• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute Panoramen

AW: Richtig gute Panoramas

Hatte das damals mit meinem BMW versucht:D

Interessanterer Standort und auch Interieur, als bei gloob :D

@ Exemega: Du hast dich verzählt, die 4 fehlt :D Dann poste doch nicht jedes Bild einzeln und vllt. bissi größer. Beim 2. fehlt noch der vollständige Berg :o

vtrbender schrieb:
2-Wege-Nodalpunktadapter gemacht hast?!

Ahja klar, muss ja ein Multirow-Panorama sein bei der Brennweite, um die Kugel voll zu bekommen ;)
 
AW: Richtig gute Panoramas

Sehr schön geworden. Und interessant, dass du das mit 18mm hinbekommen hast. Wieviele Aufnahmen waren da denn nötig? Und ich gehe mal davon aus, dass du das mit einem 2-Wege-Nodalpunktadapter gemacht hast?!

Aufnahmen waren insgesamt 40 Stück notwendig. Jeweils 12 Stück bei 0 und +-45° Versatz sowie Nadir und Zenit und nochmal Nadir ohne Stativ.
 
AW: Richtig gute Panoramas

<Exemega: Du hast dich verzählt, die 4 fehlt>
Ne, fehlt nicht, hab ich weggelassen... :)

<Dann poste doch nicht jedes Bild einzeln und vllt. bissi größer>
Mehrere Dateien auf einmal geht nicht, kriege einen Security-Error.
Weiss der Geier...

<Beim 2. fehlt noch der vollständige Berg>
Huh? Der Engelberg??

Lätta, bald ist Feierabend!
 
AW: Richtig gute Panoramas

Auch mal von mir ein paar dazu, 1 oder 2 sind auch schon im Forum zu finden.
Alles Freihand, da mein Stativ in Flugzeugen leider unerwünscht war :mad:
 
AW: Richtig gute Panoramas

Respekt, 18mm an Crop... aber warum keine richtig belichtete Fenster?

Ja die Belichtung hab ich leider Versaut. Ist mir auch leider erst hinterher aufgefallen. War froh die Bilder irgendwie noch retten zu können. Hatte auch keine Vorbereitung bei der Geschichte, ist relativ spontan aus Langeweile passiert. Muss es nochmal sorgfältiger und moglicheweise als HDR testen.
 
AW: Richtig gute Panoramas

Bis auf die Farbtemperatur des Nadir beim Reichstag-Bild top.

Hehe das sowas auch direkt gesehen wird :evil: Japp ich weiß, aber war zu faul es noch zu korrigieren :angel:


Ich hatte mich immer gefragt, wie man am besten das Copyright-Schriftzug im VR-Bild um den Nadir gelegt bekommt, dabei ist das ja einfach. Schriftzug ins Equirectangulare Bild schreiben und das VR-Bild raus rechnen lassen.

Ganz genau, einfach normal Text (oder was auch immer) da unten hin und das wird dann ja automatisch rund :)
 
AW: Richtig gute Panoramas

Schade das du HDRs draus gemacht hast. Normalerweise hätte doch auch eine ausgewogene Belichtung mit Anpassung der Lichter sicherlich gereicht und du hättest die vielen Geisterbilder vermieden.
 
AW: Richtig gute Panoramas

Schade das du HDRs draus gemacht hast. Normalerweise hätte doch auch eine ausgewogene Belichtung mit Anpassung der Lichter sicherlich gereicht und du hättest die vielen Geisterbilder vermieden.

Huhu!
Sind DRIs.
Habe mal die normale Belichtung und das DRI als Vergleich angehangen.
Meiner Meinung nach hätte ich nicht so sehr viel bessere Ergebnisse zwecks Geisterbilder erreicht.

Eine ausgewogene Belichtung hab ich anders nicht hinbekommen, beim Tor ist es hell durch die Beleuchtung & durch den Sonnenuntergang und zur anderen Seite ist es deutlich dunkler. Da mir der Hintergrund zu dunkel wär hätte ich den wieder aufhellen müssen und hätte mit Rauschen leben müssen... ^^ Also meiner Meinung nach noch die beste Lösung :o

LG Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten