• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtige Belichtung 5DIII im M Modus

Schon mal den Thread gelesen?
... schon mal einen Kamera Lehrgang besucht ?
also nochmal konkret...
Wie kann ich eine Überbelichtung verhindern wenn plötzlich, warum auch immer, zuviel Licht da ist und ISO 100 schon zu viel ist? Warum regelt meine Kamera dann nicht in einer definierten Art und Weise die Blendenzahl rauf oder die Zeit runter um das Bild zu retten?
weil es dafür keinen Shift gibt, da die Blende und Zeit fest ist und die ISO eben gegen den Regelbereich stößt.

verhindern kannst Du es ganz einfach, indem Du die Vorgaben machst und Deine Kamera nicht rumraten lässt.....
Und wenn Du dabei in Deinen gewählten Einstellungen eben siehst, dass es einen Wert gibt , der grenz wertig ist, bist Du ja so frei die anderen zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich habs extra nochmal hingeschrieben, ...
was auch meist hilft, sind Gedanken dazu, wie so etwas "früher" gelöst wurde, ich vermute da wurden auch schon Bilder gemacht... ;-)
 
Und trotzdem solltest du Threads ganz lesen, dann wüsstest du dass ich eben nicht mal so schnell ändern kann. Und wenn du gelesen hättest, wüsstest du auch dass andere Kameras so etwas sehr wohl können. Nur halt eine 5DIII leider nicht. Also was hat das mit einem Lehrgang zu tun? Das ist lediglich eine Frage ob ein softwarehelferlein existiert oder nicht und hat rein gar nichts mit fotografischen Grundkenntnissen zu tun.

Im übrigen gilt bei dir das gleiche was schon einem anderen User schrieb. Warum sind es eigentlich immer Leute die komplett anonym unterwegs sind, ohne auch nur ein Stück Ihrer Arbeit zeigend, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO

Eigentlich gehöre ich auch zu den Leuten, die Auto-ISO praktisch nie nutzen.
Letztens habe ich mal damit rumgespielt und machte die gleiche Erfahrung wie du.
Allerdings habe ich es rechtzeitig gemerkt, da die Überbelichtung im Sucher angezeigt wird.

Gruss

Uli
 
Gemerkt habe ich es auch, aber leider zu spät :ugly:

Die Sicht in den Sucher durch Schwimmbrille, Wasser und UW-Beutel ist doch sehr eingeschränkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten