• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Weil es einfach besser ausschaute und die Lichtsituation schwierig war? Warum fühlen sich hier immer einige dazu berufen den Sinn und Grund eines HDR zu hinterfragen anstatt das Bild zu bewerten...

Naja, und wenn ich mir deine Ergüsse so anschaue haette ich mich garnicht zu deinem Post aeussern sollen.

Mir gefällt das Bild sehr gut, ich frag auch nicht warum HDR, ich kann mir gut vorstellen dass die Lichsituation schwierig gewesen sein kann.
Das Bild passt auch in
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9680629
Dort hab ich extra gepostet nicht zu fragen warum. :D
 
Naja, wie soll ich dir die Lichtsituation erklaeren? Du hast schon Loewen fotografiert? Dann weisst du das es sehr schwierig wird Augen und Fell zu zeigen wenn sie von der Sonne angeschienen werden. Das Fell waere ausgebrannt oder die Augen 2 schwarze Flecken. Darum HDR, ganz einfach. Ich habe natuerlich auch die mittlere Belichtung lange angeschaut aber wenn ich es dort so lange drehe bis es passt schaut es einfach nicht gut aus.

Ausserdem halte ich HDR bei Tieren fuer sehr spannend, eben weil sie nicht statisch sind und man damit doch relativ schnell alles in die Tonne kloppen kann. Es ist auch mal was anderes wie das tausendste Lost Place oder der 100te Wolkenkratzer.

Was ich so gut finde ist recht einfach: es ist mir gelungen ein Tier-HDR zu schaffen das nicht unter verwischtem Fell leidet und schoen durchgezeichnet ist. Ausserdem mag ich Loewen, gerade Berberloewen sind ein Segen da eigentlich ausgestorben. Daher wollte ich diesem Tier eine besondere Anerkennung zukommen lassen und das ist mir in meinen Augen auch gelungen. ;)
 
wie sieht denn das mittlere aus? :)
 
Möchte auch wieder einmal ein Bild in die Runde werfen.

New York City aus dem Rockefeller.

6990054960_3852c3bddd_b.jpg


LG

Marc
 
welch diplomatische ausrede :lol:

Nix diplomatisch, nur warum sollte ich ein Foto posten welches mir nicht gefaellt? Ich poste nur die Bilder die ich auch der Allgemeinheit zeigen moechte, keine Bilder wo ich nicht von ueberzeugt bin. Auch meine Bilder in der Uebungsecke gefallen mir aber ich weiss das sie noch technische Maengel haben.
 
Mein erstes Bild in HDR..was meint ihr.

ich meine dass solche Testbilder ("mein erstes Bild in HDR") wirklich unwahrscheinlich gut ins Thema ("Richtig gute HDR's) passen. Dass hier bisher wirklich nur wirklich tolle Ergebnisse gepostet wurden, um zu zeigen was geht wenn man es kann muß absolut reiner Zufall gewesen sein.
 
Hi,

ich mach ja nun wirklich nicht viele HDRs weil ich nicht oft in Situationen bin in denen es angebracht ist.
Letztens war ich aber am Ammersee, bei schönem Abendlicht und nachdem ich das erste Bild gemacht habe, habe ich gesehen das der Dynamik/Kontrastumfang einfach zu groß ist für ein Bild.

Habe dann 4 Bilder mit 2EV Belichtungsunterschied gemacht und dann das HDR erstellt.

Anbei mal ein Bild wo man erkennt was es gebracht hat. Ich finde das HDR schon besser, und nicht zu übertrieben?!

Was meint ihr?
 
Ich bin der Meinung, wenn man das einfache Foto,
in LR, eventuell noch ein bischen in NIK Color Efex bearbeitet.
duerfte das Ergebnis weit besser sein, als beim HDR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten