• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute Panoramen

AW: Richtig gute Panoramas

Huhu!

wie amcht ihr es das eure bilder so groß sind?

wenn ich meins in der fc anschaue sieht man fast gar nichts... warum?

Dir ist schon bewusst, dass die FC die Bilder auf max. 1000px beschränkt, wenn du dein Bild nicht direkt in die Pano-Sektion eingliederst?

hab letztens eins gesehen das war riesig...

was mache ich falsch?ß

Wurde doch schon gesagt... :o

Wenn du "riesen" Panoramen (im Sinne von Gigapixel-Panos?!) erstellen willst, dann kommst du um hohe Brennweiten und einen Nodalpunktadapter nicht drumherum...



Ich bin auch mal so frei ein Bild hochzuladen, auch 360°x180°. Aufgenommen mit 10mm und einen selbstgebauten Nodalpunktadapter.

LG Robert :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

Hi Bomml,

sieht verwackelt aus. Wenn die Zeit stimmt, schließe ich das aber mal aus.

Standardfrage: Welches Programm? Sind die Einzelbilder okay. Wenn Du nichts dagegen hast, lade sie einfach irgendwo hoch, damit wir uns probieren können.

Das Motiv gefällt mir. Da muss ich wohl auch mal zur Elsenbrücke. Schwingt sie sehr - wegen Stativ? Blickrichtung müßte nämlich genau gen Westen sein.

Gruß

Daniel

hallo...

ich hab glaube 8 einzelbilder geschossen und das von einem boot aus...
daher ist es fast klar das sie verwackelt waren...

als programm hab ich CS4 bilder wurden per photomerge zusammen gesetzt.

ich habe noch so eins vom Dom auch wieder vom boot aus, nur leider kann ichs nicht hochladen weils anscheinend zu groß ist...

so habs hinbekommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

ich hab glaube 8 einzelbilder geschossen und das von einem boot aus...
daher ist es fast klar das sie verwackelt waren...

Hättest ja Iso hochdrehen können. Wäre u.U. zwar etwas Rauschen da, aber das ist ja allemal besser als der Matsch, sorry :o

nur leider kann ichs nicht hochladen weils anscheinend zu groß ist...

Dann verkleiner es doch :) Limitierungen hier im Forum stehen doch direkt da, wo man die Anhänge hochlädt - max. 3600x1200px, 500kb. Entweder in PS verkleinern oder Tools wie z.B. dieses nehmen :)

LG Robert :o
 
AW: Richtig gute Panoramas

servus,
wenn du groß in die panoramafotografie einsteigen willst, würd ich dir nen nodalpunktadapter empfehlen. musst dir ja keinen kaufen, da die recht teuer sind, selbstbauanleitungen gibt es im netz jede menge. dann kannst du auch mehrreiige bilder erstellen oder kugelpanoramen etc.pp.
cih hab mir vor kurzem einen gebastelt, macht irre laune, was dabei herauskommt (siehe anhang - 18 einzelfotos mit "hugin" zusammengesetzt)
gruß, bauer.
 
AW: Richtig gute Panoramas

doofe frage, aber panoramaen sind doch einzelfotos die per software zusammengesetzt werden, oder?
wie kann es da sein, dass z.b. bei dem barcelonafußballstadium die bewegung der spieler nicht auch auftaucht?
im sinne von (der eine spieler in mehreren bildern)
 
AW: Richtig gute Panoramas

@Milans,

Zähle doch mal die Spieler :D
Vorallem rechts die Torhüter.

Mit einem UWW Objektiv brauchst nicht so viele Aufnahmen.
Er hat 5-6 Aufnahmen in Photoshop mit Photomerge zusammengesetzt.


Hier waren auch ca. 10 Leute mit im Raum :D


Und wer in Heidelberg auf den Markt möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

ja hier alles schiefgegangen :D
aber egal danke für die tipps hab heut ein neues Panorama gemacht und es ist so wie ich es wollte:)

echt klasse bilder von euch:)

grüße
 
AW: Richtig gute Panoramas

Dann klinge ich mich hier auch mal kurz mit ein und verweise der einfachheit halber auf meine Signatur. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen was schönes dabei.

Gruss
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten