thread ja was gebracht :D
Edit: da konnte ich ja froh sein, dass sie bei 1/250s keine Bewgungsunschärfe mehr hatte, kürzer geht nämlich nicht:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe auch schon gedacht. Das langt so grade aus. Keine Ahnung warum die Entwickler bei Canon so rückständig sind. Sowas kann man doch auch frei wählbar machen und nicht einfach ein paar Stufen vorgeben.
 
Nein, bei der 70D geht ziemlich sicher auch eine MINDEST-Zeit. Entweder 1/BW oder ein manueller Wert. Bei 7Dmk2 geht glaube sogar ein Faktor (1/(2*BW z.B.))
Andersrum machts nicht wirklich sinn... das mit 1/250 oder länger hat vllt mit der Blitzsynchronzeit zu tun?

Eine mindest-zeit? Würde bedeuten (zB) mindestens 1/250. Also 1/250 oder länger... zB 1s wäre länger. Ich glaube aber der TO meinte eine MAXIMALE Belichtungszeit... also höchstens 1/250 (oder kürzer! zB 1/8000).
Das geht mit der 5Diii auch... leider aber bis 1/125 begrenzt... bei der 5Ds(R) kann man neu aber auch mit 1/8000 begrenzen...

EDIT: Und die SyncZeit der 5Diii ist bei 1/200. Das hat aber gar nichts damit zu tun...
 
Eine mindest-zeit? Würde bedeuten (zB) mindestens 1/250. Also 1/250 oder länger... zB 1s wäre länger. Ich glaube aber der TO meinte eine MAXIMALE Belichtungszeit... also höchstens 1/250 (oder kürzer! zB 1/8000).
Das geht mit der 5Diii auch... leider aber bis 1/125 begrenzt... bei der 5Ds(R) kann man neu aber auch mit 1/8000 begrenzen...
das hab ich auch gemeint. Sorry. Könnte man sich aber denken, dass das so rum keinen Sinn macht
 
Ja, das habe auch schon gedacht. Das langt so grade aus. Keine Ahnung warum die Entwickler bei Canon so rückständig sind. Sowas kann man doch auch frei wählbar machen und nicht einfach ein paar Stufen vorgeben.

Ja das war eine sinnfreie Beschränkung, die es seit 7DII und 5Ds nicht mehr gibt. :D
 
vA wäre es wohl keine grosse Sache das per Firmware update nachzuliefern... aber dann würde ja niemand mehr die neue Ka... etc. :grumble:
ich finde "das" eigentlich ganz gut so wie es ist ;) Schreibt doch eine Mail mit folgendem Inhalt an Canon:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich finde, das ist nicht so gut wie es sein Könnte. Laut meinen Recherchen wäre das in 5 Tagen realisierbar.
Anschließend kann das per Firmwareupdate verteilt werden.
Das ist bei Níkon wesentlich besser.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Mit freundlichen Grüßen,

"

Vielleicht wird das ja dann implementiert :)
 
Meine Gehversuche mit Auto-ISO haben jeweils nicht lange gedauert. Ich mag es nicht. Wenn alles automatisch geht, hört man irgendwann auf zu denken und macht man dann z.B. Fotos im AV-Modus mit ISO 1600 und Blende 8, obwohl Blende 4 auch genug abgeblendet gewesen wäre. Ich behalte die Parameter lieber im Auge und überlege mir selbst, was ich brauche. :)
 
Meine Gehversuche mit Auto-ISO haben jeweils nicht lange gedauert. Ich mag es nicht. Wenn alles automatisch geht, hört man irgendwann auf zu denken und macht man dann z.B. Fotos im AV-Modus mit ISO 1600 und Blende 8, obwohl Blende 4 auch genug abgeblendet gewesen wäre. Ich behalte die Parameter lieber im Auge und überlege mir selbst, was ich brauche. :)
Muss ich leider auch zugeben... auf dem Papier sieht AutoISO ganz toll aus. Aber irgendwie kann ich mich nicht dazu hinreißen lassen, das zu benutzen. Ich schalte es manchmal an, bin irgendwie meistens nicht richtig zufrieden damit und kontrolliere ständig was die Automatik macht, dann schalt ichs ab weil ich es manuell gefühlt schneller hinbekomme :D

Ich werde mir aber mal die Zeit nehmen, die Automatik (in Zusammenhang mit Safety Shift!!) auszuprobieren. Vllt. kann ich dem Ganzen dann was abgewinnen.
 
Ähm...ich fotografiere nur noch im M Modus...ist doch ganz einfach: Licht ist da, an dem will ich nix schrauben.....Blende ist definiert durch meine Vorstellung welche Schärfentiefe ich haben möchte....Zeit ist definiert durch die Frage der Bewegungsunschärfe oder Verwacklungsgefahr...bleibt die dusselige ISO Zahl, welche mich gar nicht interessiert.....ergo: eine sinnvolle Einstellung....und die macht Spaß!!!
 
Ähm...ich fotografiere nur noch im M Modus...ist doch ganz einfach: Licht ist da, an dem will ich nix schrauben.....Blende ist definiert durch meine Vorstellung welche Schärfentiefe ich haben möchte....Zeit ist definiert durch die Frage der Bewegungsunschärfe oder Verwacklungsgefahr...bleibt die dusselige ISO Zahl, welche mich gar nicht interessiert.....ergo: eine sinnvolle Einstellung....und die macht Spaß!!!

Genau so
 
bleibt die dusselige ISO Zahl, welche mich gar nicht interessiert
Wenn die nicht das Potential hätte jeglichen Spass beim Betrachten der ach so tollen mit der exakt richtigen Schärfentiefe (es hätten auch ein paar Millimeter weniger gereicht) und der richtigen Verschlusszeit (es hätte auch ruhig ein paar Millisekunden mehr sein können) gemachten Bilder gründlich und nachhaltig zu verderben...
 
Mir also zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung von der Funktionsweise einer Kamera halte ich gelinde gesagt für eine Frechheit.
wenn es nicht so wäre, könntest Du einfach abschätzen, welches Parameter für Deine Bildwirkung nicht zwingend erforderlich wäre und Du würdest es ändern.
Ich mein im Blitzbetrieb mit Synchronzeit, kennt dass ja wohl jeder ;-)
 
wenn es nicht so wäre, könntest Du einfach abschätzen, welches Parameter für Deine Bildwirkung nicht zwingend erforderlich wäre und Du würdest es ändern.
Ich mein im Blitzbetrieb mit Synchronzeit, kennt dass ja wohl jeder ;-)

Muss ich nicht verstehen, oder? Schon mal den Thread gelesen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten