• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

da das letzte gefallen hat, schieb ich gleich noch eins hinterher
zi46xmuw.jpg
 
und das hier darf dann auch gleich bewertet werden. Ich wüsste sonst aktuell nicht, was ich noch weiter an meinem Workflow in Photomatix verbessern könnte.
qcx22tgi.jpg
 
Das ist schon sehr beeindruckend, Eyecatcher.

Bescheidene Frage: Hängst Du sehr an den Rahmen?:o
 
nö, ich glaub ich nutz die nur noch für Tagaufnahmen. Passt hier nicht?
 
@EOSirrer:

Deine HDR-Bilder aus PM sind wirklich beeindrucken, willst du uns Schülern etwas über deinen Workflow in PM verraten oder ist das ein Betriebsgeheimnis?:evil:
 
@EOSirrer:

Deine HDR-Bilder aus PM sind wirklich beeindrucken, willst du uns Schülern etwas über deinen Workflow in PM verraten oder ist das ein Betriebsgeheimnis?:evil:

Ja, mich würde auch interessieren mit welcher Methode das in Photomatix gemacht wurde? Detail-Enhancer oder Fusion? Wieviele Bilder wurden für das letzte Bild zum HDR zusammen gefügt?

Auf jeden Fall gefallen mir die Bilder. Den typischen HDR Look haben Sie zum Glück nicht. Mir persönlich gefallen dann doch eher HDR Bilder, die der Realität entsprechen und farblich nicht übertrieben sind.
Die Klarheit der Bilder ist echt Klasse. Lediglich der Schnitt des letzten Bildes gefällt mir nicht so gut. Für mich ist es zu weit hinein gezoomt, sodass links und rechts die Gebäude mit ihren Lichtern weniger zum tragen kommen. Hier hätte ich alternativ einer entferntere Perspektive gewählt. Dann würden auch die Baukräne im Hintergrund weniger stark auffallen. Ich hätte auch mal versucht diese raus zu retuschieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster HDR Versuch - daher noch mit einer SNS HDR Testversion. Ob es gut ist weiss ich nicht - sicherlich nicht so gut wie die meisten gezeigten hier :). Sollte ein Teil eines HDR Panoramas werden, leider sind die anderen Fotos der Reihe nicht Perfekt geworden. Daher hier nur ein "Ausschnitt". Viele Grüße!



SNS HDR TEST von MaLte2011 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@EOS-Irrer, bild mit hamburger hauptbahnhof:

ganz große klasse, wie du die töne "eingesammelt" hast! -- ein ganz dickes lob!

II.
Dem "Mann am Klavier" alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel!
Und für our dear Mr. Ndungu the same ;-)

(beide haben heute ihren ehrentag.)
 
danke für das Lob. Aber welchen Workflow ich hatte :rolleyes: reingeladen in Photomatix, unten was schickes aus den Vorschlägen ausgewählt. Ein bischen an den Reglern rumgespielt und fertig. Ich hab noch nicht ganz durchgeblickt, was genau Schwarzpunkt, Weißpunkt, Detailkontrast etc. bewirkt. Also einzeln sehe ich das natürlich, was sich verändert, nur wie das ganze zusammenspielt. Nach Photomatix nochmal bei Lightroom rein und dort ein bischen weiter an den Farbreglern gedreht, bis es mir gefallen hat.

Insbesondere sind die Bilder m.E. gut geworden, weil ich durch die Bearbeitung den HDR-Effekt wieder etwas rausgenommen habe.
 
Orgel der Stevenskerk in Nimwegen. 3 Bilder aus der Hand, SNS Default, Photoshop leichte Gradation. 13mm f3,5 ISO 100 (hab verpennt, die ISO hochzudrehen, um kürzere Zeiten zu bekommen...)

cheers,

Oliver

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2262614[/ATTACH_ERROR]
 
@HarryF: danke! aber ehrlich gesagt ist das hauptsächlich dem Umstieg auf SNS geschuldet, das ist einfach so viel besser als die anderen Progs, die ich ausprobiert habe....Und da ich die Lite-Version nutze, kann ich halt auch nicht an irgendwelchen Reglern drehen :-)

@malte: super!

Gruß, Oliver
 
Ich würde ja auch gerne mal Bilder posten leider weiß ich nicht wie man die so verkleinert wie ihr dass sie noch anständig aussehen.
Man kann keine Bilder direkt von Facebook einbinden oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten